Ich suche fuer Crosspoint ein Tool, mit dem man Rundbriefe erstellen kann!
Das Prinzip sollte folgendes sein(oder aehnlich):
Man kann z.B. per Editor eine Liste erstellen, in der sich
die Adressen der jeweiligen User/Points befinden. Durch z.B. eine
bestimmte Tastenkombination kann man einen Rundbrief an alle Leute, die
in der Liste aufgefuehrt sind, schicken.
Gibts sowas??? Oder wenigstens sowas, was die gleichen Funktionen hat....?
ICh hoffe, jemand kann mir weiterhelfen...
erreichbar unter:
*ag...@acid-box.east.de* ACID-BOX, DIE *BESSERE* Mailbox in HALLE
*ag...@gmx.net* ISDN 0345/2900609 33.6 0345/2900610
>> * In Vorbereitung: http://www.east.de/acid *
SW> Ich suche fuer Crosspoint ein Tool, mit dem man Rundbriefe erstellen kann!
SW> Das Prinzip sollte folgendes sein(oder aehnlich):
SW> Man kann z.B. per Editor eine Liste erstellen, in der sich
SW> die Adressen der jeweiligen User/Points befinden. Durch z.B. eine
SW> bestimmte Tastenkombination kann man einen Rundbrief an alle Leute, die
SW> in der Liste aufgefuehrt sind, schicken.
Muss es per Editor sein?
SW> Gibts sowas??? Oder wenigstens sowas, was die gleichen Funktionen hat....?
Nimm doch einfach nur XP!?
In der Userliste ([TAB]) fuegst Du einen [V]erteiler hinzu, dem Du einen
Namen gibst (z.B. "Rundbrief1") und dann kannst Du jede Menge User
hinzufuegen. Ob man das Anlegen der Empfaengerliste irgendwie automatisieren
kann weiss ich jetzt zwar nicht, aber wenn es nicht gerade 600 Leute sind,
sollte das doch gehen, oder?
Nachteil: Die Nachricht enthaelt im Header *alle* Empfaenger (man weiss also,
wer diese Mail noch so bekommt)
Vorteil: Du verschickst sie physisch nur einmal, die Server verteilen sie
dann.
Joerg
Geben Sie dem Heute, dem Tag, der Stunde, dem Augenblick recht!
Hermann Hesse
SW> Ich suche fuer Crosspoint ein Tool, mit dem man Rundbriefe erstellen kann!
XP hat doch die Verteiler-Funktion. Schau mal in die Doku (Abschnitt
5.11). Ist ganz einfach und genau das was Du suchst.
Ich habe fertig!
Matthias
--
<< Press Any Key To Continue Or Any Other Key To Quit >>
zu Deinem Artikel vom 28.08.98 muss ich noch was quaken:
>Ich suche fuer Crosspoint ein Tool, mit dem man Rundbriefe erstellen
>kann! Das Prinzip sollte folgendes sein(oder aehnlich):
Das kann XP doch schon. Gehe mit Tab in die Userliste, mit S in den
Spezialmodus, und fuege einen Verteiler ein. Gib dem Verteiler einen Namen
(z.B. Rundbrief), bestaetige, und wenn Du jetzt auf diesen Eintrag gehst
und Return drueckst, kannst Du Empfaenger eintragen oder entfernen. Dabei
kannst Du mit F2 bereits vorhandene Usereintraege in die Liste uebernehmen.
Neue Eintraege, die in der Userliste noch nicht vorhanden sind, werden
allerdings auch umgekehrt in die Userliste eingetragen.
Einen schoenen Gruss quakt der |||
|||
/ | \TARI-FROSCH
ag...@acid-box.east.de musste am 28.08.98 um 09:26, zum Thema
"Suche Tool fuer XP" unbedingt schreiben:
> Man kann z.B. per Editor eine Liste erstellen, in der sich
> die Adressen der jeweiligen User/Points befinden. Durch z.B. eine
> bestimmte Tastenkombination kann man einen Rundbrief an alle Leute, die
> in der Liste aufgefuehrt sind, schicken.
Natuerlich gibt es so etwas. Und zwar ist das eine Funktion, die Crosspoint
von Hause aus kann.
Es geht folgendermassen:
- Schalte mit TAB in die Userliste
- Schalte mit S in die Spezialansicht
- Lege mit V einen Verteiler an
- Fuelle die angezeigten Datenfleder aus und trage einige Empfaenger in
den Verteiler ein
- Im XPOINT-Verzeichnis findest Du eine Datei VERTEIL.DAT
Ein Blick in diese Datei gibt Aufschluss, wie Du sie sogar mit einem
Texteditor bearbeiten kannst
- Ein Verteiler darf nur maximal 50 Empfaenger enthalten
- Du kannst in der beliebig viele Verteiler anlegen
- Ein Verteiler kann wie ein mnormaler User adressiert werden.
in der Userliste werden die Verteiler als erstes mit eckigen Klammern
angezeigt.
- Eine Verschachtelung von Verteilern ist leider nicht moeglich.
Du kannst sogar im Autoversand festlegen, dass alle User eines Verteilers
automatisch eine Datei nach bestimmte Kriterien gesendet bekommen.
Probiers aus und entdecke die unendlichen Moeglichkeiten von Crosspoint.
Viel Spass
Holger
=================================================================
Hast Du mal ein Bit verbogen, frage schnell den Regenbogen!
http://anhalt.net/regenbogen
=================================================================
## CrossPoint v3.11 R ##
SW>> Gibts sowas??? Oder wenigstens sowas, was die gleichen Funktionen
SW>> hat....?
JS> Nimm doch einfach nur XP!?
JS> In der Userliste ([TAB]) fuegst Du einen [V]erteiler hinzu, dem Du einen
JS> Namen gibst (z.B. "Rundbrief1") und dann kannst Du jede Menge User
JS> hinzufuegen. Ob man das Anlegen der Empfaengerliste irgendwie automatisieren
JS> kann weiss ich jetzt zwar nicht, aber wenn es nicht gerade 600 Leute sind,
JS> sollte das doch gehen, oder?
JS> Nachteil: Die Nachricht enthaelt im Header *alle* Empfaenger (man weiss also,
JS> wer diese Mail noch so bekommt)
Danke fuer den Tip...mal schauen, wie das geht und ob das so meine
Vorstellungen trifft! :)
bye,
Sven
Hi Sven
> Software : CrossPoint v3.11 R/C54321 via [DOS/NCBMa
^^^^^^
Findest du es fair, einen Crack zu benutzen?
> Ich suche fuer Crosspoint ein Tool, mit dem man Rundbriefe erstellen
> kann! Das Prinzip sollte folgendes sein(oder aehnlich):
>
> Man kann z.B. per Editor eine Liste erstellen, in der sich
> die Adressen der jeweiligen User/Points befinden. Durch z.B. eine
> bestimmte Tastenkombination kann man einen Rundbrief an alle Leute,
> die in der Liste aufgefuehrt sind, schicken.
XPOINT.DOC, Kapitel 5.11: Nachrichten-Kopien und -Verteiler
cu/4 Robo :)
2:2480/31.37 199:2490/110.37 | ro...@muenchen.org ro...@munich.netsurf.de
21:496/834.37 _PGP-Key per EB_ | http://homepages.muenchen.org/bm612973/
JS> Nachteil: Die Nachricht enthaelt im Header *alle* Empfaenger (man weiss also,
JS> wer diese Mail noch so bekommt)
Wenn man (NO Kopie, ich glaube das hiess so) ankreuzt beim abschicken
erscheint jeder Header nur einmal...aber ich glaube dann hatt man auch
alle Nachrichten zu versenden....
MfG u. read u asap Andri
>> ---=== *TFZ1* ===--- +49-3874-47575 ---=== V34/VFC ===---
> ---=== *TFZ2* ===--- +49-3874-47576 ---=== X75/V34 ===---
zu Deinem Artikel vom 05.09.98 muss ich noch was quaken:
>Wenn man (NO Kopie, ich glaube das hiess so) ankreuzt beim abschicken
>erscheint jeder Header nur einmal...aber ich glaube dann hatt man auch
>alle Nachrichten zu versenden....
NOKOP soll eigentlich fuer PM genau das bewirken. Ich habe jedoch
festgestellt, dass XP da recht eigene Vorstellungen drueber hat. Manchmal
bleiben die Mails zusammen, ein anderes Mal sind sie wieder getrennt ...
ein erkennbares Schema habe ich da noch nicht gefunden.
Beispiel: Ich schreibe als Postmaster oefter Beschwerden wegen Spam. Da
kann es schonmal vorkommen, dass eine Mail an
EMP: postm...@spammerdomain.com
EMP: ab...@spammerdomain.com
in zwei Mails aufgetrennt wird, waehrend eine Mail an
EMP: postm...@spammerdomain.com
EMP: postm...@uplink.com
zusammenbleibt - warum auch immer ...
SB> NOKOP soll eigentlich fuer PM genau das bewirken. Ich habe jedoch
SB> festgestellt, dass XP da recht eigene Vorstellungen drueber hat. Manchmal
SB> bleiben die Mails zusammen, ein anderes Mal sind sie wieder getrennt ...
Hallo Froschi:-)))
Genau das wollte ich damit ausdruecken. Bei mir ist es nur so, dasss wenn
ich den Verteiler eine Mail schicke alle Mails als einzelne behandelt
werden. Ich denke das haengt mit dem System zusammen, an die man die Mails
schickt. Aber nachvollziehen kann ich es auch nicht....