Ich bin sehr dankbar, wenn ihr mein Verteiler weiterleitet. Aber bitte bitte, macht es mit eure eigene Name!!! Schon zwei Frauen haben bei mir gemeldet, sie möchten keine Verteiler mehr. Ich sende aber keine, also muss ich Doppelgänger haben, die Post als tai...@gmx.net sendet. Es ist nicht fair, weil jeder Recht hat, Verteiler zu abmelden!!!
Wenn du keine Mail haben möchtest oder neue Adresse hast, melde dich bitte bei mir.
„Das Problem ist, dass irgend jemand meine seinerzeitige Email wieder ausgegraben hat, den Text, „600 Hunde sollen getötet werden“ dazugebacken hat, und nun geht das Ganze als „aktuell“ wieder durch den Verteiler, zum dritten Mal !!!“
Bitte Mails Original weiterleiten, mit Absender und Datum!!!
Entwarnungen: Ich bekomme sehr viele Notrufe aber leider viele Entwarnungen erreichen mich nicht. Bitte bitte…
Ich habe einen unvermittelbaren Hund aus der Tötung Frankreich genommen Dogoargentina-Rotti der brauchte fast ein Jahr um Vertrauen zu gewinnen vielleicht kann ich jemanden einige Tipps geben……der hat auch gedroht, daß muß man übersehen und nur gut zureden nicht laut reden und immer die Ruhe bewahren Futter und Wasser hinstellen und immer mit dem Hund reden….nichts mit Gewalt ,dann kommt der von alleine……..l.g.Vera Gödl hare...@aon.at
Demonstration
Mahnwache gegen die "Versuchstier"transporte durch Air France/KLM & DHL-ATSG
Sonntag, 21. Dezember um 13:00
Hamburg Airport, Flughafenstraße 1, 22335 Hamburg
Petition
1
Dackel, ab sofort Tötung! - SOS !!!!!!!! für junge Dackelhündin !!!!!
Gesendet: Donnerstag, 04. Dezember 2014 um 22:36 Uhr
Von: "Silke Kraus" <silke...@yahoo.de>
Nummer 204-150, namenlos...
Tierwald – Hunde aus dem 60 Tage Asyl
2014-150
Eingang: 01.09.2014
Asylende: 03.11.2014
Rasse: Typ Dackel
Geschlecht: weiblich
Schultermaß: ca.30cm
Alter: ca. 1 Jahr
Charakter: Ich bin eine gehorsame aber misstrauische kleine Hündin.
Mein einziger Wunsch ist es, meine eigene Familie, die mich liebt
und die ich lieben darf. Für immer!
Ich bin die Nummer: 2014-150 auch ich lebte in Vinkovci einer Stadt in Kroatien auf der Straße.
Bitte gib mir eine Chance !
Informationen über Charakter, Verhalten und Verträglichkeit, sind Angaben aus dem Asyl.Die Hunde aus dem Asyl sind nicht kastriert , sie sind nur gechipt und Tollwut geimpft .
Kontakt:
Gudrun: 0171-3774689
Gud...@tierwald.com
Elli : Handy: 0172-4312114
Mail: Elli.t...@gmail.com
2
Scarlett, ein Jahr alte Pumi-Mischlings Hündin
Von: Franz Birnecker [mailto:franz.b...@aon.at]
Gesendet: Donnerstag, 30. Oktober 2014 08:07
Darf ich mich vorstellen? Ich bin eine erst ein Jahr alte Pumi-Mischlings Hündin.
Mein Besitzer brachte mich zum Tierarzt und hat mich zum Einschläfern abgegeben, da ich meine Arbeit nicht wirklich
verrichten kann, die ich machen sollte. Ich bin nämlich blind bei meinem Besitzer zur Welt gekommen.
Alle anderen Welpen waren gesund und wurden von ihm weiterverkauft, nur ich blieb wegen meines Handicaps...
Mein alter Besitzer hat Schafe, die ich nun lernen sollte zu hüten. Was sich für mich allerdings als blinder Hund als recht schwer erwies.
Ständig habe ich die Schafe in die falsche Richtung direkt auf die Straße getrieben.
Dabei bin ich unheimlich clever. Jetzt, in meinem neuen zu Hause habe ich innerhalb von einem Tag gelernt, wo alles steht.
Ich freue mich über alles und jeden, ununterbrochen ist mein kurzes Stummelschwänzchen in Bewegung.
Meine Nase funktioniert super und mit meinen Ohren höre ich wie ein Weltmeister.
Wir würden die Maus mit der rosa Nase ungern auf eine Pflegestelle geben, da Scarlett dann wieder eine neue Umgebung kennen lernen müsste.
Eine Endstelle wäre ein Traum. Sie ist super mit Kindern und auch Katzen sind kein Problem.
Kontakt: Martina Schöttner Tapp...@gmx.de Tel. 0049 3695 8582478
3
Von: Anne Wallat [mailto:awa...@htp-tel.de]
Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 11:28
Betreff: Labrador Murphy - Raum Hannover
MURPHY, ein liebenswerter 1-jähriger Labrador-Mix-Rüde, geimpft, gechipt, kinderlieb,
sucht wegen Allergie der Besitzerin schnellstens ein neues Zuhause.
Er kennt Sitz und Platz und bleibt einige Zeit allein.
Gesucht werden hundeerfahrene Menschen, da noch viel Erziehungsarbeit geleistet werden muss,
z. B. zieht er noch an der Leine.
Murphy ist sehr lernbereit und möchte viel erleben und mit Artgenossen in der Hundeschule herumtollen.....
Wer möchte Murphy ein neues Zuhause geben?
Bitte melden bei: Doris Meyer, Tel. 05103 / 1455
4
Boy- der traurige Cockermischling aus der ungarischen Tötung
Erika Seitz ese...@googlemail.com
Mo 15.12.2014 18:30
Boy ist ein bildhübscher Cocker-Spaniermischling mit seidigem schwarzen Fell, der sich so sehr nach Streicheleinheiten sehnt.
Boy hat noch ein wenig scheu aber sobald er Zutrauen gefasst hat, verhält er sich entspannt und aufgeschlossen. Er braucht die Zuwendung von Menschen sehr.
Er kennt die alltäglichen Kleinigkeiten wie "an der Leine gehen" zum Beispiel nicht. Aber wie schnell könnte er das lernen, wenn er nur die Menschen hätte, die ihm das mit Geduld und Freundlichkeit beibringen wollen. Boy hat die Chance auf ein eigenes Körbchen verdient!
Alter: ca. 1 Jahr
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mischling, 36 cm, ca. 11 kg
gechipt, geimpft und kastriert
Jasmin Sippl
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Handynummer: 0151 22331320
5
Dodo - hat leider noch nicht viel Gutes in seinem Leben bis jetzt erlebt
Erika Seitz ese...@googlemail.com
Mo 15.12.2014 18:40
Dodo hat leider noch nicht viel Gutes in seinem Leben bis jetzt erlebt und daher braucht er dringend ein liebevolles Zuhause, wo er endlich die schönen Seiten eines Hundelebens kennenlernen dürfte. Er kommt mit Artgenossen und Menschen bestens aus.
Möchten Sie den lieben Dodo ein Zuhause schenken? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Alter: ca. 2 Jahr
Geschlecht: Rüde
Rasse: Tibet - Terriermischling, 45 cm, ca. 15 kg
gechipt, geimpft und kastriert
Claudia Böcherer
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: cl.schnei...@web.de
Handy: 0152 3420 5110
6
Von: Conny Verteiler [mailto:Conny-V...@web.de]
Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 15:56
Betreff: Remus,ca. 6 Jahre hat alles verloren, was ihm etwas bedeutet hat
REMUS
Er ist ca. 6 Jahre alt, mittelgroß, wiegt ca. 17 kg, ist geimpft und kastriert
Remus . Sein Zuhause, seine Menschen und seine gewohnte Umgebung. Zurück bleibt eine gequälte, geschundene und resignierte Seele. Sein Anblick ist kaum zu ertragen. Wer gibt dem sehr traurigen Rüden wieder die Lebensfreude zurück?
Kontakt: herzen...@web.de
7
8
9
10
11
12
Kleine Freunde in Not ... und ein müdes, altes, hoffnungsloses Gesicht..... Wieder mal nicht weggesehen ... - Wer selbst nicht helfen kann, bitte teilen. Das hilft auch. Danke!
Kontakt: Ingrid Belz Be...@go-pico.de
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 20:27
Am Samstag habe ich Hunde aus dem überfüllten Tierheim in der Provence abgeholt. 5 Hunde, für die es bereits Adoptanten bzw. Pflegestellen gibt.
Anstatt einfach die Hunde einzuladen, bin ich reingegangen und habe mich umgesehen. Das Tierheim ist vorgesehen für 150 Hunde, aktuell sind 380 Hunde untergebracht. Die Zwinger sind voll, die Hunde sind nervös, sie werden nicht ausgeführt. Ich bin nur zwei Gänge lang gegangen, dann hatte ich einen Pulsschlag, der mir weiteres Hinsehen verbot.
Ich habe zugesagt, so schnell wie möglich für den kleinen Rauhaardackel eine Familie zu suchen, für den kleinen Griffon, die schmächtige braune Hündin von den “kleinen Freunden”, die etwas zu lang geratene ängstliche Jack Russel-Hündin. Diese Hunde sind alle 1-3 Jahre alt, freundlich und verträglich. Sie kennen alle das Leben in einer Familie und wurden verstoßen, weil die Menschen das Interesse an ihnen verloren.
Und dann blieb mein Blick bei MAX hängen, riesengroß, ein Labrador-Mischling mit Doggengesicht, ein müdes, altes, hoffnungsloses Gesicht. 9 Jahre ist er alt, schon lange hier und man diskutiert darüber, ob es nicht gnädiger wäre, ihn einzuschläfern, weil kein Mensch mehr sich für diesen Hund interessiert. Ich war zwar etwas blass um die Nase, aber ich habe ihn verbindlich reserviert.
Ich bekomme in den nächsten Tagen bessere Fotos und dann hoffe ich auf ganz viel Unterstützung, dass wir gerade für MAX noch einmal eine Familie finden. Menschen gegenüber ist er sehr freundlich und anhänglich, er verträgt sich mit Hündinnen und gegenüber Rüden spielt er sich nicht aggressiv auf. Er ist kastriert, vermutlich wäre sogar das Zusammenleben mit einem nicht dominanten Rüden möglich.
Und bis dahin versuchen wir bitte, für die vier niedlichen jungen kleinen Hunde gute Familie zu finden.
Auch Pflegestellen, die bereit sind, Zeit und Liebe in die Hunde zu investieren, sind herzlich willkommen.
Ingrid Belz – www.joshi2.de – email: Ingri...@live.de – Tel. 0172-45 55 033
13
Von: Franz Birnecker [mailto:franz.b...@aon.at]
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 19:00
Betreff: Wir kommen aus Ungarn: Dackeln auf dem Weg ins Glück - wer hilft ihnen dabei?
Hallo liebe Dackelfreunde, und alle, die es noch werden wollen:
wieder warten viele Dackel - und deren Mixe - auf die Chance ihres Lebens!
Alle stammen aus Ungarn, eine ist derzeit noch in der Tötung (S)
Einer hat es schon auf einen Pflegeplatz nach Österreich geschafft!
Alle suchen natürlich ein festes zu Hause, den meisten ist bereits mit einer Pflegestelle geholfen!
Wer hier helfen will, bitte melden!
Nähere Informationen:
Laura Wehner laura....@gmx.at Tel.: 0699-190 44 8 34
oder auch: 06991 337 81 82 Romana Boschert romana....@speed.at
M2: "Max", Dackelmixrüde, kastriert, 2 Jahre, ca. 11 Kilo. Max war über mehrere Monate auf der Straße unterwegs und hat sich vor einer Weile an eine Familie angeschlossen. Diese sah das allerdings anders und wollte, dass er wieder weg geht... Max kam aber immer wieder zurück und somit kam die Familie nun und hat den Hund abgegeben. Auch Max musste zunächst in die Tierpension nach der Kastration. Max ist bei Fremden etwas schüchtern, fasst aber schnell Vertrauen und ist dann ein sehr lieber Hund!
M9: "Maszat", Dackelrüde, 6 Jahre. Maszat ist dackelherrentypisch anfangs sehr skeptisch bei Fremden - aber das legt sich nach einer Zeit und dann ist er ein ganz lieber Kerl! Mit Katzen kommt Maszat leider nicht gut zurecht.
M16: "Chappy", Dackel-Beagle-Mixrüde, 5 Jahre, kastriert. Chappy wurde von seinen Besitzern nach dem Umzug an der Kette zurückgelassen und lebt nun auf einer Notpflegestelle mit 5 anderen Hunden, die Pflegeleute liegen aber mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Er wird von einer Nachbarin notversorgt. Er ist sehr freundlich und auch verträglich.
M21: "Riley", Dackelrüde, 1,5 Jahre, kastriert, sehr schüchtern.
S2 "Violetta", Dackeline, 6 Jahre, hatte vermutlich schon öfter Welpen, ihre Augen sind schon etwas getrübt, sie ist sehr freundlich.
Seppi", Terrier-Dackel-Mischlingsrüde, ca. 5 Jahre. Seppi ist leider nicht so fotogen, aber nach ein bisschen Scheren sicher sehr hübsch Seppi ist ebenfalls sehr gefrustet in dem Käfig, er bellt sich die Seele aus dem Leib und möchte einfach nur raus... Zu Menschen ist er sehr, sehr freundlich und auch zu Hunden ist uns während eines Spaziergangs keine Aggression aufgefallen. Für Seppi suchen wir sehr, sehr dringend, er liegt uns sehr am Herzen, da er sich einfach so sehr Wärme und Bezug wünscht! UPDATE: Seppi darf heute auf eine Pflegestelle in OÖ und sucht aber weiter dringend nach einem fixen Zuhause!
noch mehr Hunde warten:
http://heimhunde.iphpbb3.com/forum/58238641nx57301/wir-warten-in-ungarn-laura-f10/
Im Namen der Hunde danke ich für jede Form der Hilfe!
und wünsche frohe Festtage!
Silvia Birnecker
14
Von: Laura Wehner [mailto:Laura....@gmx.at]
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 09:50
Betreff: Hunde Stand 14.12.2014 S.O.S.!
Hallo Hundefreund*innen,
zum Adventssonntag leider viele Hundenotfälle!
M1
M2
M3
M5
M1: "Neufi", Labrador-Mixrüde, 10 Monate.
Neufi heißt Neufi, weil seine Besitzer*innen felsenfest der Überzeugung sind, dass er ein Neufundländer ist...
Aber auch das hat sie leider nicht davon abgehalten, ihn zum Tierarzt zum Einschläfern zu bringen, weil sie ihn einfach nicht mehr haben möchten.
Zum Glück hat der Tierarzt abgelehnt, aber umso dringender suchen wir nun eine Unterkunft, denn er ist noch bei den Leuten, die darauf warten,
dass er weggeholt wird und deren Geduld begrenzt ist! Neufi ist junghundetypisch freundlich und will auch mit anderen Hunden einfach nur spielen.
M2: "Max", Dackel-Mixrüde, kastriert, 2 Jahre, ca. 11 Kilo.
Max war über mehrere Monate auf der Straße unterwegs und hat sich vor einer Weile an eine Familie angeschlossen. Diese sah das allerdings anders und wollte,
dass er wieder weg geht... Max kam aber immer wieder zurück und somit kam die Familie nun und hat den Hund abgegeben. Auch Max musste zunächst in die
Tierpension nach der Kastration. Max ist bei Fremden etwas schüchtern, fasst aber schnell Vertrauen und ist dann ein sehr lieber Hund!
M3: "Alma", alte Labrador-Mixhündin, ca. 10 Jahre.
Alma wartete ihr ganzes Leben in einem ungarischen Auffanglager auf ein Zuhause - vergeblich! Nun ist sie auf einer Pflegestelle, lernt ein bisschen was kennen
und wird gegen Milben behandelt UND sucht einen Gnadenplatz für ihre letzten Jahre, da ihr auf der Pflegestelle mit über zehn Hunden nicht die Aufmerksamkeit zuteil wird,
die sie auf ihre alten Tage gerne noch hätte! Nach ein paar Tagen konnte sie sich in die Hundegruppe auf der Pflegestelle integrieren und hat Vertrauen gefasst.
Bei Menschen ist sie anfangs noch eher schüchtern.
M5: Spanielmixrüde, NOTFALL!, 5 Jahre.
Dieser Hund wurde von einer Familie im Wald entdeckt, wo er bei einer Art Müllabladestelle auf Nachschub wartet (er wurde vermutlich dort ausgesetzt)...
Er freut sich sehr über Menschen, es möchte ihn aber keiner mitnehmen und dem Jäger ist er ein Dorn im Auge...
M6
M7
M8
M6: "Domino", NOTFALL! Mischlingsrüde, 2 Jahre, 15 kg, kastriert.
Domino wurde von seinen ehemailgen Besitzer*innen aus einem ungarischen Tierheim adoptiert und ist nun plötzlich unerwünscht geworden und wurde einfach in der
Tierpension abgegeben - eine Woche wurde bezahlt, danach wurde gesagt, er solle doch in die Tötungsstation gebracht werden! Wir suchen nun von der Tierpension aus
DRINGEND einen Platz. Domino ist sehr lebhaft und freundlich. Mit anderen Tieren kommt er leider (noch) nicht zurecht.
Den Stress und die Unterforderung in der Hundepension erträgt er gar nicht, er muss ganz dringend dort raus!
M7: "Linda", Schäferhündin, 3 Jahre, kastriert.
Linda wurde von ihren Besitzern beim Umzug zurück gelassen und eine tierliebe ältere Dame aus dem gleichen Ort hat sie zu sich geholt - da versteht sich Linda allerdings
nicht mit der bereits vorhandenen Bernhardiner-Hündin. Die "Pflegestelle" ist leider sehr arm und kann Linda nicht lang behalten. Linda wurde bei den Vorbesitzer*innen
angeblich im Keller(!) gehalten und kennt dementsprechend nicht viel. Wir suchen erfahrene und geduldige Schäferhundefreunde, die ihr eine Chance geben!
M8: "Timo", NOTFALL! 4-jähriger Jagdhund-Mixrüde,
der in Ungarn als Wachhund gehalten wird. Leider droht ihm aufgrund seines starken Jagdtriebes nun die Einschläferung! Timo kommt mit anderen Tieren derweil gar nicht
zurecht und ist bei Menschen anfangs etwas skeptisch, was sich aber legt. Er ist kastriert und sucht DRINGEND ein Zuhause ohne andere Tiere, in dem er lernen kann, dass es auch
tolle Alternativen zum Jagen und Aufpassen gibt und bei Menschen, die sich viel mit ihm beschäftigen und ihm Zeit geben.
M9
M10
M11
M12
M9: "Maszat", Dackelrüde, 6 Jahre.
Maszat ist dackelherrentypisch anfangs sehr skeptisch bei Fremden - aber das legt sich nach einer Zeit und dann ist er ein ganz lieber Kerl!
Mit Katzen kommt Maszat leider nicht gut zurecht.
M10: "Balto", Mischlingsrüde, 2 Jahre.
Balto musste seine Jugendzeit an der Kette verbringen und verlor selbst dieses "Zuhause". Leider kennt auch Balto noch nicht viel durch seine Kettenhaltung und sucht
ein Zuhause, in dem ihm mit Geduld und Verständnis die Welt nähergebracht wird. Zu Menschen ist Balto sehr, sehr freundlich. Mit Hündinnen versteht er sich soweit ganz gut,
braucht aber ein bisschen Zeit.
M11: "Pizur", Foximischlingsrüde, 5 Jahre, kastriert.
Als Kinderspielzeug angeschafft, von den Kindern herumgezerrt und auch getreten, will er nicht mehr "mitspielen" und wird daher von der Familie als "unbrauchbar" befunden...
Mit anderen Hunden kommt er zurecht. Auch Katzen kennt er.
M12: "Marlo", Rottweilerrüde, 5 Jahre,
sein Besitzer wollte sich ihm entledigen, jetzt sitzt er völlig isoliert in einer Pension! Marlo lernt erst Schritt für Schritt das Vertrauen in den Menschen und sucht ausschließlich
positiv arbeitende, hundeerfahrene Menschen, die am besten bereit sind, ihn langsam kennenzulernen. Gesucht werden würde auch eine Pflegestelle im Raum Wien, die ihn
vorerst gesichert unterbringen würde und somit mit trainerlicher Unterstützung den Weg für eine weitere Sozialisierung und später eine Vermittlung ebnen würde!
M16
M17
M18
M15: "Arthur", winziger Dackelrüde, kastriert, ca. 5-6 Jahre. (Leider derzeit kein Bild!)
Arthur ist ein Hund, in den man sich spätestens nach einer Minute verliebt haben muss! Er ist leider total dick, aber das steht seiner Neugier in keiner Art und Weise im Weg!
Er mag es nicht, hochgenommen zu werden, ist aber abgesehen davon einfach nur süß! Er lebte bei einem 80jährigen Mann, der ins Krankenhaus kam und ihn zurückgelassen hat.
Arthur ist ein ruhiger und lieber Kerl!
M16: "Chappy", Dackel-Beagle-Mixrüde, 5 Jahre, kastriert.
Chappy wurde von seinen Besitzern nach dem Umzug an der Kette zurückgelassen und lebt nun auf einer Notpflegestelle mit 5 anderen Hunden, die Pflegeleute liegen aber mit
Lungenentzündung im Krankenhaus. Er wird von einer Nachbarin notversorgt. Er ist sehr freundlich und auch verträglich.
M17: "Borzi", Foxi-Mixrüde, 5 Jahre, kastriert.
Chappy wurde von seinen Besitzern nach dem Umzug an der Kette zurückgelassen und lebt nun auf einer Notpflegestelle mit 5 anderen Hunden, die Pflegeleute liegen aber mit
Lungenentzündung im Krankenhaus. Er wird von einer Nachbarin notversorgt. Er ist sehr freundlich und auch verträglich.
M18: "Alfred", Rotti-Sennenmischlingsrüde, 1,5 Jahre jung, sehr freundlich.
Alfred lebt allein auf einem verlassenen Firmengelände. Unter dem Baucontainer hat er sich ein Loch gegraben, welches sein einziger Schutz ist.
M19
M20
M21
M19: "Foltos", NOTFALL! Malamutmix, 5 Jahre.
Foltos wurde von seinen Besitzer*innen zum Tierarzt zum Einschläfern gebracht, der Tierarzt rief unsere Tierschutzkollegin an und sagte " Er will keinen gesunden Hund einschläfern,
ohne uns zumindest um Hilfe gefragt zu haben". Es wurde um einen Aufschub gebeten und die Leute nahmen Foltos widerwillig wieder mit heim, aber er schwebt in großer Gefahr!
Der Grund ist, dass Foltos "manchmal knurrt" - die Besitzer wollen ihn loshaben... Foltos lebt mit zwei anderen Hunden zusammen.
M20:"Garry ",NOTFALL! Labrador, 2 Jahre, freundlich.
Dieser junge Rüde war ein großer Notfall, da er in einem kleinen Dorf herumgestromert ist und die Behörden eine Tötung in Auftrag gegeben haben - nun musste er auf dem letzten
freien Pensionsplatz untergebracht werden und friert sehr, da er nur kurzes Fell hat! Garry wird nicht gern bedrängt und sucht hundeerfahrene Menschen, die ihm Zeit geben zum
Vertrauen fassen und anfangs nicht zu viel von ihm erwarten.
M21: "Riley", Dackelrüde, 1,5 Jahre, kastriert, sehr schüchtern.
S1
S2
S3
S1: "Billy", Irish-Wolfshund-Mioritic-Mixrüde (wir wissen es leider nicht), 1 Jahr.
Billy ist ein sehr lieber und großer Kerl, der sehr leidet im Zwinger. Er ist sehr reinlich, geht nur in eine Ecke aufs Klo und mag Menschen sehr gern!
S2 "Violetta", Dackeline, 6 Jahre,
hatte vermutlich schon öfter Welpen, ihre Augen sind schon etwas getrübt, sie ist sehr freundlich.
S3 - "Sammy", NOTFALL. Staffi-Mischlingsrüde, ca. 2 Jahre.
Sehr freundlich zum Menschen! Sammy leidet sehr im Käfig, er verbeißt sich im Gitter, springt gegen das Gitter und möchte dringend raus! Seine Zähne sind dadurch leider schon
sehr abgewetzt. Auch seine Ohren waren stark durch Fliegen befallen, was sich aber bereits etwas gebessert hat durch die gefallenen Temperaturen. Sammy sollte anfangs auf einen
Einzelplatz und dort mit Geduld sozialisiert werden, da er es vermutlich in seinem Vorleben nicht besonders gut hatte.
S4
S9
S10
S4 - "Balu", Sennen-Mixrüde, ca. 5 Jahre alt.
Balu ist ein großer und sehr freundlicher Hund und sucht ebenfalls dringend! Mit Hündinnen dürfte er verträglich sein. Balu ist noch sehr ungestüm und sucht dringend standfeste,
agile Menschen, die ihm die notwendige Bewegung ermöglichen können oder entsprechende Platzverhältnisse haben!
S9 - "Anni", Foximixhündin, 1 Jahr, sehr freundlich
S10 - "Piri", junge Mischlingshündin, 1 Jahr, sehr freundlich
Hunde, die in Wien und Wien Umgebung dringend auf ein endgültiges Zuhause warten:
Seppi
W1
W2
W4
"Seppi", Terrier-Dackel-Mischlingsrüde, ca. 5 Jahre.
Seppi ist leider nicht so fotogen, aber nach ein bisschen Scheren sicher sehr hübsch :-) Seppi ist ebenfalls sehr gefrustet in dem Käfig, er bellt sich die Seele aus dem Leib
und möchte einfach nur raus... Zu Menschen ist er sehr, sehr freundlich und auch zu Hunden ist uns während eines Spaziergangs keine Aggression aufgefallen. Für Seppi suchen wir
sehr, sehr dringend, er liegt uns sehr am Herzen, da er sich einfach so sehr Wärme und Bezug wünscht!
UPDATE: Seppi darf heute auf eine Pflegestelle in OÖ und sucht aber weiter dringend nach einem fixen Zuhause!
W1 - "Felix", Deutscher Schäferhund, geb. 2010, kastriert.
Felix konnte er dank lieber Pat*innen in der Tierpension in Wien unterkommen und sucht dringend ein fixes Zuhause.
Felix ist kastriert und mit anderen Tieren nicht verträglich. Felix sucht dringend, er braucht seine eigenen Menschen und viel Beschäftigung für seine unterforderte Nase.
Felix braucht verständnisvolle Menschen, die ausschließlich positiv und ohne Druck mit ihm arbeiten! Man darf von ihm keinen kommandobefolgenden Hund erwarten, aber Zuhause
würde er gut aufpassen. Optimal für Felix wären Leute mit Haus und Garten und Hundeerfahrung, aber ohne zu hohe Ansprüche an seine "Ausbildung", Leute, die ihm Routine und
Sicherheit geben, aber auch genug Freiraum und ein paar Denkaufgaben. Felix möchte weder über- noch unterfordert werden. Er hat eine Schilddrüsenunterfunktion,
die medikamentös behandelt wird.
W2: "Franz", Schäfermischlingsrüde, geboren ca. 2006.
Franz wurde nach mehreren Monaten in der Tötungsstation gerettet und wartet nun in Wien in einer kleinen Tierpension auf ein richtiges Zuhause. Franz versteht sich mit Hündinnen
und ist bereits kastriert. Franz bindet sich sehr stark an seine Bezugsperson(en), sucht bei ihnen viel Sicherheit und möchte dann am liebsten viel dabei sein!
Wir wünschen uns für Franz Menschen, die ihn vor der Vergabe ein paar Mal besuchen kommen. Ideal wären Leute mit etwas Hundeerfahrung, wo er nicht viel allein daheim wäre und
wo Hundeerfahrung vorhanden ist, um mit ihm an seiner Unsicherheit zu arbeiten.
W3: "Béla", der sanfte Riese! 9 Jahre, kastriert, wartet bereits 3 Jahre in Wien!!!!!
Nichtsdestotrotz ist er verspielt, bewegt sich gern, ist immer gut gelaunt, versteht sich beim spazierengehen mit allen Hunden - egal ob Rüde, ob Hündin - und ist total lieb.
Er ist kastriert und geimpft etc. Wer hilft Béla, dass er nicht den Rest seines Lebens in der Tierpension verbringen muss? Béla ist ein super Kerl! Im Haushalt wäre er lieber Einzelhund.
Kontakt: Laura....@gmx.at
15
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 um 13:51 Uhr
Von: "Christine MUNSCH" <christine....@orange.fr>
Betreff: LETZE AUFRUF FUR ALLE DIESE HUNDE WIR SUCHEN 32 PLATZE BITTE UM DRINGENDE HILFE
Liebe Tierfreunde, die Lage war schon lange nicht mehr so schlimm wie diesmal, 32 Hunde zu viel im Tierheim, jetzt gibt es keine andere Losung mehr als platze frei zu machen und dies auf eine Art oder die andere !!!!!!! Wer konnte noch schnell ein Leben oder ein anderes retten ????? Wir machen ein Neuer Trapo nachte samstag den 20 sten, die Hunde kommen alle mit Traces. Bitte um hilfe. DANKE
Noellie, hübscher Angsthase-Rohdiamant-Griffonmix in Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/29/noellie-hubscher-angsthase-rohdiamant-griffonmix-in-poitiers/
Tyler labimix Rude , ein Energiebündel der dringend Stelle braucht
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2013/06/30/tyler-labimix-rude-ein-energiebundel-der-dringend-stelle-braucht/
COYOTTE, deutsch/belgischer-Schäfer-Mix in Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/01/16/coyotte-deutschbelgischer-schafer-mix-in-poitiers/
https://www.youtube.com/watch?v=vhaGGJ7BZ-Y&feature=youtu.be
BEN, der wunderschöne Mali-Husky-Mix aus Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/01/17/ben-der-wunderschone-mali-husky-mix-aus-poitiers/
https://www.youtube.com/watch?v=GbT2R2VdQYQ&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=y0uzXVBavyc&feature=youtu.be
Notfall Poitiers : bachi schoner Epagneul Mix
https://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/03/02/notfall-poitiers-bachi-schoner-epagneul-mix/
In Poitiers : Cocard Junger Labimix Voller Power
ALARM STUFE ROT FUR COCARD : Er ist kastriert, jung, Bildschon, nur braucht er speziales Trockenfutter Urinary , das TH kann ihn nicht mehr langer behalten, wer hatte eine Stelle fur den Junge Rude ????
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/03/30/in-poitiers-cocard-junger-labimix-voller-power/
Notfall Poitiers : Tom genennt Tex schoner Mix
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/03/30/notfall-poitiers-tom-genennt-tex-schoner-mix/
Update sonntag 30 Marz 2014 : Tom kommt ganz gut zu recht mit Hundinne, aber nicht mit Rude !!
https://www.youtube.com/watch?v=A8Kl1GZchRQ&feature=youtu.be
Basile sehr schoner Griffon in Poitier
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/07/05/basile-sehr-schoner-griffon-in-poitier/
https://www.youtube.com/watch?v=HRg9gGvfKNQ&feature=youtu.be
Notfall Poitiers : Rocky armer alter Boxer Mix
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/07/05/notfall-poitiers-rocky-armer-alter-boxer-mix/
Notfall Poitiers : Voyou 10 jahrige Fox Terrier
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/07/05/notfall-poitiers-voyou-10-jahrige-fox-terrier/
Update von dem 05 december : hier eine Video von Voyou mit Menschen ist er ein Herz auf Pfoten und denkt nur an das Schmusen, bitte der kleine Braucht ganz dringend ein Zuhause :
https://www.youtube.com/watch?v=-cdoQ13IBqg&feature=youtu.be
Update 11 oktober 2014 : Voyou ist jetzt Kastriert, er konnte mit einer Hundin leben, das gibt ihm vieleicht eine Chance noch mal eine Stelle zu finden…..
Hilfe fur Elios Toller Groendael Mix Rude
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/08/04/hilfe-fur-elios-toller-groendael-mix-rude/
In Poitiers : Caesar Blonderlabi Rude
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/08/05/in-poitiers-caesar-blonderlabi-rude/
n Poitiers : Sheldone wunderbare Malamute Husky mix
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/08/05/in-poitiers-sheldone-wunderbare-malamute-husky-mix/
In Poitiers : Dana schone Hundin die eine Stelle braucht
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/08/07/in-poitiers-dana-schone-hundin-die-eine-stelle-braucht/
Videos von Dana :
https://www.youtube.com/watch?v=-gV-mHtHXos&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=nWhHVIY0VI0&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=JRLxdwIWly4&feature=youtu.be
mit Bobby (1)
https://www.youtube.com/watch?v=UJ206XGUNhs&feature=youtu.be
Super dringend Poitiers : Vladiss schafermix mit Mamatumore
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/09/14/super-dringend-poitiers-vladiss-schafermix-mit-mamatumore/
Notfall Poitiers : Diamant junger Labi Mali mix
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/09/28/notfall-poitiers-diamant-junger-labi-mali-mix/
Notfall Poitiers : Dixy schoner Schafer Mali Mix
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/09/28/notfall-poitiers-dixy-schoner-schafer-mali-mix/
Notfall : Ebene schoner Setter labimichling
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/06/notfall-ebene-schoner-setter-labimichling/
Notfall Poitiers : Choumy griffon mix tricolore
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/06/notfall-poitiers-choumy-griffon-mix-tricolore/
Notfall Poitiers : Tyser beauceron Dogge Mix
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/06/notfall-poitiers-tyser-beauceron-dogge-mix/
Notfall Poitiers : Kimie michling Dame
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/08/notfall-poitiers-kimie-michling-dame/
Notfall ++++ Poitiers : Pilou Jack Russel fur Leute mit Hundeerfahrung
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/08/notfall-poitiers-pilou-jack-russel-fur-leute-mit-hundeerfahrung/
Notfall Poitiers : Ptit Loup groendael mix Rude
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/08/notfall-poitiers-ptit-loup-groendael-mix-rude/
Notfall Poitiers : Forka ein Dogo Argentino
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/10/notfall-poitiers-forka-ein-dogo-argentino/
Notfall ++++ Poitiers : Stella liebe beauceron mix oma
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/10/08/notfall-poitiers-stella-liebe-beauceron-mix-oma/
Notfall ++++ :Rambo epagneul breton bub in Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/11/02/notfall-rambo-epagneul-breton-bub-in-poitiers/
HILFE !!!!!!
Notfall +++++ : Ilox – unser Sorgenkind aus Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/11/03/notfall-ilox-unser-sorgenkind-aus-poitiers/
Edjaah – Traumhaft hübscher Ariegois sucht Couch Aus Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/11/23/edjaah-traumhaft-hubscher-ariegois-sucht-couch-aus-poitiers/
Farius – schüchterner Bruno de Jura-Mix aus Poitiers
http://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/11/23/farius-schuchterner-bruno-de-jura-mix-aus-poitiers/
Happy – ein Sonnenschein mit Baustellen Labrador-Mix aus Poitiers
https://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/12/06/happy-ein-sonnenschein-mit-baustellen-labrador-mix-aus-poitiers/
Erica unsere kleine Heidschnucke … lupenreine Promenadenmischung aus Poitiers
https://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/12/06/erica-unsere-kleine-heidschnucke-lupenreine-promenadenmischung-aus-poitiers/
Traumhaft schöner Rottibub aus Poitiers
https://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/12/06/traumhaft-schoner-rottibub-aus-poitiers/
Wieder in der Vermittlung ! Notfall ++++ : Einzelplatz gesucht fur eine altere Labidame
https://hunderettungfrankreich.wordpress.com/2014/04/06/wieder-in-der-vermittlung-notfall-einzelplatz-gesucht-fur-eine-altere-labidame/
https://www.youtube.com/watch?v=AseMtlUTOcE&feature=youtu.be
16
Budka/Omsk Kälte und Hunger
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 um 21:14 Uhr
Von: "Uta Sykor" <us...@gmx.de>
Liebe Tierfreunde,
schon vor einiger Zeit haben wir Euch die Organisation Budka in Omsk/Sibirien vorgestellt, weil dort dringend Hilfe nötig ist. Hier kann man sich informieren
http://fellchenhilfe.de/tierhilfe-budka-omsk-sibirien/
Budka ist kein Verein, sondern eine Initiative. Es fanden sich vor 7 Jahren Menschen wie Du und ich, die das Elend der Tiere dort nicht mehr hinnehmen wollten. Es gibt keinerlei staatliche Hilfe und die Volontäre stehen mit den Kosten, Sorgen und Problem allein da.
Wir von der fellchenhilfe haben unser Türchen geöffnet und versuchen zu helfen. Aber allein können wir es nicht schaffen...die armen Seelchen sind ohne Hilfe verloren. Es gibt kein Tierheim für Katzen und das einzig private Hundetierheim ist überfüllt. Einige Hunde konnten nun auf ein Gartengelände gerettet werden..wo man ein paar Holzhütten als Schutz gebaut hat. Man weiß kaum mehr wohin mit ihnen...
.
Diese kleinen Fellnasen leben noch draußen...sie brauchen dringend med. Versorgung und ein Plätzchen zu schlafen...
sie haben sich in einer Garage versteckt, um nicht zu erfrieren.
Budka arbeitet nur mit Pflegestellen die teilweise nicht mehr wissen, wie sie es schaffen sollen. Gerade jetzt wieder, bei den Temperaturen von teilweise -30° am Tage, leben die Tierchen auf der Straße und die, die das Glück haben einen Platz bei einem der freiwilligen Helfer gefunden zu haben , sind oft völlig unterernährt und krank, bzw. schwer verletzt.
die Katzenräude ist in Sibirien leider sehr verbreitet...auf das Katerchen wurde geschossen, und der Wuffel hat auch ganz starke Hautprobleme. Die Katze Kusja hat Katzenräude und man hat ihr den Kiefer warscheinlich durch Prügel gebrochen. Naida wurde angefahren und liegengelassen. Eine Woche haben die Leute gesehen wie die arme Maus versuchte zu kriechen, aber es gelang ihr nicht.. So lag sie auf dem gefrorenen Boden und konnte sich nicht helfen. Wir zeigen hier nur ein paar Notfellchen, stellvertretend für viele viele arme Nasen und wir möchten aufzeigen das die freiwilligen Helfer die diese armen Fellnasen retten unsere Hilfe verdienen.Alltag in Omsk....diese kleine Mieze wurde so aufgefunden...leider kam für sie jede Hilfe zu spät..
Die Tiere die gefunden werden sind, durch Hunger und Kälte, oft in solch einem Zustand.
Die Kastrationen vor Ort hat allerhöchste Priorität, aber leider gibt es doch immer wieder Welpen und Kitten.
Für die Menschen ist Sibirien schon oft eine Herausforderung...und wenn sie dann noch den Tieren helfen...dann brauchen sie uns....Die Volontäre von Budka sind rührend bemüht und aktiv um den Tieren Hilfe zu ermöglichen und wir sind so froh, das es diese selbstlosen Menschen vor Ort gibt.
Auch mit Sachspenden helfen wir den Pflegestellen, welche gierig von den Fellnasen aufgenommen werden:
was für ein seltenes Glück wenn die Seelchen mal ein Leckerchen, Spielzeug oder eine Vitaminpaste bekommen. Da freuen sich nicht nur die Tiere sondern besonders auch die Pflegemuttis.
Wir informieren auf unserer HP fortlaufend und haben eine kleine Aktion gestartet..
http://fellchenhilfe.de/leuchtnasen-fuer-budka-2014/
unsere "Leuchtnasen" sollen für die armen Tierchen blinken..und wir würden uns so freuen, wenn noch ganz viele Nasen leuchten würden....und sind für jede Hilfe dankbar. Aber auch fortlaufende Hilfe in Form von Sach- und Geldspenden oder Patenschaften sind dringend nötig.
Wenn sie die den notleidenden Tieren von Budka-Omsk helfen möchten schauen sie auf unser Homepage oder verwenden sie bitte folgenden Kontodaten:
Andreas Glaubitz
Kontonr.: 0400332300
Bankleitzahl: 20041155
Bank: comdirect bank
IBAN: DE87200411550400332300
BIC: COBADEHD055
oder per PayPal direkt nach Budka - Omsk:
omsk....@mail.ru
ganz liebe Grüße Uta und Andi bitte seht auch auf unsere HP www.fellchenhilfe.de
17
Von: eur...@amena.de [mailto:eur...@amena.de]
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 18:43
Betreff: WG: Kälte unter5 Grad minus im Santuario/Refugio La Candela Sevilla/SurExtremadura
Hilfe ...es sind minus 5 Grad in den Bergen von der Sierra Tentudia, wo wir unser neues Asyl aufbauen. Bitte helft uns mit einer kleinen Beihilfe um Gebäude aufzustellen für unsere Tiere. Es fehlt noch an allem.
Wir danken euch von Herzen.
Refugio La Candela
Lucia Martinez
BANCO LA CAIXA
IBAN ES48 21004732150100332075
BIC CAIXESBBXXX
PAYPAL: refugiol...@gmail.com
---------- Forwarded message ----------
From: <lusilus...@hotmail.com>
Date: 2014-12-12 19:56 GMT+01:00
Subject: WG: ESTAMOS SOPORTANDO TEMPERATURAS BAJO CERO...NOS AYUDAS A NO MORIRNOS DE FRIO????? Santuario/Refugio La Candela Sevilla/SurExtremadura
To: "E TS Jessydifusionanimal@Hotmail. Com" <jessydifu...@hotmail.com>
Von: LuSy LuSieRnaGa [mailto:lusilus...@hotmail.com]
### S.O.S EL FRIO SE hA ECHADO ENCIMA!!!! ###
Ahora mismo,hace ya menos de 5 grados de temperatura en la Sierra de Tentudia,donde está localizado nuestro Santuario.
Poco a poco, estamos intentando adaptarnos a las nuevas caracteristicas climaticas donde estamos desarrollando el proyecto,muy diferentes a las que teniamos en Sevilla,donde estaba situado nuestro antiguo Refugio.
El frio se ha echado encima de repente y los resguardos que teniamos preparados,se quedan cortos.
Las temperaturas tan bajas acompañadas de heladas que se dan desde estas fechas hasta los primeros meses del año en esta zona ponen en riesgo la salud y la vida de muchos de nuestros habitantes; por eso es importantisimo que ACLIMATEMOS TODAS LAS ZONAS.
Para poder ofrecer un sitio digno,caliente y apropiado donde pasar las noches o los días de frio y lluvia intenso a todos los habitantes del Santuario, necesitamos hacer varias modificaciones y nuevas construcciones....pero no tenemos materiales para muchas de las cosas!!!!
**NECESITAMOS echar hormigón en el suelo de todas las casetas de la cuarentena; la humedad entra por la tierra viva y moja las camas de paja,humedeciendo el ambiente y enfriando a los animales que duermen en ellas; es muy peligroso,sobretodo si son cachorros o animales enfermos,desnutridos,heridos,en periodos de lactancia...
Sino estan aislados todos los suelos,es imposible acondionar una zona sin humedad.
Son 4 casetas de piedra milenarias a las que les hemos reconstruido las paredes con hormigón y piedra de la forma tradicional.
Estas habitaciones o corralones son utilizados sobretodo para los animales de granja que reciben alojamiento y asistencia en el Santuario,los primeros dias de sus llegadas o los animales huerfanos que rescatamos.
***Los techos estan de momento areglados con chapa y utilizando las vigas antiguas hemos podido medio recolocarlo, pero sigue entrando mucha humedad y la lluvia,si es mucha,termina calando; si los animales se mojan y hace mucha humedad en el ambiente, se crea un clima muy perjudicial para su salud, sobretodo para las crias.
NECESITAMOS colocar placas sandwich de cubierta impermeable; este material ofrece un clima constante en invierno y fresco en verano, pesa poco y es de fácil colocación,a la vez que es de los pocos materiales permitidos por Medio Ambiente para introducir en este paisaje.
La pega esque es un material muy caro, pero seria perfecto para poder respirar tranquilos los dias de lluvia y mucho frio que ya se han echado encima.
***NECESITAMOS CONSTRUIR 2 habitaciones más que queremos habilitar sobretodo para perros,gatos o animales que necesiten luz,calor continuo o estan diagnosticados de alguna enfermedad infectocontagiosa ynecesiten estar totalmente aislados,por su seguridad y la del resto de los animales con los que comparte habitat. Actualmente no disponemos de un lugar de aislamiento completo en el Santuario, lo que nos dificulta,por ejemplo,sacar perros de perreras,que necesitan cuarentenas muy muy controladas.
Tendremos que comprar también puertas que cierren totalmente y aislen.
En proyecto,tenemos usar algunos muros de piedra y reconstruir con placa sandwich, que nos permitirá ademas un limipiado y un mantenimiento de la zona que permita usarla como aislamiento.
***Pronto,llegará al Santuario la Señorita Meyer, una yegua que fue encontrada en la via pública y llevada a la perrera de Almeria. Hace más de 5 meses que esperamos su llegada,mientras el colegio veterinario de Almeria tramita los papeleos necesarios.
Los caballos,pese a que disfrutan del medio natural y estan totalmente adaptados, son muy sensibles ante las inclemencias climáticas y les gusta descansar en una cama seca de paja y tener un techo que le resguarde de la lluvia.
NECESITAMOS construirle un resguardo lo suficientemente grande para los días de lluvia intensa y aislado de la humedad y el frio que estamos sufriendo ya; además de ofrecerle un suelo de hormigón para que la cama se mantenga sin humedad.
Podemos construirlo con madera gruesa o con placa sandwich.
***Los cerdos que tenemos en el Refugio son vietnamitas; sus pieles son delicadas al frio y al calor intenso.
De la misma manera que controlamos su alimentacion a base de frutas y verduras, intentamos que todas sus necesidades esten cubiertas; ahora mismo, usan un resguardo provisional de chapa con todo el frontal abierto; las temperaturas ahora mismo estan bajando por dias y este tipo de albergues ya no son aptos ni suficientes para ellos.
Todos los dias les ponemos paja seca, pero NECESITAMOS echarle hormigón al suelo para evitar que la humedad entre desde abajo y cerrar totalemente el refugio actual que tenemos,además de añadirle otro revestimiento de manera gruesa por fuera.
TODOS ESTOS CAMBIOS Y MEJORAS SON NECESARIOS PARA QUE PODAMOS ACOGER A ANIMALES DE CORTA EDAD,LACTANTES,ENFERMOS.....
Y PARA QUE PODAMOS OFRECER TODAS LAS COMODIDADES QUE MERECEN A LOS QUE YA ESTAN CON NOSOTROS....
*Con los pocos socios que tenemos,los pocos padrinos y los pocos teamers nos es imposible llevar a cabo proyectos a largo plazo.......tenemos muchos gastos mensuales,además de las urgencias que llegan todos los dias...
¿Nos ayudas a seguir haciendo realidad este sueÑo?
ENTRE TODOS, DARLES LO QUE MERECEN,ES POSIBLE
BANCO LA CAIXA
IBAN ES48 21004732150100332075
BIC CAIXESBBXXX
PAYPAL: refugiol...@gmail.com
TODA AYUDA POR POCA QUE SEA SUMA
----->Haz teamig y dona 1 euro al mes!!!!! Con un poquito se puede hacer mucho
http://protectoralacandela.org/ayudanos/haz-teaming/
------> Todos los rescates y las nuevas incoorporaciones al Santuario, suponen unos gatos concretos, que en ocasiones, hace que no podamos salvar todas la vidas que querriamos! Cada animal necesita un seguimiento veterinario, ademas de una castracion. La alimentacion tambien supone gastos muy elevados todos los meses....para poder seguir salvando vidas, necesitamos ayuda!!!
Te gustaria ser el angel de la guarda de alguno de nuestros animales y formar parte de su historia?
Puedes unirte a nuestra familia haciendote Socio del proyecto y colaborando mensualmente con la cantidad que puedas....o amadrinando a alguno de nuestros habitantes......
Escribenos a sociosymadri...@gmail.com.
Lucia Martinez
Responsable del Refugio La Candela.
633/691/708 (de 10.00 a 15.00)
Buscanos en Facebook!!
www.facebook.com/refugiolacandela
BANCO LA CAIXA
IBAN ES48 21004732150100332075
BIC CAIXESBBXXX
PAYPAL: refugiol...@gmail.com
18
WG: Bleibt Baron über ?
"marchfelder...@gmail.com" <marchfelder...@gmail.com> schrieb am 15:41 Montag, 15.Dezember 2014:
Liebe Tierschutzkollegen,
Die Lage hat sich zugespitzt.....unsere Hunde in dem Shelter bei Bukarest müssen vor Weihnachten dort raus.
Die Betreuerin vor Ort, hat vor einem Monat einen Job im Ausland angenommen, den Betreiber des Shelters kümmern die Hunde nicht. Baran könnte noch mit dem nächsten Transport mitkommen-wer hat ein Plätzchen für ihn ?
Hunde aus Craiova
***BARON***
männl./ male/ ungefähr 5 J./ approx. 5 years
Kontakt:
Eva Pfeiffer
19
WG: Notfellchen aus Rumänien
"marchfelder...@gmail.com" <marchfelder...@gmail.com> schrieb am 15:31 Montag, 15.Dezember 2014:
Liebe Tierschutzkollegen,
Die Lage hat sich zugespitzt.....unsere Hunde in dem Shelter bei Bukarest müssen vor Weihnachten dort raus.
Die Betreuerin vor Ort, hat vor einem Monat einen Job im Ausland angenommen, den Betreiber des Shelters kümmern die Hunde nicht. Alana könnte noch mit dem nächsten Transport mitkommen-wer hat ein Plätzchen für sie ?
Schöne, ca. 5-jährige Hündin sucht ihren Wirkungskreis ... ALANA ist eine aktive Hündin und ihr ist der Zwinger zu klein. Sie braucht Auslauf durch einen Menschen, gern auch eine sportliche Familie - und Hauptsache mindestens 2 Menschenhände, die auch Knuddeleinheiten verteilen dann danach, wenn Ruhe eingekehrt ist!
Kontakt:
Eva Pfeiffer
20
Von: Hella Kienen [mailto:hkien...@gmail.com]
Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 14:37
Betreff: GEKO junger trauriger Schäfi-Mix sucht dringend Zuhause
GEKO ist ein junger Schäferhund-Mix, geb.im Nov, 13, Rückenhöhe 57cm, 25kg.
Er ist sehr freundlich, am Anfang sehr schüchtern, ein ruhiger Hund trotz des jungen Alters. Er mag die Menschen, ist verträglich mit allen Hunden, Katzen muss getestet werden.
Er wäre wirklich ein netter Familienhund, er hätte es verdient geliebt und respektiert zu werden.
Er wurde auf der Strasse gefunden und befindet sich in einer schlimmen Tötung in Süd-Frankreich.
Bitte das video von Geko ansehen!
http://youtu.be/96z1U43iFQw
Er könnte gechipt, geimpft mit EU-Pass nach Deutschland kommen.
Gesucht wird ein Übernahmeverein oder besser noch, eine Endstelle.
info. 0177 - 520 85 48 hkien...@gmal.com
21
Von: Sven Ulf Weilharter [mailto:sw2...@icloud.com]
Gesendet: Montag, 15. Dezember 2014 15:34
Betreff: Tierschutz – Niederlande verbieten Wildtiere im Zirkus - News Ausland - Bild.de
Und mehr..
Gruß Sven
Mit freundlichen Grüßen
Sven Ulf Weilharter
Hochging 30a
38440 Wolfsburg
22
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 um 21:26 Uhr
Von: "Rettet das Huhn" <rettet...@googlemail.com>
Betreff: Video von der Mahnwache für Schlachttiere in Braunschweig am 11.12.2014
Hallo liebe Menschen!
Hier findet Ihr das Video von der Mahnwache zum Gedenken an die Milliarden versklavter und ermordeter Tiere unserer Gesellschaft.
Jenny und ich waren bei eisigem und stürmischem Wetter mit Rdh-Infostand vertreten und haben sogar eine kleine Rede gehalten.
Leider war die Veranstaltung schlecht besucht, insbesondere die kaum vorhandene Beteiligung anderer Tierschutz- und Tierrechtsvereine und Gruppen hat uns traurig gestimmt.... Passanten waren interessiert und es gab viele interessante Gespräche, aber im großen und ganzen ist es wohl immer noch so, dass es leichter ist, weiterzugehen, nicht hinzuschauen und seinen Weihnachtseinkauf fortzusetzen.....damit der Gänsebraten und das Tiramisu aus Milch und Ei an heilig Abend auf dem Tisch steht....
Unseren Beitrag findet Ihr unter 03/13. Aber auch die anderen Beiträge sind sehenswert. Insbesondere die Rede von Susen
( 02/13)
hat mich sehr berührt und jeder sollte hier genau hinhören.....
https://www.youtube.com/watch?v=b6aLOOaCtPA&list=PLmGIza7ymbsrIB5ZxumeVdB8F324KQhVd&index=1
Liebe Grüße und eine besinnliche, friedliche Weihnachtszeit wünscht Euch
Steffi von Rettet das Huhn
23
Tierhilfe Kivo Kreta - Dankeschön und Frohe Weihnachten –
Maria Jazic m.j...@gmx.de
Mo 15.12.2014 15:45
Liebe Kivofreunde,
liebe Spenderinnen und Spender,
würde es die Adventszeit nicht geben, würde uns allen etwas fehlen: Mit Freunden einen Glühwein am Christkindlesmarkt trinken oder ganz ‑ gechillt zu Hause im Kreise der Familie oder mit Freunden die Kerzen anzünden und sich gemütlich einen Weihnachtspunsch gönnen. Gerade die richtige Zeit für uns, dem ehrenamtlichen Team der Tierhilfe "Kivo - Kreta“ - nach einem äußerst turbulenten und ereignisreichem Jahr - Ihnen von Herzen Dankeschön zu sagen. Sie, als Tierfreunde und Spender leisten einen extrem wichtigen Beitrag mit ihrer Motivation und Unterstützung, damit wir den Fellnasen aus Kreta auch weiterhin in ihren schwierigen Lebenssituationen helfen können. Ohne ihre Geld- Futter- und Sachspenden, ihre Unterstützung durch Werbung für das Tierheim „Kivotous Tou Noe“ wäre vieles durch unsere ehrenamtlichen Helfer nicht machbar. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an alle geduldigen Pflegefamilien, an alle Endstellen für die Liebe und Zuneigung zu ihren neuen Vierbeinern, an alle Tierpaten und natürlich ein großes Dankeschön an alle unermüdlichen Helfer- und Helferinnen, die für den Erhalt des Tierheims „Kivotous Tou Noe“ (deutsch: Arche Noah) Kreta kämpfen. Ein ganz großes Dankeschön für ihr Engagement gilt auch dem Koelle Zoo Team Schwieberdingen, welche wöchentlich einige unserer armen, entsorgten Vierbeiner zur Vermittlung auf ihrer Facebook Seite vorstellen sowie dem Futterhaus in Fürth und dem Koelle Zoo in Nürnberg, welche das kretische Tierheim mit Futterspenden unterstützen konnten.
Danke auch im Namen aller Vierbeiner und Costoula, der Mitte 75- jährigen Leiterin und Seele des Tierheims „Kivotous Tou Noe“ auf Kreta.
Leider ist das Leid auch in diesem Jahr - trotz unser aller Unterstützung - für die Tiere in Griechenland nicht weniger geworden. Deshalb hoffen wir, sie vergessen das Tierheim „Kivotous Tou Noe“ auch im nächsten Jahr nicht! Jede noch so kleine Spende ist für Costoula und ihren über 400 entsorgten Vierbeiner überlebenswichtig (25 Schäferhunde und Redriever wurden erst vor kurzem aus massiv schlechter Haltung von einem so genannten „Hobbyzüchter“ beschlagnahmt und zu Costoula in´s Tierheim gebracht). Das Tierheim "Kivotous Tou Noe" auf der Insel Kreta könnte ohne die Unterstützung aus Deutschland nicht mehr existieren.
Wer immer noch auf der Suche nach einem passenden und vor allem sinnvollen Weihnachtsgeschenk für seine tierlieben Verwandten oder Freunde ist, könnte doch gleichzeitig etwas Gutes tun und eine Patenschaft für einen Hund aus dem Tierheim „Kivotous Tou Noe“ schenken!
Futterpatenschaft:
Futterpatenschaft sechs Monate: einmalig 60,- ¬
Futterpatenschaft zwölf Monate: einmalig 120,- ¬
oder
sie helfen den ca. 400 heimatlosen Vierbeinigen Insassen des Tierheims "Kivotous Tou Noe" (Arche Noah) mit einer monatlichen Spende in Form eines Dauerauftrages. Die Höhe des Betrages können sie selbst bestimmen.
oder
haben sie schon mal darüber nachgedacht ein Schutzengel für einen Hund aus dem Tierheim „Kivotous Tou Noe“ zu werden?
Als Schutzengel für die kretischen Hunde helfen Sie mit, den entsorgten und ausrangierten Tieren ein Leben ohne Leid, Oual, Kälte und Hunger zu ermöglichen. Wie überall im Leben, läuft leider auch im Tierschutz nichts ohne das nötige "Kleingeld". Gerade hier ist der Bedarf an finanziellen Mitteln leider besonders groß, um Unterbringungs- und Futterkosten etc. zahlen zu können und natürlich, um eine tierärztliche Versorgung, sowie Kastrationen gewährleisten zu können. Um den Hunden auf Kreta weiterhin helfen zu können, sind wir auf Spenden angewiesen. Alle Mitarbeiter und Helfer arbeiten ehrenamtlich für das Tierheim" Kivotous Tou Noe" und jede - auch noch so kleine Spende - kommt 100 % den Tieren zugute.
Spendengelder sind steuerlich absetzbar! Unsere Vierbeiner sind für jede Hilfe dankbar. Helfen Sie uns, damit wir helfen können!
Für Auskünfte und Informationen über unsere Tierschutzarbeit, sowie zu Patenschaften und Mitgliedschaften steht ihnen gerne unser Infobüro, Ansprechpartnerin: Frau Sibylle Koch, Tel: 04944/9 20 46 70 zur Verfügung. Sie können uns auch eine E-Mail unter tierhil...@t-online.de zukommen lassen. Weitere Informationen über unseren Tierschutzverein Tierhilfe „Kivo – Kreta“ Förderverein e.V. erhalten sie auf unserer Homepage www.tierhilfe-kivo-kreta.com
Nun wünsche ich Ihnen, liebe Tierfreunde - zusammen mit dem ganzen Team der Tierhilfe „Kivo - Kreta“ - von ganzem Herzen eine schöne, möglichst stressfreie Adventszeit und eine besinnliche Weihnacht im Kreise Ihrer Lieben!
Maria Jazic
Tierhilfe Kivo Kreta
P.S. Es lohnt sich wie immer einen Blick auf die Homepage von unserem befreundeten Tierschutzverein Schnuppernase e.V. unter www.schnuppernase.org (Rubrik: Zuhause gesucht) zu werfen, vielleicht erfüllt sich ja noch für den einen oder anderen geduldigen Vierbeiner in diesem Jahr ein Weihnachtswunsch: eine eigene Familie.
Wie wahr: Die Tierschutzarbeit ist eine große Herausforderung für Idealisten. Wenn einer träumt, bleibt es Traum, wenn viele träumen, wird der Traum Wirklichkeit!
Tierhilfe "Kivotos Tou Noe - Kreta" Förderverein e.V.
Sibylle Koch
Amselweg 57
26639 Wiesmoor
Tel: 04944/9204670
tierhil...@t-online.de
www.tierhilfe-kivo-kreta.com
Bankverbindung: Deutsche Bank
Empfänger: Tierhilfe Kivo-Kreta e.V.
Bankleitzahl: 10070024
Konto: 0734863
IBAN: DE68100700240073486300
BIC: DEUTDEDBBER
24
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 um 19:34 Uhr
Von: "rund...@agstg.ch" <rund...@agstg.ch>
Betreff: Engel verteilen in Winterthur vergiftetes Weihnachtsgebäck - Medienmitteilung der AG STG
Medienmitteilung der AG STG - Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner - www.agstg.ch
Winterthur, 14. Dezember 2014
Engel verteilen in Winterthur vergiftetes Weihnachtsgebäck
Ist der Mensch ein Schaf, ein Huhn oder eine Kröte?
«Möchten Sie gerne ein Arsen-Mailänderli oder ein Strychnin-Brunsli probieren?» fragten heute Engel auf den Winterthurer Strassen und boten Weihnachtsgebäck zum probieren an. Viele Passanten blieben irritiert, teils schockiert stehen, wurden dann aber umgehend über den Hintergrund dieser Tierschutz-Aktion aufgeklärt. Die AG STG (Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner) zeigte mit der Aktion «Vergiftetes Weihnachtsgebäck» erneut auf, dass die Ergebnisse von Tierversuchen nicht auf Menschen übertragbar sind.
Jährlich werden in der Schweiz über 600 000 Tiere in Tierversuchen verbraucht. Bei vielen dieser Versuche wird getestet, ob ein Wirkstoff giftig ist oder nicht. «Die Sicherheit der Konsumenten ist sehr wichtig. Tierversuche bringen jedoch keine Sicherheit, denn Menschen sind keine 70-kg-Ratten. Mensch und Tier reagieren oft vollkommen anders auf diverse Wirkstoffe und Gifte», sagt Andreas Item, Geschäftsführer der AG STG, und fügt gleich einige Beispiele bekannter Gifte an: «Z.B. ist Arsen für Schafe und andere Wiederkäuer gut verträglich. Dasselbe gilt für Strychnin für Affen, Hühner und Meerschweinchen und ebenso für Zyankali für Kröten und Koalabären.»
Thomas Hartung vom «Center for Alternatives to Animal Testing» belegt mit einem Artikel in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift «Nature», dass rund 60% der Stoffe, die in Tierversuchen als giftig eingestuft und deshalb nicht weiter untersucht werden, für Menschen ungiftig sind. Sowie dass handkehrum bis zu 40% der für uns giftigen Stoffe im Tierversuch nicht erkannt und somit für Menschen als ungiftig erklärt werden. Je nach eingesetzter Tierart führen Giftigkeitsversuche zu vollkommen verschiedenen Ergebnissen. Daraus Rückschlüsse auf die Wirkung auf Menschen zu ziehen ist verantwortungslos und sehr gefährlich.
Viele Schweizer teilen ihr Zuhause mit einem Hund. Die Besitzer kennen den Charakter und die Vorlieben ihres Haustiers. Und viele wissen, dass für Hunde Lebensmittel wie Schokolade, Weintrauben, Rosinen, Speisezwiebeln, Knoblauch und viele mehr gefährlich bis sogar tödlich sind. Tierhalter wissen, dass man einer Katze nur Medikamente für Katzen, einem Pferd nur Medikamente für Pferde und einem Hamster nur Medikamente für Hamster geben darf. Wie sollten also Tierversuche mit an Katzen, Hunden, Pferden oder Hamstern getesteten Medikamenten Rückschlüsse auf deren Wirkung bei Menschen liefern?
Die Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner fordert seit langem die konsequente Förderung und Anwendung von sicheren, tierversuchsfreien Forschungsmethoden statt der Verschwendung von Geldern für gefährliche, unzuverlässige Testmethoden. Innovative, tierversuchsfreie Forschungsmethoden sind ein klarer Fortschritt und nicht ein Ersatz für Tierversuche. Mit diesen Methoden können viel genauere Rückschlüsse auf die Wirkung bei Menschen gezogen werden.
Um die Patientensicherheit zu erhöhen, fordert die AG STG die Abschaffung aller Tierversuche, um damit den Weg für schnellere, preiswertere und vor allem zuverlässigere Testmethoden frei zu machen.
Links zu hochauflösenden Medienfotos (Fotoquelle: www.agstg.ch)
Querformat: http://www.agstg.ch/downloads/medien/2014-12-14_agstg-aktion_vergiftetes-weihnachtsgebaeck_quer.jpg
Hochformat: http://www.agstg.ch/downloads/medien/2014-12-14_agstg-aktion_vergiftetes-weihnachtsgebaeck_hoch.jpg
(Kontaktdaten nur in der Original-Medienmitteilung)
Die Organisation AG STG (Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner) besteht seit 1981. Sie lehnt Tierversuche aus medizinischen, aus wissenschaftlichen sowie aus ethischen Gründen ab. Die Organisation engagiert sich für einen innovativen, zukunftsorientierten und führenden Forschungsstandort Schweiz und somit für eine Wissenschaft ohne Tierversuche. Die medizinische Wissenschaft muss sich endlich wieder am Menschen orientieren und dabei die Ursachenforschung und die Vorbeugung gegen Krankheiten in den Vordergrund stellen.
25
Verein RespekTiere <in...@respektiere.at> schrieb am 2:45 Montag, 15.Dezember 2014:
|
26
Samstag, 20. Dezember: Die Offensive gegen die Pelzindustrie ruft vom 19. bis zum 24. Dezember 2014 zu Aktionstagen gegen den Pelzhandel bei P&C und Anson's auf.
Hier die Kontaktdaten der Filialen:
Berlin: 030 212900
Düsseldorf: 0211 867060
Köln: 0221 453900
Stuttgart: 0711 - 12 09 03 ....ab 10:00 Uhr geöffnet!
Die Offensive gegen die Pelzindustrie ruft vom 19. bis zum 24. Dezember 2014 zu Aktionstagen gegen den Pelzhandel bei P&C und Anson's auf. Für alle, die nicht an einer Demo teilnehmen können oder keine Filiale in ihrer nähe haben, rufen wir zu einem Telefonaktionstag in den Flagship-Filialen Berlin, Köln und Düsseldorf auf! Beschwert euch bei P&C und lasst die Hörer heiß werden!
Von 2002 bis 2006 fanden im Rahmen einer Kampagne der Offensive gegen die Pelzindustrie über 1500 Aktionen gegen P&C statt, bis das Unternehmen endlich aus dem Pelzhandel ausstieg. Nun will P&C (West) wieder Kaninchenpelz verkaufen - dies müssen wir verhindern!!
Vermiesen wir den Tiermördern bei P&C das Weihnachtsgeschäft, denn wer vom Tiermord profitiert, demm sei die Pleite garantiert!
Hier der Event zu den Aktionstagen:
https://www.facebook.com/events/410487245770375/
Tragen wir die Proteste vor und in die Filialen!!
https://www.facebook.com/events/1506987159571501/?notif_t=plan_user_invited
27
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 um 14:22 Uhr
Von: "Förderverein Lucky Farm e.V. - 1.Vors. Cl. Brunner" <foerde...@lucky-farm.de>
Betreff: Freie Arbeitsstelle dringend zu besetzen - Gnadenhof Würzburg
Liebe Tierfreunde,
wir suchen - seit nunmehr über 2 Jahren - über das Internet, die eigene website, facebook und das Arbeitsamt, neben einer Haushaltshilfe (Putzfrau für Betriebsleiterwohnung) und ständig Tierpflegehelfern
DRINGEND eine Betriebleitung, die "den Laden alleine schmeißt, sichert und ausbaut". Das ist eine RIESEN CHANCE, in einen eingeführten Betrieb (mit Markenschutz!) nach 25 Jahren einzusteigen und auch über 1-2 Jahre intensiv eingelernt zu werden für eine einzigartige Konzeption. Innovativ, bewährt, autark und autonom.
Warum meldet sich keiner ? Wo sind die jungen dynamischen kompromisslosen ausdauernden bescheidenen Tierschützer, die sich hier selbst verwirklichen können und daneben all den (ca. 50) Tieren in sich auch eine SICHERE seelische Heimat anbieten und sich dazu bekennen ?
Titel des Stellenangebots
Tierschutz-Gnadenhof Assistenz Betriebsleitung (Tierpfleger/in - Tierheim und Tierpension)
Alternativberufe
Pferdewirt/in - Pferdehaltung und Service
Helfer/in - Nutztierhaltung
Stellenangebotsart
Praktikum oder Traineestelle (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitgeber
Förderverein Lucky Farm e.V. Claudia Brunner
Branche: Interessenvertretungen und Vereinigungen a. n. g., Betriebsgröße: weniger als 6
Stellenbeschreibung
Lucky Farm - der älteste Tierschutz- und Gnadenhof Nordbayerns mit Schwerpunkt Bauernhoftiere sucht erfahrene ganzheitlich denkende Assistenz der Betriebsleitung, in der Einarbeitungsphase in Teilzeit (Ehrenamt oder BFD). Spätere Übernahme angestrebt. Kernkompetenzen: detailgenaue Auffassungsgabe, rasche klare Entscheidungskraft, effizienter Perfektionismus. Neben Tier-, Pferde- oder Öko-Landwirtschaft ist Grundkenntnis in Naturheilkunde und / oder Permakultur erwünscht, ebenso FS BE+LT. Mindestalter 25 j.
Alles weitere in einem persönlichen Gespräch.
Arbeitsorte
Wassergasse 10, Tierhof Lucky Farm, 97258 Oberickelsheim, Geißlingen, Bayern, Deutschland
Kontakt: bewe...@lucky-farm.de
Förderverein Lucky Farm e.V., Sitz Würzburg
Claudia S. Brunner, 1. Vorsitzende
Wassergasse 10
D-97258 Geißlingen bei Würzburg
Tel. +49 9335-99 89 80
http://foerderverein.lucky-farm.de (<- Spendenmarathon 2013-14 !)
www.facebook.com/LuckyFarm.ClaudiaBrunner
VR 200516, Reg.Gericht Würzburg
St.Nr. 9203/111/64393
Bescheinigung Gemeinnützigkeit ab 12.11.10
Letzter Freistellungsbescheid 14.11.13
28
*****************************************************
Diverses Tierschutz
*****************************************************
Auch in diesem Jahr können Sie wieder entscheiden! |
||
|
||
„Du Fotze!“, brüllt die Treiberin das hilflose Kalb an – „Nach 5 Tagen Verfolgung solcher Transporte nach Spanien bleibt bei mir nur das blanke Entsetzen zurück“ |
||
|
||
Eine Säugetiermutter gibt nur Milch, wenn sie ein Kind geboren hat – die Konsequenzen könnten schlimmer nicht sein |
||
*****************************************************
Anpassen oder mutig nicht anpassen – entscheiden Sie sich! |
*****************************************************
|
|
*****************************************************
Das ist kein Stall, das ist ein KZ!
Schon 14000 Unterschriften wurden gesammelt. Und am Samstag ist eine Demo geplant. Tierschützer versuchen mit allen Mitteln den geplanten Mega-Stall zu verhindern.Den ganzen Artikel finden Sie hier:http://www.blick.ch/news/wirtschaft/700-bullen-auf-300-m2-das-ist-kein-stall-das-ist-ein-kz-id3339784.html
*****************************************************
Aktuelle Tierschutznachrichten aus dem In- und Ausland |
Die Email wird nicht korrekt angezeigt? |
Aktuelle Tierschutznachrichten aus dem In- und Ausland |
Die Email wird nicht korrekt angezeigt? |
|
||
|
*****************************************************
Mexico hat eine Verbot für Wildtiere in Zirkussen veranlasst
Mexico has just banned wild animals in circuses, heralding one of the biggest ever breakthroughs in the campaign to stop circus suffering.
The ban was passed by the Senate and House of Representatives with 267 votes in favour, 76 against and 40 abstentions, and is now awaiting the signature of the President to become law. This is the 29th nation to introduce a ban or similar national restriction.
Senator Jorge Emilio González Martínez (PVEM) proposed the measure last year as an amendment to Mexico’s environmental and wildlife law, General Law of Ecological Equilibrium and Environmental Protection. Those found guilty of committing an offence under the new legislation face huge fines of 50 to 50,000 times the minimum wage - the equivalent of nearly $230,000.
*****************************************************
Es gibt nur noch 1000 Belugas !!!!
There are fewer than 1,000 belugas left in Canada's St. Lawrence River, and TransCanada is threatening to destroy their home.
Take action now to protect the belugas from tar sands oil!
*****************************************************
29
Von: ang.wo...@t-online.de [mailto:ang.wo...@t-online.de]
Gesendet: Sonntag, 14. Dezember 2014 21:52
Betreff: Verschiedene Petitonen und Infos 14.12.2014
Happy-Kuh-Kalender
http://www.happykuh.de/shop/kalender/
Petition an Bayer: Stoppt das Bienentöten!
Petition gegen Bärengalle
Hilfe für Umweltschützer auf Borneo
https://www.regenwald.org/spende/74/hilfe-fuer-umwelt-schuetzer-auf-borneo
Protestmail: Kein Fang von Elefantenbabys für Zoos!
https://www.prowildlife.de/Protestaktion_3
Petition: Stoppt die Erweiterung des Schlacht- und Zerlegebetriebs in Ampfing!
Zwei Petitionen gegen Stopfleber
http://www.animalequality.de/keine-stopfleber-im-eu-parlament
Petition gegen Pelz bei Diesel
http://action.sumofus.org/de/a/diesel/?akid=8381.1139166.YF-pdY&rd=1&sub=fwd&t=3
Petition: Iran: Stoppt das Töten von Hunden!
https://secure.avaaz.org/en/petition/Iran_government_Stop_killing_dogs/?sOsihab