27. April: Agile Breakfast

10 views
Skip to first unread message

Stephan Strittmatter

unread,
Apr 26, 2017, 5:11:33 AM4/26/17
to SUGLC - Scrum User Group Lake Constance
Hallo zusammen,

nicht vergessen: Morgen, Donnerstag 27. April findet wieder ein Agile Breakfast statt:

Thema: Manage the system, not the people – Mit modernen Managementmethoden Innovationskraft, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung stärken


Agile Teams setzen stark auf Selbstmanagement und Eigenverantwortung. An diesem interaktiv gestalteten agile Breakfast lernt Ihr verschiedene Ansätze und Werkzeuge kennen, um Bedingungen zu schaffen, damit sich sich Mitarbeitende mit ihrem gesamten Potential im Team einbringen können und das auch tun.

Wir zeigen anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis wie eine moderne und motivierende Form der Teamarbeit und -führung gelingen kann. Einzelne Werkzeuge probieren wir direkt aus, so dass ihr einen konkreten Eindruck bekommt, wie die vorgestellten Methoden und Werkzeuge funktionieren können.

Referenten: Ute Nunnenmacher, Alexander Birk & Christoph Lukas – pingworks – IT-Consulting


Viele Grüße,

Stephan

Christoph Lukas

unread,
Apr 27, 2017, 4:44:05 AM4/27/17
to su...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

im Nachgang zum heutigen Agile Breakfast nur noch kurz der Link zu dem
von uns angesprochenen Meetup:

https://www.meetup.com/de-DE/ResponsiveOrg-Konstanz/events/238612007/

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Schöne Grüße,
Christoph


Continuous Delivery mit Docker: https://pingworks.de/next-training
--
----------------------------------------------------
pingworks - IT-Consulting
Hoheneggstr. 17 | D-78464 Konstanz
Tel +49 7531 366964 | Fax +49 7531 366965
mailto:lu...@pingworks.de | http://www.pingworks.de
----------------------------------------------------

Stephan Strittmatter

unread,
May 11, 2017, 3:44:01 AM5/11/17
to SUGLC - Scrum User Group Lake Constance
Hallo zusammen,

unter http://www.sybit-agile.de/blog/2017/05/27-agile-breakfast/ ist nun auch der Rückblick verfügbar.

Herzliche Grüße

Stephan
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages