Hallo Roland,
in diesem Video ist übrigens die Kombi, die ich Dir am Sonntag
erklären wollte:
http://www.youtube.com/watch?v=q8Yjf-Bvs4I
Vor dem letzten Tritt werden also beide Beine abgesetzt, sonst ist es
auch echt zu schwierig.
Die Schrift bei Zeit 2:26 bezeichnet die drei Techniken (in der "Shin-
Sprache")
Bat-jang chi go O-geum cha go Hu-ryo cha-gi
Das "go" ist irgendwas grammatikalisches, anstelle von gi in "chi-gi",
heißt glaube ich "und" bzw. "mit".
Der Taekkyon-Huryo chagi ist im Taekwondo Dollyo chagi, wobei es auch
im Taekwondo einen Tritt namens Huryo chagi gibt. Den bezeichnen wir
in deutscher Taekkyonsprache aber als Hakentritt. Heute sagt man in
der KTA statt Huryo chagi "Teureum chigi".
Huryo = Peitsche
Dollyo = Halbkreis
Teureum = ?
Ciao,
Hendrik