WG: „Die Dosis macht das Gift“

1 view
Skip to first unread message

Eurodog

unread,
Sep 2, 2025, 3:00:41 PM (2 days ago) Sep 2
to c.hoe...@saving-dogs.de

 

 

Von: Anti-Glyphosat Team, Ekō <u...@eko.org>
Gesendet: Dienstag, 19. August 2025 16:57
An: Vero Meyer- Meyer-Zietz <eur...@mallorcahunde.info>
Betreff: „Die Dosis macht das Gift“

 

 

 

Glyphosat verursacht Krebs. Eine neue Studie bestätigt: Selbst in „sicheren“ Mengen führt es zu frühzeitiger Leukämie.


Es wird Zeit, dass Regierungen weltweit die Reißleine ziehen und ein endgültiges Verbot einführen.

Regierungen weltweit: Glyphosat verbieten!

 Petition unterzeichnen 

Hallo Vero,

Glyphosat verursacht Krebs --  selbst in Mengen, die Behörden bislang als „sicher“ einstufen. Eine neue Studie, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Environmental Health, liefert den Beweis: auch geringe Dosen des Unkrautvernichtungsmittels machen krank.

Es ist die weltweit umfassendste unabhängige Tierstudie zu Glyphosat, die jemals veröffentlicht wurde -- und sie bestätigt, wovor viele Expert*innen längst gewarnt haben. Dabei ist Glyphosat, das am häufigsten verwendete chemische Unkrautvernichtungsmittel -- und seine Gefahren wurden konsequent verharmlost.

Leider lassen sich Regierungen überall weiterhin von der Pestizid-Lobby irreführen und weigern sich, wissenschaftlichen Tatsachen ins Auge zu sehen -- außer wir zwingen sie zum Handeln. Mit einer öffentlich wirksamen Kampagne können wir das schaffen. Denn, wir sind Millionen von Menschen und haben die Macht, Bayer-Monsanto die Stirn zu bieten. Machen Sie mit -- fordern Sie eine Welt frei von Giften:

Regierungen weltweit: Glyphosat verbieten – und Bayer-Monsanto zur Rechenschaft ziehen!

2015 warnten Krebsforschende der Vereinten Nationen vor den Gefahren von Glyphosat. Schon damals war klar: Glyphosat verursacht Krebs bei Labortieren. Jetzt bestätigt die Studie des Ramazzini-Instituts in Italien: Eine langfristige Belastung – selbst in geringen Mengen, die der von der EU festgelegten zulässigen Tagesdosis (ADI) entsprechen – führt bei Ratten zu frühzeitig auftretender Leukämie.

Das veraltete und verfälschte Totschlagargument „Die Dosis macht das Gift“ hat ausgedient. Die jüngste Studie lässt keine Lücken mehr offen --  es gibt keine sichere Dosis Glyphosat.

Einige Länder haben den Einsatz von Glyphosat und glyphosathaltigen Mitteln eingeschränkt -- doch das reicht nicht. Es braucht ein weltweites Verbot. Nur so können wir Menschen, Tiere und die Natur sicher schützen.

Regierungen weltweit: Glyphosat verbieten – und Bayer-Monsanto zur Rechenschaft ziehen!

Die Ekō-Gemeinschaft ist ein Kraftwerk voller Aktionsbereitschaft und Einsatz. Schon seit Jahren bieten wir alle gemeinsam großen Chemie-Konzernen wie Bayer-Monsanto die Stirn und lassen uns nicht unterbuttern -- wir machen weiter.

Es gibt keine sichere Dosis Glyphosat
 -- die Tage des Unkrautvernichtungsmittels sind gezählt. Gemeinsam liegt es an uns, Druck zu machen, bis Regierungen sich weltweit endlich für das Richtige entscheiden. Machen Sie mit:

Das Bild wurde vom Absender entfernt.

 Petition unterzeichnen 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Eoin, Deborah und das Team von Ekō

 

Mehr Informationen:

Glyphosat: Noch krebserregender als gedacht!, Umweltinstitut München e.V., 08. Juli 2025.

 

 

 


Ekō sind Millionen von Menschen, die ihre Macht als Verbraucher*innen, Arbeitnehmer*innen und Investor*innen nutzen, um Konzerne weltweit zur Verantwortung zu ziehen. Wir nehmen kein Geld von Regierungen oder Unternehmen an, denn nur so bleiben wir unabhängig.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit als Ekō-Fördermitglied. Mit einer monatlichen Spende stellen Sie sicher, dass wir auch in Zukunft Großkonzerne zur Verantwortung ziehen können.

 

Diese Email wurde an eur...@mallorcahunde.info verschickt. Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie "Stoppen wir die Hühnerqual bei McDonald's! (Petition)" unterschrieben haben. | Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie hier

 

 

Das Bild wurde vom Absender entfernt.

~WRD1406.jpg
image001.jpg
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages