schwierige Technik

4 views
Skip to first unread message

Hendrik

unread,
Mar 11, 2008, 7:54:10 AM3/11/08
to Taekkyon
Hallo Roland,

in diesem Video ist übrigens die Kombi, die ich Dir am Sonntag
erklären wollte:
http://www.youtube.com/watch?v=q8Yjf-Bvs4I

Vor dem letzten Tritt werden also beide Beine abgesetzt, sonst ist es
auch echt zu schwierig.

Die Schrift bei Zeit 2:26 bezeichnet die drei Techniken (in der "Shin-
Sprache")
Bat-jang chi go O-geum cha go Hu-ryo cha-gi

Das "go" ist irgendwas grammatikalisches, anstelle von gi in "chi-gi",
heißt glaube ich "und" bzw. "mit".
Der Taekkyon-Huryo chagi ist im Taekwondo Dollyo chagi, wobei es auch
im Taekwondo einen Tritt namens Huryo chagi gibt. Den bezeichnen wir
in deutscher Taekkyonsprache aber als Hakentritt. Heute sagt man in
der KTA statt Huryo chagi "Teureum chigi".

Huryo = Peitsche
Dollyo = Halbkreis
Teureum = ?

Ciao,
Hendrik

TNro...@googlemail.com

unread,
Mar 19, 2008, 12:19:58 PM3/19/08
to Taekkyon
Hi,
ja, so in etwa haben wir es auch gemacht, denke ich.

Schau mal den rechten an, er bewegt seine hüfte auch so stark^^

Hendrik

unread,
Mar 24, 2008, 9:10:25 AM3/24/08
to Taekkyon
Stimmt! Pumbalbgi wird in sehr vielen unterschiedlichen Varianten
ausgeführt. Es gibt ja auch kaum Vor- oder Nachteile, was die
Anwendung angeht. Aber denken wir auch daran, dass Song Deokki oft
kaum die Hüfte bewegte, sondern das wahrscheinlich eher als
Fortgeschrittenen-Variante ansah. Das ist wohl auch der Grund, warum
bei Do Ki-hyeon (KTK) die Hüfte / das Becken gar nicht bewegt wird.
Ich kenne nur ein Video, in dem Song die Hüfte stark bewegt; da ist er
allerdings auch noch ziemlich fit:
http://www.taekkyon.net/download/movies/unbekannt/Song_Duk_ki.rar

TNro...@googlemail.com

unread,
Mar 24, 2008, 10:27:55 AM3/24/08
to Taekkyon
ich jedenfalls, versuche jetzt möglichst wenig mit der Hüfte zu
wackeln^^ scheinbar ist es für mich so besser....
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages