TASSO-Newsletter |
|
Alle haben ein schönes Zuhause verdient: www.shelta.net - das neue Online-Tierheim von TASSO |
|
Mischlingshund Rex verlor sein Zuhause, weil sein Herrchen verstorben war. Katzendame Grisu kam ins Tierheim, nachdem man sie streunend in einem Einkaufszentrum gefunden hatte. Dies sind nur zwei Beispiele aus den über 1.000 Vermittlungstieren, die von Tierheimen und Tierschutzorganisationen bis jetzt in unserem neuen Online-Tierheim shelta eingestellt wurden.
Sie möchten gern einem Tier ein neues Zuhause geben oder unser kostenloses Portal für die Vermittlung und Suche von Tierheimtieren kennen lernen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch bei www.shelta.net. Suchen Sie einfach und präzise nach Tierart, Tiereigenschaften und Aufenthaltsort und erfahren Sie die individuelle Geschichte des Tieres. Bei Interesse können Sie direkt die für das Tier verantwortliche Tierschutzorganisation kontaktieren oder eine Anfrage senden.
TASSO arbeitet seit jeher intensiv und freundschaftlich mit Tierheimen und Tierschutzorganisationen in- und außerhalb Deutschlands zusammen. "Das Online-Tierheim shelta ist für mich eine Herzensangelegenheit, weil wir damit den Tierheimen immens bei der Vermittlung ihrer Tiere helfen können", betont Heike Engelhart, die bei TASSO für shelta federführend verantwortlich ist.
Bitte verteilen Sie diesen Newsletter an Freunde und Bekannte, in den gängigen Social-Media-Netzwerken und den Tierschutzverteilern. Dadurch tragen Sie mit uns dazu bei, dass kein Tier unnötig lange auf sein neues Zuhause warten muss. |
|
© Copyright TASSO e.V. Kommentieren Newsletter abbestellen Impressum Datenschutz Spenden |
Petition gegen Schaf-"Fabriken" für ultrafeine Wolle
Conto Corrente Bancario presso: Banca di Credito Sardo di Olbia | |||
COD.A.B.I. | C.A.B. | N. CONTO | CIN |
03059 | 84981 | 1000/00005559 | Q |
COD.IBAN: IT48Q0305984981100000005559 | |||
BIC : B C I T I T M M Intestato a: | |||
Click here to view this message on-line in your web browser. | ||
IDA Home | Action Center Home | Donate | Sign Up! | Tell a Friend | ||
|
Herzlich Willkommen zu unserem aktuellen Newsletter!
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben nutzen Sie den Button:
| |||
| |||
Ode an einen ermordeten Freund | |||
Die Straße war ihr Zuhause, das Lager In Bodesti Scaeni - ihr Grab
Sie starb namenlos, aber für uns bleibt sie unvergessen - der zärtliche Hund Romina
| |||
Gewalt gegen Tiere ist nun auch in Bulgarien gesetzeswidrig | |||
In Bulgarien wird die Grausamkeit gegen Tiere als Straftat anerkannt !
Bulgarien war seit Jahren das einzige EU-Land, das sich weigerte, den Tötungen und Misshandlungen der Straßentiere Beachtung zu schenken.
Hundebesitzer, deren Tiere eine schwere Verletzung verursacht haben, erwartet je nach Schwere des Vorfalls, bis zu 3 Jahren Gefängnis. | |||
Etappensieg in Rumänien | |||
Moratorium der geplanten Massentötungen für Straßentiere in Rumänien bis Ende März
weiterlesen Protest | |||
Die EU-Kommission und der Tierschutz | |||
Der Brief aus Brüssel Der EU Kommissar Andrea Gavinelli, Tierarzt, zuständig für Tierschutz bei der EU-Kommission hat den Brief unserer Anwälte mit dem Bericht und Tatsachenmaterial über den Umgang mit den Straßentieren in den Mitgliedstaaten der EU nach zwei Monaten beantwortet. Aus seiner Antwort entnimmt man, dass der Tierschutz herrenloser oder ausgestossener Tiere zu einem internationalen Thema geworden ist. Angaben über eine konkrete Beteiligung der Kommission bei der direkten Lösung des internationalen Problems fehlen.
| |||
Petition | |||
EUROPA MUSS DIE POLITISCHE VERANTWORTUNG FÜR MILLIONEN STRAßENTIERE ÜBERNEHMEN.
Bitte unterschreiben Sie jetzt den Protest! | |||
ÄRZTE FÜR TIERE e.V. Tel.: +49.(0)911/7806746 HypoVereinsbank Fürth Holsteiner Straße 21 Fax: +49.(0)911/7806747 BLZ: 762 200 73 D-90427 Nürnberg E-Mail: infonew...@aerztefuertiere.de Konto-Nr.: 348 177 192 Vorstand: Web: www.aertzefuertiere.de Dr. med. Rumi Becker (1. Vors.) Dr. med. Johann Zenger |
Datum: |
Tue, 26 Apr 2011 08:52:04 +0200 |
Von: |
Karin Althoff <k.al...@online.de> |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unser schwarzer Deutsch-Drahthaar Anton wurde am Mittwoch, 13.04.2011 direkt vor
unserer Haustür von Hundefängern entwendet. Anton ist 10 Jahre alt und 68 cm groß.
Er zeichnet sich durch ein sehr ruhiges Wesen aus und ist super erzogen und auch
jagdlich ausgebildet. Anton muss spezielles Futter haben und hat starke Arthrose.
Derzeit ist Anton geschoren. In 6 Wochen kann er also etwas langhaariger aussehen.
Anbei einige Fotos.
Bitte helfen Sie mir bei der Suche nach Anton.
Tel.Nr.: 02368 55217 Mobil : 0170 5502930
Gruss
K. Althoff
19
Von: fritzu...@aol.com [mailto:fritzu...@aol.com] Gesendet: Donnerstag, 26. Mai 2011 20:27 Kiss - kleines Handicapkätzchen mit der Bitte um Aufnahme, noch in Griechenland Danke Margit![]()
Kiss ist ein 2,5 Monate altes Kätzchen, das auf der Straße in Griechenland gefunden wurde und das rechte Hinterbein nicht bewegen konnte. Die Leute nahmen zunächst an, dass das Beinchen gebrochen sei, aber der TA stellte ein neurologisches Problem aufgrund einer alten Verletzung fest. Das Bein wird also wohl für immer steif bleiben, aber Kiss kommt damit prima zurecht, sie spielt und rennt wie die anderen Katzenkinder auch (habe auch 2 Videos, die sind aber zu groß zum Verteilen). Da Kiss in Griechenland überhaupt keine Chance hat soll sie bei der nächsten Gelegenheit zu mir oder noch besser direkt in ein eigenes Zuhause. Sie wird dann geimpft und gechipt sein, ist verträglich mit Artgenossen und Hunden, sollte aufgrund ihrer Behinderung nur in der Wohnung gehalten werden. Die Griechen gaben ihr übrigens den Namen Kiss mit der Begründung: "because we believe that in her previous life was a member of the rock group (look at her eyes!!)" ;0)) Bitte an: fritzu...@aol.com Tel: 0173 2808377 www.pfoetchenhilfe-grenzenlos.de
Wenn diese Mail unleserlich ist, klicken Sie bitte hier. | ||||||||||
Verein | Kampagnen | Projekte | Tiervermittlung | |||||||
Sommer: Leidenszeit für Grönlandhunde
Die Zeit ist immer richtig, um das Richtige zu tun. (Martin Luther King)
Liebe Astrid, Hinter der Idylle Grönlands verbirgt sich großes Leid. Rund 21.000 Schlittenhunde fristen dort ein jämmerliches Dasein. Auf den Reisen nach Grönland hat Marion Löcker erschütterndes gesehen: Im Sommer, wenn die Hunde keinen Schlitten ziehen, sind sie angekettet. Sie bekommen kaum Futter oder Wasser - dafür gibt es in jedem Dorf einen bezahlten Hundejäger. Entlaufene, kranke oder alte Tiere werden einfach erschossen. Viele Hunde sind bis auf die Knochen abgemagert. Der Durst macht sie wahnsinnig. Aber es besteht Hoffnung. Mit dem norwegischen Verein NOAH haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, mit dem wir das Leben der Grönlandhunde verbessern werden. Wir haben ein einzigartiges Projekt entwickelt und wollen den Tieren, aber auch den jungen Inuit (so nennen sich die Eskimos) helfen. Unsere Forderungen sind bescheiden: täglich Wasser, Futter und Hütten für alle Hunde. Auch in der Bevölkerung wollen wir für das Leid der Hunde Bewusstsein schaffen und jungen Menschen eine Perspektive geben, indem wir sie zu Tierpflegern ausbilden.
Überlassen wir die vergessenen Hunde Grönlands nicht ihrem qualvollen Schicksal! Helfen Sie uns, den Wahnsinn zu stoppen. Unterschreiben Sie unsere Petition, unterstützen Sie uns auf facebook. Sagen Sie es auch Ihren Freunden und Bekannten weiter!
Vielen Dank!
Liebe Grüsse,
Marion Löcker Tierschutzverein Robin Hood |
Online Spenden | Sag' es weiter | |||||||||
Tierschutzverein Robin Hood Haslach 10 A-3243 St.Leonhard/Forst |
Email: off...@robinhood-tierschutz.at Tel.: 0043-660-5659170 © 2011 Tierschutzverein Robin Hood |
| |||||||||||||
. |
For Bill's sake, Lyn White Investigator & Campaign Director |
5was vielleicht viele von Euch nicht wissen, ist, dass ich mit ungarischen TierschützerInnen zusammenarbeite; d.h. ich bekomme e-mails aber auch Informationen, wenn ich darum bitte, und, ich unterstütze, wo ich nur kann.Ich frage immer nach, wenn mich jemand in Ungarn um Hilfe für seine Tiere in Not bittet; so habe ich es auch in diesem Falle getan. Dr. Ildíkó D. hat einen Hilferuf für Èva Svecsz gesandt.Fakten:Èva ist 48 Jahre alt, hat Französisch und Ungarisch studiert, ist krank,Diabetes. Sie hat 44 Hunde, die sie alleine betreut, versorgt, kastrierenbzw. sterilisieren lässt. Sie vermittelt wohl Hunde, aber sie hat auch eigene Tiere, die sie behalten möchte. Die Behörde hat ihr ein Bußgeld aufgebrummt ca. 70 bis 100 Euro!Dabei wohnt Èva am Ende der Welt, heißt, sehr abgelegen, eigentlich stören ihre Hunde n i c h t . Èva ist Frührentnerin, mit einem minimalen Einkommen. Alles, was sie hat, lässt sie ihren Hunden zukommen. Sie ist kein Messi, sie versorgt alle sehr gut.Nur: jetzt ist sie in wirklich große Not geraten: das Bußgeld hat ein riesiges Loch in ihr ohnehin winziges Budget gerissen, es fehlt jetzt an allem, Futter für die Tiere, Geld für den Tierarzt, Geld für ihreMedikamente usw..`Es ist ein aktueller Notfall, der unsere Hilfeverlangt. Ich bitte wieder einmal um Hilfe, bitte, ich weiß, wir geben alle schon so viel, aber wenn jeder, jede, nur ein wenig gibt, könnte ihr das helfen.Nebenbei: genau solchen "Fällen" möchte ich helfen mit dem Gewinn, den mein Buch - ich bin ein hoffnungsloser Optimist - abwerfen wird!Hier die Bankdaten von Èva:Aber zuerst will ich allen von Herzen danken, die Èva und ihreTiere unterstützen werden!Annamaria
Éva banki adatai:Számlatulajdonos neve: Éva Svecz - Name - KontoinhaberLakcim:4002.Debrecen,Puszedli utca.12.UNGARN/HUNGARYAdressebankszámlaszám: BankleitzahlIBAN: HU62 1177 3384 0046 0363 0000 0000.SWIFTCODE/BIC/:OTPVHUHB SWIFTCODE...PS: ich habe die Erlaubnis von Èva eingeholt, so detailliert über sie berichten zu dürfen...
1. Juni 2011 | |||
Ein neues Zuhause: Bruno aus Lübeck im BÄRENWALD Müritz | |||
Liebe Frau Schmidli! Immer mit der Ruhe – so meisterte Bruno die Reise zu seinem neuen Zuhause. Ganz ruhig blieb er in seinem Transportkäfig, auch während der zweistündigen Fahrt zum BÄRENWALD Müritz. Der Transport wurde von einem VIER PFOTEN Team betreut; ein Tierarzt umsorgte den Bären während der Überführung. Das Team ist sehr zuversichtlich, dass sich Bruno bald sehr wohl fühlen wird im BÄRENWALD Müritz: Ein Freigehege, frische Luft, saftiges Gras, ein Teich und weicher Boden unter den Füßen – so soll er sich schnell von der Reise erholen und seine neue Umgebung annehmen. Cheftierpflegerin Sabine Steinmeier hatte ihrem neuen Schützling zur Begrüßung Äpfel, Birnen, Trauben und Honig bereitgestellt. Am Dienstag hat Bruno bereits etwas gefressen und beginnt nun langsam, sein neues Zuhause zu erkunden. Ihr VIER PFOTEN Team Lesen Sie mehr. |
Dear Sylvia, Experimenters injected mice with enough toxic chemicals to give them diabetes, then force-fed them tea ingredients before killing them. In another experiment, the maker of Nestea force-fed green tea extracts to mice, then sliced open their leg muscles and decapitated them. The maker of Nestea also funded an experiment in which brain-damaged and rapidly aging mice were locked in dark chambers and given painful shocks to their extraordinarily sensitive feet. The animals were then killed. All to test tea! We need your help to put an end to these cruel tests! Please use this form to urge the maker of Nestea to ditch its crueltea to animals and join other leading tea brands—like Lipton, Arizona, Snapple, Honest Tea, Tazo, Twinings, Stash Tea, Celestial Seasonings, Luzianne Tea, and others—that have assured PETA that they do not conduct tests on animals for tea or tea ingredients. Sincerely, Tracy Habenicht Special Projects Coordinator People for the Ethical Treatment of Animals |
Dear Sylvia, Despite receiving information from PETA about the suffering that goes into every fur-trimmed coat and pair of shoes, Sears Canada and DSW have made the cruel decision to continue selling fur in their stores. With the vast number of synthetic materials available that do not contribute to animal suffering, there's simply no excuse to sell fur—in any quantity. Sears Canada and DSW lag behind numerous fashion-industry leaders that have compassionately and responsibly dumped animal fur, such as Calvin Klein; Gap Inc.; H&M; Liz Claiborne, Inc. (including Juicy Couture and Kate Spade); Nike, Inc. (including Cole Haan); Polo Ralph Lauren; and Stella McCartney. We need your help to speak up for the millions of animals on fur farms who spend their entire lives confined to cramped, filthy wire cages. Fur farmers use the cheapest and cruelest killing methods available, including suffocation, electrocution, gassing, and poisoning. Foxes, minks, coyotes, and rabbits—and even dogs and cats—are bludgeoned, genitally electrocuted, and often skinned alive for their fur. Please take a moment to send a message to Sears Canada and DSW executives urging the companies to dump fur for good. Please forward this message to friends, family members, and coworkers. Thank you for your support and for speaking up for the millions of animals who suffer on fur farms. For all animals, Kristin Tornincasa Corporate Affairs People for the Ethical Treatment of Animals |
Dear Ingrid,
Tell Google they should not promote animal cruelty! In this day of technology, you can find mobile applications (“apps”) for just about anything, from getting weather forecasts to finding shopping bargains. Now, thanks to a new app by Kage Games, you can virtually participate in the sadistic “bloodsport” of dogfighting. The KG Dogfighting app, which sells on Google’s Android Market website, entices gamers to "Feed, water, train and FIGHT your virtual dog against other players...." The logo is a pit bull’s bloody face. "The game teaches users how to breed, train, fight, medicate and kill virtual dogs," said Paul M. Weber, President of the Los Angeles Police Protective League. Dogfighting is a violent crime that is a felony in all 50 states, and it is a federal crime if it involves interstate or foreign commerce. Dogfighting victims suffer cruel training methods and often die in fights. Those dogs not killed during fights may be viciously killed by their handlers when they do not win. Family pets are sometimes stolen to be used as "bait" animals. This is not a game -- it is animal cruelty. Take Action! Tell Google they should not be selling mobile apps that promote animal cruelty or illegal activities. Urge them to remove KG Dogfighting from the Android Market today! Thank you for speaking out against animal cruelty! For the animals, Stephen Wells Executive Director Animal Legal Defense Fund |
|
Vielleicht kennt ihn ja jemand.
LG Ute
Ute OverkampJüdisches betäubungsloses Schächten |