Fw: Fw: Neues vom kreolischen Hund

3 views
Skip to first unread message

Birgitt Darau - TSV

unread,
Sep 3, 2025, 2:23:24 PM (2 days ago) Sep 3
to bda...@web.de

Gesendet: Mittwoch, 3. September 2025 um 18:35
Von: "Corinna Rittermeier" <corinna...@yahoo.de>
An: "Birgitt Darau - TSV" <bda...@web.de>
Betreff: Fw: Neues vom kreolischen Hund


----- Weitergeleitete Nachricht -----
Von: Martina Patterson <patterso...@gmx.net>
Gesendet: Mittwoch, 3. September 2025 um 15:53:58 MESZ
Betreff: Neues vom kreolischen Hund

 
Gesendet: Mittwoch, 3. September 2025 um 13:12
Von: Isabel <gorski...@t-online.de>
An: 'Isabel' <gorski...@t-online.de>
Betreff: Neues vom kreolischen Hund

Liebe Freunde des kreolischen Hundes,

es war ruhig in den letzten Wochen hier und das hat traurige Gründe. Gleich 2 herbe Verluste haben wir zu beklagen. Am 10. 08. morgens um 6:30 schloss unsere Nana für immer die Augen; fast auf den Tag genau 14 Jahre, nachdem sie nach Greinöd gekommen war. 2 Wochen zuvor hatte sie eine Art epileptischen Anfalls, der ein paar Minuten dauerte, danach lief sie 3 Stunden im Haus und im Hof herum, bevor sie zur Ruhe kam. Sie erhielt ein mildes Anti-Epileptikum, das 10 Tage so gut wirkte, dass ich die Ärztin fragen wollte, ob wir es nicht absetzen könnten. In der Nacht bekam sie dann einen Anfall nach dem anderen. Am Morgen erholte sie sich noch einmal, absolvierte einen Hofgang und verlangte ihr Frühstück. Um 14:00 ging es wieder los. Sie hatte 8 Anfälle, bis wir beim Tierarzt waren. Ihr wurde Luminol und Diazepam injiziert; der Plan war, in den nächsten Tagen einen Luminolspiegel aufzubauen, mit dem sie leben konnte. Sie kam aber nicht mehr richtig zu sich. Sie ruhte hier in Greinöd noch 2 Tage tiefenentspannt und tat dann ihren letzten Atemzug. Im Februar war ihr ein Speichelkarzinom entfernt worden; möglicherweise eine Folge der Strahlentherapie gegen ihr Ameloblastom 2023. Wir vermuten, dass die Anfälle von einer Metastase im Hirn ausgelöst wurden. Gestern wurde Nana in München eingeäschert. Im Anhang Nana auf ihrem letzten Spaziergang 4 Tage vor ihrem Tod…

Ein Kapitel über ihr Leben ist in Arbeit und wird auf der Seite https://kreolischer-hund.de/UnserVereinssitz.php erscheinen. Diese Seite ist zur Zeit nicht mehr aktuell und wird komplett überarbeitet. Der momentane Inhalt entspricht nicht mehr der aktuellen Situation. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

In der Woche nach Nanas Tod starb in der Dominikanischen Republik völlig überraschend und unerwartet unsere liebe Freundin Kim Beddall. Sie führte das whale watching in der Region ein ( https://www.whalesamana.com/ ) und wirkte über 30 Jahre im Tierschutz in Samaná und darüber hinaus. Sie hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen sein wird. Ich lernte sie 2012 kennen während meiner ersten Reise durch die Dom. Rep.: https://kreolischer-hund.de/Besuch3.php#Kapitel3 . Seitdem haben wir immer wieder zusammengearbeitet. Alles, was sie tat, war akribisch durchorganisiert. Sie war ein Fels in jeder Brandung. Es ist unvorstellbar, dass sie nicht mehr da ist und wie es ohne sie weitergehen soll…Weiter unten noch einmal die Stationen unseres gemeinsamen Weges.

Hier aber nun ein dringender Spendenaufruf: Neben vielen Kastrationen gab es auf Martinique wieder 4 Neuzugänge, alle lieb und vermittelbar. Sie sollen alle von der Straße und nach Paris fliegen, um ein Zuhause zu finden. Für drei von ihnen sind die Flüge bezahlt, für den vierten, Smiley, Leukose-positiv und ein ganz besonders freundliches Kätzchen, sammeln wir noch. Wir brauchen 122 €. Er kann mit den anderen am 24. 09. fliegen, wenn wir das Geld bis dahin zusammenhaben. Wir hatten jetzt große Tierarztkosten hier in Greinöd und bereiten uns auf unseren ersten Einsatz in St. Vincent vor - 300 Kastrationen im Oktober – der zum Glück finanziert ist. Am Montag habe ich 118 € nach Martinique überwiesen für das Katzentrockenfutter für den Monat September – mehr geht einfach im Moment nicht. Deswegen sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Mehr zu den 4 Kätzchen auf https://diekatzenvonlemarin.blogspot.com/  Wir danken für jeden Euro!

Ihre Isabel Gorski-Grobe

 

Wie oben angekündigt, hier noch einmal unser Weg mit Kim:

Beim Anklicken der Links etwas warten, bis die Seite komplett geladen ist, oder herunterscrollen, da auf einer Seite immer alle Berichte des jeweiligen Jahres sind!

2013 und 2014 schickten wir ihr den Hamburger Tierarzt Dr. Tarek El Kashef, um in Samaná den jungen Dr. Francisco Rodriguez zum Chirurgen auszubilden: https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2013.php#ElKashef2013

https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2014.php#TarekElKashef2014

Kim richtete ihm eine Praxis ein und heute ist Dr. Francisco ein sehr guter und erfolgreicher Chirurg.

2014 kam auch Dr. Schirren zu Kim: https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2014.php#Schirren2014 .

Sie war im Vorjahr schon mit 3 Kolleginnen dagewesen, erst in Sosúa, dann in Samaná:

https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2013.php#Schirren2013

2016 besuchte ich die Dom. Rep. wieder und nahm an einem Kastrationseinsatz teil:

https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2016.php#2016BesuchDomRep

2018 arbeitete Claudia Bretthauer zum ersten Mal mit Kim in El Limón:

https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2018.php

2022 organisierte Kim den Einsatz in Las Galeras, der letzten Station unseres großen Einsatzes mit 500 OPs:

https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2022.php#BretthauerOkt22LasTarrenas

und den darauffolgenden Einsatz in El Valle: https://kreolischer-hund.de/Kastrationsprojekte2022.php#BretthauerNov22

Auch in 2023 fand ein Einsatz in El Valle statt: https://kreolischerhund.de/Kastrationsprojekte2023.phpv=1744875105#LasTarrenasOktober23    

 

Nanas letzter Spaziergang.docx
Nanas letzter Spaziergang.pdf
image001.png
image002.gif
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages