WG: Diverses Tierschutz

61 views
Skip to first unread message

Doris

unread,
Oct 18, 2011, 2:46:25 AM10/18/11
to


----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 23:42 Montag, 17.Oktober 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1
Acht Fellnasen aus Frankreich, ihnen droht der Tod !!  Bitte helfen !!!!!


Ruhige, liebe, misshandelte Schäferhündin wartet im TH auf eine neue Familie
 
Princesse, geb. 2003,  ist eine deutsche Schäferhündin, die ihrem Besitzer weggenommen wurde, weil er sie misshandelt hat.
Sie hatte dort kein leichtes Leben und wartet nun im Tierheim auf eine neue echte Chance für ihr Leben.
Ein Leben, das sie noch nicht kennen lernen durfte, mit Liebe und Respekt.
Princesse  ist eine ruhige, liebe Hündin, die sich mit Rüden gut verträgt.
Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und möchte endlich ihrem Namen alle Ehre in einer neuen Familie machen – für immer.
Kontakt:
Regine in deutsch, englisch, französisch:

regin...@hotmail.com

****************************************************************************************************************

PHOEBUS Labradorrüde in Poitiers  EIN SUPER TOLLER HUND BITTE HILFEPHOEBUS
 Labrador
Kastrierter Rüde
 2001 geboren

Fundhund, seit über 2 Jahren im TH. Phoebus ist ein sehr lieber und schmusiger Hund mit Menschen, ist verträglich mit weiblichen Artgenossen doch gar nicht mit Katzen.  Phoebus braucht dringend ein neues Zuhause und am besten ohne Kleinkinder denn er hat zuviel Energie und ist einbisschen brüsk. Er zieht an der Leine und liebt Wasser über alles, dann würde er sogar seinen menschlichen Begleiter mit ins Bad ziehen. Verspielt und liebt Spaziergänge. Phoebus hat leider altersbedingte Arthrose.> Das TH ist übervoll, Phoebus ist schon zu lange dort und auch auf der Liste der Hunde die eingeschläfert werden wenn der Platzmangel noch akuter wird...Keine Kosten ist eine Pure rettung , kommt gechipt, geimpft und kastriert mit Eu pass.....KONTAKT : daniele : ders...@orange.fr  oder regine : regin...@hotmail.com **************************************************************************************************************Max Labrador/Schäfermix in Poitiers EIN BILDERSCHONER HUND SOLL NICHT STERBEN    http://spapoitiers.positifforum.com/t2500-max-croise-braque-allemand-labrador-noir-n-09-115r-15-12-09 "MAX"
Labrador/Schäfermix
 Kastrierter Rüde
2002 geboren

 
Max wurde streunend aufgefunden...Und nach Forschungen fand man heraus dass der Hund einer verstorbenen Person gehörte...man kann leider wieder annehmen dass die Erben nichts von dieser Erbschaft wissen wollten...Er ist nun schon seit fast 3 Jahren im TH. Sehr liebes Tier mit Menschen doch mittelmässig mit Artgenossen und andere Tiere sind vor ihm nicht sicher. Er liebt Streicheleinheiten und ist voller Energie.
 Es ist dringend für ihn, das TH ist übervoll. bitte um Hilfe, Max ist ein toller Hund, konnte kommen ohne Kosten gechipt, , kastriert und geimpft mit Eu pass.......

Kontakt /  auf deusch Daniele : ders...@orange.fr  
                 auf Englisch Régine : regin...@hotmail.com
**************************************************************************************************************
PERLE & PRISCA Spanielmix TH Poitiers hilfe die Beide Schwestern wollen nicht sterben !!!!!!!!!
PERLE & PRISCA sind wahrscheinlich Schwestern, beide kamen von dem selben Ort. Ihr Besitzer, schwer krank, kam nicht zurück aus dem Krankenhaus. Heute verstehen die alten Mädels die Welt nicht mehr, sie scheinen zu warten... Sehr anhänglich und schmusig mit Menschen, sie brauchen ein ruhiges Zuhause. Relativ dominant mit Artgenossen, im Zwinger machen sie die Gesetze. Sie sind leinenführig und haben in Gesellschaft von Katzen gelebt.Sie können natürlich separat adoptiert werden doch es wäre schön wenn sie nicht getrennt würden...Keine Kosten ist eine Pure Rettung, sie konnten kommen gechipt und geimpft, mit Eu pass, kontakt : auf deutsch Daniele : ders...@orange.fr auf englisch Regine  : regin...@hotmail.com  "PERLE"
Spanielmix
Nicht kastrierte Hündin
1999 geboren
http://spapoitiers.positifforum.com/t4900-perle-croisee-epagneul-breton-11-319f-21-06-2011-saint-cyr"PRISCA"
Spanielmix
Nicht kastrierte Hündin
1999 geboren
http://spapoitiers.positifforum.com/t4899-prisca-croisee-epagneul-breton-11-318f-21-06-2011-saint-cyr****************************************************************************************************************
SAM EIN SEHR JUNGER UND LIEBER GRIFFON NIVERNAIS BEDROHT IN POITIERS
    http://spapoitiers.positifforum.com/t4276-sam-griffon-nivernais-10-163r-ex10-734f-chasseneuil-du-poitouSAMGriffon NivernaisRüdeJuni 2010 geborenZuerst Fundhund, er konnte schnell ein neues Zuhause integrieren doch dies war nur von kurzer Dauer, am Weihnachstag war er im Tierheim zurück.SAM ist ein anhängliches Tier mit sanftem Wesen, doch jung und dynamisch. Er muss noch alles lernen.Poitiers ist in einer Schlimme Lage, zuviele Hunde, keine Frei Stelle mehr......Bitte um Hilfe....Er konnte kommen , gechipt und geimpft, mit Eu pass ohne Kosten, ist eine Pure RettungKontakt : auf Deutsch Daniele  : ders...@orange.fr                 auf Englisch Regine   : regin...@hotmail.comhttp://www.servimg.com/image_preview.php?i=2214&u=12207255http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2215&u=12207255****************************************************************************************************************
BERNIK Griffonmix in Poitiers
$http://spapoitiers.positifforum.com/t1856-bernik-griffon-marron-noir-et-gris-poitiers-n-09-648f-29-10-09-retour?highlight=bernik "BERNIK"
 Griffonmix
 Nicht kastrierter Rüde

 2002 geboren
 BERNIK ist ein Fall...Im August 2009 wurde er gefunden und ins Tierheim gebracht, wohin ihn sein Besitzer sofort suchen kam...im September 2009 war er zurück weil Fundhund, der Besitzer kam ihn wiederum suchen....und im Oktober das gleiche Schema...doch als sein Herrchen ihn suchen kam, brachte Bernik es fertig zwischen dem TH und des Besitzers Wagen abzuhauen und nach einer Verfolgungsjagd kehrte der Hund von selbst in seinen Zwinger zurück wo die Tür offen geblieben war. Doch Berniks Herrchen gab noch nicht auf und nahm den Hund wieder mit....bis dass der Flüchtling 7 Monate später wieder im TH landete...dieses Mal blieb er dort! Bernik ist ein Lebenskünstler, ein absolut lieber Hund der mit allen Situationen fertig wird doch er ist und bleibt ein schlauer Aussreisser. Da er seit einem Jahr im TH und sehr schwer zu vermitteln ist, gehört er zu den lebensbedrohten Tieren. Wir hoffen diesem Hund einen angemessenen Platz zu finden......Keine Kosten es ist eine Rettung , sein Leben ist im Spiel.....Gechipt , geimpft und kommt mit Eu Pass....Kontakt : auf deutsch daniele : ders...@orange.fr                 auf Englisch Regine : regin...@hotmail.com *****************************************************************************************************************
SULTAN Labrador TH Poitiers
Date: Sun, 9 Oct 2011 12:35:54 +0200
http://spapoitiers.positifforum.com/t3201-sultan-labrador-sable-poitiers-n-10-285f-28-05-10-reserve
SULTAN
Labrador
Nicht kastrierter Rüde
2001 geboren

SULTAN wurde vor mehr als einem Jahr in sehr schlechtem Zustand gefunden. Alle Nachforschungen haben nichts gegeben. Heute geht es ihm besser doch leider hat er immer noch kein Zuhause gefunden. Es ist ein sehr lieber und ruhiger Hund der gesellig mit Artgenossen ist. Sultan braucht sehr schnell eine Familie, das Tierheim ist übervoll und alle alten Hunde sind auf der Todesliste.
2
Von: pli...@yahoo.de [mailto:pli...@yahoo.de]
Gesendet: Freitag, 14. Oktober 2011 20:06

Tierfreundliche Wohnung gesucht- in Lüdinghausen Olfen, Seppenrade

Hallo Leute,
hier ist der verzweifelte Hilferuf einer Frau, die eine Wohnung sucht. Und weil sie Tiere hat, ist die Suche sehr schwierig.
Sie hat 2 Hunde, ein
  jack russel 1,5 Jahre alt und ein  mischling, 4 Jahre alt. Können ohne Probleme alleine bleiben.
Die Frau arbeitet bei geodis in lüdinghausen, NRW, als verpackerinn ...hat spät- und nachtschicht.
 
Wer kann in diesem Fall helfen?
  
Suche 3 Zimmer Wohnung möglichst mit Garten im Erdgeschoss bis zu 75 qm und bis 400 EURO warm.
In Lüdinghausen
, Olfen, Seppenrade.
 
stumppi37...@web.de;  Alexandra3Ute Langenkamp ruft um Hilfe, dem Tierheim dort geht endgültig das Geld aus
Bitte geht mal auf www.tierhilfe-hoffnung.de und klickt auf der Hauptseite den gelb markierten "Hilferuf" an.

Ute Langenkamp kämpft seit langer Zeit schon für die rumänischen Strassenhunde. Rumänien weigert sich, das vorgeschlagene Tierschutzgesetz anzunehmen (ach, Ihr könnt ja das alles selber lesen).
Von dieser "Smeura", dem weltgrössten Tierheim, kommt meine schwarze Rosy (Bild anbei). Sie ist geschätzt 6-7 Jahre alt, nuuuur lieb mit Allem und Jedem, gutmütig, sanft, die Ruhe selbst.
In Rumänien brodelt es: Die Straßenhunde werden mit dem Segen der Regierung vergiftet, lebendig gehäutet, ersäuft, erhängt, erschlagen... Immer wieder werden Hunden die Beine abgehackt und die Tiere liegengelassen...!
Ute Langenkamp ruft um Hilfe, dem Tierheim dort geht endgültig das Geld aus.
Es gibt viele, viele Tierheime, die nach Unterstützung schreien, jedoch leite ich nur Hilferufe von denjenigen weiter, die ich als absolut seriös kenne. Bitte, wer von Euch eine Spende überweisen kann und möchte:
Die Gelder retten den Hunden dort das Leben!
Ich bitte Euch: Leitet diese Email weiter an Euere Freunde, Bekannte,....
Herzlichen Dank im Namen der tausenden Hunde die dort gerettet werden.
Lieben Gruss
Trudy Kirchmair
Bitte, wer kann, soll spenden:

Tierhilfe Hoffnung, Ute Langenkamp
Kto.         2 480 460
BLZ        641 500 20
Kreissparkasse Tübingen
BIC-/SWIFT-Code:
SOLA DE S1 TUB
IBAN-Nummer: DE47 6415 0020 0002 4804 60

Vielen Dank. Den Hilferuf bitte weit verbreiten.

4Arme abgemagerte Straßenhündin mit ihren Jungen in Sarajevo auf der Straße!!!Date: Fri, 14 Oct 2011 00:04:54 +0200From: Lydia....@gmx.atDankeLydiaDiese arme Hundefamilie wurde von Sanja Guska auf Facebook in Sarajevo gepostet. Hier ist ihr Link. Bitte wer kann helfen???http://www.facebook.com/?ref=hp#!/profile.php?id=844850121 Das ist ein Weibchen der ich mehr als Alles in der Welt ein bisschen Glueck wuen...sche. Sie hat nur ein Auge, sie ist total abgemagert, liegt mit ihren Babies im Busch der sie mit seinen Stacheln streift immer wenn sie rausgeht… Mich hat es ohne Worte gelassen als ich gesehen habe dass sie neben all diesem Leid eine grossartige Mutter ist die so gut auf ihre Welpen Acht gibt. Gestern habe ich sie zum ersten Mal im Leben gesehen. Heute war ich wieder bei ihr und ich werde jeden Tag zu ihr gehen. Ich habe auch meinen Bruder gebeten sie tagsueber zu fuettern, aber sehr diskret!!! Die Menschen in dieser Gegend sind zu 80% primitiv und ich habe Angst dass sie jemand vergiften wird.Ich habe schon lange aufgehoert zu weinen, denn ich habe verstanden dass ich ihnen damit nicht helfen kann, aber gestern Abend bin ich in Traenen eingeschlafen. Jetzt sitze ich und weine wieder waehrend ich das schreibe, denn ich bin mir ziemlich sicher dass sie niemand nehmen wird…Ich verlange gar nichts…ich bitte euch nur ihre Geschichte weiterzuleiten…Vielleicht findet sich ja eine gute Seele die ihr ein Leben geben kann, dass sie verdient hat…Sanja GuskaE-Mail: gus...@hotmail.comSie spricht deutsch. oderLydia....@gmx.at
5HELP ! Spanien Absolut nette Bullterrier Bulli steht er immer am Zaun und schaut wedelnd zu.....
Name: Bulli
Rasse: Bullterrier
Geschlecht: Rüde
Alter: 2 Jahre
Farbe: braun-gestromt
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Zuordnung: (Größe): Rassehund-mittel
Kastriert/Sterilisiert: Ja
Anlagehund: Ja, abhängig vom Bundesland
Schutzgebühr: 300,00
  Beschreibung:  Bulli ist einer der Hunde in Spanien, der es ziemlich schwer haben wird, ein neues Zuhause zu finden. Dennoch möchten wir ihn gerne auf unserer HP vorstellen, weil er uns wirklich am Herzen liegt und wir hoffen, dass es vielleicht doch einen Weg für ihn gibt, endlich eine Familie zu finden. Dass Bulli im TH in Calpe gelandet ist, liegt nicht an ihm sondern an seinem Besitzer, der nicht die Erlaubnis hatte, einen solchen „Anlagehund“ zu halten. Somit wurde der Hund eingezogen und kam ganz unverschuldet ins Tierheim. Damals war Bulli noch recht klein. Vom Tierheim ging es dann zum TSV Calpe und dort wartet der absolut nette Rüde jeden Tag ganz geduldig auf die kurze Zeit, in der er ein wenig Auslauf haben kann. Dass Bulli nicht mit den anderen Hunden zusammen im Rudel laufen kann liegt nicht daran, dass er vielleicht nicht verträglich wäre. Er ist einfach ein Kraftpaket und findet leider keine Freunde L so steht er immer am Zaun und schaut wedelnd zu, wenn die anderen Hunde im Nachbarauslauf toben und spielen.Für Bulli würden wir uns so sehr wünschen, dass Kenner dieser Rasse Interesse zeigen und es für ihn vielleicht doch bald ein Happy End in einer verantwortungsvollen Familie geben kann. Eine Bulli Frau zum Spielen wäre natürlich die Krönung JWenn Sie ein Bulli-Fan sind, dann melden Sie sich bitte bei uns.Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: Calpe/Spanien - (Vereins)-Sitz: 63584 GründauSteckbriefHaben Sie Interesse an dem Tier?Vermittlungskontakt    Organisation/Verein:    TSV *Sternenhunde* e. V.Kontaktperson:    Ludmilla CastellanosEMail/Anfrage:*     Telefon:    06145 - 5 21 61Homepage:    www.Sternenhunde.de6Tierschützer fordern Rettungsschirm für Tierheime
Posted: 02 Oct 2011 10:31 AM PDT
Einen Rettungsschirm für Tierheime hat der Deutsche Tierschutzbund gefordert. Dem Verband gehören mehr als 500 Tierheime an, deren Existenz in vielen Fällen bedroht sei. Kommunen, Länder und Bund müssten helfen, den Zusammenbruch des Tierschutzes in der Fläche zu verhindern …
RTL Online – 02.10.2011
Veröffentlicht von „der fellbeißer“© (www.fellbeisser.net/news/) am 02.10.2011
Tierschützer fordern Rettungsschirm für Tierheime ist ein Posting von: Fellbeisser Tierschutznachrichten7
ZEITLICH BEGRENZTES PFLEGEPLATZANGEBOT FÜR ÄLTERE, RUHIGE HÜNDIN

Es wird eine Stelle für max. 4-5 Wochen angeboten, da es leider beruflich nicht anders machbar ist. Reihenhaus, kleiner Garten, Tierschutzerfahrung, keine weiteren Tiere, keine Kinder. Ort Hamburg, nähe Flughafen. Wer also eine Hundedame kurzfristig unterbringen möchte (z.B. wenn zukünftige Besitzer noch im Urlaub sind o.ä.), hat hier eine von mir kontrollierte - und überwachte Stelle ;-)
Anfragen bitte über mich:
Sonja Seemann hundehil...@gmx.de
8Von: <webm...@haustierdiebstahl-in-deutschland.de>Datum: 14. Oktober 2011 11:00Betreff: Pirmasens, Tierquälerei
Pirmasens, Tierquälerei
Von einer Anwohnerin der Steilgasse in Pirmasens wurde am 11.10.11, gegen 17.00 Uhr mitgeteilt, dass auf einem verwilderten Grundstück in der Steilgasse eine kleine Katze schon den ganzen Tag sitzen und schreien würde. Die eingesetzte Streifenbe-satzung konnte das Katzengeschrei hören und schaffte sich nach dem Überwinden des Grundstückzaunes Zutritt zu dem verwilderten Gelände. In einem total zugewucherten Gestrüpp konnten zwei schätzungsweise 3-4 Wochen alte Katzenwelpen festgestellt werden. Eins saß total verängstigt im hinteren Bereich des Busches und das andere lag unbeweglich im vorderen Bereich. Sein Kopf befand sich in einem Einmachglas. Da das Tier noch lebte, wurde vorsichtig das Glas entfernt. Auf Grund der noch geringen Körperkraft des Katzenjungen, kann ausgeschlossen werden, dass sich das Tier selbst in die Situation gebracht hatte. Naheliegender ist, dass sich jemand durch das Katzengeschrei gestört fühlte und das Tier in diese Notlage brachte. Nachdem das zweite Tier ebenfalls geborgen werden konnte, wurden beide ins Tierheim verbracht. Es soll auch eine Mutterkatze geben, die aber schon tagelang nicht mehr gesichtet wurde.

Polizeidirektion Pirmasens
Wiesenstraße 6
66954 Pirmasens
Telefon: 06331/520-0
13.10.20119Von: C.-S. Berg <avale...@hotmail.de>Datum: 14. Oktober 2011 02:53Chemtrails am deutschen Himmel - Protestmail und E-Mail Adressen
Dieses Schreiben können alle Interessierten an folgene E-Mail Adressen senden:
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie mit Sicherheit wissen, ist das Versprühen von chemischen Substanzen in der Atmosphäre zumindest in den USA mittlerweile ein offenes Geheimnis. Da das so genannte „Shield-Project“ aus Sicht der Täter nur Sinn machen dürfte, wenn es global durchgeführt wird, spricht allein schon die Vermutung dafür, dass auch in anderen Ländern so genannte Chemtrails versprüht werden.
Folgerichtig kann ich nahezu täglich am deutschen Himmel chemische Wolken beobachten, die nicht von gewöhnlichen Kondensstreifen herrühren können. Dennoch vertreten Sie gegenüber dem Umweltbundesamt die Auffassung, dass es keine so genannten Chemtrails gibt. Das Umweltbundesamt glaubt Ihnen das auch noch und hat unter http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3574.pdf eine Stellungnahme abgegeben, in der Ihr Verein zitiert wird und auf die sich sogar Staatsanwaltschaften berufen, wenn diese Ermittlungsverfahren wegen illegalen Ausbringens von für den Menschen hochtoxischen Stoffen einstellen. Vor allem Ihre Privatorganisation dürfte somit dafür verantwortlich sein, dass das Versprühen von chemischen Wolken in Deutschland (noch) ein Staatsgeheimnis darstellt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich den Eindruck habe, dass Sie absichtlich vertuschen wollen, dass es Chemtrails gibt. Dadurch unterstützen Sie aber mutmaßlich die Täter, so dass deren Straftaten am Himmel erst möglich werden. Ist Ihnen eigentlich bewusst, dass Sie dadurch einen mutmaßlichen Tatbeitrag zu erheblichen Umweltstraftaten leisten dürften?
Nachdem die oben erwähnte Stellungnahme des Umweltbundesamtes nur vage Thesen und substanzlose Wertungen enthält, können Sie mir zu Ihrer Entlastung gerne mitteilen, welche Beweise Sie haben, dass es keine Chemtrails gibt. Ich frage daher höflichst an, ob Ihr Verein entsprechende Messungen in der Luft vornimmt. Wenn dies der Fall sein sollte, dann teilen Sie mir doch bitte mit, auf welche Stoffe die Luft untersucht wird, wie oft diese Untersuchungen vorgenommen werden und wo ich diese Untersuchungen einsehen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Name / Land
10
Your
              help is urgently needed!

Share this!
Take Action!

Dear Mrs. Laver,
We want you to be the first to know! Congressman Roscoe Bartlett (R-MD) met with Army officials at Aberdeen Proving Ground and confirmed to PCRM today that they have agreed to end the cruel use of live monkeys in chemical casualty management courses and replace them with nonanimal training methods.
We could never have done this without your help. After hearing from their constituents, numerous members of Congress reached out to the Army and voiced their complaints. Furthermore, Army officials told us that they received more than 30,000 e-mails on this issue.
While Army officials have agreed to end this animal use, they have not committed to a specific timeline for the phase-out, stating only that the use of monkeys will stop in the near future. Please e-mail the Army surgeon general and other Army medical leaders and ask them to end the use of monkeys immediately.
By ending this live animal use, the Army has acknowledged that the use of animals is unnecessary and that human-relevant methods such as medical simulation provide a better learning experience for trainees. Since the Army already owns hundreds of medical simulators, there is no reason this transition cannot be made immediately.
Please e-mail Army medical leaders today and respectfully ask them to end the suffering of these monkeys immediately.
Thank you again for all that you have done on this issue. Together, we are making a difference.
Very sincerely yours,
Elizabeth Kucinich
Elizabeth Kucinich
Director of Government Affairs
 
Physicians Committee for Responsible Medicine
5100 Wisconsin Ave., N.W., Ste. 400
Washington, DC 20016
Phone: 202-686-2210
E-mail: in...@pcrm.org
11Von: weiss-re...@t-online.de [mailto:weiss-re...@t-online.de]Gesendet: Mittwoch, 12. Oktober 2011 12:28
Karamans leben bedroht durch Zwingerkämpfe
 Kontakt: Sonya Mitreva mitre...@gmail.comNotfall, der Hund ist sehr sehr dringend !!!!!!!!!!!!! *Karaman* ist ein Ruede im Alter von 2-3 Jahre. Er ist 82 cm gross und wiegt ca. 50 kg. Er ist kastriert, geimpft und gechipt. Im Moment befindet sich Karaman im Hundeisolator Seslavtci, Sofia, Bulgarien.Karaman ist ein Haushund. Er wurde zwar auf einem Bauernhof geboren und ist dort aufgewachsen, doch er hatte seine Leute. Nun wurde das Futter von Karaman ein Problem fuer sie und so wurde er von ihnen in Stich gelassen und nach Seslavtci gebracht. Sie wollen den Hund nicht mehr haben. Dieser Hund wird nicht mehr auf die Strasse frei gelassen. Sein Leben wird in Seslavtci enden.Seine einzige Rettung ist eine Adoption.Karaman ist ein guter Hund, er geht an der Leine und hat keine Probleme mit Menschen. Allerdings zeigt er männlichen Hunden ein dominantes Verhalten gegenüber. Karaman ist passend fuer ein Haus mit weiblichem Hund oder ohne Hund. Mit Menschen hat er keine Probleme, ist ruhig und lieb.Karaman ist allerdings in Gefahr. Er muss dringend Seslavtci verlassen, denn er ist in einem Kaefig mit anderen Rueden und die Kaempfe sind sehr boese.Karaman hat keine Chance lang dort zu ueberleben.Bitte lasst uns Karaman eine Chance auf ein zweites Leben geben, so dass auch er endlich ein richtiges Zuhause hat und lernt, dass der Mensch auch gut sein kann und sich um sein Haustier kuemmert. Dieser Hund darf nicht in Seslavtci sterben.Kontakt: mitre...@gmail.comLiebe GruesseSonya MitrevaSofia, Bulgariaphone: 00359 878154422web site: http://sonyas--bulgarenhunde.npage.deVertretung Tierhilfe Süden Austria in Bulgarien12VERMISST: Schäferhund-Mix Moglie in Castrop-RauxelBild und Beschreib im AnhangLiebe Tierschützer,Moglie, ein zweijähriger Junghund, wurde am 13.10 am Evangelischen Krankenhaus in Castrop-Rauxel angefahren. Nach dem Unfall ist er in Panik weggelaufen und wird seitdem trotz intensiver Suche vermisst. Am Freitag wurde in der Nähe der Eisenbahnunterführung am Deininghauser Bach zu verschiedenen Zeiten ein großer freilaufender Hund gesehen. Wir hoffen, dass dies Moglie war. Bitte helfen Sie mit ihn wiederzufinden!Schulterhöhe: rd. 60 cmStatur: sehr dünnHalsband: Stoff, braunes bestickt mit silbernem AdressanhängerVerhalten: Moglie kommt aus schlechter Haltung. Er ist nicht aggressiv, sondern ängstlich und sehr scheu. Vor Männern hat er Angst, bei Männern mit Stöcken gerät er in Panik und rennt kopflos weg. Auch auf Frauen wird er nicht zugehen.Bitte nicht versuchen ihn einzufangen, er wird weglaufen und sich verstecken, stattdessen bitteanrufen: 0163-3114355.Im Anhang ist ein Plakat mit Bild mit der Bitte, es in der Umgebung auszuhängen. Vielen Dank!Herzliche Grüsse Cornelia Kolla www.mensch-und-tier-zuliebe.de www.tierfreunde-rheinland.de www.teresianische-karmelgemeinschaft.de Tel: 02451/923 856 (abends) Handy: 0177/6 27 26 25 E-Mail: conn...@gmx.de 13ENTWARNUNG Smiley endlich im neuen zu Hause
Liebe Tierschützer,
am Freitag ist unsere Smiley in ihre neue Heimat( Frankfurt) umgezogen. Sie hat eine sehr engagierte und liebenswerte Besitzerin gefunden, die weder Kosten noch Mühen gescheut hat. DANKESCHÖN an alle!
LG Bernardy
14Date: Sat, 15 Oct 2011 21:09:03 +0200

Spendenaufruf für die Notoperation eines Gnadenbrotpferdes

From: "Webmaster Neue Tierhilfe e.V." <webm...@neuetierhilfe.de>

Liebe Tierfreunde,
Seit acht Jahren lebt das Vollblutpferd Vendice auf unserem Gnadenhof. Am Nachmittag des 14. Oktober 2011 passierte jedoch etwas Schreckliches: Vendice wälzte sich voller Wohlgefallen auf der Weide, als sich von den Bewegungen seine Milz und mit ihr auch der Darm verdrehte. Das Pferd bekam schwere Koliken und auch die Medikamente des sofort herbeigerufenen Tierarztes brachten keine Besserung. Daraufhin fuhren wir den erst 19-jährigen Wallach in die Pferdeklinik nach Iffezheim.
Auch dort wurde alles versucht, um dem Pferd zu helfen, aber es ging ihm von Stunde zu Stunde schlechter. So wurde er in der Nacht zum Samstag etwa 3 ½ Stunden notoperiert. Die OP verlief gut und gegen 6:30 Uhr in der Frühe konnte er wieder selbständig stehen.
Vendice muss mindestens fünf Tage stationär in der Pferdeklinik bleiben und für die OP müssen wir mit Kosten um die 5.000 Euro rechnen. Bitte helfen Sie uns, diese enorme Summe zu stemmen!
Wir freuen uns über große und auch kleine Spenden! Jeder Euro zählt, damit Vendice noch lange ein schönes Gnadenbrotleben führen kann.
Spendenkonto: Sparkasse Baden-Baden Gaggenau (BLZ 66250030), Konto-Nr. 4080073, Verwendungszweck "Vendice"
Vielen Dank im Namen von Vendice!
Bitte - sofern Sie die Möglichkeit haben, leiten Sie den Spendenaufruf großzügig weiter oder hängen Sie ihn aus. DANKE!
Mit tier-freundlichen Grüßen
Gabriele Stucky

Webmaster Neue Tierhilfe e.V.
www.neuetierhilfe.de
webm...@neuetierhilfe.de
Spendenkonto Neue Tierhilfe:
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
Bankleitzahl: 66250030
Kontonummer: 4080073
IBAN: DE92662500300004080073
SWIFT-BIC: SOLADES1BAD
15Falls dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, nutzen Sie bitte die Webansicht.
  Animal Spirit Newsletter  
  Heute: 8 Esel vor Versteigerung gerettet, weitere Plätze dringend gesucht!
Gerettet: Lilly und Minny auf neuem PlatzGerettet: Lilly und Minny auf neuem Platz


Kürzlich ereilte uns wieder ein dringender Notruf: Ein Hof in Niederösterreich, mit dem ANIMAL SPIRIT in den letzten Jahren gut zusammengearbeitet hat, ist von der Gebietskrankenkasse in Konkurs geschickt worden. Allen seinerzeit geretteten Tieren, darunter 8 Esel, gut 20 Pferden, einem Hochlandrind, Ziegen und Hängebauchschweinen droht somit die Versteigerung, also letztlich der Schlachthof.

Sämtliche 8 Esel haben wir heute in einer Spontan-Aktion abgeholt und 6 davon auf den Gnadenhof Esternberg gebracht; zwei - Lilly und Mimmy (Bild) - konnten wir bereits auf einen guten Platz in NÖ vermitteln. Die anderen Graulis würden sich über einen warmen Platz vor dem Winter noch freuen. Einstweilen sind sie aber bei uns sicher aufgehoben.


6 Esel und etliche Pferde suchen noch Platz
6
                Esel und etliche Pferde suchen noch Platz3 der 6 Grautiere, die noch guten Platz suchen


Die anderen 6 Esel (3 davon siehe Bild rechts), die wir heute abgeholt und somit vorerst vor dem Konkursrichter gerettet haben, suchen noch einen guten Platz. InteressentInnen, die welche gegen Schutzvertrag aufnehmen können, bitte bei uns melden.

Schwieriger wird wohl die Vermittlung der mindestens noch 20 Pferde und etlicher Hängebauch-Schweine sein, um die wir uns ebenfalls bemühen, die aber wohl bald Teil der "Konkursmasse" werden. Wer hier ebenfalls einen guten Platz bieten könnte, bitte baldmöglichst bei off...@animal-spirit.at melden!


Auch "Alois" & Co. suchen noch
Auch
                "Alois" & Co. suchen nochHafi-Hengstfohlen "Alois" auf unserer Hausweide



Wie berichtet suchen noch mindestens 2 Haflinger-Fohlen, darunter unser "Alois" (Bild) einen guten Endplatz. Es gab zwar schon ein paar InteressentInnen dafür, aber noch keine definitive Entscheidung. Bitte bei off...@animal-spirit.at oder +43-2774-29330 melden.

Zudem findet ja am 25. Oktober die letzte große Fohlenversteigerung von heuer in Maishofen (Sbg.) statt, bei der wieder ca. 300 Jungtiere und "Schlacht"-Fohlen feilgeboten werden. ANIMAL SPIRIT wird wieder mit Infostand und Video über das traurige Schicksal der Pferdekinder von der Alm bis zum italienischen Schlachthof vertreten sein. Außerdem werden wir natürlich wieder so viele Fohlen wie möglich den Seelenverkäufern wegsteigern.

SPENDEN zur Unterstützung unserer alljährlichen kostspieligen Freikauf-Aktionen sind jederzeit willkommen!


Neue WWF-Kampagne: "Fleisch frißt Land"
Neue
                WWF-Kampagne: "Fleisch frißt Land"


Wohl auch um auf den jüngst von der ARD aufgedeckten Skandal ("Der Pakt mit dem Panda - was uns der WWF verschweigt") im positiven Sinn zu reagieren, hat der WWF-Deutschland jetzt erstmals eine groß angelegte Studie zu den Folgen unseres exzessiven Fleischkonsums veröffentlicht:

Eine Fläche von der Größe Österreichs wird benötigt, um den Hunger auf Fleisch der Deutschen zu befriedigen. Einer aktuellen WWF-Studie zufolge braucht Deutschland 8,42 Millionen Hektar, nur um den Fleischkonsum seiner Bewohner zu sichern.

„Der weltweit steigende Hunger nach Fleisch hat einen bitteren Beigeschmack. Er heizt das Klima an und trägt zum Artensterben bei“, warnt Tanja Dräger de Teran, Referentin Ernährung beim WWF Deutschland anläßlich der Veröffentlichung der Studie „Fleisch frißt Land“ in Berlin.
Obwohl Fleisch nicht einmal zu einem Fünftel der Welternährung beitrage, sei die Viehwirtschaft bereits heute der mit Abstand größte, globale Landnutzer. Außerdem verursache sie bis zu 18 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen. Im Durchschnitt ißt jeder Bundesbürger rund 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr – und damit fast doppelt so viel wie von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen.
"Ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet" (Jean Ziegler)

Derzeit wird ungefähr ein Drittel der gesamten Landoberfläche als Weideland oder Ackerfläche zur Futtermittelproduktion genutzt. Tendenz steigend, denn es werden immer mehr Tiere gehalten. Ein entscheidender Bestandteil des Futtermittels stellt inzwischen Soja dar.  „Mehr als drei Viertel der deutschen Soja-Einfuhren stammt aus Südamerika. Dort bedroht der Anbau inzwischen einmalige Ökoregionen, wie etwa die brasilianische Savanne, den Cerrado mit seinem enormen Artenreichtum“, sagt Dräger de Teran. Von den über sechs Millionen Tonnen Soja, die Deutschland jährlich importiert, würden 79 Prozent als Futtermittel eingesetzt.
Noch deutlicher wird der enorme „Flächen-Fußabdruck“ von Fleisch, wenn man ihn mit dem Abdruck anderer Lebensmittel vergleicht. Während der jährliche Fleischkonsum eines Durchschnittsdeutschen gut 1000 Quadratmeter beansprucht, benötigt der Kartoffelverbrauch nur 15 Quadratmeter pro Kopf und Jahr. Auch bei typischen Gerichten ragt die Bedeutung des Fleisches heraus...
Um im Internet eine möglichst breite Diskussion über die Folgen des Fleischkonsums anzustoßen, startet der WWF eine Online-Aktion mit dem Titel „Die Fleischfrage“. Internetnutzer werden aufgefordert über Facebook und twitter Freunden und Bekannten Fragen zum Thema Fleischkonsum zu stellen, so die Debatte anzuregen und mit Experten im Chat zu diskutieren. Mehr Infos dazu unter http://fleischfrage.wwf.de/
Dazu passend auch folgendes Video mit dem bekannten Schweizer Globalisierungs- und Kapitalismus-Kritiker Jean Ziegler:

 
   
EINFACH UND SICHER ONLINE-SPENDEN! KLICKEN SIE HIER

IMPRESSUM:
Medieninhaber und Herausgeber: ANIMAL SPIRIT - Zentrum für Tiere in Not
Dr. Franz-Joseph Plank, Am Hendlberg 112, 3053 Laaben, Tel: +43 2774 29330
E-Mail: off...@animal-spirit.at | Online spenden | Newsletter empfehlen | Newsletter abbestellen
 
16To view this email as a web page, go here.
Help end
                                    this hell
Dear WSPA Supporter

Tethered and imprisoned in cramped, dirty cages with painful skin infections and deadly diseases. There’s no shelter from the weather – if they don’t die of heat stroke in summer, they might freeze to death in winter.No animal should have to suffer this hell.

Two million dogs are killed for their meat in South Korea every single year.
And they are farmed, transported, caged and ultimately slaughtered in the cruellest ways imaginable.

Three puppies on a
                                                farm
Will you help bring this cruelty to an end?

The World Society for the Protection of Animals (WSPA) and our local partners are determined to end the extreme cruelty and suffering endured by the dogs but we need your help. Please make a donation of £20 today that could help end the dog meat trade.

Donate now

Crammed so tightly that they can hardly move it can be hard to tell how many dogs are in each cage as they are transported to market. Most of the dogs would have travelled for hours like this, with no rest or water. They may suffocate or be crushed to death. It’s an agonising journey, and the last one they’ll ever make. At the market, where they are killed for their meat, their deaths will be neither quick nor painless.

Please send an urgent gift of £20 to help stop this unbelievable cruelty as soon as possible. With your support we could stop the suffering of millions of dogs.

Please help us end this cruelty once and for all. Thank you.
lola_webber
Lola Webber
Campaign Coordinator, WSPA

PS This cruelty is happening to dogs right now. It has to be stopped and we can only do this with your support. Please make a donation of £20 that could help end the dog meat trade in South Korea once and for all.
17Dringend Platz für alte Chihuahua Mix Hündin Gina gesuchtWir suchen dringend eine geeignete Stelle für Gina. Sie ist eine alte Chihuahua Mix Hündin und hatte einen Gesäugetumor der entfernt wurde. Gina ist eine alte, ruhige liebe Hündin mit allen Artgenossen verträglich.
Sie ist kastriert und wir haben sie im Moment auf einer Pflegestelle wo sie nicht bleiben kann und sich auch nicht wohl fühlt. Es sind zu junge Hunde dort und Gina liebt die Ruhe.Wer bietet eine Pflegestelle vielleicht auch einen Endplatz wo sie ihren Lebensabend verbringen darf. Vielleich hat jemand einen älteren netten Hund wo sie dazu passt. Wir wollen kein Geld mit ihr verdienen, wir möchten sie in einem schönen ruhigen Zuhause wissen. Das einzigste wo man bei ihr drauf achten muss ist das Futter. Wir haben sie stark übergewichtig übernommen und sie ist bei uns auf Diät. Gina ist mit allen Tieren verträglich.
Liebe Grüße
Marita

Marita Müller
Hundehilfe Hinterland
Tel. 06461 6191
mob 0151 116 556 81
www.hundehilfe-hinterland.de
in...@hundehilfe-hinterland.de
marit...@gmx.de
18
Sent: Sunday, October 16, 2011 1:11 PM
Suche Transportmöglichkeit Hamburg - Ruhrgebiet Akita in Not Welpe
Hallo allerseits - bitte weiterleitensuche Transportmöglichkeit von Akita Junghund von Pinneberg ins RuhrgebietWer kann helfen?Viele GrüßeGabriela Richard--  .. Akita in Not | http://www.akita-in-not.de.. mailto:r.ri...@akita-in-not.de.. tel:  +49 (2307) 23 51 43(erreichbar abends, ansonsten Anrufbeantworter)19Wer kennt diese Frau - bitte weiterleiten, sie muss gefunden und bestraft werden !!!!!!
Who knows this woman on Facebook??Please circulate all over the net, we must find her !http://www.facebook.com/photo.php?fbid=226392374087722&set=a.132907090102918.21135.131758093551151&type=3&theater20Straßenhunde aus Rumänien warten auf liebevolle PlätzeSandra, 2 jahre alt, freundlich, klein, intelligent, gute Hündin lebt auf der Straße in Rumänien bei einem Wohnblock. ANGEL Hundekind auf der Straße in Rumänien sucht dringend einem Platz für immerNera wunderschöne Hündin 1 - 1,5 Jahre alt, serh freundlich zu allen Hunden und zu Menschen. Sie hat längeres Haar, schaut aus wie Golden Retriever, nur in schwarz.Ganz süüüße HÜndinSie lebt mit einer Hundetruppe zusammen, welche ebenfalls Straßehunde sind, und dringendst ein schönes Zuhause bräuchten. Sie ist kastriert, mittelgroß. Hier ein Video von Nera. http://www.youtube.com/watch?v=rmedutxiMj4Hier ein Link von der übrigen Gruppe der Straßenhunde.http://www.facebook.com/media/set/?set=a.2391175547128.2140483.1483050106&l=6decd944af&type=1 Bitte wer helfen kann, nimmt bitte Kontakt auf zu Hundevermittlungsseite Rumänien. Man kann auch für die Hunde spenden.  Vielen DankLydia Schloh Kontakt: hunderettun...@gmx.de
MOGLIE_VERMISST.pdf

Doris

unread,
Oct 19, 2011, 2:27:29 AM10/19/11
to
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 0:34 Mittwoch, 19.Oktober 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1
HILFE !!! 9 Katzen in größter NOT!!

hier ein paar Infos von Frau Philippenet zu den 9 Notfallkatzen ... Der Besitzer dieser Samtpfoten ist leider totkrank .... und wie so oft, möchte seine Familie sich nicht um die Tiere kümmern. Aus diesem Grunde suchen wir dringend nach Pflege- bzw. Endplätzen.Bitte überlegt mit uns und leitet die Mail an eure Kontakte weiter ....Vielen lieben Dank undliebe GrüßeAnja
Sehr geehrte Frau Eckert! Vielen Dank für Ihre Angebot und Unterstützung mir, bei der Vermittlung der Katzen zu helfen. Mir ist es bewußt, daß für die Vermittlung der Katzen es sehr wichtig ist, daß man für die Interessenten, die Katzen besser präsentieren muß, damit der erste, kleine Funke der "Liebe auf dem ersten Blick" entzündet werden kann. Mittlerweile sind die Katzen 5 Wochen auf dem Grundstück und haben entsprechend ihrem Naturell, sich in der ganzen Nachbarschaft breit gemacht und halten sich nicht mehr ausschließlich auf dem Grundstück auf, wie in den ersten Tagen. Die erste Fütterung der Katzen findet ausschließlich, in den Morgengrauen und nochmals in den späten Abendstunden statt. Die Fütterung wird vor der Eingangstür, in einem von mir bereitgestellten winterfestem Futterhaus, und in einem separaten Art Wintergarten durchgeführt. Bei der Fütterung finden sich dann alle Katzen wieder ein, verteilt auf diese drei verschiedenen Futterplätze. Sie verstehen, daß es für mich, eine nicht ganz leichte Aufgabe ist, die Katzen (auch einzeln) zu fotografieren, da sie Fremden gegenüber auch etwas scheu sind. Um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen, hier eine Auflistung der Katzen: 1.) Kater: TOM grau-getigert mit weiß ca. 2 Jahre alt Wohnungshaltung kastriert (habe Kater zur Pflege! ..erkrankt durch Außenhaltung.) 2.) Kater: JERRY silbergrau ca. 2 Jahre alt Wohnungshaltung kastriert (habe Kater zur Pflege!..erkrankt durch Außenhaltung.) - Sind in tierärztlichen Betreuung! Bemerkung: TOM & JERRY sind Brüder und seit Geburt zusammen, und wollen auch weiterhin zusammen bleiben. Vermittlung nur in Zweierpack! 3.) Katze: MIZZI rot ca. 3 Jahre alt Wohnungshaltung sterilisiert (noch auf dem Grundstück)
Bemerkung: Mizzi ist seit 5 Tagen nicht mehr gesehen worden!

4.) Katze: MOHRLE schwarz ca. 5 Jahre alt Wohnungshaltung sterilisiert (noch auf dem Grundstück)

5.) Kater: SINDBAD rot-weiß ca. 4 Jahre alt Freigänger kastriert (noch auf dem Grundstück)

6.) Katze: MONKI schildpatt (3farbige Glückskatze) ca. 4 Jahre alt Freigängerin sterilisiert (noch auf dem Grundstück)

7.) Katze: SANDY-ANGY schildpatt (3farbige Glückskatze - pfeffer/salz/paprika/rostbraun) ca. 5 Jahre alt Freigängerin sterilisiert (noch auf dem Grundstück)

8.) Katze: SUSI grau-getigert ca. 4 Jahre alt Freigängerin sterilisiert (noch auf dem Grundstück)

9.) Katze: LARA schwarz-weiß ca. 3 Jahre alt Freigängerin sterilisiert (noch auf dem Grundstück)
Bemerkung: Alle Katzen sind sterilisiert und teilweise tätowiert! Es ist mir nicht bekannt, ob sie geimpft, entwurmt und entfloht sind. Ich gehe davon aus, daß es nach der Erkrankung des Katzenpapas nicht mehr gemacht wurde. Durch das von mir bereitgestellte Futter, ist die regelmäßige 2xtägliche Fütterung der Katzen abgesichert. Die Katzen befinden sich, dem Umständen entsprechend in einem (befriedigend- ausreichend) Zustand. Da meine finanziellen Reserven ausgeschöpft sind,(habe selbst 3 Hunde und 3 Katzen) sowie TOM & JERRY in meinem Haus zur Pflege, ist es mir nicht mehr möglich, noch die Katzen auf dem Grundstück, tierärztlich versorgen zu lassen. Dies bedauere ich sehr, denn ich weiß, daß die Katzen nur geimpft, entwurmt und entfloht abgegeben werden können. Ich hoffe, daß ich durch der Auflistung der Katzen (leider noch ohne Fotos).Ihnen helfen kann, ein kleinen Überblick zu bekommen. Bitte rufen Sie mich unter Tel. 06073-2893 oder mobil: 0171 - 690 44 13 an, wenn Sie weitere Fragen zu den Katzen haben, oder eventuell für eine oder zwei einen Pflegeplatz zur Verfügung stellen können. In der Hoffnung, bald von Ihnen und ihrer Tierschutzorganisation zu hören, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Emilia Philippent Friedrich-Ebert-Str. 15 64832 Babenhausen Tel: 06073-2893 mobil: 0171 - 690 44 13
2
PCRM Action Alert
Share this!
Take action!

Dear Mrs. Laver,
Last year, a group of conservation and animal protection organizations filed a legal petition with the U.S. Fish and Wildlife Service asking the agency to list all chimpanzees as "endangered" under the Endangered Species Act, which would help protect captive chimpanzees in the United States.
Please contact the U.S. Fish and Wildlife Service and tell it to protect all chimpanzees before wild populations become extinct.
The Endangered Species Act is meant to protect wildlife and promote conservation, but captive chimpanzees in the United States are deprived of protections normally afforded to threatened and endangered species. As a result, they are frequently used in entertainment, invasive experiments, and kept as exotic pets.
Extinction of chimpanzees has been predicted in as few as 10 years, and although wild chimpanzees are listed as endangered under the Endangered Species Act, captive chimpanzees in the United States can still be used in invasive experiments, entertainment, or as pets. This discrepancy poses a serious threat to the fate of wild chimpanzees because the exploitation of this species does not foster respect or promote conservation efforts in the United States or abroad and, in fact, harms such efforts.
Contact the U.S. Fish and Wildlife Service today and ask the agency to protect all chimpanzees and list captive chimpanzees as endangered. The agency is accepting public comments for a limited time.
Thank you for your help.
Sincerely,

Noelle Callahan
Research Policy Specialist
Connect With PCRM   Get PCRM Active
Follow us on Facebook!
Follow us on Twitter! YouTube Flickr   Sign up for action alerts! Forward to a friend!











3

Hilfe für Labelle


susi...@gmail.com
Am 17.10.11 21:38 schrieb "Tierschutz" unter <tiersc...@bluewin.ch>:
Labelle ist eine arme Oma, die zum Welpen gebären gebraucht wurde. Nun, da sie dazu zu alt ist, wurde sie bedenkenlos in der Tötungsstation abgegeben,
 
Labelle ist deprimiert. Schaut wie dünn sie ist. Sie ist so lieb und sanft und so scheu...
 
Lassen wir es zu, dass sie getötet wird weil sie alt ist? Kann sie nicht den Rest ihres Liebens in Frieden in einem warmen körbchen verbringen und Liebe und Fürsorge erleben?
Bitte, helft Labelle!
4
Sent: Monday, October 17, 2011 8:43 PM

Notfall-Bulle
 
Hallo Bianca,ein Jungbulle (Alter: ca. 2 Jahre) aus schlechter Haltung muss vor dem Schlachter gerettet werden.Er war Deckbulle, ursprünglich von sanftem Gemüt aber jetzt an Nasenring mit Eisenstange befestigt und etwas wild. Soll getötet werden, weil die Züchter dicht gemacht haben, wollen nur noch Ackerbau betreiben. Er muss jetzt weg und soll entsorgt werden. Foto vom Tier kann besorgt werden.Das arme Tier sucht dringend einen Unterbringungsplatz. Wer weiss was?Kontakt: Martha Schreiber03999 / 833581.5
Bitte diese Petition von unseren großartigen Freunden aus Österreich, die für den Tierschutz in ihre Verfassung kämpfen, unterschreibenEine Unterstützung aus Deutschland ist sicher sehr wichtig, denn die Verschärfung der Verfolgung der Tierschützer à la USA oder England mithilfe einer dubiosen Terror-Gesetzgebung zeigt, daß länderübergreifendes Zusammenhalten des Tierschutzes mehr als wichtig ist. Nicht zuletzt mag die europaweite Solidarität mit den diskriminierten Tierschützern zu ihrer Freisprechung vom verlogenen Terrorverdacht mit beigetragen haben. Sogar Politiker Österreichs hatten sich auf die Seite der Tierschützer gestellt. Unsere Solidarität auch hier mag also sehr wichtig sein. danke.
bis runter scrollen
mfg
 

Neues aus Bulgarien!Neues von Tom!Neue Kundgebungen!

Unsere Mitstreiterin Rumi aus Sofia hat letzte Woche die Katzenmutter Tzenka besucht! Es gibt gute Neuigkeiten – wieder konnten einige der Katzen kastriert, alle kranken oder verletzten medizinisch versorgt und selbstverständlich sämtliche der Armen jeden Tag mit vollem Magen zu Bett geschickt werden. Zur Zeit leben ca. 40 Katzen ständig im und um das Haus, gut nocheinmal so viele versorgt Tzenka von außerhalb – heimatlose Straßenkatzen, welche ansonsten einem so ungewissen Schicksal entgegen sehen würde, wären da nicht Sie, die dieses einzigartige Projekt überhaupt erst möglich gemacht haben! Längst wären die finanziellen Ressourcen der ehemaligen Lehrerin erschöpft, jede Hilfe ihrerseits unmöglich! 
Die Rettung der Straßenkatzen, die Rettung von Tzenka’s gesamten Bemühungen, lag in den Patenschaften, und diese waren bisher ein riesiger Erfolg! Mit 7,50 im Monat konnten und können so Ihre speziellen Lieblinge, aber auch die völlig Entwurzelten, versorgt werden und Tzenka darf einigermaßen beruhigt in die Zukunft blicken!
Ein herzlichstes Dankeschön an Sie alle, die Sie so selbstlos respekTIERE IN NOT von der ersten Sekunde an geholfen haben!!!!
Apropos respekTIERE IN NOT: in wenigen Tagen, am 3. November, starten wir wieder zu einer großen Rumänien-Hilfsfahrt! Unsere Kraft dort ist angesagter denn je – denn es könnte in knapp 2 Wochen zu einem entsetzlichen Rückschlag in den Tierschutzbemühungen vor Ort kommen: die Entwicklung geht jedenfalls in eine eindeutige Richtung, die Entscheidung steht auf des Messers Schneide: Rumänien will das Tötungsverbot aussetzen, es jeder Gemeinde dann selbst entscheiden lassen wie sie mit ihren Straßentieren umgeht -  ein hunderttausendfaches Todesurteil wäre damit unterzeichnet! Endgültige Abstimmung in vierzehn Tagen!!!! Bitte unterstützen Sie respekTIERE IN NOT. Überzeugen Sie sich auf unserer Homepage über die Notwendigkeit, die Vielfältigkeit unserer Bemühungen im In- und Ausland. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich Dinge zu verändern. Ohne Sie sind wir hilflos! Wir sind Ihre Augen und Ihre Hände, ob nun in Mauretanien, in Rumänien, in Bulgarien, in der Slowakei oder sonst wo!

Von Tom, sie erinnern sich bestimmt an den Großartigen aus Craiova, gibt es leider noch immer keine wirklich erfreulichen Nachrichten
; sein Zustand ist nach wie vor besorgniserregend - es gibt Tage, da scheint er es wirklich geschafft zu haben, an anderen wiederum setzt ihm die Krankheit umso schwerer zu. Tom bekommt die bestmögliche Behandlung, und er liebt es nun im Haus zu sein, zum ersten Mal in seinem Leben hat er ein richtiges zu Hause, ein Dach über dem Kopf und jeden Tag so viel zu essen wie er nur mag. Wir können nur hoffen und in der Zwischenzeit hilft vielleicht ein Gebet, jeden Tag, zu der Macht über uns: 'Bitte, lasst es ihm noch viele, viele Jahre genießen'...Wir freuen uns so sehr darauf ihn im November wiedersehen zu dürfen!Im Bild sehen Sie Tom, markant sein durch die Infektion aufgeblähtes Bäuchlein, und seinen Schutzengel Aurelia (neben Oana, Gründerin unseres Partnervereins 'Hope for Animals', eine der allergrößten TierschützerInnen im Land)!
Es gibt drei wichtige Petitionen, welche wir Ihnen ans Herz legen möchten.
Zum einen geht es um die Straßentiere, welchen nun auf gesamteuropäischer Ebene geholfen werden muss, zum anderen um ein besonders leidiges Thema, das so grausame betäubungslose Schlachten, und zum wiederanderen um unsere eigene Petition, für Tierschutz in die Verfassung!
Bitte helfen Sie mit, jede Stimme zählt!!!!!
 
Achtung, Achtung, Achtung! Am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, veranstalten wir eine Kundgebung vor dem Schlachthaus in Bergheim! Wir protestieren dort gegen die Pläne einer Erweiterung, die im Zuge eines kleinen Festes gefeiert wird, wo auch der US-amerikanische Vorsitzende der OSI-Schlachthausgruppe, bezeichnenderweise ein Mann namens McDonald, anwesend sein wird!!!! Beginn der Demo: 16.30, an der Zufahrt zum Schlachthaus! Bis ca. 17 Uhr, dann Marsch zum Schlachthof selbst, Kundgebung vor dem Schlachthof bis ca. 19 Uhr!RespekTiere-Kundgebung in Maishofen gegen den Pferdehandel! Dienstag, 25. Oktober, Abfahrt Salzburg ca. 7.30 Uhr!!!!



 
Sie möchten keine weiteren Newsletter von uns erhalten? Dann melden Sie sich bitte hier ab: Newsletter abmelden
6NOTFALL!! Deutsche Dogge "Boss"-Vergewaltigungsopfer..Boss aus Etxauri ist seit einer guten Woche in Deutschland. Leider ist er in einem katastrophalen Zustand..Boss ist vergewaltigt worden, sein After ist sehr weit gedehnt und der Schließmuskel wohl dauerhaft beschädigt. Außerdem ist Boss total abgemagert und übersäht von offenen Liegestellen, seine Ohren stark entzündet. Natürlich befindet er sich bereits in ärztlicher Behandlung. Leider muss Boss seine jetzige Pflegestelle verlassen, denn die Leute sind stark überfordert mit der medizinischen Behandlung. Der Pensionszwinger wäre vermutlich sein Tod. Dringend neue Pflegestelle gesucht!!!! Boss ist sozialverträglich und lieb, lediglich die Versorgung der Ohren ist schwierig, denn er hat Schmerzen. Kann Jemand Pflegekandidat Boss aufnehmen? Bitte teilen.. Tierfreunde-Musher e.V. Simone Olmesdahl 02191-4224591 tierfreun...@freenet.de7Sehr abgemagerter Listenhund in Perrera Etxauri, sucht dringendst Platz in Österreich
Von: "Lydia Schloh" <Lydia....@gmx.at>
Betreff: Sehr abgemagerter Listenhund in Perrera Etxauri, sucht dringendst Platz in Österreich.
Datum: Thu, 13 Oct 2011 21:31:35 +0200
Hallo!
bitte dringend in den Tierschutzverteiler einstellen.
Danke

Sehr abgemagerter armer Listenhund mit kupierten Ohren namens Lokki sitzt in Perrera Etxauri, Spanien , sucht dringendst Platz in Österreich, er darf nur nach Österreich eingeführt werden!!!

Bitte dringend melden.
Lydia....@gmx.at

8Es werden dringend Futterspenden für Tierheim in Griechenland,noch vor dem Winter, benötigt From: Sofia BecicSent: Monday, October 10, 2011 8:11 PM Liebe Tierschützer und Tierschutzkollegen, wir bitten Euch dringend um Eure Hilfe!Wir haben die Möglichkeit in den nächsten Wochen einen vorerst letzten Transport nach Paliopirogs zu Kostas und seinen fast 300 Tierheim Hunden zu schicken.Leider haben wir bisher erst knapp 100kg Futter zusammen bekommen, doch vor dem Winter wird dringend mehr Futter benötigt. Dazu kommt, das die Kasernen, von welchen Kostas täglich das übrige Essen für die Fellnasen abholen konnte, die Abgabe wegen Eigenbedarf drastisch gedrosselt haben.Er benötigt jedoch Futter, damit die Fellnasen den Winter und auch die kommende Zeit überleben können.Wir waren noch nie in so großer Not, da bisher mit der Hilfe der Kasernen, ein großer Teil abgedeckt werden konnte, bis neues Futter kam.Wer helfen kann, bitte schickt das Futter an: Frau BouzourisAuf dem Wasen 1481825 München Hier ein aktueller Link von unserer letzten Spendenfahrt:http://www.youtube.com/watch?v=DgmP9aDYuGg Und hier ein kurzes Video des Tierheim von Kostas:http://www.youtube.com/watch?v=MYX2Q9td3_c  Ich danke Euch allen schon jetzt im Namen der Fellnasen von Paliopirgos Sofia Becic 9Für ein Tierschutzgesetz in Pakistan
Von: "Adrienne Kneis" <adrienn...@arcor.de>Gesendet: 17.10.2011 22:39:06An: edina...@gmail.com, szsc...@gmail.comBetreff: Petition: Support to make Animal cruelty a crime in Pakistan
 
 
10Ausgesetzte liebe Hündin braucht unsere Hilfe
Hallo Ihr Lieben,
 
nun schaut euch mal die kleine Maus an. Wurde einfach von ihren Besitzern an der Strasse entsorgt weil sie krank ist und ihren Zitzen nach zu urteilen schon fuer viel Nachwuchs gesorgt hat, womit die Besitzer wohl dann Vorlieb genommen haben.
Ich koennte wirklich schreien wenn ich so einen Hund finde. Sie sind Tage, Wochenlang dort wo sie ausgesetzt wurden und warten das sie wieder abgeholt werden. Sie sind treu in guten wie in schlechten Zeiten im Gegensatz zu ihren Besitzern.
 
Ich wuerde die Kleine gerne zum Tierarzt schaffen und sie behandeln lassen und wenn ihr mich finanziell unterstuetzt koennen wir sie vielleicht dort lassen bis ich einen anderen Platz fuer sie gefunden habe.
Das waere wirklich super.
Bitte verteilt die Kleine damit ein wenig Hilfe reinkommt.
Darf in Foren und Webseiten gestellt werden.
 
Bei uns sieht es im Moment so schlecht aus weil ich das Tierheim unterstuetze beim Strassentiere kastrieren.
Ich habe leider im Moment viel viel zu wenig Zeit immer alles zu updaten. Mache mich aber so bald ich etwas Luft habe dran und hole alles nach.
 
Vielen lieben Dank fuer eure Unterstuetzung
Eure Claudia
 
Unser Spendenkonto:
 Islastreetanimals
Kontonummer: 4304005012
BLZ: 38160220 VR-Bank Bonn eG
IBAN: DE 26381602204304005012
BIC: GENODED1HBO
Claudia Simon
Islastreetanimal e.V.
www.islastreetanimals.com




















Doris

unread,
Oct 20, 2011, 3:51:19 AM10/20/11
to
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 22:21 Mittwoch, 19.Oktober 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1Can't see the images? Then Please Click Here.
logo.gifdogs
        in crates2 high rez.jpg
You Can Help End This Hell!
Dear ,
I am writing you today to ask for your help in ending the pain and suffering endured by the thousands of dogs who fall prey each year to the dog meat trade in Northeast Thailand.
Soi Dog has been working on two fronts to address this issue: to help the surviving dogs from the recent raids in the province of Nakhon Phanom and to end this inhumane practice once and for all.
Not a day goes by that I am not reminded of the scale and depth of suffering I witnessed in Nakhon Phanom. I remember the terrified look in the dogs eyes and the tragic condition of those weaker dogs unable to fend for themselves, many severely injured during their inhumane and barbaric transport to Vietnam for a slow and inhumane death.
johnnpdogs.jpg
Without your help this abuse will continue unchallenged!
Though we may only be small, and our funds limited, we have something the smugglers fear, a commitment to exposing the truth, and the support of people like you who are as determined as we are to achieve justice. Through world condemnation the trade can be stopped. This is a battle that will ONLY be won with your help!
Soi Dog with UK based Worldwide Veterinary Service has arranged for an experienced group of volunteer veterinary staff to help the surviving dogs. The vets have arrived in Phuket to treat the dogs rescued from Nakhon Phanom that are now safe at Soi Dogs shelter.
As of 7th October 726 dogs remain alive in Nakhon Phanom quarantine station where authorities are building additional enclosures to reduce the overcrowding. However the weather is still very bad there and with winter approaching presents serious health issues due to the overcrowded conditions. Most of the dogs appear to have coughs and trauma related conditions. Of immediate concern to us is the survival of these dogs.
Soi Dog in conjunction with Khun Bee and Khun Kharn of Bangkok are taking the most vulnerable dogs to Soi Dogs shelter where they receive treatment. Soi Dogs shelter is one of the few facilities in Thailand equipped to effectively treat and care for this number of animals. Over 50 dogs have been removed so far. 17 of these dogs have been brought to Soi Dog and efforts are being made to find homes for the others.
Soi Dogs intake criterion is not adoptability but vulnerability. Most of these dogs are small young dogs that could not compete for food and are very sick. All these dogs require extensive treatment. These dogs are of course in addition to the hundreds of other dogs and cats treated and sterilized every month.
It is impossible to remove all the dogs. The treatment areas at Soi Dogs shelter are well over capacity. Construction of additional kennels is underway but the very bad weather is hampering construction.
The smugglers involved in the first of the 2 raids pleaded guilty and were sentenced last month. After their sentences were reduced for pleading guilty they will serve approximately 5 months in prison and were fined approximately $300 each. The trade is run by an organized crime syndicate and being a multimillion dollar business such sentences are unlikely to deter others.
rescued dogs pack.jpg
The scale of world public opposition to the dog meat trade is forcing the Government to consider the introduction of animal welfare laws. Soi Dog will continue to work closely with the Thai SPCA towards the introduction of animal welfare legislation.
Draft legislation is now officially listed in the Parliaments agenda to be discussed and interpreted by the House Standing Committee prior to an open debate by the full House.
Changes to the bill relating to an increase in penalty as well as prison terms for violators are required. As it stands the draft bill stipulates a maximum punishment of a 20,000 baht fine, one year in jail or both. This is quite low compared to laws in other developed countries.
Secondly, the bill needs to incorporate specific provisions for the prohibition of dog meat consumption and the commercial dog trade.
The Thai SPCA have stated that letters of petition delivered from abroad to Thailands Parliament will create substantial pressure on the Lower House.
The law will probably take a minimum of 2 years before being voted on and even then is unlikely to completely stop the trade. However, it is an important first step towards ending the trade altogether.
To win this battle your ongoing support is needed now both to address the current situation and to bring this inhumane and barbaric practice to an end. Will you give just pennies a day to help? Only with your help can this be stopped.
It is because of this great need that I am extending to you a personal invitation to join our End The Slaughter program, a group whose monthly support underpins our daily work on behalf of exploited and abused animals.
By joining this important group you will help us to send a clear and strong message to the Thai government that the trade must be stopped, stronger laws introduced and that the smugglers be apprehended and punished.
button.gif
You may wish to watch this video of Sabai one of the fortunate dogs rescued by Soi Dog and soon to be headed for a loving home in America.
sv.jpg
Thank you for taking action towards bringing the dog meat trade to an end once and for all.
Sincerely,
john.jpg
John Dalley
P.S. This cruelty is happening to innocent dogs right now. There is a lot to do, and we cannot do it overnight, but we will do everything we can. It is only with your generosity that we can end the dog meat trade for good so please join the End The Slaughter program today.
2Stellenangebot Lucky Farm
Der Förderverein Lucky Farm e.V. sucht für den Betrieb des Tierhofes Lucky Farm (Gnadenhof, Tierschutzhof, Archehof, Begegnungshof, Lehr- und Beispielhof für artgerechte private Tierhaltung) in 97258 Geißlingen
 
Eine/n landwirtschaftliche/n Tierpfleger/in.
Voraussetzung: Fachausbildung, Berufserfahrung, Refenzen.
Aufgaben: Versorgung des Tierbestandes (Pferde, Esel, Muli, Ziegen, Schafe, Schweine, Hühner, Katzen, Hunde), kleine Reparaturen.
Merkmale: eigenständiges Arbeiten, schnelle Kombinationsgabe, Sauberkeit, Ordnung, Ruhe, Detailgenauigkeit, Belastbarkeit, Flexibiltät, Einsatzfreude, körperliche Robustheit, Kundenkontaktfreundlichkeit, ordentliches gewandtes Auftreten, Englische Sprache sehr gut.
Angebot: Weiterbildung in Naturheilkunde, Ökolandbau, Exkursionen, Veranstaltungsteilnahme.
 
außerdem
 
eine Haushaltshilfe m/w stundenweise
Voraussetzung: Fachausbildung, Berufserfahrung, Referenzen
Kennzeichen: Tierliebe, Haus- und Hofarbeit in sehr alten Gebäuden, Einsatz ökologischer alternativer Betriebsmittel, Belastbarkeit, Flexibiltät.
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen, kompletten Unterlagen mit lückenlosem Lebenslauf an:
3
Care2 subscriber since Oct 5, 2011 Unsubscribe  |  Tell Your Friends  |  Take Action
you have 5100 butterfly credits
care2
                petitionsite actionAlert

Psst! This petition was created by a Care2 activist. If you've got a cause you care about, take action now!
Hi Ingrid,

You recently signed the petition to save Ukrainian animals from being burned alive. Now, take a stand to defend Russia's 26,000 stray dogs.

Tell Russia to solve its stray animal problem in a humane manner. »

The question is - what do you do with Russia's huge dog population? The president of Russia thinks the solution is to move these dogs outside of city limits into a facility approximately 150 miles outside of Moscow.
There is grave concern that this facility is not to be trusted. Many are certain that a cramped facility like this will spread disease and will end in death for most dogs. 
Thanks for taking action!

Kathleen
ThePetitionSite


Save Russia's
26,000 Stray Dogs!
Take action now.
Take Action!
  
Take action link: http://www.care2.com/go/z/e/AgU8U/zLjn/A9KvC4
Verein : Franz von Assisi Hundenothilfe
Ansprechpartner : Ulrike Pfosch
E-Mail : HundeOh...@web.de
Telefon : 0171-2107222
Fotos / Dateien :http://www.flugpate.com/images/tsv_upload/wandakopf2.jpg

Wir suchen ganz dringend eine VK in der 
Schweiz in 5037 Muhen 

für eine kleine Hündin, die noch in einer spanischen Auffangstation sitzt. 
Wer kann uns behilflich sein?

Beste Grüße 

Andrea Horn
Franz-von-Assisi-Hundenothilfe
Tel.-Nr.: 09270 - 8130 

kusche...@t-online.de
www.hunde-ohne-lobby.de
5
Diese E-Mail wurde erstellt von:

Verein : tierhilfe-hegau.de
Ansprechpartner : Keller Anja
E-Mail : an...@tierhilfe-hegau.de
Telefon : 0172/1687697

Ich habe eine Frage und bitte um eure Hilfe

Wir haben einen Hund in Spanien im Tierheim der in der Schweiz ein zu Hause finden 
könnte. Nun habe ich beim Veterinäramt in der Schweiz angerufen um zu erfragen ob es 
möglich ist das ich den Hund als Flugpate mitbringe (wir fliegen mit Tracespapieren). 
Mir wurde gesagt das ich als Privatperson keine Hunde mitbringen darf, das dürften nur 
eingetragene in der Schweiz anerkannte Tiertransporteure. Wer hat Erfahrung damit und 
könnte uns helfen den Hund in die Schweiz zu bringen, weil er z.B. mit den Papieren 
anerkannt ist? In Deutschland kann der Hund leider nicht einreisen da es evtl. ein 
Staffmischling ist. In dem Kanton wo der Hund ein zu Hause finden könnte gibt es hier 
keine Einschränkungen. Ich hoffe sehr uns bzw. dem Hund und seiner neuen Besitzerin 
kann jemand helfen. Danke im vorraus für eure Mühen.

Lieben Gruß Anja Keller      







6
Wenn Sie ein Körbchen für diesen süßen Notfall frei haben,
melden Sie sich bitte bei mir. Sam muß dringend aus der 
Tötung
Von: Elisabeth Jakat [mailto:elisabe...@googlemail.com]
Gesendet: Sonntag, 16. Oktober 2011 18:36

Betreff: noch mehr Hunde aus der Tötung
 

Rasse:
Mischling
Geschlecht: Rüde
Farbe: weiß mit hellbraun
Höhe: ca. 30-35 cm
Listenhund: Nein
Aufenthaltsort: Tötung Szentes
Dieser kleine Rüde heißt Sam und ist ein absoluter Notfall. Er befindet sich in einem schlimmen Zustand und hat kaum noch Fell. Wenn man bedenkt, dass die Temperaturen immer weiter zurückgehen, kann man erahnen wie kalt es dem kleinen Kerl gerade auch Nachts gehen muß.  Wir suchen für Sam so schnell wie möglich - bitte noch vor dem Winter - ein liebevolles Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle, die den kleinen Rüden aufpäppelt. Er hat in Ungarn in diesem Zustand keine Überlebenschance.  Obwohl es Sam nicht gut geht, hat er sich als sehr lieb gezeigt. Meine Teamkollegin hat berichtet, daß er wie ein Flummi im Zwinger herumhüpft und so hin und wieder im Nachbarzwinger landet. So lustig das klingen mag, es ist für Sam gefährlich. Er wäre nicht der erste Hund, der im fremden Zwinger sein Leben lassen müßte. Die Hunde haben nichts, nur diesen kleinen Raum und viele Hunde verteidigen diesen vehement.  Wenn Sie ein Körbchen für diesen süßen Notfall frei haben, melden Sie sich bitte bei mir. Sam muß dringend aus der Tötung.  
 
Kontakt :
E-Mail: b.l...@arche-canis.de
Telefon: 05603-5744
Mobil: 015121688036



7
Kleine Kinder dürfen schon Tiertransport 
zum Schlachthof spielen!
Gesehen bei EDEKA.... einfach nur pervers! - Edeka gehört mit Briefen / Mails versorgt, die das Unternehmen auffordern, dieses "Spielzeug" aus dem Sortiment zu nehmen.. oder würden sie auch "Plastik-Gaskammern" mit aufnehmen? ....

http://www.edeka.de/EDEKA/Content/Service/Impressum.jsp oder über das Kontaktformular: https://www.edeka-gruppe.de/Unternehmen/de/edeka_gruppe/kontakt/kontaktformular.jsp...

Vielen Dank schon jetzt an alle, die hinschreiben!

Kleine Kinder dürfen schon Tiertransport zum Schlachthof spielen! Habe ich heute bei Edeka fotografiert!





8
Date: Tue, 18 Oct 2011 20:58:19 +0100
From: marion19...@yahoo.de

Denkt an Sie,... 
besonders dann wenn euch selbst warm ist !!

noch liegt kein Schnee,...doch .......
 
 
Die Kälte ist da,..wie jedes Jahr sind viele hilflos dem Wind und Wetter ausgesetzt  und begreifen nur schwer was mit Ihnen geschieht!
Das Futter reicht kaum aus um alle täglich bestens zu versorgen und Zuwendung ist neben den täglichen Pflegeaufgaben fast nicht möglich. Jeder von uns gibt sein Bestes aber das reicht nicht aus!
Den Tieren ist kalt, sie haben Hunger, Durst und wollen ein warmes Plätzchen!
 
Bitte helft mit das Leid zu lindern!
 
Am 24.12.2010 schliessen wie jedes Jahr auch die Pforten der Tötungsstation - bis zu diesem Datum werden noch viele weitere Hunde das Auffanglager Nitra als "Rettungsstation" erreichen da alle Tiere die bis dahin von dort nicht abgeholt werden, getötet werden! Somit füllen sich die bereits jetzt schon übervollen Käfige erneut,..das Futter wird noch knapper und der Platz ebenso!
 
SIE benötigen Eure Hilfe ohne die sie diesen Winter sicher nicht überstehen werden!
 
WIR NEHMEN SPENDEN ENTGEGEN IN FORM VON:
 
Decken, Kuscheldecken, Fleecedecken, Hundebetten, Hundekörbe
Bettüberzüge, Leintücher, Decken, Polster (keine Daunen)
Badetücher, Handtücher
Pferdedecken
 
Hundemäntel in allen GrössenTrockenfutter, Leckerlies
 
Wir suchen auch DRINGEND PFLEGESTELLEN, die vorübergehend einem Hund oder einer Katze aus Nitra ein warmes Plätzchen geben wollen und damit einem Tier ein Sprungbrett in eine schönere Zukunft bieten !
Auch FIXPLÄTZE sind natürlich für unsere Tiere der Lottogewinn !
 
Kontakt für Hundepflegestelle Regina: 0680-1119915 
                   Katzenpflegestelle Bri: 0699-13388518
Kontakt für Hundevermittlung: Anna: 0650-8833550
 
 
Spenden Sie Wärme - auch Geldspenden werden entgegengenommen -
 
Bank Austria Credit Anstalt, BLZ 12.000
Kontonummer: 51464015937
IBAN: AT24 1200 0514 6401 5937
BIC: BKAUATWW
 
Wir kaufen dafür :
Container, in denen die Tiere zumindest Windgeschützt sind - ein Container samt Auslauf kostet € 3800 wir haben bereits einige Container aus Spenden finanziert jedoch sind es noch immer zu wenige !
 
Wasserkübel, die in den Gittern eingehängt werden können
 
Futter für anspruchsvollere Hunde und Katzen, die entweder schon älter oder krank sind und deshalb besonderes Futter benötigen
 
Operationen von verletzten Tieren, Kastrationen von Rüden und Hündinnen damit die Vermehrung unterbunden werden kann
 
Medikamente zur Erstversorgung oder Behandlung vor Ort
 
Sie können Ihrer Spende eine Persönliche Note geben in dem Sie einen Verwendungszweck angeben.
Auch eine Patenschaft für eines oder mehrere Tiere ist hilfreich - das Formular dazu habe ich beigefügt.
Und eine Mitgliedschaft mit einem jährlichen Beitrag ist auch ein kleiner Teil der Grosses bewirken kann.
 
Bitte übermittelt diesen Hilferuf auch an alle Menschen, die Ihr kennt bzw. in Eurem Verteiler, Adressbuch,...habt.
Privat von der Arbeit, dem Verein,dem Sportclub, der Schule,....
Je mehr Menschen beginnen nicht wegzusehen, desto mehr kann geholfen werden!
 
DANKE für EURE HILFE!
 
 Liebe Grüße 
 Marion Hengst
www.animalhope-nitra.atAuf unserer Homepage und in unserem Forum findet Ihr viel Hunde und Katzen , die ein zu Hause suchen!





9
Lang ersehnter Fortschritt in Brasov (Rumänien) ist Realität geworden!

1. August 2011
Es ist ein großartiger Erfolg - ein Meilenstein im aufopferungsvollen Kampf für das Leben der rumänischen Straßenhunde. Zum ersten Mal in der Geschichte Rumäniens übernimmt ein Tierschutzverein die volle Verantwortung für die Hunde einer Stadt.

Cristina Lapis und Millions of Friends haben am 1. August 2011 die städtische Hundeanlage in Brasov Stupin übernommen! Im Rahmen eines vorläufigen Partnerschaftsvertrages wird in den nächsten fünf Monaten eine dauerhafte Regelung erarbeitet, die ab dem 1. Januar 2012 in Kraft treten kann.

http://www.bmt-auslandstierschutz.de/
www.bmt-auslandstierschutz.de





10

Polar Bears' Future Melting

Cut Global Warming Pollution From "Fracking"


polar bear

Protect polar bears»
Support our efforts»
Alert your friends»
Dear Sylvia,

Polar bears' icy habitat is melting in response to rising global temperatures, forcing polar bear moms and their cubs to swim excruciatingly long distances to find ice. As the ice melts, polar bear cubs have died from the hypothermia caused by too-long swims and adults have starved from a lack of ice on which to hunt.

Polar bears' future depends on us reducing global warming from methane and other global warming pollutants.

Protect polar bears from the global warming pollution melting their icy habitats today!

Right now, the Environmental Protection Agency is considering limiting methane--a dangerous global warming pollutant that comes from a highly risky and rapidly expanding form of drilling known as "fracking," or hydraulic fracturing.

Methane is a potent greenhouse gas--20 times worse than carbon dioxide. Without limits on methane gas from "fracking," polluters will emit unlimited amounts of this potent global warming pollutant in the air--further jeopardizing polar bears' future.

Stop the unlimited "fracking" pollution that risks polar bears' future.

The Environmental Protection Agency was finally forced by wildlife advocates like you to review pollution standards for the oil and gas industry. This is the first time that any federal agency has addressed hydraulic fracturing drill operations and is a huge step in the right direction.

But, industry lobbyists are already fighting hard against limits on dangerous air pollution from fracking. The Environmental Protection Agency needs to hear from you now, before it's too late.

If we succeed, the new proposed limits on methane would significantly decrease the potent methane gas entering our air and contributing to global warming.

Speak up today for polar bears.

Thanks for all you do for America's wildlife!

Sincerely,

Sue Brown
Executive Director, NWF Action Fund
in...@nwa.org
Twitter: @wildlifeaction
Join us on Facebook
Contribute Today!
 






11
Sollte diese Mail fehlerhaft dargestellt werden, klicken Sie hier.
Albert Schweitzer Stiftung
Tiertransporte in die Türkei stoppen!
 
Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund, 

die jüngsten Bilder von Tiertransporten aus der EU in die Türkei sind so schockierend, dass wir eine Eil-Aktion ins Leben gerufen haben, um EU-Kommissar John Dalli aufzufordern, alle entsprechenden Tiertransporte sofort zu untersagen.

Das Video auf unserer Webseite belegt, dass sogar die schwachen EU-Vorschriften zu Tiertransporten routinemäßig gebrochen werden. Die Tiere werden z.B. unzureichend mit Futter und Wasser versorgt. Vor Hunger und Durst müssen sie ihre verdreckte Einstreu fressen und um jeden Wassertropfen kämpfen.

Bitte unterzeichnen Sie den dringenden Aufruf an John Dalli noch heute:

Informieren Sie Ihren Freundes- und Bekanntenkreis, damit dem EU-Kommissar unmissverständlich klar wird, dass er dringend handeln muss.
Quälerischer Trend 
Allein im ersten Halbjahr 2011 sind 600.000 Schafe aus der EU in die Türkei transportiert worden. Das sind doppelt so viele wie im Gesamtjahr 2010.

Auch die Transporte von Rindern waren nach den ersten sechs Monaten dieses Jahres fast doppelt so hoch wie im Gesamtjahr 2010. Mehr als 100.000 Tiere sind betroffen.

Wenn dieser Trend nicht gestoppt wird, werden in diesem Jahr deutlich mehr als 1 Million Tiere auf den Transporten von der EU in die Türkei leiden.

8hours
Unterzeichnen Sie bitte auch die Petition 8hours, die nur noch bis zum 4. November läuft. Ziel ist es, als ersten Schritt für alle EU-Tiertransporte eine Maximaldauer von 8 Stunden festzulegen.
Dieser kostenfreie Newsletter wurde an bda...@web.de versendet. Abonnieren oder abbestellen können Sie ihn unter http://albert-schweitzer-stiftung.de/newsletter1  

Impressum (Auszug)
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Marienstraße 3
D-10117 Berlin
Kontakt 
Antworten Sie bitte nicht auf diese Mail, da die Adresse nur für den Versand eingerichtet ist.

Das vollständige Impressum finden Sie unter
http://albert-schweitzer-stiftung.de/impressum  






12
 
 
 
Mittwoch, 19. Oktober 2011
 
 
 
261 Vogelspinnen hat ein Schweizer von der Dominikanischen Republik in die Schweiz schmuggeln wollen.
 
 
 
Faulheit bei der Gartenarbeit ist besonders im Herbst aktiver Tierschutz.
 
 
 
Wie jeden Herbst ist in allen Zeitungen von einer „Wildschwein-Plage“ zu lesen.
 
 
 
Der fleischlose Weg der Ernährung ist ganz einfach der natürlichste.
 
 
 
Der WWF Neuseeland befürchtet, dass die Auswirkungen der Ölpest in Neuseeland für die Tierwelt noch Jahre zu spüren sein werden.
 
 
 
In Deutschland mehren sich in der vergangenen Zeit Meldungen über Attacken gegen landwirtschaftliche Einrichtungen, darunter auch gezielte Brandanschläge auf Großstallungen.
 
 
 
Die Opferzahl ist beachtlich. 220.000 Hirsche und Rehe, 12.000 Wildschweine und mehr als 200.000 Hasen und Kaninchen lassen laut ADAC jährlich in Unfällen auf Deutschlands Straßen ihr Leben.
 
 
 
Wir for­dern einen Fleisch­ver­zicht in Kindergärten und Schulkantinen
 
 
 
Das Ausstellen von Kadaverteilen ist unzivilisiert, unchristlich, inhuman und fügt sensiblen Menschen erheblichen Schaden zu.
 
 
 
Durch die Werbung für Fleisch-, Fisch-, Eier- und Milchprodukte wird den Konsumenten vorgegaukelt, sich gesund zu ernähren.
 
 
 
Mit dem neuen Online-Styleguide "Check your style" will der Zürcher Tierschutz junge Leute für pelzfreie Mode erwärmen.
 
 
 
VIER PFOTEN drängt auf Wildtierve rbot im Zirkus.
 
 
 
Die Dohle ist Deutschlands Vogel des Jahres 2012.
 
 
 
Der Iberische Pardelluchs droht in Kürze auszusterben.
 
 
 
Absenderinformationen:
  

Tierschutznews
Telefon: 0041 (0)91 780 40 67
Casa Tipi
CH 6571 Indemini
 
 
 

Doris

unread,
Oct 21, 2011, 8:25:32 AM10/21/11
to
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 23:11 Donnerstag, 20.Oktober 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1
Spende für Klage wegen Merlin und Tonka
Am 08.10.2011 17:54, schrieb Manfred...@t-online.de:
                 Sie sind nicht totzukriegen !
                 Die Zählebigkeit der Hunde soll ihre Gefährlichkeit unterstreichen.
                 Sogar der Zugverkehr wurde gestoppt !
                 Die Reportage schildert die Dramaturgie einer Verfolgungsjagd.
                 Zwei verängstigte Hunde liefen um ihr Leben.
                 Wenn sich die Einsatzkräfte nun darauf berufen, sie hätten die Hunde
                 wegen Gefährdung der öffentlichen Sicherheit töten müssen, weil sie
                 es für wahrscheinlich hielten, dass ein Schaden eintreten könnte,
                 so ist das eine subjektive  Einschätzung der Sachlage.
                 Für die rechtliche Bewertung des Eingriffs durch das Gericht ist
                 die  objektive  Beobachtung der Gegebenheit maßgebend.
                 Danach haben zwei  normale Familienhunde  in Panik die Flucht
                 ergriffen, weil sie einer wilden Verfolgungsjagd ausgesetzt waren.
                 Auch aus der Vorgeschichte lässt sich keine Gefährlichkeit der
                 Hunde konstruieren.
                 Die Schülerin ist Miteigentümerin der Hunde. Sie wollte eine Rauferei
                 zwischen den Tieren beenden und ist dabei im Eifer des Gefechts
                 verletzt worden. Von einem gezielten Angriff der Hunde auf das Mädchen
                 kann keine Rede sein.
                 Die Tötung der Hunde ist nach den rechtsstaatlichen Vorschriften
                 des Gefahrenabwehrrechts ein rechtswidriger Eingriff.
                 Der Staat haftet für das Fehlverhalten seiner Beamten.
                 Die Geschädigten haben einen Entschädigungsanspruch aus der
                 Amtshaftung nach § 839 BGB.
                 Die Haftung bei Amtspflichtverletzung der Beamten geht nach Art. 34 GG
                 auf den Staat über.
                 MfG  M.K.


From:
Gudrun Tischler
Sent: Tuesday, October 11, 2011 5:09 AM
Subject: Re: Die Unsterblichkeit der Kampfhunde !
Liebe Mitstreiter,ich weiß ja nun nicht, wie weit Fr. Heske Euch/Sie informiert hat.Sie war gestern beim Anwalt.Hier ihre Aussage."Hallo Gudrun,mein Termin war ein Disaster.Anders kann ich das nicht sagen.Der Anwalt hat sich alles angehört,sich ein paar Notizen gemacht,uns danach die Papiere zurück gegeben.gesagt das er kein Interesse an diesem Fall hat und uns gebeten zu gehen.Wir waren so baff.Wir konnten nichts mehr sagen."Vielleicht kennt jemand von Euch/Ihnen einen Anwalt der bereit ist zu kämpfen und sich des Falls anzunehmen und entsprechend einzusetzen????LG Gudrun

Am 11.10.2011 08:09, schrieb Bernd Schwab:
 
Dieser Anwalt hat die Hosen voll: Er will sich nicht mit Polizei und Feuerwehr anlegen!
M. E. kommt nur ein Anwalt in Frage, der auch vom Ort des Geschehens so weit weg ist, dass er keine beruflichen Sanktionen befürchten muss:
Rechtsanwalt Lars Weidemann, der auf Hundesachen spezialisiert ist, bereits diverse Prozesse gewonnen hat und 2. Vorsitzender des Vereins Hund und Halter e.V. ist:
 
 
MfG Bernd Schwab
Sent: Tuesday, October 11, 2011 8:28 AM
Subject: Re: Die Unsterblichkeit der Kampfhunde !

Wenn Lars Weidemann ablehnt, dann vermutlich deswegen, weil er der Angelegenheit keine Aussicht auf Erfolg beimisst. Weidemann gehört nicht zu den Anwälten, die ihre Mandanten ausnehmen.
MfG BS 
 
 
Sent: Tuesday, October 11, 2011 8:16 AM
Subject: Re: Die Unsterblichkeit der Kampfhunde !
Der wurde ihr auch empfohlen und hat schon abgelehnt!!!MG GudrunVon: kersti <kersti...@freenet.de>
Gesendet: 12:10 Dienstag, 11.Oktober 2011
Betreff: Re: Die Unsterblichkeit der Kampfhunde !
Bianca hat den Weidemann abgelehnt, weil sie meinte, dass er ihre Interessen nicht vertreten will, also eine fette Klage gegen die handelnden Genossen und das Gesetz in S/H. Mein Eindruck: Manche RA profitieren vom System und wollen daher auch nichts gegen das System unternehmen. Manche Gerichte oder RA werden auch vom System  unter Druck gesetzt, habe es selbst bei meiner Klage gegen Ärztepfusch erlebt. Wir haben schon lange keine Demokratie mehr.
LG
KW
From: H. Bianca
To: kersti
Sent: Tuesday, October 18, 2011 6:56 PM
Subject: Re: Die Unsterblichkeit der Kampfhunde !

Die Tierhilfe Nord e.V. hat ein Sonderkonto eingerichtet. Konto Inhaber: Tierhilfe Nord
Kontonummer: 2532754
Evangelische DarlehnsgenossenschaftBLZ 21060237 Stichwort: merlintonka Von den eingehenden Beträgen werden Anwalts- und Gerichtskosten bestritten, die bei einer gerichtlichen Klärung bezüglich der Rechtmässigkeit der Tötung der beiden Hunde Merlin und Tonka anfallen werden. Für eingehende Beträge kann keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden, da das Finanzamt Segeberg in diesem Fall keine Förderung der Allgemeinheit gegeben sieht. Selbstverständlich wird über Einnahmen und Ausgaben Buch geführt und Rechenschaft abgelegt. Liebe Hundefreunde, es kann endlich losgehen die Menschen zur Rechenschaft zu ziehen,die meine Hunde auf grausamste Weise hingerichtet haben.Bitte spendet auch im Interesse aller Hunde,denn nur damit können wir eventuell verhindern,das sich so etwas noch einmal wiederholt.Wir können uns diese Willkür nicht mehr länger gefallen lassen.Und nur gemeinsam sind wir stark!!!
 
Bianca Heske





2ENTWARNUNG: Notfall Nico immer noch

From: J. A
To: kersti
Sent: Wednesday, October 19, 2011 9:30 PM


Hallo Kersti,vor einigen Tagen erreichte mich die glückliche Nachricht das Nico nun ein neues zu Hause gefunden hat. In der Nähe von Flensburg. VIelen Dank für die Unterstützung auch an all deine Kontakte!!!! DANKE und alles Liebe aus KielJasmine Adi3
Von: C. Lührs [mailto:nol...@gmx.de]
Gesendet: Samstag, 15. Oktober 2011 21:47
DRINGEND Katzennetz gesucht!!!!!!!!!!
 
Hallo,
 
für eine Notpflegestelle brauchen wir DRINGEND ein Katzennetz um eine eigentliche Freigängerkatze zu sichern, bis sie sich eingelebt hat. Wer kann eines entbehren??
 
 
 
VIELEN DANK!!
 
Viele Grüsse,
 
Christiane Lührs
 
mobil: 0177-2750158
Tel.    05826-880021




4
Datum: 17.10.2011 21:31:00
Betreff: Katzendiebe im Kreis unterwegs?
 
Katzendiebe im Kreis unterwegs?
"Strohgäu Extra", vom 17.10.2011 02:46 Uhr
Formularende
Strohgäu Eine ungewöhnliche Häufung vermisster Samtpfoten beschäftigt Tierschutzverein und Polizei. Von Franziska Kleiner
Mohrle, Cäsar, Flocki - so unterschiedlich diese Katzen sein mögen, so eint sie, dass sie seit wenigen Wochen von ihren Besitzern im Kreis Ludwigsburg vermisst werden. Der Tierschutzverein Ditzingen hat nun in einer Mitteilung erklärt, man könne "nicht ausschließen, dass Katzenfänger unterwegs sind". Konkrete Hinweise gibt es zwar nicht. Aber sind es nur Gerüchte, die unter Tierfreunden kursieren? Bundesweit wird in Internetforen ein möglicher Zusammenhang hergestellt. Und auch für den Verein Katzenhilfe Stuttgart sowie für die Polizei sind solche Überlegungen nicht neu.
Hinweise auf Katzendiebe hat auch Alfons Bräu, der Vorsitzende des Ditzinger Tierschutzvereins, nicht. Selbst für die Polizei gibt es keinen Zusammenhang. Der ließ sich auch in der Vergangenheit nicht herstellen: Schon in den 1990er Jahren und Anfang 2000 waren die Beamten von Tierfreunden um Hilfe gebeten worden. "Für einen Zusammenhang gab es keine Anhaltspunkte", sagt eine Polizeisprecherin. Anders als heute wurde damals den potenziellen Tierdieben im südlichen Landkreis ein schwerwiegender Vorwurf gemacht. Die Katzen sollen, so hieß es, für Versuche in einem konkret benannten Pharmaunternehmen gestohlen worden sein. Die Vorwürfe erwiesen sich laut Polizei als völlig haltlos.
Die Ditzinger Tierschützer, zuständig für den Altkreis Leonberg, bitten dennoch darum, in der eigenen Wohngegend auf "verdächtige Kombifahrzeuge oder Kastenwagen" zu achten. Denn in Gerlingen werden vermehrt Katzen vermisst, und allein in Schöckingen verschwanden im September laut Alfons Bräu vier Tiere. Der Bauhof hat seitdem keine überfahrenen Katzen eingesammelt, die Möglichkeit eines Unfalltods der tätowierten, registrierten Tiere im Ort wird ausgeschlossen.
Im August seien zudem vermehrt Nachrichten über Katzendiebe unter den Tierfreunden in Nordrhein-Westfalen verbreitet worden, so der Vereinsvorsitzende Bräu. Und in allen Fällen hatten kurz vor dem Verschwinden der Tiere Altkleider- oder Schuhsammlungen stattgefunden. Bräu unterstellt seriösen Sammlern nichts. "Das ist doch eigenartig", sagt er dennoch. Zwischenzeitlich wurde in Schöckingen für eine Kleidersammlung geworben, deren Organisatoren ausdrücklich darauf verwiesen, mit dem Verschwinden der Katzen nichts zu tun zu haben. Bräu beruhigt das nicht: "Wenn ich Katzenfänger wäre, würde ich das auch draufschreiben." Er wirbt nun darum, aufmerksam zu sein, etwa Kennzeichen unbekannter Kastenwagen zu notieren. Grundsätzlich könnten solche Hinweise hilfreich sein. Denn nur darauf zu hoffen, dass eine Katze wieder auftauche, sei zu wenig. Wenn sie etwa nach drei Tagen immer noch nicht da sei, "ist der Markt verlaufen". Mögliche Spuren ließen sich dann nicht mehr verfolgen.
Die Katzenhilfe Stuttgart erklärt zwar ebenfalls, "immer mal wieder" die Theorie von den Tierdieben zu hören. Doch verweist sie auf die Leverkusener "IG Katzenfreunde gegen Katzenklau". Auf deren Homepage heißt es: "Der Hinweis auf die Unseriosität einer Kleidersammlung ist kein ausreichend deutlicher Hinweis darauf, ob deswegen Tiere gefangen werden." Die meisten Samtpfoten würden nur vermisst, weil sie sich erschreckt verlaufen hätten oder weil sie ihrem Sexualtrieb nachgingen.
 
17.10.2011



5
From: avale...@hotmail.deSubject: Iams / Eukanuba - Tierfutter und das unvorstellbare Leid der Tiere !!! Bitte protestieren !!!Date: Thu, 20 Oct 2011 00:13:38 +0200

Bitte weiträumig verteilen und protestieren- vielen Dank -
www.iamsgrausam.de
 
(aus: RABENFORUM und PETA Tierschutzorganisation)Eine Ermittlerin filmte Iams-Vertreter, die das Labor besuchten und Zeugen der grauenvollen Zustände für die Tiere waren - und nichts unternahmen. Noch nicht einmal ihre Bitten, den Hunden Liegeplätze, Spielzeug und das Spielen mit Artgenossen anzubieten, die sie so dringend brauchten, wurden erhört. Zu ihrem Entsetzen ordnete der Laborleiter sogar an, den Hunden die Stimmbänder zu durchtrennen, weil er sich durch ihr verängstigtes und einsames Bellen gestört fühlte. Auf dem Bild rechts ist "Maddog" zu sehen. MadDog führt ein frustriertes Leben in seinem 1m x 1m großen Käfig. Er schmeißt oft seine Futterschüssel auf den Boden um Aufmerksamkeit zu erhalten, aber es hilft nichts. Er ist seit sechs Jahren für Iams Stoffwechselstudien in einen Käfig eingesperrt. Seine Stimme wurde ihm chirurgisch während der PETA Ermittlungen genommen. Sagen Sie Iams/ Eukanuba, dass Sie keine Produkte der Firma für Ihre Tiere kaufen werden, bis sie alle Tierversuche einstellen: Frederic J.A.N BruijnIAMS Pet Food GmbH & Co. KGSulzbacher Str. 4065824 SchwalbachTel.: 06196 - 891556Fax: 06196 - 8921556Procter & Gamble Service GmbHSulzbacher Str. 40-5065824 SchwalbachTel: 06196 - 8901Fax: 06196 - 894708        Bittet achtet auf die Daten in diesem Bericht von 2010, den ich gefunden hab.Nichts neueres gefunden,aber das schließt unter den Umständen leider nicht aus ,das es sich nicht verbessert hatPeta hat nur von folgenden Fa. eine Antwort bzw. keine erhaltenFolgende Firmen haben auf eineAnfrage von PeTA «People for theethical treatment of Animal» nichtreagiert bzw. bestätigt, Tierversuchedurchzuführen oder inAuftrag zu geben: Affinity Petcare,Animonda, Bayer BusinessGroup Animal Health, CanidaeuchPetfoods, Diana Heimtiernahrung,Dr. Schaette, EnRa, Finnern, Gesuna,Josera Tierernährung, Lidl Stiftung,Masterfoods, Nestle PurinaPetcare, Nutro, Pets nature, RoyalCanin, Saturn Petfood, Vitakraft.Diese Firmen haben bestätigt, anTieren in Privathaushalten Geschmacks-und Akzeptanztestdurchzuführen, bzw. auf Tierversuchezu verzichten:Dr. Alder’s Tiernahrung, Anifit,Bernina Heimtierausstattung,Bosch Tiernahrung, Bozita Heimtierfutter,Care Royal, GerhardVollmer, Gimborn, Grau, Interquell,Pitti Heimtierprodukte, SolidGold,Vet-Concept, Waseba,Yarrah Organic Pet Food.Auszüge aus dem Iams-Statement vom 8. Juni 2001 Das Unternehmen Iams hat die definitive und bindende Entscheidung getroffen, keine neuen Studien in Erwägung zu ziehen oder finanziell zu unterstützen, die die Tötung von Hunden und Katzen erfordern.Seit dieser Entscheidung haben wir nirgendwo in der Welt derartige Studien durchgeführt. Wir wussten, dass einige langfristige Forschungsprojekte noch nicht zu Ende geführt waren. Diese wurden inzwischen abgeschlossen und die Datenanalyse wird fortgesetzt, da die Informationen einen beträchtlichen Beitrag zu besseren Erkenntnissen im Bereich der Haustiergesundheit leisten.Bei unserer Arbeit haben wir uns stets durch einen strengen Ethik-Kodex leiten lassen, dessen Bestimmungen über die hohen Standards des amerikanischen Tierschutzgesetzes und des US-Landwirtschaftsministeriums hinausgehen.2. In dem Zeitungsartikel werden übliche tierärztliche Maßnahmen in unnötig emotionaler Form beschrieben. Zum Beispiel: Die Entnahme einer Hautprobe - ein üblicher Diagnosetest in der Human- und Tiermedizin - wurde in dem Artikel als "regelmäßig zugefügte Brust-verletzungen" beschrieben.Die Verabreichung eines in der Tiermedizin üblichen Impfstoffes wurde als "injiziert mit Lebendviren-Impfstoffen" bezeichnet. Das Füttern von Katzen mit einer fettarmen Nahrung wurde als "verhungern" beschrieben.3. Auch andere führende Tiernahrungshersteller haben jahrelang Studien finanziell unterstützt. Iams macht seine Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich, damit andere Forscher dazu beitragen können, die Gesundheit und das Wohlergehen von Hunden und Katzen zu fördern, ohne Forschungsprojekte zu wiederholen.Bei den Iams Ernährungs-Symposien treffen sich regelmäßig Experten aus 80 Universitäten und 136 Veterinärkliniken aus über 40 Ländern, die anschließend das erworbene Wissen zu Hause in ihrer Praxis anwenden. Es wurde nie versucht, die Tatsache zu vertuschen, dass diese Forschungsarbeit stattgefunden hat. Sie wurde vorgestellt, veröffentlicht und ist seit 12 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich. Alle ernährungswissenschaftlichen Studien mussten äußerst spezifische Kriterien erfüllen." Auszüge aus den neuen Vorwürfen:Peta wollte nun wissen, wie es in einem Iams-Forschungslabor aussieht. Eine Mitarbeiterin war bei einem Versuchslabor, das für Iams arbeiten soll, angestellt. Sie berichtete nun. Peta zeigt auch Videoaufnamen als "Beweise". hundezeitung.de veröffentlicht Auszüge aus dem Peta-Text: "Sie sind als die Met Dogs bekannt, eine Abkürzung für "metabolisch", eine von Iams und anderen Hunde- und Katzenfutterherstellern durchgeführte Studie. Trotz Iams' und P&Gs Versprechen vom Oktober 2001 wurde unserer Ermittlerin während ihrer neunmonatigen Ermittlungen mehr als ein Jahr später lediglich erlaubt, minimalste Veränderungen der erbärmlichen Lebensbedingungen dieser Tiere zu erwirken. Iams ließ sich Zeit, brach Versprechen und präsentierten ihr (sie wussten nicht, dass sie für Peta arbeitete) Entschuldigungen, warum den Tieren keine so dürftigen Zuwendungen wie ein Ruheplatz über dem Betonboden gewährt werden sollten.Unsere Ermittlerin filmte, wie Iams-Hunde auf kalten Betonboden geworfen wurden, nachdem ihnen riesige Muskelstücke aus den Oberschenkeln geschnitten worden waren; wie ein Kollege sie anwies, den Hunden auf den Brustkorb zu schlagen, wenn sie nicht mehr atmen; wie ein weiterer Kollege über einen Iams-Hund sprach, der tot in seinem Käfig aufgefunden wurde; wie ein Hund, der an Borreliose litt, vor Schmerzen hinkte; grausame Studien von Iams, bei denen Hunden Röhren in den Hals gesteckt wurden, um sie zu zwingen, Pflanzenöl zu schlucken; Iams-Hunde mit so schlimmem Zahnstein, dass sie nur unter Schmerzen essen konnten.""Ein Iams-Tierarzt, der sich die erste Gruppe von 49 Labrador-Retrievern ansah, die die Firma von einem USDA Class B-Händler für Versuche gekauft hatte, sah, dass einer der Hunde in einem Zementkäfig Junge zur Welt gebracht hatte und dass der Hündin nichts gegeben worden war, um sich hinzulegen und ihre Jungen zu säugen. Tat er irgend etwas? Nein! Einer der Welpen und ein erwachsener Labrador starben, kurz nachdem unsere Ermittlungen endeten - vielleicht weil die Temperatur in dem Gebäude auf 1°C gefallen war. Ein Iams-"Verhaltensforscher" sah, wie Hunde wahnsinnig in ihren Käfigen kreisten und sagte nichts.Was Iams' & P & Gs Versprechen angeht, die Tiere in ihren Studien würden niemals euthanasiert, so dokumentierte PETAs Ermittlerin die Tötung von 27 der 60 Hunde, denen Muskeln aus den Beinen geschnitten worden waren. Zwei weitere Hunde wurden einige Tage nach der Muskeloperation tot in ihrem Käfig aufgefunden - eine Hündin hatte vor ihrem Tod 11 Tage lang gelitten. Auf ihrem Formular stand: ‚Pyometra [Infektion des Uterus] möglich, blutiger Ausfluss aus der Vulva - fauler Geruch. Lethargisch, frisst nicht gut, dehydriert.'Als unsere Ermittlerin berichtete, dass Humbug, ein Iams-Hund, hinkte, wurde ihr von einem Tiertechniker gesagt, das Labor verfüge über ein Röntgengerät aus den 60-er Jahren, aber über keinen Film dafür, und der Leiter des Labors ziehe es vor, Tiere mit Knochenbrüchen lieber zu töten statt zu behandeln.Kurz bevor unsere Ermittlerin ging, wies der Laborleiter die Tiertechniker an, alle Iams-Hunde stimmlos zu machen, weil er sich von ihren Schreien nach Aufmerksamkeit gestört fühlte.Als unsere Ermittlerin kündigte, sagte sie dem Iams-Vertreter und dem Laborleiter, sie ginge, weil trotz all ihrer Bemühungen nichts getan wurde, um das verzweifelte, langweilige, einsame und harte Leben der Tiere zu verbessern. Der Iams-Vertreter gab zu, dass sowohl er als auch der Laborleiter der ‚alten Schule' angehörten."Was sagt Iams nun dazu?hundezeitung.de fragte am 8. April per Mail die deutsche Niederlassung von Iams, was sie zu den Peta-Vorwürfen zu sagen haben. Am 10. April bezog Iams Deutschland zu den Vorwürfen Stellung. hundezeitung.de hat aber die rein werblichen Behauptungen aus diesem Statement entfernt - es bleiben noch genügend drin, aber da mag jeder selber werten:"Iams beendet die Zusammenarbeit mit unabhängigem Tierforschungszentrum Wir haben am 27. März 2003 bekanntgegeben, dass alle Forschungsaktivitäten mit einem unabhängigen Unternehmen in den USA beendet wurden, und dass eine vollständige Untersuchung dieser Forschungsaktivität durchgeführt wird.Iams erfuhr am 25. März 2003, dass Ernährungsstudien, die für Iams in diesem Unternehmen durchgeführt wurden, die strikten Unternehmensrichtlinien für Forschungsaktivitäten verletzt haben sollen. Am 26. März führten wir einen unangekündigten Besuch in diesem Unternehmen durch, um die Forschungsreihen und das Wohlbefinden der Hunde und Katzen in diesem Unternehmen zu überprüfen.Obwohl dieses Unternehmen kürzlich eine staatliche Inspektion ohne negativen Befund durchlief (USDA, FDA und Association for the Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care), entsprach sein Standard nicht unseren strengen Richtlinien. Wir entschieden daraufhin, unsere Forschungsaktivitäten mit diesem Unternehmen sofort zu beenden.‚Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden von Hunden und Katzen kontinuierlich zu verbessern,' sagt Jeffrey P. Ansell, Präsident von Iams. ‚Unsere Forschungsrichtlinien sind sehr klar und repräsentieren Standards, die sehr hoch und in der Industrie führend sind. Diese Richtlinien müssen unbedingt erfüllt werden. Wir werden unmenschliche Behandlung von Tieren in unserer Obhut nicht tolerieren, dies gilt auch für unabhängige Unternehmen, mit denen wir zusammen arbeiten.'      LifestyleAktiv werdenVideosÜber PETASpendenShop

Iams und Eukanuba: Schlecht für Katzen und Hunde

Stand: April 2008
Die Werbespots für Hunde- und Katzenfutter von Iams und Eukanuba, zeigen glückliche Tiere, die über eine Wiese tollen und sich an ihre Menschenfreunde kuscheln. Was dort nicht gezeigt wird, ist der Schmerz und das Leid, das den Tieren in den von Iams finanzierten Tests angetan wird. Die meisten Menschen wissen nicht einmal, dass der Futtermittelhersteller solche Versuche durchführt. Die grausamen Experimente, die Iams an Tieren durchführt, sind unnötig und auch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Viele andere Tierfutterhersteller arbeiten mit humanen Studien, bei denen Tierhalter, die sich zusammen mit ihren Tieren zur Verfügung stellen chemische Analysen durchführen, um Verträglichkeit und Struktur ihrer Produkte bei den Tieren zu Hause zu testen. Eine Geschichte des Missbrauchs Im Jahr 2001 veröffentlichte The Sunday Express Informationen von Unterlagen die detaillierte Grausamkeiten und häufig tödliche Experimente schilderten, die in Iams Labors an Hunden und Katzen durchgeführt wurden. Unter anderem ging es um folgende Versuche:- 36 Hunden fügte man absichtlich Wunden an der Brust zu, um festzustellen, inwieweit das Nachwachsen von Fell etwas mit der Ernährung zu tun hat. - 24 Katzen wurden bis zur Übergewichtigkeit gefüttert, dann solange hungern gelassen, bis sie 30% ihrer Gewichts verloren hatten, um Gewichtsverlust und Lebererkrankungen zu untersuchen. - Man entfernte bei 24 Hunden die rechte Niere und verletzte die Linke, um Nierenversagen zu untersuchen. - Bei 28 Katzen wurde der Magen chirurgisch freigelegt, um die Wirkung von Ballaststoffen in ihrer Ernährung nachzuvollziehen. Aufgrund dieser Enthüllungen traf sich Iams im September 2001 mit PETA und gab an, seine Politik überdacht und erneuert zu haben und deshalb keinerlei Studien mehr zu finanzieren oder durchzuführen, in deren Zuge Katzen oder Hunde euthanasiert wurden. Des Weiteren gab Iams an, keine ernährungswissenschaftlichen Studien an Tieren durchzuführen, die auch nicht an Menschen akzeptabel wären. PETA deckt auf Fast 10 Monate lang arbeitete eine PETA Ermittlerin Ende 2002 und Anfang 2003 in einem Auftragslabor von Iams in den Vereinigten Staaten. Sie filmte Verantwortliche von Iams, wie sie die Labors besuchten und mit eigenen Augen sahen, wie Tiere endlos aus Langeweile oder Einsamkeit hin- und herliefen oder in der Hitze und Feuchtigkeit der Zwinger schwitzen mussten. Iams tat nichts, um diese grausamen Bedingungen zu verbessern. Zu dieser Zeit teilte Iams PETA und der Öffentlichkeit mit, dass die für Versuche verwendeten Hunde und Katzen wie Könige leben würden. Während ihrer Zeit in dem Labor, sah die PETA Ermittlerin einen von Iams beschäftigen Tierarzt, wie er eine Gruppe von Hunden untersuchte, die von einem Tierhändler stammten, der durch eine Lizenz berechtigt ist, Tiere aus Tierheimen zu beziehen. Der Iams Tierarzt ignorierte eine Hündin, die gerade Junge in einem Zementzwinger geboren hatte und kein Streu zum darauf liegen hatte. Ein Mitarbeiter trug der Ermittlerin auf, auf die Brust der Hunde zu schlagen, wenn sie während einer Biopsie aufhörten zu atmen. PETAs Ermittlerin wurde auch Zeugin von folgenden Szenen:- Hunde wurden auf einem Betonboden abgeladen, nachdem man ihnen riesige Muskelstücke aus den Oberschenkeln geschnitten hatte – 27 dieser 60 für den Versuch verwendeten Hunde wurden getötet, zwei weitere wurden tot in ihrem Käfig gefunden. - Ein Hund hinkte vor Schmerzen, verursacht durch Borreliose. - Mitarbeiter führten Hunden einen Schlauch in ihren Hals ein und zwangen sie so, Pflanzenöl zu trinken. - Hunde hatten so viel Zahnstein auf ihrem Gebiss, dass sie beim Essen Schmerzen hatten. - Katzen wurden in einem Betonraum „aufbewahrt“, in dem hölzerne „Ausruhbretter“ angebracht waren, aus denen Nägel herausragten (eine der Katzen wurden von einem herunterfallenden Brett zerquetscht). - Das Blut von Hunden wurde an andere Laboratorien weiterverkauft. Die PETA Ermittlerin hörte folgende Kommentare: - Mitarbeiter sprachen über ein lebendiges Kätzchen, das einen Abfluss hinuntergespült wurde.- Laut Mitarbeitern waren die Ammoniakgerüche aus den Tiertransportern so überwältigend, dass sie nach Hause gehen mussten. - Der Labordirektor trug den Veterinärtechnikern auf, allen Hunden die Stimmbänder zu durchtrennen, weil ihn ihr Weinen nach Aufmerksamkeit irritierte. - Ein Veterinärtechniker sagte aus, dass der Labordirektor Tiere mit gebrochenen Knochen töten wollte, da das Röntgengerät aus den 60er Jahren stammte und über keinen Film verfügte. Iams’ AntwortAls PETA mit diesen Missbrauchsbeweisen an die Öffentlichkeit ging, gaben die Verantwortlichen bei Iams vor, nichts von den Bedingungen in den Labors gewusst zu haben – obwohl das Videomaterial Iams Vertreter auf ihrem Rundgang durch die Einrichtung zeigt. Daraufhin brach Iams die Verbindung zu dem Labor ab und sagte PETA, die Hunde wären in eine Unterbringung in Dayton in Ohio verlegt worden, wo auch die Iams Zentrale ansässig ist. Nun gibt Iams an, alle Laborexperimente bis 2006 in die Einrichtung in Dayton zu verlegen – was die Anzahl der Katzen und Hunde in der Einrichtung verdoppeln und die öffentliche Wachsamkeit über Iams´ Versuche ausschalten würde. Iams hat außerdem Schmiergelder gezahlt und Vergünstigungen vergeben an Organisationen wie die Humane Society of the United States und die American Society for the Prevention of Cruelty to Animals, die das Unternehmen vor Missbrauchsklagen schützen. Das Ziel dieser Organisationen ist es, Tiere vor Missbrauch zu schützen und doch drücken sie beide Augen bei den unnötigen Versuchen von Iams zu. Was Sie tun können
Kaufen Sie niemals Iams Produkte. Rufen Sie bei Iams und seiner Muttergesellschaft Procter & Gamble an, schreiben Sie E-Mails oder Faxe und lassen Sie sie wissen, dass Sie für Ihren tierischen Begleiter weder Iams noch Eukanuba kaufen werden, solange noch Tierversuche durchgeführt werden. Die Adressen finden Sie auf PETA Deutschlands Homepage www.Iamsgrausam.de.Stattdessen sollte sich die Firma lieber auf chemische Analysen für ernährungstechnische Kompositionen und Studien mit Hunden und Katzen verlassen, die zu Hause leben und deren menschliche Begleiter sie freiwillig dafür zur Verfügung stellen. Kontaktieren Sie auch Ihr örtliches Tierheim und Zoofachhandel und bitten Sie sie, keine Iams Produkte zu kaufen und zu vermarkten. Besuchen Sie unsere Website www.IamsGrausam.de für weitere Informationen darüber, wie Sie das Leid von tausenden von Tieren in den Iams Laboratorien beenden können.



6
Veranstaltungstipp: Wölfische Lesung in Iserlohn und Hamburg
Liebe Wolfsfreunde.

Ich möchte Sie noch einmal auf zwei Lesungen aufmerksam machen, die in den nächsten Tagen stattfinden.
Am Samstag, den 22. Oktober lese ich im Literaturhotel in Iserlohn. Informationen hier

Und am Dienstag, den 25. Oktober bin ich in Hamburg. Informationen hier
Freuen Sie sich auf eine interessante Mulitmedialesung aus meinem Buch "Wolfsküsse. Mein Leben unter Wölfen".
Ich werde u.a. aus meinen Erlebnissen mit wilden Wölfen erzählen, und berichte, warum ich damals als Anwältin ausgestiegen bin udn wie sich mein Leben verändert hat. Außerdem werden Sie unveröffentliches Filmmaterial von wilden  Wölfen sehen. Bitte melden Sie sich unbedingt vorher bei den Veranstaltern an.

Vielleicht sehen wir uns bald.
Wölfische Grüße

Elli Radinger
Impressum:Copyright: 2011
Unser Archiv mit allen bisherigen Newslettern finden Sie hier: http://www.newstroll.de/archiv/?id=4443&oid=10735 
 



7
From: hrodrian
Sent: Wednesday, October 19, 2011 7:31 PM


Das verlassene Weihnachtskind Ayudante, das immer noch nur einen Stall als Herberge hat...

 

Kontakt:Carose...@aol.com [mailto:Carose...@aol.com]

Ayudante, er sehnt sich so sehr nach einem richtigen Zuhause...aber niemand interessiert sich bis jetzt für ihn....


Sein voller Name, den er  von den spanischen Tierschützern bekam ist "Ayudante de Santa Claus", weil er zur Weihnachtszeit im TH abgegeben wurde.

Ayudante ist etwa 7 - 8 Jahre alt und einer von den Hunden aus dem TH in Palencia , was bis zum September von Esperanza Animal betreut wurde.

Er war einer dieser Hunde, die man nach der Übergabe an einen neuen Verein nicht dort lassen wollte, denn er ist zu lieb und sensibel um die TH Situation dauerhaft zu bestehen.

Nun wartet er in einer Pension in Bilbao auf seine Menschen...


Als Ayudante ins TH kam war er sehr ängstlich Menschen gegenüber, sein Körper mit Narben übersät und er war schrecklich abgemagert. Inzwischen hat er sich körperlich gut erholt.

Mit fremden Menschen braucht er immer noch so seine Anlaufzeit, aber wenn er spürt, daß man es gut mit ihm meint, überwindet er seine Angst und ist sehr dankbar für jede Zuwendung.

Ayudante ist 45 - 50 cm groß, noch nicht kastriert, was auf Wunsch aber noch nachgeholt werden kann. Er ist mit anderen Hunden, egal welchen Geschlechts, super verträglich, zu Katzen sollte er aber lieber nicht.

Er ist natürlich geimpft, gechipt und hat einen EU Paß.

Wir wünschen uns für ihn entweder eine erfahrene Endstelle , die den Umgang mit ängstlicheren Hunden gewöhnt ist , oder einen Verein , der eine tolle Pflegestelle für den Kleinen hätte und sich weiterhin in Deutschland um seine Vermittlung kümmern würde.

Auch wenn er ein Mischling von vielen ist, und auch nicht mehr ganz jung, wollen wir die Hoffnung nicht aufgeben für ihn ein passendes Plätzchen zu finden, wo er endlich Liebe und Geborgenheit erfahren kann!

Es gibt ein Video von ihm:

http://www.youtube.com/watch?v=XRgZL9C9Bzk&feature=related
Kontakt : Carmen Rosenkranz    carose...@aol.com





8
BITTE LASST SIE NICHT IM STICH

da gefriert einem das Blut in den Adern.. es ist so entsetzlich.. und
unendlich traurig 
Bitte - wer kann, unterstützt Sonya, sie tut dort so viel für die Tiere!

Bitte weiterleiten, Danke!

http://sonyas--bulgarenhunde.npage.de
<http://sonyas--bulgarenhunde.npage.de>

Die nächsten Hunde werden wieder getötet.
Ich Bitte Euch helft auch ihnen dem Tod zu entkommen.
Es werden Tierschutzvereine gesucht, die einen Hund übernehmen.
Bitte Bitte es ist nicht ihre Schuld das sie im falschen Land geboren sind.
Sie werden alle in der Tiefkühltruhe landen, einen schrecklichen Tod
erleiden. ( siehe Anhang )

Bitte nehmt Euch kurz Zeit und schaut rein.

Ich Danke im Namen der hilflosen Seelen, die auf Eure Hilfe hoffen.

http://sonyas--bulgarenhunde.npage.de
<http://sonyas--bulgarenhunde.npage.de>

Alle Hunde kommen geimpft, gechipt, und mit EU - Ausweis, alle sind
kastriert.

VIELE WELPEN UND WUNDERSCHÖNE KATZEN

Retten Sie Bitte ein Leben !!!!!!!!!!!








9
Beckham läuft Gefahr, in der Tötungsstation eingeschläfert zu werden, wenn wir nicht bald einen Platz für ihn finden
 
Beckham - ein Traumtyp zum Verlieben sucht dringend ein Zuhause!

Beckham macht seinem Namen alle Ehre und ist mindestens so unwiderstehlich wie sein Fußball spielender Namensvetter! 
Leider wurde Beckham in Spanien in eine Tötungsstation abgeschoben, weil seine Besitzer ihn nicht mehr behalten wollten. Seitdem fristet dieser freundliche, aufgeschlossene, verträgliche und wirklich schöne Rüde mit den verschieden farbigen Augen ein trauriges Dasein in einem Betonzwinger und bettelt täglich um Liebe und um seine Chance, auf ein neues Lebensglück. 
Die spanische Tierschützerin hat ein Video von Beckham erstellt, das zeigt, wie sehr sich dieser arme Hund nach Zuwendung, Wärme und Geborgenheit sehnt und wie liebevoll er Menschen begegnet: 

www.youtube.com/watch?v=7fL6fi-sm4w&feature=mfu_in_order&list=UL 


Beckham läuft Gefahr, in der Tötungsstation eingeschläfert zu werden, wenn wir nicht bald einen Platz für ihn finden. 
Dieser arme Rüde hat es so sehr verdient, seine Lebensfreude mit aufrichtigen und einfühlsamen, warmherzigen Menschen zu teilen und braucht DRINGEND ein Zuhause oder einen Pflegeplatz. 
Bitte geben Sie ihm diese Chance! 
Beckham ist 5 Jahre alt und ca. 45-50 cm groß gemessen bis zum Rücken. 
Er wird geimpft, gechippt und mit Pass ausreisen und über Hunderettung Extauri in Kooperation mit Tierhilfe-ALF e.V. vermittelt.
Kontakt: Anne Schumacher
anne.sch...@googlemail.com






10Qualvolle Versuche am Herzen bei Hunden !!!!!

Your help is Needed!
Share this!
Take Action!

Dear Mrs. Laver,
PCRM recently discovered cruel, federally funded heart failure experiments that have been performed on dogs for more than two decades. In the experiments of Donal O'Leary, Ph.D., at Wayne State University in Detroit, Mich., dogs undergo multiple surgeries, have catheters and medical devices implanted in their bodies, and are forced to run strenuous treadmill tests.
These experiments have been going on since 1990, and we need your help to prevent more dogs from suffering. Please e-mail the dean of the Wayne State University School of Medicine and politely ask her to stop these inhumane experiments today.
Not only does Dr. O'Leary conduct unnecessary and cruel experiments, he also purchases dogs from a notorious class B “random source” dealer who is currently under investigation by the United States Department of Agriculture. Michigan-based R&R Research obtains dogs who were once companion animals from shelters and has been cited many times for obtaining animals illegally and other serious Animal Welfare Act violations.
The veterinary records of Queenie, one of the dogs used in these experiments, are particularly heartbreaking. Queenie was a stray Dalmatian who, instead of going to a new home, ended up at Wayne State University. Veterinary technicians said she was friendly, gentle, and curious. Unfortunately, everything went downhill after her arrival.
Queenie was scared of running on the treadmill, but O'Leary and his research team made her run anyway. She went through two survival surgeries and had to wear a shirt, jacket, and Elizabethan collar to prevent her from tearing at the catheters sticking out of her body.
Recovery was difficult, and Queenie experienced severe pain and distress. She licked herself until sores appeared, did not want to move from her cage, and became aggressive. When the once sweet Queenie nipped at an experimenter, she was muzzled rather than comforted. She ran on the treadmill dozens of times until experimenters broke one of her medical devices, causing it to retract into her body. At that point, she was killed.
There is no excuse for allowing these inhumane experiments, which do not contribute to human health, to continue any longer. Please e-mail the dean of the Wayne State University School of Medicine today and tell her to halt these experiments immediately.
Please be polite, and thank you for your support on this urgent matter.
Sincerely,

John. J. Pippin, M.D., F.A.C.C.







11
Gudrun Ostwaldt
Hundehilfe-Russland e.V.
 
DRINGEND !!!!!!eine letzte ((( PERSONLICHE BITTE von FRAU OSWALD (Hundehilfe-Russland e.V
 
Liebe Freunde der russ. Hunde und Gönner der Hundehilfe-Russland e.V.,
 
wie die meisten ja mittlerweile wissen,musste ich leider aus sehr persönlichen Gründen aus dem aktiven Tierschutz zurück ziehen,aber nun ist ein großer Notfall eingetreten und da kann ich nicht anders,als Euch/Sie von Herzen zu bitten unserer kleinen JAGA zu helfen.
 
JAGA kam Anfang 2010 aus St.Petersburg  nach Deutschland auf eine tolle Pflegestelle. JAGA war zu diesem Zeitpunkt schon so gut wie blind durch den Diabetes,der in Russland leider aus Kostengründen nicht richtig eingestellt werden konnte.
Ihre Bauchspeicheldrüse war durch eine starke Entzündung schwer angegriffen,kurz und gut, JAGA kam durch die intensive Betreuung unserer Pflegestelle,Frau Carmen Spliethoff,sowie den Tierärzten ,die JAGA betreut haben, wieder auf die Beine.
Wir konnten durch die Unterstützung einiger sehr treuen Paten beide Augen operieren lassen,ihr Diabetes wurde sehr gut eingestellt und ihre angegriffene Bauchspeicheldrüse ist durch eine leichte Diät ebenfalls unter Kontrolle.
 
Alles in allem,JAGA ist nicht mit "Gold" aufzuwiegen,aber JAGA war es wert ,dass wir um sie zu kämpft haben!
 
Wir waren jetzt alle froh,dass JAGA wieder fit und munter ist,da brach am Wochenende die nächste Katastophe über JAGA,Pflegefrauchen und den Verein herein-JAGA erlitt einen Kreuzbandriß und dieser musste sofort operiert werden.
 
DIE KOSTEN BELAUFEN SICH INCL: NACHBEHANDLUNG AUF CA. 2.000,00€  Für unseren Verein eine echte Herausforderung,da leider der Spendenfluss zurzeit nicht so kräftig fließt,wie es eigentlich dringend erforderlich wäre,um unsere 3 vom Verein betreuten Tierheime in Russland ausreichend zu versorgen.Leider haben wir ja auch noch die extrem hohen Ausreisekosten für  die Hunde,die in Deutschland einen Platz gefunden haben.
 
MEINE GANZ PERSÖNLICHE BITTE  "HELFT JAGA" mit einer kleinen Spende-größere Spenden nehmen wir natürlich auch gerne an!!
 
Ich bedanke mich ganz persönlich für die Hilfe,ebenso bedankt sich die tolle Pflegemama von JAGA und das Team der Hundehilfe-Russland e.V.
 
Mit besten Grüßen,
Ihre/Eure Gudrun Ostwaldt
 
 
 
Hier die Bankverbindung:
 
Hundehilfe-Russland e.V.
Commerzbank AG
Filiale Aachen
 
Konto: 123 542 300
BLZ:     390 400 12
 
Für elektronisches Format/Überweisung:
IBAN    DE 11390400130123542300
BIC      COBADEFFXXX
 
Vermerk: JAGA
 
Bitte geben Sie Ihre vollständige Anschrift an,damit wir eine Spendenquittung ausstellen können-vielen Dank!
 
Ich würde mich freuen,wenn diese Mail weit verbreitet würde-danke dafür!
 
 
Noch eine Bitte,wenn ich schon dabei bin:
 
BITTE SCHAUT MAL AUF UNSERE

http://www.hundehilfe-russland.demm
dort warten noch so viele arme Tiere auf Hilfe,besonders
der arme BORJA

http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=708&y=3201&r=0&n=123&i=0&c=0&v=page&o=&s=


der durch einen Autounfall auf beiden Augen erblindet ist und unendlich im TH Priut leidet.
Ich kenne diese schrecklich engen Betonboxen,sie sind eine Qual für die Tiere.
Nun kommt noch bald der eisige russ. Winter-ich darf gar nicht daran denken-bitte helft!
 



12Dringend Zuhause gesucht für 3 Leukose Tiere der Katzenarche Dittelbrunn e.V.
 
Menschen mit viel Herz gesucht...
  
Wir sind auf der Suche nach einen Endplatz für unsere Leukose erkrankten Katzenfamilie.
Mama Sheila mit Tochter Hope und Sohn Douglas sind rund um fit und agil. Sie sind sehr liebenswert, verschmust und spielen gerne.
Sheila kam im letzten April 2010 mit ihren Babies ins Tierheim. Hope und Douglas haben somit noch nie die Vorzüge einer eigenen Familie und eines Zuhauses genossen.
Seit 09.07.2011 sind sie in einer Pflegestelle der Katzenarche Dittelbrunn e.V. untergebracht.
 
Deshalb suchen wir für die drei einen Endplatz. Können auch getrennt vermittelt werden die sich durch ihre Erkrankung nicht abschrecken lassen.
Vielleicht findet sich jemand der die Zeit mit einer von den dreien genießen möchte. Wir würden uns wirklich sehr freuen! Eine Chance hätten sie wahrlich verdient. 
 
 
Kontakt ausschließlich unter: in...@katzenarche.de
Ansprechperson: Melanie Benz
 
Katzenarche Dittelbrunn e.V.
Hauptstrasse 84
97456 Dittelbrunn
Telefon: 0176-655 62 789
Telefax: 09721- 47 37 150







13
 
 
Donnerstag, 20. Oktober 2011
 
 
 
Ein Mann wurde gestern Abend in Grimsby/England verhaftet, nachdem am gleichen Tag Filmaufnahmen in verschiedenen Sozialen Netzwerken aufgetaucht sind.
 
 
 
"Sie sind überall!" lautet die neue Kampagne von VIER PFOTEN, mit der die Tierschutzorganisation auf das Leid von streunenden Katzen aufmerksam macht.Weiterlesen
 
 
 
Schafe gelten als wetterfest, anspruchslos und genügsam. Weiterlesen
 
Seit Juli schon schwelt der Streit zwischen der deutschen Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) und dem verantwortlichen Regierungspraesidenten Kaspar Schlaepfer (FDP) fuer den Tierschutz im Kanton Thurgau.
 
 
 
Durch die Globalisierung gelangen jeden Tag ortsfremde Tiere und Pflanzen in die Schweiz.Weiterlesen
 
 
 
Ein 3 Meter langes Krokodil war im Fluss auf der Lauer, als eine Elefantenmutter mit ihren 2 Jungen zum trinken kamen.Weiterlesen
 
 
 
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) setzt sich seit 1995 beharrlich für die Besserstellung von Tieren in Recht, Ethik und Gesellschaft ein.Weiterlesen
 
Ein unbekannter Tierquäler hat am vergangenen Samstag im Eberner Stadtteil Jesserndorf abermals auf eine weiße Katze geschossen und sie im Nackenbereich verletzt.
 
Die Bilder aus dem Büro von US-Präsident John F. Kennedy gingen um die Welt.Weiterlesen
 
 
 
Der „Europäische Tier- und Naturschutz e.V“ (ETN e.V.) protestiert offiziell und mit aller Vehemenz gegen das Hundemassaker in der Ukraine in Vorbereitung der Fußball EM 2012 und ruft zum Boykott gegen die Fußball EM 2012 auf.Weiterlesen
 
 
 
Mangelernährung gibt es auch in Europa: 30 Mio. sind davon betroffen, und der Großteil von ihnen sind alte Menschen.Weiterlesen
 
Drei Ridgeback-Boxer-Mischlinge haben am vergangenen Samstag in Sophienstädt vier Menschen angefallen und verletzt. Weiterlesen
 
 
 
Löwen, Tiger und andere ausgebrochene wilde Tiere haben eine Kleinstadt im US-Bundesstadt Ohio in Angst und Schrecken versetzt.Weiterlesen
 
 
 
Die neue EU-Richtlinie für Tierversuche, die nach dem Vorbild der Schweiz im Jahre 2010 formuliert wurde, soll bis Ende 2012 in allen EU-Ländern umgesetzt werden.Weiterlesen

Doris

unread,
Oct 24, 2011, 3:11:12 AM10/24/11
to
----- Weitergeleitete Message -----
Von: Sylvia Laver <sylvia...@freesurf.ch>
An:
Gesendet: 1:27 Montag, 24.Oktober 2011
Betreff: Diverses Tierschutz
1
Im Tierheim Szentes / Ungarn fehlen noch 900 Euro
im Tierheim Szentes / Ungarn fehlen noch 900 Euro.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende und lesen Sie hier wobei Sie helfen!
Hund 1
Da der Sommer endgültig vorbei ist und die Temperaturen schon beträchtlich gesunken sind denke ich an die vielen Tiere, für die jetzt die härteste Zeit des Jahres kommt.
Gerade das Tierheim in Szentes / Ungarn, wo wir schon mit Ihrer Hilfe unglaublich viel geleistet haben, bereitet mir Sorgen.
Die Kastrationen laufen noch weiter, solange das Wetter es zulässt, wenn es zu kalt ist, können wir es den Hunden nicht mehr zumuten, dann brauchen sie all ihre Kräfte, um gegen die Kälte anzukämpfen.
Das Futter war wieder einmal knapp, 300 Euro Futtergeld haben wir letzte Woche überwiesen, alle Hunde sind geimpft und gechippt, dank Robin Hood, Hanne Turowski von “Hilfe für Tiere e.V.” und privaten Tierfreunden wie die großartige Rita Hauser aus Deutschland, die ihren Urlaub stark verkürzt, um den Hunden zu helfen.
Doch kaum wollen wir etwas durchatmen, kommt die nächste große Aufgabe.
Wir haben ja berichtet, dass die Hunde Marikas auf fünf Stellen verteilt waren, das ist nun vorbei, alle leben am großen Grundstück, doch es müssen noch vor dem Winter einige Gehege zusätzlich gebaut werden.
Der Tierschutzverein “Hilfe für Tiere e.V.” spendet 600 Euro für Hütten, aber es fehlen noch 900 Euro für die Gehege und betoniertem Untergrund! Die müssen wir irgendwie zusammenbekommen, bevor es zu kalt wird, um dort zu arbeiten. Das bedeutet aber, dass die Hunde im kalten Schlamm sitzen, ein grausiger Gedanke. Und der Brunnen ist auch noch kaputt geworden, jetzt muss das Wasser von Weitem gebracht werden...
Können wir für alle etwas Wärme schaffen? Bitte helfen Sie uns – damit wir den Hunden die kalte Jahreszeit etwas erleichtern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe Grüsse,
Marion Löcker
Tierschutzverein Robin Hood
PS: Seit dieser Woche sind auch Spenden per PayPal möglich!
Weitere Neuigkeiten von Szentes:
Hund 2
Die Kleine schläft ruhig eingekuschelt in den Spenden von Ihnen...
Hund 3
Und noch etwas für alle Freunde der nordischen Hunde:
Die schöne Hera wurde in Szentes auf der Strasse gefunden, sie ist 3-4 Jahre alt, sehr gutmütig, verschmust und verträglich mit anderen Hunden. Auch zu Menschen ist sie ganz lieb. Hera ist gechippt und geimpft und wartet in Szentes auf Sie. Wer sich für diese nordische Seele interessiert, bitte melden!
Hund 4
Er hat es sich auf einer gespendeten Matratze etwas eigentümlich gemütlich gemacht...












Online Spenden Sag' es weiter
Tierschutzverein Robin Hood
Haslach 10
A-3243 St.Leonhard/Forst
Email: off...@robinhood-tierschutz.at
Tel.: 0043-650-9435809
© 2011 Tierschutzverein Robin Hood




2Fahrkette vom Steigerwald nach München gesucht
Datum: 18.10.2011 11:43:21
 
hallo claudiaich konnte zwei streunerkätzchen nach münchen vermitteln und suche nun jemanden, der sie vom steigerwald nach münchen mitnehmen kanndanke lg lizemail: liz.h...@web.de3
Von: katrin...@freenet.de [mailto:katrin...@freenet.de]
Gesendet: Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:14
Katzendiebe in Stuttgart!!!
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.katzendiebe-im-landkreis-unterwegs.d1b9e49f-e96f-40f4-9f73-8e95d379474b.html4
Von: Anne [mailto:ma...@annemelchior.de]
Gesendet: Mittwoch, 19. Oktober 2011 00:21

Tips gesucht: wie macht man Garten bezahlbar für Katzen ausbruchsicher?
Bekannte haben wiederholt eine Katze verloren (Autounfälle, Hundeangriffe) und möchten nun ihren Garten ausbruchsicher machen. Problem: sie haben nicht viel Geld.
 
Gibt es da draußen jemanden der eine bezahlbare Lösung hat?
 
Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Gruß

Anne Melchior
1. Vorsitzende
TSV Scotty's Freunde e.V.
& Igelstation Meißendorf
PRO Kastrationsverordnung
Scotty's Pfötchenschule
 
Geschäftsstelle
Storchenweg 10
29308 Meißendorf
05056 - 97 12 63
0175 - 755 03 58
www.annemelchior.de
www.igelstation-meissendorf.de
 
 535 gezüchtete BEAGLES für Tierversuche suchen ein Zuhause From: ""Andrea Eördögh"" <Andrea.E...@gmx.net>Sent: Wednesday, October 19, 2011 10:07 PMSubject: 35 Beagles: Refuge de l’espoir, près d’Annemasse - beagles à adopter!!!http://www.tdg.ch/geneve/actu/chiens-eleves-labo-cherchent-maitres-aimants-2011-10-186
Ein ganz dringender Hilferuf - bitte großflächig weiterleiten -
Von: tanja mayer [mailto:drachen...@yahoo.de]
Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2011 16:13
Es ist eigentlich für mich oder uns nicht üblich zu betteln, aber nun bleibt uns nichts anderes mehr übrig.
Sonja und ich machen mit unserer Hundehilfe alleine weiter und kämpfen gegen Behörden, Vorurteile, Elend, und Not.
Wir haben bis jetzt, besser gesagt ich, fast alles alleine geschafft.
Von Futter, bis Tierarzt.
Doch nun zur aktuellen Katastrophe...
Wir hatten noch eine Pflegestelle in Ebermannstadt.
Sie hatte 2 eigene Hunde (Bambam und Luna), ein Geschwisterpärchen aus Rumänien und zwei Pflegehunde, aus Ungarn.
Grisu heute 11 Monate und Lena, ca 3 Jahre.
Ich überwies Stefanie 350,- Euro für die Kastration von Lena, damit sie gleich zu ihrem Tierarzt gehen und sie kastrieren lasse.
Ich sagte auch zu ihr, dass sie ihre eigenen Hündin kastrieren muss, das steht im Vertrag.
Also was machen wir? Ich gab ihr das Geld - sie soll es mir zurückzahlen. Hunde gibts genug und Luna ist noch so jung.
Das Ende kurz gesagt:
Steffi verschwand ins Wendland, die Hunde mussten wir rausholen und verteilen und wie kann es anderst sein?...
Lena kam dann zur Sonja nach Nürnberg in Pflege, sie vermutete das Lena trächtig ist. Oki , sofort in die Tierklinik am Park und OP wahrgenommen, Lena lag auf dem OP-Tisch und Sonja bekam den Anruf, dass Lena nur noch 3-4 Tage bis zur Geburt hätte. Gerd und ich waren derzeit in Gyula in unserem Tierheim.
Sonja lies verständlicherweise die OP abbrechen, denn töten tun wir nicht.
Lena brauchte aber noch 4 Wochen bis zur Geburt, nochmal aufschneiden ging nicht.
Der Tierarzt brachte die Begründung, er hätte es gemacht, aber seine Helferinnen wollten das nicht ,..
( wo gibt es denn sowas? Anstatt sich selbst zumindest bei Sonja die Bestätigung geben zu lassen )
Das Ende: Eine Rechnung von 400,- Euro für eine nicht durchgeführte Kastration.
Lena gebar am 12 . September 2011 7 gesunde Welpen, 4 Buben, 3 Mädels.
Luna gebar am 17. September 2011 5 gesunde Welpen, 3 Mädels, 2 Buben.
Nick kam am 11. September aus der Vermittlung zurück, total "versaut" und "taub".
Escapes Interessenten sprangen ab, Lena ist weg von den Babys da sie eine starke Entzündung bekamm und und und.
Sonja und ich betreuen gerade zu zweit 29 Hunde, sowie 14 Katzen.
Das Putzen, Rennen, Toben, Schrubben, Trösten - 24 Stunden am Tag ist das Eine, das ich evtl. noch schaffe, aber das Finanzielle gerade das andere.
Essen, essen, kauen, 10 Waschmaschinen am Tag ich, 5 Sonja, kurz gesagt: "wir brauchen einfach ein bissi Hilfe."
Wenn ihr könnt dann freuen wir uns wie verrückt, und wenn ihr helfen wollt umso mehr.
Es muss aber keiner helfen.
Mir ist es eher peinlich überhaupt zu fragen.
Die Firma Schamberger, ein Futtergrosshändler hat uns seine Kontonummer zur Verfügung gestellt.
Alles was dahin an Überweisungen geht, bekommen die Tiere das Futter, das wir da abholen dürfen zum Einkaufspreis
 
Seine Kontaktdaten...
Empfänger     Schamberger Tiernahrung
Verwendungszweck  Futterspende T. Mayer
Kontonummer      240203018          
Bankleitzahl         76250000
oder Tierarztkosten direkt an uns.
Empfänger
Tanja Mayer
Verwendungszweck Welpen
Kontonummer 1060268946
Bankleitzahl 76350000
Sparkasse Erlangen
 

7
Von: PETA Deutschland e.V. [mailto:in...@peta.de]
Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2011 15:26

Uni Ulm zieht grausame
                
  Übungsoperationen an Schweinen zurück!

Liebe Frau Abel,

vor wenigen Augenblicken haben wir einen Aktionsaufruf an Sie geschickt mit der Bitte, gegen grausame Übungsoperationen an Schweinen an der Uni Ulm zu protestieren. Gerade in diesem Moment meldete sich die Uni Ulm bei uns und teilte uns mit, wohl nachdem bereits fast 3000 Protest-E-Mails versendet wurden, den OP-Kurs an lebenden Schweinen ab diesem Wintersemester nicht mehr anzubieten!
 
Das ist ein Riesenerfolg!
Wir haben unseren Aktionsaufruf deaktiviert und bedanken uns bei allen, die mitgemacht haben. Gemeinsam sind wir stark und können viel für die Tiere erreichen.
 
Mit dieser guten Nachricht wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende.

Ingrid E. Newkirk

1. Vorsitzende
PETA Deutschland e.V
.
PS:Der Erfolg zeigt uns, wie wichtig und effektiv unsere Arbeit ist. Bitte unterstützen Sie unsere Kampagne gegen Tierversuche, damit wir uns weiter für die Tiere einsetzen können.
8Petition gegen die Windhunderennen
Change.org
Irish PM: No bailout money to support the inhumane dog racing industry.
Sign the Petition
Dear Ingrid,
When the IMF awarded €22.5 billion in bailout funds to Ireland to help the Irish people, it probably didn’t imagine that Prime Minister Enda Kenny would spend millions to support cruelty to dogs.
The Irish Greyhound Board (IGB) is a semi-state organisation which promotes the greyhound racing industry in Ireland. The IGB received €13.6 million in government money in 2009, and another €11 million in 2010. 
Now, the IGB wants PM Kenny to route €15 million of bailout money that’s supposed to help struggling Irish families to help the notoriously cruel dog racing industry instead.
But PM Kenny doesn’t have to say yes. That’s why a UK-based organisation, Greyhound Compassion, has teamed with an American organisation, GREY2K USA, to start a petition on Change.org asking PM Kenny and Minister of Finance Michael Noonan not to give any money to the IGB. Please sign the petition today.
The dog racing industry is known worldwide for its cruel exploitation of dogs. Dogs are kept in miserable conditions, are often drugged, and race until their health gives out. No wonder the IGB is asking for money: The industry isn’t turning a profit because people no longer want to support it.
Greyhound Compassion argues that the Irish government should not prop up an inhumane industry at a time when it’s already cutting vital services like unemployment benefits and teachers for special needs children.
A huge outcry throughout the EU will put pressure on Kenny to stop subsidising dog racing -- and let him know that all of Europe is watching his decision. 
Please sign the petition demanding that PM Kenny and Finance Minister Noonan refuse to give any bailout money to the Irish Greyhound Board:
Thanks for being a change-maker,
- Michael and the Change.org team
 
9Von: Birgitt Darau [mailto:bda...@web.de]Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2011 21:39
Tierheim Andernach leidet unter "Katzenschwemme"
Viele Jungtiere werden ausgesetzt.Viele Fund- und Abgabetiere und erschreckend viele Katzenbabys bringen das Tierheim Andernach dieser Tage an die Grenzen der Kapazität. Für die Mitarbeiter ist es einfach unfassbar, dass noch immer so viel unerwünschter Nachwuchs zur Welt kommt und im Tierheim landet,wo eine Kastration von Katzen und Katern Abhilfe schaffen würde. Nur mit Hilfe der ehrenamtlichen Pflegestellen können derzeit die große Anzahl von Katzen verpflegt werden. Helfende Händen werden gebraucht. Interessierte, die sich bereiterklären ein Tier vorübergehend zu pflegen oder Tierfuter spenden wollen, können sich im Tierheim melden. Stellvertretend für mehr als 40 Katzen die derzeit beherbergt werden, werden Paul und Panther vorgestellt. Die Beiden sind ca. 6Monate jung und wurden zusammen in Andernach gefunden. Es wird davon ausgegangen, dass man sich, wie leider so oft, unberlegt zwei junge Katzen angeschafft hat und deren Lebendigkeit unterschätzt hat. Pauzl und Panther hängen sehr aneinenader und werden daher nur zusammen vermittelt. Im Tierheim teilen sie sich stets ihren Schlafplatz, putzen sich gegenseit und schmusen sehr viel. Wi schon erwähnt, sind die beiden Brüder sehr aktiv und nicht für reine Wohnungshaltung geeignet. Sie freuen sich auf ein Zuhause mit Freigangsmöglichkeit. Weitere Informationen gibt es im Tierheim Andernach. Tel.: 0 26 32  443 43Ansonsten werden dringend Pflegestellen und Futter- und Geldspenden benötigt!10
Von: rebecca papadopoulou [mailto:rebecca_pa...@yahoo.gr]
Gesendet: Freitag, 21. Oktober 2011 06:23

Katzen in Griechenland die ein zuhause suchen
Hallo zusammen, habe diesen Hilferuf von Rebecca bekommen und könnt ihr HELFEN  ?? Und weiterleiten…..
brauche dringend pflegestelle für junge kätzchen die durchgeimpft sind muss selber operiert werden und werde leider 3 monate nicht helfen können wollte die kätzchen noch ins warme bringen bevor der kalte winter hier einbricht haben sie eine idee wo ich fragen könnte?
alle kaetzchen sind sehr handsam, getestet , durchgeimpft und entwurmt entfloht        gesund und warten auf HILFE.   (Beschreibung weiter runterrollen)
     
FOTO 2  
kater mit name BABI ist 2 monate alt
der groessere ist ROUFI 3 monate auch ein kater

FOTO 5 
MUTTI weibchen die mutter von BABI den ROUFI hat sie auch angenommen und gesaugt als ob es ihr babie waer
sie ist etwa 3 jahre alt, kastriert

FOTO 1
MUTTI MIT BABI UND ROUFI

FOTO 3
3 geschwister , 2 maenchen, und ein weibchen 1.5 monate alt

FOTO 4
VICTOR, IST 4 MONATE ALT, SEHR HANDSAM  UND VERSCHMUSST
11-----Ursprüngliche Nachricht----- From: Dr. Christiane HohenseeSent: Saturday, October 22, 2011 6:58 PM  Notfall-Bulle hat Gnadenhilfe gefunden - jetzt fehlen € 1.500
Liebe Tierfreunde,fast ein Happyend: der kleine Jungbulle hat einen Platz nahe Osnabrück gefunden. Der landwirtschaftliche Hof, bei dem er derzeit noch ist, will aber für seine Freigabe 1.500,- € haben. Auch kommen noch Transportkosten dazu.Wer kann helfen und spenden?Kontakt: Martha Schreiber03999 / 833581.12-----Ursprüngliche Nachricht-----Von: Birgitt Darau [mailto:bda...@web.de]Gesendet: Samstag, 22. Oktober 2011 18:40
Anwalt für Tierrechte, d r i n g e n d!!!!
Ich suche dringend für einen lieben Freund einen Anwalt für Tierrechte. Bitte, wer kann hier helfen???13Bitte Petition unterschreiben - Tierquäler sticht 5 x  mit einem Messer in das Gesicht eines 5 monatigen Welpens, er muss bestraft werden !!!!!!
Hoi zämä
Wieder mol ä Unfassbarkeit. Bitte unterschribet, da........ dörf nid ungschore dävo cho…
 
Danke, ganz ä liäbs Grüessli und ä schös Weekend  wünsch ich Eu!!!
Nicole
14Von: weiss-re...@t-online.de <weiss-re...@t-online.de>Datum: 22. Oktober 2011 17:07Soll die liebe Siena wirklich an der Kette alt werden und sterben?
 
ja leider noch aktuell, die arme lebt immer noch an der kette. bald steht der winter vor der tür und sie hat kein Dach über den Kopf.


Siena ist eine nette Hündin, ca. 5 jahre alt. Sie kommt ursprünglich aus dem „Camp der Verstossenen“ in Plovdiv, einem Ort, wo ein alter Mann aus falsch verstandener Tierliebe bis Anfang des Jahres rund 50 Hunde an der Kette hielt. (ausführlicher Bericht s. Newsletter 1/11). Siena ist ein ruhiger und charakterlich sehr ausgeglichener Hund, sie versteht sich mit Artgenossen beiderlei Geschlechts und braucht dringend ein Zuhause, um endlich von diesem schrecklichen Ort fortkommen zu können. Kettenhündin Sienna sehnt sich nach einem Zuhause - bitte helft!

 
15Von: weiss-re...@t-online.de <weiss-re...@t-online.de>Datum: 22. Oktober 2011 16:59Sivka Bulgarien-Fellchen sucht Endzuhause
Ist noch aktuell, die liebe hatte keine einzige Anfrage, nicht mal jemanden, der sich nur flüchtig für sie interessiert hat


Sivka ist ca 3 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt und tierärztlich untersucht. Sivka hat als junger Hund auf der Straße gelebt, sie scheint vieles mitgemacht zu haben, denn anfänglich ist es schwierig ihr Vertrauen zu gewinnen. Taut sie erst einmal auf, ist sie eine ganz ganz liebe und bezaubernde Hündin. Die Damen, die sich zeitlang um sie gekümmert haben, müssten sie nach mehreren „gut gemeinten“ Drohungen von Nachbarn, sie zu vergiften, von der Straße wegbringen. Nun ist Sivka auf unserer Pflegestelle vor Ort untergebracht und wartet auf ein Endzuhause, wo man sie gerne hat und nie mehr verscheucht oder schlägt.
Sie versteht sich mit Hunden beiderlei geschlechts, mit den Katzen im Haus kommt sie ebenfalls gut zurecht, jedoch neue, unbekannte Katzen auf der Straße oder im Garten jagt sie.
16
Von: Inge Noruschat [mailto:inge.no...@gmx.de]
Gesendet: Samstag, 22. Oktober 2011 19:27

Mama Jessie, vielleicht hat jemand ein Zuhause für Jessie
    
Bitte weiterleiten...............Wer gibt auch "MIR" eine Chance ??????
Hallo ihr da draußen am Bildschirm.
Kontakt: inge.no...@gmx.de  0231 802676  oder  01778026760 oder
Mein Name ist Jessi und ich bin die Mutter von 5 süßen Welpen. Ich selbst bin ca. 35 cm groß und geboren bin ich am 01.01.2007.
Ich hatte großes Glück das mich Tierschützer hier in Spanien fanden und mich ins Tierheim brachten wo ich in aller Ruhe meine Welpen zur Welt bringen konnte. Meine Kinder sind nun bald so groß, dass sie mich nicht mehr brauchen und in ein neues Zuhause ziehen können. Ihr findet Sie unter Welpen.
Ich habe jedoch eine große Bitte an Euch Menschen. Lasst mich hier nicht zurück. Ich wünsche mir nichts sehnlicher,dass auch ich ein neues Zuhause bekomme in dem man mich liebt und ich mich geborgen fühlen kann. Ich habe mich um meine Kinder gekümmert und will nur das Beste für sie.
Dieses habe ich geschafft. Ich habe hier im Tierheim eine andere Hündin getroffen, welche auch Welpen hatte. Alle ihre Kinder haben ein neues Zuhause gefunden jedoch sie blieb zurück und ist immer noch hier, weil sie bis jetzt keiner wollte. Ich möchte nicht, dass mir das gleiche Schicksal widerfährt.
Also bitte ihr Menschen dort draußen, gebt auch mir eine Chance. Ich würde es Euch mit all meiner Liebe danken.
 Eure Jessi
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages