ich habe in letzter Zeit schon zwei kaputte Puffer. Der eine war ca. 3.5 MB
gross & der andere gut 2 MB. Mein Problem ist, dass ich sie doch ganz gerne
in XP eingelesen haette.
Meine Frage also, wie kann ich die Puffer reparieren oder sonst irgendwie
einlesen ??
Mit 'nem normalen Editor lassen sich die als PUFFER.00x gespeicherten
Dateien lesen. Sehen ganz normal aus. Ist das vielleicht der Fehler ?!
bYe,
:-> Henning
+----H-E-N-N-I-N-G--S-C-H-Ue-R-I-G----+--------- ExCoSysOp der ---------+
| e-Mail: *Har...@gmx.net* | ZooM BBS 05372 974155 V.34/X.75 |
| HP: http://ultimativ.home.pages.de | 974154 V.34+, 974156 X.75; 24 h |
+------------------------------------+---------------------------------+
## CrossPoint v3.02 ##
HS> Meine Frage also, wie kann ich die Puffer reparieren oder sonst irgendwie
HS> einlesen ??
XPR.EXE
Sollte im XPOINT-Verzeichnis sein. Ist es auf jeden Fall bei Version
3.11 von XPOINT.
MfG,
Lueko Willms
/------------ L.WI...@LINK-F.rhein-main.de -- Will...@compuserve.com
/------------ Lueko....@T-Online.de -- "Get PGP Key" im Betreff
"Das Volk, das ein anderes Volk unterjocht, schmiedet seine eigenen
Ketten." - Karl Marx (1. Januar 1870)
AM _"29.05.98"_ lasen wir von _"L.WILLMS"_ ueber _"Re: CrossPoint (XP) - Defekte Puffer!"_.
Hallo _"Lueko"_,
HS>> Meine Frage also, wie kann ich die Puffer reparieren oder sonst
HS>> irgendwie einlesen ??
LW> XPR.EXE
Du wolltest sicher sagen: ZPR.exe
Die liegt XP bei und repariert zuverlaessig alle defekten Puffer.
ZPR suchen, in Dos ZPR eingeben und schon haste die Syntax.
Natuerlich nicht DU Lueko, sondern der, der dies Infos eigentlich wollte...
:-)
--
Lieber nen wackligen Stammtisch, als nen festen Arbeitsplatz
*Fuerst*
*WWW*: hga...@primanet.de
Tel.+Ab.: *06182* 26238 ZyXEL-ISDN Daten Fax.: 29506 Tel.: 220092
## CrossPoint v3.11 R ##