Felix von der Alternativen Gruenen Hilfe hat mich gebeten, euch ein paar
Infos zu schicken (die haben immer noch Probleme mit ihrem
Online-Account).
Die Alternative Gruene Hilfe ist umgezogen und jetzt erreichbar in:
Alternative Gruene Hilfe
Buelowstr. 40
58097 Hagen
Tel: 0172 - 27 52 533
(das ist Bülowstraße, aber nicht jeder Rechner kann Umlaute darstellen).
Wer oder was ist die Alternative Gruene Hilfe? Aehnlich wie die Gruene
Hilfe kuemmert sie sich darum, dass Leute, die aufgrund des
(ungerechten) Betaeubungsmittelgesetzes Schwierigkeiten bekommen,
moeglichst gut beraten werden. D.h. Vermittlung von Rechtsanwaelten,
Tips wie man sich verhalten sollte usw.
Soweit ich weiss ist die AGH inzwischen ein Verein und kann auch Eure
Unterstuetzung gebrauchen - wenn Ihr also mit einem Anwalt besonders
gute (oder schlechte) Erfahrungen gemacht habt, oder sonstige
Erfahrungsberichte zu bieten habt, oder vielleicht ein bisschen Geld zum
Spenden uebrig habt, ist das alles sehr willkommen - mit ausreichender
Unterstuetzung siegt vielleicht sogar irgendwann die Gerechtigkeit ;-)
Btw, wer sich fuer die (L)egalisierung von weichen (und auch harten)
Drogen aktiv einsetzen will, sollte mal nach
http://www.legalize.org
sehen - es ist wirklich Zeit etwas zu unternehmen!
later,
Holger
--
o---------------------------------------------------------------o
| "That's the funny thing about memories, isn't it? We are not |
| what we remember of ourselves, we are what people say we are. |
| They project upon us their convictions - we are nothing but |
| blank screens." +$+ Trevor Goodchild in "Aeon Flux" |
\_______________________o~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~|
Holger Wagner schrieb:
> This message was crossposted :-)
>
Diese auch ;-)
> Wer oder was ist die Alternative Gruene Hilfe? Aehnlich wie die Gruene
> Hilfe kuemmert sie sich darum, dass Leute, die aufgrund des
> (ungerechten) Betaeubungsmittelgesetzes Schwierigkeiten bekommen,
> moeglichst gut beraten werden. D.h. Vermittlung von Rechtsanwaelten,
> Tips wie man sich verhalten sollte usw.
>
> Soweit ich weiss ist die AGH inzwischen ein Verein und kann auch Eure
> Unterstuetzung gebrauchen - wenn Ihr also mit einem Anwalt besonders
> gute (oder schlechte) Erfahrungen gemacht habt, oder sonstige
> Erfahrungsberichte zu bieten habt, oder vielleicht ein bisschen Geld zum
> Spenden uebrig habt, ist das alles sehr willkommen - mit ausreichender
> Unterstuetzung siegt vielleicht sogar irgendwann die Gerechtigkeit ;-)
>
> Btw, wer sich fuer die (L)egalisierung von weichen (und auch harten)
> Drogen aktiv einsetzen will, sollte mal nach
> http://www.legalize.org
> sehen - es ist wirklich Zeit etwas zu unternehmen!
Schoen und gut, aber ein weiteres Mal frage ich mich jetzt, was wir denn mit
einer zweiten "Gruenen Hilfe" wollen?!Sind deren Zielsetzungen so
unvereinbar unterschiedlich, dass eine Zusammenarbeit unter einem Dach nicht
moeglich waere?
Leute, ich frage mich ernsthaft, wie wir eine Cannabislegalisierung
erreichen wollen, wenn 1001 Gruppen unkoordiniert an irgendwelchen Straengen
ziehen ohne zu raffen, DASS WIR NUR GEMEINSAM STARK SIND!!!
Zugegeben, mir ist diese Organisation weder mit ihren Klienten,
Zielsetzungen und Programmen bekannt, aber Vermittlung von RAs, Betreuung
von straffaellig gewordenen Konsumenten etc. gibt's ja nun doch schon etwas
laenger, und die Gruene Hilfe hat ja auch schon eine gefestigte
Infrastruktur mit bekannten Adressen.
Echt Leute, ich versteh's nicht...
Ian
Ian Langnickel schrieb in Nachricht
<34805657...@braunschweig.netsurf.de>...
>
Gerade deswegen wäre es ja so wichtig sich zusammenzuschließen. Holger hat
ja auch einen Verweis auf die Legalize! initiative verwiesen.
So wäre es sehr gut möglich 1001 verschieden Gruppen zu koordinieren (und
das sehr schnell über das Netz).
Also viele regionale Gruppen, eine übergestellte Anlaufstelle die Aufgaben
verteilt!
Also nicht soviel kritisieren sonder agieren ;-)
Hannes Ellinger
hef