Agile Methoden wie Scrum, XP oder Kanban sind in vielen Firmen angekommen und haben sich glücklicherweise in der Software Entwicklung als Quasi-Standard etabliert. Auch wenn sich Manager mit dem agilen Vorgehen ihrer Entwickler brüsten, komplett agile Unternehmen in denen sich alle Fachbereiche, Ebenen und Abläufe von klassischen Strukturen gelöst haben sind nach wie vor die Ausnahme.
SoS, SAFe oder Enterprise Scrum sind Ansätze um die ursprünglich auf Software Entwicklung fokussierten Prozesse auf Organisationsebene zu erweitern. Erfolgreiche Unternehmen wie Google, Zynga, LinkedIn oder Twitter setzen jedoch auf ein weiteres, recht unbekanntes Modell namens OKR (Objective – Key Result).
Dieser Talk stellt das agile OKR-Modell im Abgleich zu anderen Strategien vor und gibt durch Praxisbeispiele aus der Einführung bei coliquio.de Empfehlungen um Firmen auf das nächste agile Level zu bringen.
Referent: Stefan Engels, coliquio.de
Jetzt noch schnell anmelden (und weiter sagen!) >> http://www.sybit-agile.de/termin/agile-breakfast-konstanz/
Viele Grüße,
Stephan Strittmatter