Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

FWD: Q: Arcor-DSL bei OPAL-Anschluss

0 views
Skip to first unread message

Carsten Kruse

unread,
Dec 23, 2003, 8:51:01 AM12/23/03
to

* Forwarded (from: thur.comm.dfue) by Carsten Kruse

Hallo Leute,

habe heute mal einfach so bei nem Arcor-Händler nachgefragt, ob
bei mir auch DSL geht. An sich wollte ich nur mal nerven :-), war
dann aber sehr erstaunt, dass es ginge.
Also schwupps, Prospekte mitgenommen und den 150m entfernten
T-Punkt angesteuert. Nachfrage: Nö, geht nicht. Auf meine Frage,
warum dann bei Arcor DSL bei mir als machbar markiert und ich
sogar schon hätte abschließen können, wurde ich wie ein dummer
Trottel ausgelacht, dann "Dann machense das, so ein Quatsch,
wern'se glücklich damit" und dann ließ der August mich einfach
stehen. Seiner Kollegin war das sichtlich peinlich und sie
erzählte dann was von "Pilotversuchen in Glasfasernetzen" und
"noch vorhandenen Problemen mit Fehlern und schlechtester
Übertragungsqualität", die der Magentariese aufgrund seiner
Qualitätsfirmenphilospophie dem Kunden schlicht nicht zumuten
könne (rotfl...)

Meine Frage nun an Leute, die ein bissel hinter die Kulissen
schauen können oder selber Erfahrungen haben: Wie siehts denn
nun wirklich aus mit der Qualität von (Arcor) DSL bei Anschluss
ans OPAL-Glasfasernetz?

Danke im voraus! :-)

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--
... One reason I don't drink is that I want to know when I'm having a good
time.

Thomas Voigt

unread,
Dec 23, 2003, 12:30:43 PM12/23/03
to
Hi,

carste...@beg.gera.thur.de (Carsten Kruse) schrieb:

>Meine Frage nun an Leute, die ein bissel hinter die Kulissen
>schauen können oder selber Erfahrungen haben: Wie siehts denn
>nun wirklich aus mit der Qualität von (Arcor) DSL bei Anschluss
>ans OPAL-Glasfasernetz?

Meines Wissens hat die Teledumm die technischen Möglichkeiten, DSL
über Opal zur Verfügung zu stellen.

Leider sind wohl die dazu notwendigen Karten, die in der
"DSL-Vermittlungsstelle" eingebaut werden müssen, recht teuer. Das hat
zur Folge, daß angeblich nur dann DSL über Opal zur Verfügung steht,
wenn sich entsprechend viele User in diesem Bereich finden.

Ob es die von Dir beschriebenen Qualitätsprobleme gibt, kann ich nicht
sagen.

Was auch noch interessant wäre:
Gibt es denn in Deinem Ortsnetz die Möglichkeit, daß ARCOR dort eigene
(zumindest nicht von T gemietete) Leitungswege hat?
Soll in Erfurt z.B. so sein. Dann könnten sie es ja über Kupfer
schalten...

Im "Normalfall" geht ARCOR aber physikalisch über Teledumm. Und da
würde ich den Aussagen der letzteren eher glauben...

--
Viele Grüße aus Weimar


Thomas Voigt
[der sich die Wohnung nach der Verfügbarkeit von DSL ausgesucht hat
=;-) ]

Sylvio Runge

unread,
Dec 24, 2003, 3:41:50 AM12/24/03
to

Carsten Kruse wrote:

> Meine Frage nun an Leute, die ein bissel hinter die Kulissen
> schauen können oder selber Erfahrungen haben: Wie siehts denn
> nun wirklich aus mit der Qualität von (Arcor) DSL bei Anschluss
> ans OPAL-Glasfasernetz?
>

also bisher (hoeren&sagen) will Arcor damit erstmal daß Du ihren
ISDN-Anschluß nimmst. Dann sagen die daß es derzeit nicht geht und
Du kannst ISDN/Flat machen bis es dann geht. Um es noch mal so zu
sagen; ich kenne keinen der Arcor ueber Opal geschaltet bekommen
hat (nur oben beschriebene Methode).
Ja, entspr. Pilotversuche laufen, siehe bei onlinekosten.de
Allerdings ist die Frage was fuer Technik in der VS verbaut ist
und wann es denn "richtig" losgeht.
Je nachdem (von drei in DE verbauten systemen wird eines nie
das können; in dem Fal wird aber nur wegen DSL nicht die ganze
VS umgebaut) ist es im Prinzip in Zukunft machbar (teuer)
oder nicht ("falsche" technik, zu wenig potentielle kunden...).

S.

Carsten Kruse

unread,
Dec 24, 2003, 7:13:11 AM12/24/03
to

Thomas Voigt schrieb:

TV> hat zur Folge, daß angeblich nur dann DSL über Opal zur Verfügung
TV> steht, wenn sich entsprechend viele User in diesem Bereich finden.

Theoretisch sollte die Nachfrage in einem Neubaugebiet recht hoch sein.
Praktisch eher weniger, da zunehmend:
- sozial schwach
- vergreisend

TV> Gibt es denn in Deinem Ortsnetz die Möglichkeit, daß ARCOR dort
TV> eigene (zumindest nicht von T gemietete) Leitungswege hat?

Leider gehen die hier über die Leitungen von T. :-(

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... Nothing is true. Everything is permitted.

Carsten Kruse

unread,
Dec 24, 2003, 9:00:56 AM12/24/03
to

Sylvio Runge schrieb:

SR> ISDN-Anschluß nimmst. Dann sagen die daß es derzeit nicht geht und
SR> Du kannst ISDN/Flat machen bis es dann geht. Um es noch mal so zu

Genauso hat es mir auch der Techniker von Arcor beschrieben.
Muss ich halt mal rumrechnen und schauen, ob TO auch ne ISDN-Flatline
anbietet.
Danke für die Infos. :-))

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... Freedom of the press is limited to those who have one.

Thomas Voigt

unread,
Dec 25, 2003, 1:43:29 PM12/25/03
to
Hi!

carste...@beg.gera.thur.de (Carsten Kruse) schrieb:

>Muss ich halt mal rumrechnen und schauen, ob TO auch ne ISDN-Flatline
>anbietet.

Frag' doch mal bei Jetz nach!
Die bieten auch eine DSL- sowie ISDN-Flatrate an. Man muß natürlich
dann auch den Teflonanschluß von denen nehmen...

Und in Gera sind die doch auch vertreten.

Carsten Kruse

unread,
Dec 26, 2003, 4:23:39 AM12/26/03
to

Thomas Voigt schrieb:

TV> Frag' doch mal bei Jetz nach!

Schon gemacht, die können auch kein DSL anbieten, wurde mir am
Telefon beschieden.

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... A gentleman is one who never swears at his wife while ladies are present.

Thomas Voigt

unread,
Dec 27, 2003, 5:59:16 AM12/27/03
to
Hallo!

carste...@beg.gera.thur.de (Carsten Kruse) schrieb:

> TV> Frag' doch mal bei Jetz nach!
>
>Schon gemacht, die können auch kein DSL anbieten, wurde mir am
>Telefon beschieden.

Schade.

Hier in Weimar nutzen die die Kabelwege der Stadtwerke mit.
Da gibts fast in jedes Haus eines...

Carsten Kruse

unread,
Dec 28, 2003, 5:37:50 AM12/28/03
to

Thomas Voigt schrieb:

TV> Hier in Weimar nutzen die die Kabelwege der Stadtwerke mit.
TV> Da gibts fast in jedes Haus eines...

Ich werde aber mal ganz explizit diesbezüglich nachfragen. Vielleicht
haben die voriges Jahr, als ich nachfragte (oder wars vor 2 Jahren?)
diese Möglichkeit noch nicht erwogen.

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... A motor will rotate in the wrong direction.

Lutz Donnerhacke

unread,
Dec 29, 2003, 8:51:52 AM12/29/03
to
* Carsten Kruse wrote:
> TV> Frag' doch mal bei Jetz nach!
>
> Schon gemacht, die können auch kein DSL anbieten, wurde mir am
> Telefon beschieden.

Das sollte man nochmal nachfragen. Ernsthaft.

Carsten Kruse

unread,
Dec 29, 2003, 9:45:57 AM12/29/03
to

Thomas Voigt schrieb:

TV> Hier in Weimar nutzen die die Kabelwege der Stadtwerke mit.

Habe vorhin angerufen. In Gera ist Jetz! leider nicht so eng mit
den Stadtwerken verbandelt wie in Weimar.
Naja, mal schauen, was sich noch so anbietet. Eine ISDN-Flachratte
wäre ja vielleicht ein erster Schritt.

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... Is truth not truth for all? Natira, stardate 5476.4.

Carsten Kruse

unread,
Dec 30, 2003, 3:37:57 AM12/30/03
to

Lutz Donnerhacke schrieb:

LD> * Carsten Kruse wrote:
> TV> Frag' doch mal bei Jetz nach!
>
> Schon gemacht, die können auch kein DSL anbieten, wurde mir am
> Telefon beschieden.

LD> Das sollte man nochmal nachfragen. Ernsthaft.

Jepp, werde ich machen. Da in Gera allerdings alles immer anders
an anderswo läuft, mal sehen. damit meine ich aber nicht Jetz!,
sondern die kommunalen Unternehmen etc. Die kümmern sich lieber
darum, das Schienennetz an ein Amikonsortium zu
verkreuzgrenzleihen, aber dafür mit größten Nachdruck...
Aber wie gesagt, ich werd nochmal nachhaken.

Bye/7, Carsten [G'Car on BeGylon5]

Thomas Voigt

unread,
Dec 30, 2003, 6:11:46 AM12/30/03
to
Hi!

carste...@beg.gera.thur.de (Carsten Kruse) schrieb:

>Habe vorhin angerufen. In Gera ist Jetz! leider nicht so eng mit


>den Stadtwerken verbandelt wie in Weimar.

Schade.

>Naja, mal schauen, was sich noch so anbietet. Eine ISDN-Flachratte
>wäre ja vielleicht ein erster Schritt.

Vor ein paar Jahren war es noch so, daß man sich als Privatmensch die
DSL-Flachratte (schönes Wort!) nicht so richtig leisten konnte.
Die zielten wohl eher auf Firmen u.ä.

ISDN-Flachratte ist natürlich auch nicht schlecht. Wenn auch nur ein
Bruchteil von der DSL-Geschwindigkeit...

Frage da aber mal _genau_ nach:
Noch vor einigen Jahren verkaufte Jetz! (damal hießen die noch anders)
die ISDN-Anschlüsse nur mit _einem_ B-Kanal. Da war dann nix mit
gleichzeitig telefonieren und surfen.

Kann aber sein, daß man inzwischen ein besser ausgebautes Netz hat, wo
mehr Kapazitäten zur Verfügung stehen.

Martin 'Funny' Heise

unread,
Dec 30, 2003, 11:26:04 AM12/30/03
to
Thomas Voigt wrote:
>
> Noch vor einigen Jahren verkaufte Jetz! (damal hießen die noch anders)
> die ISDN-Anschlüsse nur mit _einem_ B-Kanal.

Wie war das denn technisch realisiert? War der 2. Kanal auf der UK0
immer besetzt oder wie ... ?

Funny
--
BOFH excuse #400:
We are Microsoft. What you are experiencing is not a problem;
it is an undocumented feature.

Carsten Kruse

unread,
Dec 30, 2003, 12:06:27 PM12/30/03
to

Thomas Voigt schrieb:

TV> ISDN-Flachratte ist natürlich auch nicht schlecht. Wenn auch nur
TV> ein Bruchteil von der DSL-Geschwindigkeit...

In der Tat. Und da der PC hier im Schlafzimmer steht (Arbeitszimmer
gibbets nicht, da Proletenschließfach) ist mit stundenlang saugen
nix drin... ;-]

TV> anders) die ISDN-Anschlüsse nur mit _einem_ B-Kanal. Da war dann

Wird nachgefragt, denke nicht, dass das jetzt noch so ist.

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... SENILE.COM found...Out of Memory...

Thomas Voigt

unread,
Dec 31, 2003, 4:52:31 AM12/31/03
to
Hi!

Martin 'Funny' Heise <Fu...@L13.de> schrieb:

>> Noch vor einigen Jahren verkaufte Jetz! (damal hießen die noch anders)
>> die ISDN-Anschlüsse nur mit _einem_ B-Kanal.
>
>Wie war das denn technisch realisiert? War der 2. Kanal auf der UK0
>immer besetzt oder wie ... ?

Keine Ahnung, wie die das technisch hinbekommen haben.

Ich habe das damals in deren Angeboten (natürlich im Kleingedruckten)
so gelesen. Später bestätigte mir das auch ein Kunde von denen.

Deswegen waren die ISDN-Anschlüsse von denen damals so günstig (ca.
30DM Grundgebühr) gegenüber der Teledumm (52DM GG).

Thomas Voigt

unread,
Dec 31, 2003, 4:56:38 AM12/31/03
to
Hi!

carste...@beg.gera.thur.de (Carsten Kruse) schrieb:

>In der Tat. Und da der PC hier im Schlafzimmer steht (Arbeitszimmer


>gibbets nicht, da Proletenschließfach) ist mit stundenlang saugen
>nix drin... ;-]

Du mußt den PC eben geräuschmäßig optimieren.

Mein Server steht auch im SchlaZi. Der einzige Lüfter, der läuft, ist
der vom (temperaturgeregelten) Netzteil. Eine superleise Pladde rein
und schon hört man (fast) nix mehr von ihm.

> TV> anders) die ISDN-Anschlüsse nur mit _einem_ B-Kanal. Da war dann
>
>Wird nachgefragt, denke nicht, dass das jetzt noch so ist.

Inzwischen sollten sie ihr Netz besser ausgebaut haben.
Meine Info stammt noch aus deren Anfangszeit.

Adrian Knoth

unread,
Dec 31, 2003, 5:47:55 AM12/31/03
to
Thomas Voigt <tom....@web.de> wrote:

>>In der Tat. Und da der PC hier im Schlafzimmer steht (Arbeitszimmer
>>gibbets nicht, da Proletenschließfach) ist mit stundenlang saugen
>>nix drin... ;-]
> Du mußt den PC eben geräuschmäßig optimieren.

Ihr macht was falsch. Mein iBook ist ab Werk komplett geräuschlos.


--
mail: a...@thur.de http://adi.thur.de PGP: v2-key via keyserver

Ein Zwilling kommt selten allein.

Lutz Donnerhacke

unread,
Dec 31, 2003, 8:56:05 AM12/31/03
to
* Carsten Kruse wrote:
> TV> anders) die ISDN-Anschlüsse nur mit _einem_ B-Kanal. Da war dann
>
> Wird nachgefragt, denke nicht, dass das jetzt noch so ist.

Ist nicht. Mir ist auch nicht erinnerlich, daß es mal so war bei enco.tel.

Carsten Kruse

unread,
Dec 31, 2003, 10:48:06 AM12/31/03
to

Adrian Knoth schrieb:

AK> Thomas Voigt <tom....@web.de> wrote:

>>In der Tat. Und da der PC hier im Schlafzimmer steht (Arbeitszimmer
>>gibbets nicht, da Proletenschließfach) ist mit stundenlang saugen
>>nix drin... ;-]
> Du mußt den PC eben geräuschmäßig optimieren.

AK> Ihr macht was falsch. Mein iBook ist ab Werk komplett geräuschlos.

Bilde Dir nicht ein, dass Du damit ein Eintrittsbillet in mein
Schlafzimmer hast ;-)
Zudem sind es doch die Mädels, die mit Äpfeln zu verführen suchen...

Carsten Kruse

unread,
Dec 31, 2003, 10:47:09 AM12/31/03
to

Thomas Voigt schrieb:

TV> Du mußt den PC eben geräuschmäßig optimieren.

Muss ich beim neuen PC dann mal schauen. Aber leider spielen beim
Kauf ja noch jede Menge andere Überlegungen eine Rolle :-)

Adrian Knoth

unread,
Dec 31, 2003, 11:58:39 AM12/31/03
to
Carsten Kruse <carste...@beg.gera.thur.de> wrote:

[iBook]


> Zudem sind es doch die Mädels, die mit Äpfeln zu verführen suchen...

Welch gelungenes Wortspiel. Jetzt verstehe ich langsam, wieso Frauen
von den Apple-Computern so angetan sind. Im Grunde also doch alles
Lesben. ;) SCNR

Und ja, die Signature ist zufällig.

--
mail: a...@thur.de http://adi.thur.de PGP: v2-key via keyserver

Lieber ein Busenwunder als ein wunder Busen

Jörg Sommer

unread,
Dec 31, 2003, 1:05:44 PM12/31/03
to
begin Thomas Voigt <tom....@web.de> schrieb:

> carste...@beg.gera.thur.de (Carsten Kruse) schrieb:
>
>>In der Tat. Und da der PC hier im Schlafzimmer steht (Arbeitszimmer
>>gibbets nicht, da Proletenschließfach) ist mit stundenlang saugen
>>nix drin... ;-]
>
> Du mußt den PC eben geräuschmäßig optimieren.
>
> Mein Server steht auch im SchlaZi. Der einzige Lüfter, der läuft, ist
> der vom (temperaturgeregelten) Netzteil. Eine superleise Pladde rein
> und schon hört man (fast) nix mehr von ihm.

noflushd wirkt Wunder.

end.
--
Wer eher stirbt ist länger tot.
(Un B. Kant)

Jörg Sommer

unread,
Dec 31, 2003, 1:07:07 PM12/31/03
to
begin Adrian Knoth <a...@thur.de> schrieb:

> Thomas Voigt <tom....@web.de> wrote:
>
>>>In der Tat. Und da der PC hier im Schlafzimmer steht (Arbeitszimmer
>>>gibbets nicht, da Proletenschließfach) ist mit stundenlang saugen
>>>nix drin... ;-]
>> Du mußt den PC eben geräuschmäßig optimieren.
>
> Ihr macht was falsch. Mein iBook ist ab Werk komplett geräuschlos.

und steht bei dir unterm Tisch und spielt Router? So behandelt man sein
iBook aber nicht. :))

end.
--
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich
anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
(Kurt Tucholsky)

Carsten Kruse

unread,
Jan 1, 2004, 5:39:13 AM1/1/04
to

Adrian Knoth schrieb:

AK> [iBook]


>> Zudem sind es doch die Mädels, die mit Äpfeln zu verführen suchen...

AK> Welch gelungenes Wortspiel. Jetzt verstehe ich langsam, wieso
AK> Frauen von den Apple-Computern so angetan sind. Im Grunde also doch
AK> alles Lesben. ;) SCNR

:-)))
Ich hatte ja eher an den Sündenfall gedacht, aber so ist das ja doppelt
witzig :-)

AK> Und ja, die Signature ist zufällig.

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass Signatureshuffler grundsätzlich
und plattformübergreifend eine versteckte Intelligenz eingebaut
haben und die Programmierer sich stöändig die Hände reiben, wenn
sie der berühmten "Ja, die Sig ist zufällig!"-Sätze angesichtig
werden...

0 new messages