Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Beschluss Amtsgericht Jena - VR507

4 views
Skip to first unread message

Marc Pauls

unread,
Jan 19, 2008, 11:17:14 AM1/19/08
to
Hallo,

am heutigen Tage erhielt ich folgendes Schreiben vom Amtsgericht Jena:

BESCHLUSS

Gemäß §73 BGB wird dem unter VR507 beim Amtsgericht Jena eingetragenen
Verein

Thüringen-Netz-Verein zur Förderung der privaten Datenkommunikation e.V.

mit Sitz in Jena die Rechtsfähigkeit entzogen, da nach Aktenlage davon
auszugehen ist, dass die Mitgliederzahl unter drei herabgesunken ist.
Vereinsaktivitäten sind nicht zu verzeichnen bzw. ist mit einer Aufnahme
neuer Vereinsaktivitäten nicht mehr zu rechnen.

Auf mehrfache schriftliche Anfragen des Gerichts hat der Verein nicht
reagiert. Der Entzug der Rechtsfähigkeit wurde den einzelnen
Vorstandsmitgliedern angekündigt. Dem Verein wurde somit vorab
Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Ein Widerspruch gegen die
Androhung des Entzuges der Rechtsfähigkeit ist nicht eingegangen. Es
erfolgte keinerlei Reaktion durch den Verein, so dass vorstehende
Entscheidung gerechtfertigt erscheint.

gez. Will
Rechtspflegerin

- STEMPEL -


------------------------------------------------------------------------------

Tja - Zitat Lutz D. am 05.02.07: Ich kümmere mich drum.
Ich sage nur: "Tarif - IP-Auswärts für Studenten (15DM)".

Marc.

Lutz Donnerhacke

unread,
Jan 21, 2008, 2:27:24 AM1/21/08
to
* Marc Pauls wrote:
> Tja - Zitat Lutz D. am 05.02.07: Ich kümmere mich drum.

Ich habe mich darum gekümmert, offenbar reichen die formalen Aktivitäten der
letzten Jahre nicht aus.

Wie weiter? Als nicht eingetragener Verein?

Marc Pauls

unread,
Jan 21, 2008, 2:39:19 AM1/21/08
to
Hallo,

>> Tja - Zitat Lutz D. am 05.02.07: Ich kümmere mich drum.
>
> Ich habe mich darum gekümmert, offenbar reichen die formalen Aktivitäten der
> letzten Jahre nicht aus.

Nach Rücksprache mit der Frau vom Gericht ist seit dem letzten Schreiben
absolut keine Reaktion (weder mündlich noch schriftlich) bei Ihr eingegangen.

> Wie weiter? Als nicht eingetragener Verein?

Nicht eingetragen ist dann eher "Kaffeeklatsch" anstatt "Verein" - was jedoch
nicht heißt, daß man als "Kaffeeklatsch" nicht aktiv sein kann.

Marc.

Lutz Donnerhacke

unread,
Feb 6, 2008, 8:07:19 AM2/6/08
to
* Marc Pauls wrote:
> Nach Rücksprache mit der Frau vom Gericht ist seit dem letzten Schreiben
> absolut keine Reaktion (weder mündlich noch schriftlich) bei Ihr eingegangen.

Das ist nicht richtig, aber es ist müßig darüber zu streiten.
Die Rechnung der Auflösung ist btw auch bezahlt.

>> Wie weiter? Als nicht eingetragener Verein?
> Nicht eingetragen ist dann eher "Kaffeeklatsch" anstatt "Verein" - was jedoch
> nicht heißt, daß man als "Kaffeeklatsch" nicht aktiv sein kann.

Mag sein, jedoch gibt es ein Interesse, minimal thur.de und thur.ALL
weiterzuführen und dies unter dem Namen "Thüringen Netz". Also wird es als
"nicht eingetragener Verein" weitergehen, eine Art Interessengemeinschaft,
formaljuristisch eine GbR.

Die bestehenden Verträge des Vereins sind bereits entsprechend umgestellt.

Rainer Sokoll

unread,
Feb 6, 2008, 8:26:15 AM2/6/08
to
Thus Lutz Donnerhacke wrote:

> Mag sein, jedoch gibt es ein Interesse, minimal thur.de und thur.ALL
> weiterzuführen und dies unter dem Namen "Thüringen Netz". Also wird es als
> "nicht eingetragener Verein" weitergehen, eine Art Interessengemeinschaft,
> formaljuristisch eine GbR.
>
> Die bestehenden Verträge des Vereins sind bereits entsprechend umgestellt.

Danke.
Soweit ich das überblicke, werden deutlich geringere laufende Kosten
anfallen. Wer also regelmäßig Beiträge zahlt, meldet sich bitte bei
kasse<ät>thur.de - wir wissen zwar, von wem Geld kommt, aber nicht
immer, wie wir diejenige Person erreichen.

Rainer

Marc Pauls

unread,
Feb 6, 2008, 5:09:27 PM2/6/08
to
>> Nach Rücksprache mit der Frau vom Gericht ist seit dem letzten Schreiben
>> absolut keine Reaktion (weder mündlich noch schriftlich) bei Ihr eingegangen.
> Das ist nicht richtig, aber es ist müßig darüber zu streiten.
Ich kann nur das wiedergeben, was die nette Frau vom Gericht mir erzählt hat.
Ihre Gesamtaussage war für mich schlüssig.

> Die bestehenden Verträge des Vereins sind bereits entsprechend umgestellt.

Aha.

Domain: thur.de
Domain-Ace: thur.de
Descr: Thueringen-Netz e.V.
Descr: Verein zur Foerderung der privaten Datenkommunikation
Descr: c/o Adrian Knoth
Descr: B.-Asendorpf-Str. 46
Descr: 99438 Bad Berka
Descr: Germany
Nserver: jengate.thur.de 217.17.193.190
Nserver: avalon.iks-jena.de
Nserver: euro-ns1.cw.net
Nserver: euro-ns2.cw.net
Nserver: euro-ns3.cw.net
Status: connect
Changed: 2003-12-20T09:47:14+01:00

Marc.

Lutz Donnerhacke

unread,
Feb 7, 2008, 3:05:04 AM2/7/08
to
* Marc Pauls wrote:
>> Das ist nicht richtig, aber es ist müßig darüber zu streiten.
> Ich kann nur das wiedergeben, was die nette Frau vom Gericht mir erzählt hat.
> Ihre Gesamtaussage war für mich schlüssig.

Ich kann auch nur das wiedergeben, was ich dort erlebt habe.

>> Die bestehenden Verträge des Vereins sind bereits entsprechend umgestellt.
> Aha.
>
> Domain: thur.de
> Domain-Ace: thur.de
> Descr: Thueringen-Netz e.V.

Danke für den Hinweis.

0 new messages