Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Stadtbahnlinie 1

1 view
Skip to first unread message

Carsten Kruse

unread,
Nov 5, 2006, 1:02:19 PM11/5/06
to
Hi,

na, wie gefällt denn den hier lesenden Gerschen so die neue
Stadtbahnlinie? Ich bin einfach mal interessiert. In der TLZ las man
durchaus unterschiedliche Reaktionen bei einer Befragung.

--
BlueS, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...V nz EBG13 bs Obet. Lbh jvyy or rapbqrq. Qrpbqvat vf abg shgvyr,
gubhtu.

Werner Schöne

unread,
Nov 5, 2006, 3:05:57 PM11/5/06
to
Carsten Kruse schrieb:

> Hi,
>
> na, wie gefällt denn den hier lesenden Gerschen so die neue
> Stadtbahnlinie? Ich bin einfach mal interessiert. In der TLZ las man
> durchaus unterschiedliche Reaktionen bei einer Befragung.
>
Hi,
heute hat ein PKW in der Leibnizstr. gegen 10.00 Uhr die erste
unerfreuliche Begegnung mit der Stadtbahn gehabt. Wird nicht die Letzte
gewesen sein.

Bernd Ullrich

unread,
Nov 5, 2006, 3:37:19 PM11/5/06
to

Der kannte wohl die neuen Wagen noch nicht oder kam die Bahn plötzlich
und unerwartet?
;-)

BU

Axel Henrich

unread,
Nov 6, 2006, 2:30:36 AM11/6/06
to
Werner Schöne wrote:

>heute hat ein PKW in der Leibnizstr. gegen 10.00 Uhr die erste
>unerfreuliche Begegnung mit der Stadtbahn gehabt. Wird nicht die Letzte
>gewesen sein.

Das aergerliche dabei, dass der Bahnfahrer die Ausfahrt (Tankstelle,
Regionalverkehr) auch als Busfahrer (z.B. Linie 15) kennt und weiss,
dass viele! Fahrzeuge diese Ausfahrt trotz Nebenstr.-Schild irgendwie
ignorieren.
An die Bimmel muessen sich alle erstmal gewoehnen ... schade
eigentlich, dass ein "erfahrener" Fahrer an einem bekannten
neuralgischen Punkt eine neue Bimmel verheizt ...

-ah-

Werner Schöne

unread,
Nov 7, 2006, 2:27:03 AM11/7/06
to
Axel Henrich schrieb:
Dem muß ich wieder sprechen, der PKW stand und fuhr erst los als die
Bahn schon da war!!
Mit dem Bussen des GVB sind dort 7 Unfälle in der Vergangenheit gewesen
( von dem ich weiß, könnten auch mehr sein ;O))
Man könnte die Kreuzung schon ein bisschen entschärfen, es muss ja nicht
erst was ganz schlimmes passieren

-ws-

Thomas Wedekind

unread,
Nov 7, 2006, 6:15:16 AM11/7/06
to
Axel Henrich schrieb:

> An die Bimmel muessen sich alle erstmal gewoehnen ...

Die ersten Tage/Wochen/Monate wird's wohl gehäuft krachen, dann
kommt eine längere unfallarme/-freie Periode (weil die Fahrer wie
die Schießhunde aufpassen), und nach 3-4 Jahren haben alle
Routine und es poltert wieder jede zweite Woche.

--
Grüße, Thomas (der die Entwicklung in Jena aus erster Hand sieht)

Bernd Ullrich

unread,
Nov 10, 2006, 3:25:59 AM11/10/06
to

Axel Henrich wrote:
> Werner Schöne wrote:
>
>> heute hat ein PKW in der Leibnizstr. gegen 10.00 Uhr die erste
>> unerfreuliche Begegnung mit der Stadtbahn gehabt. Wird nicht die
>> Letzte gewesen sein.
>
> Das aergerliche dabei, dass der Bahnfahrer die Ausfahrt (Tankstelle,
> Regionalverkehr) auch als Busfahrer (z.B. Linie 15) kennt und weiss,
> dass viele! Fahrzeuge diese Ausfahrt trotz Nebenstr.-Schild irgendwie
> ignorieren.

Die Kutscher sinds, nicht die Fahrzeuge:

BU

Axel Henrich

unread,
Nov 10, 2006, 7:37:37 PM11/10/06
to
Bernd Ullrich wrote:

>> Das aergerliche dabei, dass der Bahnfahrer die Ausfahrt (Tankstelle,
>> Regionalverkehr) auch als Busfahrer (z.B. Linie 15) kennt und weiss,
>> dass viele! Fahrzeuge diese Ausfahrt trotz Nebenstr.-Schild irgendwie
>> ignorieren.

>Die Kutscher sinds, nicht die Fahrzeuge:

???
Achso ...
| dass viele! Fahrzeuge diese Ausfahrt [...] irgendwie ignorieren

Recht haste, die Buden fahren "zum Glueck" noch nicht selber ... ;-)

-ah-

Röderich Bonsai

unread,
Nov 11, 2006, 11:09:51 AM11/11/06
to

"Werner Schöne" <wolf....@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:eilg78$6ou$00$1...@news.t-online.com...

Also als autofahrer und zweiradfahrer bin ich abselut gegen diese linie.

Man hat nicht wirklich daran gedacht den verkehr gemeinsam zu gestalten.

Vor allem stören mich und stellen eine unfallquelle die straßenbahnschienen
dar, denn als zweiradfahrer kreutzt man oft die schienen in der kurve.

Am Freitag den 10.11.06 bin zwei mal die reichsstraße hinter gefahren und
mir kam nicht einmal eine "bimmel" entgegen *wunder*.

Alles im allem hat wohl jeder etwas davon: die stadt wird bissel schöner -
die fahrgäste haben mehr möglichkeiten - die verkehrsteilnehmer bessere
straßen.


Bernd Ullrich

unread,
Nov 11, 2006, 1:17:34 PM11/11/06
to

Röderich Bonsai wrote:
> Also als autofahrer und zweiradfahrer bin ich abselut gegen diese
> linie.
>
> Man hat nicht wirklich daran gedacht den verkehr gemeinsam zu
> gestalten.

Doch, indem Radfahrer und KFZ sich gemeinsam mit der Bahn im südl. Teil
der RS auf der Fahrbahn sich tummeln müssen.
Spätesten bei "Netto" hätte die Bahn hinter den Häusern langfahren
können.

> Vor allem stören mich und stellen eine unfallquelle die
> straßenbahnschienen dar, denn als zweiradfahrer kreutzt man oft die
> schienen in der kurve.

Radfahrerfalle ebend.

BU

0 new messages