Auch wenn mit den die agilen Frameworks schon ein grosser Fortschritt zu den klassischen Methoden des (Wasserfall) Projekt Managements erreicht wurde, so konzentrieren sich alle Ansätze sehr stark auf das Management von offensichtlich sachlichen Projektaspekten, wie z.B. Produkt/Softwarequalität, Scope Management oder die Einhaltung der festen Zeitvorgaben von Kundenseite.
Nichtsdestotrotz habt auch ihr sicherlich schon oft erlebt, dass komplexe Problemlagen in Projekten häufig aufgrund des „Faktors Mensch“ entstehen. Die existierenden Frameworks bieten für solche Herausforderungen nur unzureichend Hilfestellung, fokussieren sie sich doch schlicht auf die „Macht des besseren sachlichen Arguments“ oder darauf, dass der SCRUM Master das schon wieder irgendwie gerade biegen kann :-)
Schon die Rheinländer erkannten jedoch in einem ihrer Grundgesetze („Jeder Jeck iss anders“), dass es bei Individuen eine Grenze der Beinflussbarkeit zu geben scheint.
Der systemischen Vorgehensweise liegt die Einsicht zugrunde, dass Projekte nicht an unzureichendem Management scheitern, sondern am mangelnden Zusammenwirken aller Beteiligten und an deren Haltung zu den Projektzielen bzw. zu den anderen Projektmitgliedern / Stakeholdern. Unser traditionell geprägtes Weltbild mit einfachen, kausal-mechanistischen Wirkzusammenhängen wird auf die Probe gestellt und durch wertvolle Erkenntnisse aus vielen Fachrichtungen ergänzt.
Neben einem kurzen Blick auf den wissenschaftlichen Hintergrund, möchte ich Euch bei diesem Agile Breakfast einfache und praktisch anwendbare Tools für den Alltag mit auf den Weg geben. Diese Hilfsmittel ermöglichen es, in Projekten mit der „systemischen Brille“ auf das Geschehene zu blicken, um damit „impediments“ schneller erkennen und aus dem Weg räumen zu können.
Ihr werdet überrascht sein, mit welch „anderen Ohren“ ihr plötzlich Lieder der Rolling Stones hört oder ein Champions League Spiel des FC Bayern München betrachtet!
Referent: Thomas Albicker, SWISS International Air Lines
Jetzt anmelden (und weiter sagen!) >> http://www.sybit-agile.de/termin/agile-breakfast-konstanz/
Viele Grüße,
Stephan Strittmatter
www.sybit-agile.de
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "SUGLC - Scrum User Group Lake Constance" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an suglc+un...@googlegroups.com.
Weitere Optionen finden Sie unter https://groups.google.com/d/optout.