Ich benutze X-Point schon seit einigen Monaten. Dieses Programm hat, so
meine ich, durchaus im Windows-Zeitalter seine Berechtigung. Die einfache
Handhabung und kostenguenstige Einholung von Informationen haben mich
ueberzeugt.
Ich moechte jedoch dieses Programm effektiver nutzen, d. h. auch die
hilfreichen Tastaturkuerzel anwenden. Dazu waere es gut, wenn die
"Hotkeys" in gesammelter Form vorliegen wuerden. Leider kann ich dies der
Dokumentation von X-Point nicht so entnehmen; auch die Hilfe ueber F1 gibt
nicht alle Moeglichkeiten zusammenfassend wieder..
Es waere schoen, wenn ich eine Information bekomme, wo diese "Hotkeys" als
komplette Liste vorliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, waere ich für
die Bekanntgabe der verschiedensten Tastaturkuerzel, z.B. Strg + P für
private Antwort usw. dankbar. Ich wuerde dann diese Informationen als eine
Liste zusammenstellen und in diesem Brett veroeffentlichen. (Hoffentlich
verletze ich dann damit keine Copyright).
Ich freue mich auf Eure PMs.
Gruß Norbert
*Guten Morgen!*
Norbert Neugebauer <NO...@newswire.de>
zum Thema »Hotkeys zu XPoint«:
> Es waere schoen, wenn ich eine Information bekomme, wo diese "Hotkeys" als
> komplette Liste vorliegen...
Die sind - zwar etwas verstreut, dafür aber umfassend
erläutert - alle in der Datei XPOINT.DOC im CrossPoint-
Verzeichnis auf Deiner Festplatte.
--
Marcus C. Gottwald · <m...@priconet.de> · +49 177 3557799 · PGP
geschrieben von NO...@newswire.de am 02.03.98
zu "Hotkeys zu XPoint":
>Ich moechte jedoch dieses Programm effektiver nutzen, d. h. auch die
>hilfreichen Tastaturkuerzel anwenden. Dazu waere es gut, wenn die
>"Hotkeys" in gesammelter Form vorliegen wuerden. Leider kann ich dies
>der Dokumentation von X-Point nicht so entnehmen; auch die Hilfe ueber
>F1 gibt nicht alle Moeglichkeiten zusammenfassend wieder..
Für die Standardübersicht habe ich eine kleine Liste an meine User
weitergegeben...
Sie umfasst nur Brett und User-Übersicht; eine weitere Liste existiert
noch, aber frag mich bitte nicht wo...
Tastaturkürzel Grundlagen
A - Umschalten zwischen Alle und ungelesene Bretter
B - Schreiben einer (öffentlichen) Nachricht
C - ConfigMenu
D - EditMenu
E - Senden eines Textfiles
F - FidoMenu
I - Senden eines Binaerfiles
L - Umschalten des Lesestatus
N - NachrichtMenu
S - Umschalten in den Spezialmodus
T - NetcallMenu
Q - Beenden
W - WartungMenu
X - XpointMenu
<SPACE> - Bretter markieren
<TAB> - Umschalten zwischen Brett und User
<CR> - Brettinhalt
</> - Schnellsuche
<NUM-+> - nächstes Brett
<NUM--> - vorhergendes Brett
<F1> - Hilfe
<F4> - letzten Befehl
<F6> - Tastaturmakro
<F8> - erstes e-mailBrett
<F9> - DosShell
<F10> - MenuZeile
[STRG]
E - Aufheben von allen Brettmarkierungen
G - Brettgruppe markieren
I - Umschalten zwischen Brett und User
J - Brett lesen (ALLE Nachrichten - unabhängig vom LesenStatus)
M - Brett Lesen
W - Weiterschaltung ein/aus
<CR> - wie STRG-J
[ALT]
E - externen Text editieren
I - Bildschirmauszug
K - Kalender
N - Nodeliste
S - Einstellungen speichern
T - texteditor aufrufen
[SHIFT]
B - schreiben in alle markierten Bretter (Crosspost)
zusätzliche/geänderte Tastenkürzel in Brettübersicht + Spezial
H - Hinzufügen eines Brett
L - Löschen eines Brett
P - Positionieren
S - Umschalten in Normalmodus
T - texteditor aufrufen
U - Zugriff / Vertreter
V - Verknüpfen / verschieben des Inhaltes
<NUM-+> - Haltezeit plus 1
<NUM--> - Haltezeit minus 1
[STRG]
H - mehrere Bretter hinzufügen
T - Trennlinie einfügen
zusätzlich/geändert in der Userübersicht (Non-Spezial)
A - Wechsel zwischen Adressbuch und allen
P - Passwort und Codierverfahren
R - Aufnahme/löschen im Adressbuch
U - Sucht User
<NUM-+> - springt zum nächsten markierten User
<NUM--> - springt zum vorhergenden User
[SHIFT]
B - schreibt an alle User, die markiert sind (nur ZC)
[ALT]
U - sucht Nachrichten des Users
zusätzlich/geändert im UserSpezialmodus
E - (markierte) user/verteiler bearbeiten
H - User hinzufügen
L - (markierte) user/verteiler löschen
V - Verteiler anlegen
[STRG]
V - User verknüpfen
und nun Du:-))
Wenn Du das für ALLE möglichen Varianten hinbekommen willst, dann
kannst Du heute schon mal anfangen zu schreiben...
R.
- --
die technische XP-FAQ: http://www.IN-Berlin.de/User/flatta/xptech0.html
mailserver:m...@TBX.berlinet.de?=subject: help
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3i
Charset: cp850
iQCVAwUBNQDIkg+fjHqxYEbdAQF77wP+L+D/Ug/LVmyHxuhNqUGTRTS49960N0Fb
XS4tm+Nm3VyUgNWDeciJQDtd642zaupl922xEVWocs9qbI1FwMqF989MVFy3Keb+
TOZ0eQcmObMeMRaZVSCHyJugNLQvk2G9vl/VKqLDlZnW0mPKPsJO6xDx6SD7yPjb
HQ1qGKA8GvQ=
=gLtU
-----END PGP SIGNATURE-----
Zum Posting von re...@flatta.in-berlin.de
vom 06.03.98
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
> Für die Standardübersicht habe ich eine kleine Liste an meine
^^^^^
:-(
> User weitergegeben...
Vielen Dank. Das war wirklich nett.
Aber daß ich dich deshalb gleich heiraten muß...
;-))
Ralf
\\\\ Dalmatien-Adria-Urlaub?
//// www.snafu.de/~rro/loviste
geschrieben von ben...@rro.snafu.de am 07.03.98
zu "Re: Hotkeys zu XPoint":
>> Für die Standardübersicht habe ich eine kleine Liste an meine
> ^^^^^
>> User weitergegeben...
>Vielen Dank. Das war wirklich nett.
Bitte...
>Aber daß ich dich deshalb gleich heiraten muß...
Nein musst Du nicht - oder muss ich noch erklären, das ich einigen
Blinden/Sehbehinderten XP nähergebracht habe?
Aus diesem Verhältnis heraus stammte der Satz - und macht damit sehr
wohl Sinn.
René
- --
die technische XP-FAQ: http://www.IN-Berlin.de/User/flatta/xptech0.html
mailserver:m...@TBX.berlinet.de?=subject: help
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3i
Charset: cp850
iQCVAwUBNQRudQ+fjHqxYEbdAQGyfwP/VsdvPI9R1TxW64VoITysydhH0suDLCSh
O01bt9pCQsIUlxg96pih3zt6WWe9U2/0zpoUQ/lAnRGOcyykv97MFxp00tioCLDM
Sz6Hy6NtFFctqtPBIjsUph4GNXEWmiFUsg131rtkX5zChsX9EpPyXGMbFF1ftBlB
Hav9YiPr6HU=
=vmHs
-----END PGP SIGNATURE-----
Ihr könnt Euch vielleicht noch daran erinnern, dass ich eine Liste über
alle in CrossPoint verfügbaren HotKeys erstellen wollt.
Dies ist geschehen. Viele von Euch haben mir wertvolle Tips gegeben, von
den Hinweisen auf die XPoint-Dokumentation bis hin zu fertigen Listen aus
dem Internet. Ich hoffe, ich habe nunmehr alle, mit Sicherheit aber die
gaengigsten HotKeys aufgelistet.
Da sich jedoch nicht alle in diesem Brett dafür interessieren, möcht ich
die Liste nicht so einfach in das Brett stellen. Ihr könnt sie aber von
mir direkt per Mail als ein Word-Dokument bekommen. Meldet Euch also.
"Alles wird gut, und tschüss!"
Gruß Norbert