Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fallschirmspringen mit Carsten ?

6 views
Skip to first unread message

O.Rinke

unread,
Oct 31, 2004, 10:02:42 AM10/31/04
to
Ich hoffe unser Carsten K. liest mit.

http://galleries.markscash.com/bookmark/videos/freefall.wmv

Viel Spaß
Olaf


O.Rinke

unread,
Oct 31, 2004, 10:10:26 AM10/31/04
to
Ist natürlich NICHT zur Nachahmung zu empfehlen !!


Carsten Kruse

unread,
Nov 1, 2004, 12:59:04 AM11/1/04
to

O.Rinke schrieb:

OR> Ich hoffe unser Carsten K. liest mit.

Sicher lese ich mit :-)

OR> http://galleries.markscash.com/bookmark/videos/freefall.wmv

Ich werde es mir mal bei Gelegenheit anschauen.
Hoffentlich ist es nicht so ein 20MB-Monster, bin ja OPAL-
geschädigt und habe keine Chance auf irgendwas DSLiges...
Ansonsten kann man ja bei mir im Sprungtagebuch jede Menge
nette Bilder anschauen und Videos gibts auch jede Menge,
aber die dann auf Anfrage auf CD ;-]

http://fallschirmspringen-in-gera.de/kruse.html
oder gleich:
http://fallschirmspringen-in-gera.de/impressionen.html

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--
... Elbonics: n. The actions of two people maneuvering for one armrest in a
movie theater.

Lutz Donnerhacke

unread,
Nov 2, 2004, 3:20:36 AM11/2/04
to
* Carsten Kruse wrote:
> Hoffentlich ist es nicht so ein 20MB-Monster, bin ja OPAL-
> geschädigt und habe keine Chance auf irgendwas DSLiges...

Passive ATM-Auskoppler sind inzwischen preiswert verfügbar, so daß T-Com
auch in Opal Gebieten "DSL" anbietet.

O.Rinke

unread,
Nov 2, 2004, 11:28:51 AM11/2/04
to
> Hoffentlich ist es nicht so ein 20MB-Monster, bin ja OPAL-
> geschädigt und habe keine Chance auf irgendwas DSLiges...

Das währe für mich langsam ein Grund umzuziehen ;)

Carsten Kruse

unread,
Nov 4, 2004, 12:46:03 AM11/4/04
to

Lutz Donnerhacke schrieb:

LD> * Carsten Kruse wrote:
>> Hoffentlich ist es nicht so ein 20MB-Monster, bin ja OPAL-
>> geschädigt und habe keine Chance auf irgendwas DSLiges...

LD> Passive ATM-Auskoppler sind inzwischen preiswert verfügbar, so daß
LD> T-Com auch in Opal Gebieten "DSL" anbietet.

Ich habe jetzt in den letzten Wochen mehrfach angefragt.
Bei der "notwendigen manuellen Prüfung" kam dann aber heraus,
"dass es bei Ihnen leider nicht möglich ist, schönen Tag noch,
blah, leidtun, fasel..."
Beim 2. Anruf war übrigens ein Schnösel aus NRW (Körrlscher
Dialekt) am Rohr, der mir beschied, dass ich als Ostdeutscher
doch froh sein könne, jetzt überhaupt Telefon zu haben.
Das fand ich herzerfrischend.
Jetz! ist leider auch kein Ausweg, habens mir auch negativ
beschieden, allerdings habe ich dort vor einem halben Jahr
nachgefragt. Aber nachdem ich las, dass es einen OPAL-Aufschlag
gibt (Markus schrieb sowas) denke ich mal, muss ich wohl weiter
im T-Punkt weiternerven.
Und dass man mir bei der Kabelfernsehgesellschaft sagte, dass
in Gera auch nix geplant sei, war auch nicht gerade ermutigend.
Aber die wollen erstmal in den großen Städten was machen, da
kommt das Geld schneller wieder rein... Nachvollziehbar,
trotzdem ärgerlich.

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... Gera? Ohne Rauch geht's auch!

Carsten Kruse

unread,
Nov 4, 2004, 12:52:50 AM11/4/04
to

O.Rinke schrieb:

OR> Das währe für mich langsam ein Grund umzuziehen ;)

Naja, Bieblach/Ost hat auch viele schöne Seiten. Nur mal die Nähe
zur Natur (zumindest von meiner Straße aus :-) die Nähe zum
Flugplatz. Und einiges hat sich ja hier getan, die Mieten sind
nicht so hoch und mit den Leuten kommt man klar.

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... I'm Butt-Head of Borg. Assimilation sucks, huhu...

Carsten Kruse

unread,
Nov 14, 2004, 3:50:53 AM11/14/04
to

O.Rinke schrieb:

OR> Ich hoffe unser Carsten K. liest mit.

Tut er, wie gesagt :-)

OR> http://galleries.markscash.com/bookmark/videos/freefall.wmv

Habs mir runtergezogen. Das ist ein Trailer für Good Stuff von
Tom Jennings, ziemlich c00le Nummer.

Wer sich was heftigeres, aber eben nur virtuell gefährliches
anschauen mag: Diese Trickfilme handeln alle von einem kleinen
Hund, der stets mit der Tücke des Objekts kämpft, einfach köstlich:

http://lihtsalt.masendav.com/ILoveSky.wmv
http://www.anzzang.co.kr/download/2dimg/IceClimbing.wmv
http://www.anzzang.co.kr/download/2dimg/HangGliding.wmv
http://www.anzzang.co.kr/download/2dimg/golf.wmv
http://www.sidepack.de/skydive/Running_Machine.wmv


Hier übrigens hat ein Springer den ILoveSky mit echten Bildern
kombiniert, warum wohl nur... =;-)

Link: http://www.lsg-burgheim.de/home/Videos/popcorn.zip

Und hier noch ein Flimm: BASE-Sprünge aus einem Jahr. Dabei
kann man sehr gut sehen, dass das nicht ganz ohne ist.
http://mediax.muchosucko.com/movies/512-jeb_2003big.mov (ca 35MB)

BlueS/7, Carsten [DFV 10153] http://fallschirmspringen-in-gera.de
--

... Desperate diseases require desperate remedies.

Christian Kahlo

unread,
Feb 18, 2005, 5:11:16 PM2/18/05
to

Lutz Donnerhacke wrote:

Gera gehoert AFAIK nicht zum Testgebiet wie unser schoenes
Gewerbegebiet hier zu Hause bei Mama unterm Küchenga^H^Htisch.

Vermutlich macht sich die Telekom einfach den Aufwand nicht
ueberall nachzuruesten, wobei es wohl Unterschiede im Back-
End gibt. IIRC gab es 9 unterschiedliche OPAL Systeme. Allein
in Weimar wohl 3 verschiedene. Weimar-Mitte galt mal einst
als "die modernste OVSt Mitteleuropas". Zeitungsartikel gibts
sicher noch, muesste TA gewesen sein. Insofern ham wir hier
das "neueste" OPAL welches ueber COAX in den Strassenverteiler
kommt und von dort mit normalem 12x2er Kupfer in die Haeuser
geht. Am anderen Ende von WE sieht es wieder anders aus, dort
geht die Faser reihum mit Splitter, Blei Akku und Haufenweise
Elektronik in einem Kasten - dort gibt es auch kein DSL.
Weil dann ATM-Auskoppler pro Haushalt, nicht pro Strassenzug
installiert werden muessen - soweit ich das verstanden haben.
Jemand Sachkundiges moege mich ggf. korrigieren.

Gruesse,
Christian

Carsten Kruse

unread,
Feb 19, 2005, 10:01:12 AM2/19/05
to
Christian Kahlo wrote:

[...]


> installiert werden muessen - soweit ich das verstanden haben.
> Jemand Sachkundiges moege mich ggf. korrigieren.

Danke für die vielen Infos. War inzwischen mehrfach im Teepunkt und ahbe
dort weder was zu trinken, noch einen positiven Bescheid bekommen.
Nachdem, was mir mal bei einer Reparatur hier ein Techniker erzählte,
liegen vorm Haus Glasfaserkabel, im Haus geht die dann in einen dicken
Kasten, wo das dann auf Cu umgesetzt wird -- "Sie müssen sich diese
Karten so ähnlich wie Netzwerkkarten vorstellen".
Naja, einfach warten und gute Miene machen. So lange werfe ich das Geld
dann halt weiterhin zur Absetztüre raus :-)))

--
Bye/7, Carsten http://fallschirmspringen-in-gera.de

...BROOK'S LAW: Adding manpower to a late software project makes it
later.

Nico Rogowski

unread,
Feb 20, 2005, 2:56:02 PM2/20/05
to
Christian Kahlo <chri...@iks-jena.de> wrote:

> Jemand Sachkundiges moege mich ggf. korrigieren.

Ähem, nunja.

Also ich kenne zwei verschiedene OPAL-Kisten, wobei beide direkt mit
Glasfaser angefahren werden. Die beiden unterscheiden sich lediglich in
der Bauform - 19" (öh, oder natürlich irgendwas mit cm - stammt ja noch
von der Post) und Wandkasten < 19". In dem 19"-Einschub stecken so
halbe Europakärtchen und das Netzteil.

Interessant scheint, daß die OPAL-Teile knapp zu werden scheinen.
Jedenfalls plündert die Telekom in letzter Zeit ständig ebenjene
Einschübe, weil dort ungenutzte Karten drinne stecken und sie für
woanders Ersatzteile brauchen (so die Aussage der Techniker, wenn ich
mal wieder einen vor Ort reinlassen muß).

Nico

PS: Das mit dem Koax ist das Kabelfernsehen ;)

Christian Kahlo

unread,
Feb 21, 2005, 7:17:07 AM2/21/05
to

Nico Rogowski wrote:

> PS: Das mit dem Koax ist das Kabelfernsehen ;)

Das hat mir der Techniker beim Verlegen der Kabel aber
anders erklaert ... :/|
Verwunderlich auch was macht dann Kabelfernsehen in
einem Telefonverteiler von dem Analog, ISDN und DSL
abgehen?

Ich war quasi dabei wo das gebaut wurde =)

Nico Rogowski

unread,
Feb 21, 2005, 4:07:41 PM2/21/05
to
Christian Kahlo <chri...@iks-jena.de> wrote:

> Verwunderlich auch was macht dann Kabelfernsehen in
> einem Telefonverteiler von dem Analog, ISDN und DSL
> abgehen?

War ja eh ein Gag! Allerdings kenne ich das trotzdem nicht, was aber
nix heißen mag. ATM gibts auch über Koax (E3?). Sind dann wohl zwei
Koax-Strippen (Rx/Tx). Macht allerdings keinen Sinn, das in den Keller
eines Wohnhauses zu legen, denn dann hätte man einfacher normales
Erdkabel verlegen können. Vielleicht die Kopplung mehrerer
OPAL-Endstellen in einem Häuserblock, da ja auch Glas nicht in jeden
Eingang gelegt wurde? Keine Ahnung. Wie gesagt war ich immer froh,
wenn meine Leitungen nicht über OPAL liefen. Bei Kupfer hast Du im
Zweifel immer irgendwas machen können (z.B. Kurzschluß UK0, um den
anderen Endpunkt in der DIV zum Reset zu überreden) - bei OPAL wurde
ich immer an die real existierenden sozialistischen Kombinate erinnert.
Ich hatte immer das gefühl, die OPAL-Netzbetreiber innerhalb der
Telekom hatten geschlossen Dienstzeiten von 08:30 bis 15:30 Uhr. Die
normalen Techniker (die ich kenne, also z.B. Roland und Gröni) konnten
immer helfen - es sei denn, es lag am OPAL...

> Ich war quasi dabei wo das gebaut wurde =)

Jaja, jahrelang sebst Opal gewesen... ;-)

Nico

0 new messages