in einer Januar-Ausgabe irgendeines Amiga-Magazin habe ich gelesen, dass es
jetzt von Commodore ein Volksmodem (2400, MNP-5, V42bis) mit FTZ-Zulassung
fuer 300,-DM geben soll. Gibt es dann schon irgendwo, wenn ja wo ?
--
Matthias Scheler tr...@uni-paderborn.de
University of Paderborn (Germany)
Nein, das wartet noch auf seine Postzulassung.
Holger
--
Holger Lubitz, Alte Amalienstrasse 26, D-W-2900 Oldenburg
>Holger
Habe das Teil in einer hiesigen Karstadtanzeige grad gesehen.
Gruss
Thomas Neser, Zeus im MZES, Universitaet Mannheim,
Steubenstr. 46, D-6800 Mannheim, Germany
bitnet: fs21@dmarum8
internet: fs...@rummelplatz.uni-mannheim.de
uucp: unima!fs21
x400: C=de; A= ; P=uni-mannheim; OU=rummelplatz; S=fs21;
fax: +49-621-292-8435
tel: +49-621-292-8473
>in einer Januar-Ausgabe irgendeines Amiga-Magazin habe ich gelesen, dass es
>jetzt von Commodore ein Volksmodem (2400, MNP-5, V42bis) mit FTZ-Zulassung
>fuer 300,-DM geben soll. Gibt es dann schon irgendwo, wenn ja wo ?
Das Volksmodem geht diese Woche an's Lager, nachdem einige andere Firmen
angeblich MASSIV versucht haben, gegen das VM Druck zu machen (man kann
sich vorstellen, das dann einige Modem-Buden dicht machen koennen). Da
wurde z.B. von einem Kaufhaus-Mitarbeiter (die haben das VM schon fuer
299,--DM in Prospekten) behauptet, die ganze Sendung waere wg. techn.
Defekte zurueck gegangen (es wurden bis heute noch KEINE VM's ausgeliefert,
also ein pure Luege).
Ich wuerde sagen, das es in 2 Wochen auf dem Markt erhaeltlich sein
muesste, aber VORSICHT, die Nachfrage ist ENORM, d.h. die erste "Fuhre"
duerfte verdammt schnell weg sein. Ich empfehle Vorbestellung. Jeder (!)
C= Haendler KANN DAS VM bestellen - wenn die nicht wissen WIE, dann sollen
sie bei ihrem Vertriebsbuero anrufen. (Mist, ich habe die Artikelnummer
leider nicht im Kopf).
Das VM ist uebrigens recht nett, ich werde hier an PFM auch 2 dranhaengen
(bei DEM Preis !)
--
Bernd Hennig | Eibenweg 4| 6500 Mainz | 06131/362779 | be...@pfm.rmt.sub.org
" Fuellen die das Bier in Faesser ? "
" Ja, aber vorher nehmen sie die Katzen raus !" - ALF
Wenn sich die bisherigen Behauptungen von Supra bewahrheiten sollten,
dann wird sowieso das neue V.32bis-Modem das Volksmodem schlecht hin,
bei einem angeblichen Preis von DM 770,- (inkl.) fuer ein V.32bis mit
FAX usw.
Matthias
--
Matthias Zepf, Riegelaeckerstrasse 27, W-7250 Leonberg, Germany
+49 7152 41917; NeXTmail: ag...@amylnd.stgt.sub.org; IRC: Agnus
Natuerlich verwendete unser Labor das Berkeley-Unix, wie
das alle Leute mit Koepfchen tun. -- Clifford Stoll
Lothar
>Wenn sich die bisherigen Behauptungen von Supra bewahrheiten sollten,
>dann wird sowieso das neue V.32bis-Modem das Volksmodem schlecht hin,
>bei einem angeblichen Preis von DM 770,- (inkl.) fuer ein V.32bis mit
>FAX usw.
Der Preis betraegt 749,- DM (inkl.), und das Modem kann man bereits
jetzt schon zu diesem Preis kaufen (d.h. bestellen, geliefert wird
dann sofort, wenn es erscheint... Ende Januar)
Trotzdem sind 750,- DM fuer die "Kids" noch eine Menge Geld ;-)
Ich steh ueber diesen Dingen (protz)... Andreas
--
Andreas M. Kirchwitz, Seesener Str. 69, W-1000 Berlin 31, FRG, +49 30 873376
/ __ To: amk@{zikzak.in|cs.tu|methan.chemie.fu}-berlin.de
/___(oo)_________ God is real, unless declared integer _______ IRC-Nick: `bonzo'
" "
Ruelps, das sind KEINE Luefterschlitze sondern die Schlitze fuer die LED's
(jaja, aber ich habe das Ding nicht entworfen :-))))) !)
Ausserdem steht nicht (!) Commo-Vermoder sind C= drauf :-))))) (auch
nicht Kommode)
hat aber keine Postzulassung, gell ?
Ralph
--
Lise-Meitner-Schule (Oberstufenzentrum Chemie, Physik und Biologie)
Ralph Ballier
Rudower Strasse 184, D-1000 Berlin 47 Tel.: 030/6611011
EMail: Bal...@blnosz.BR.Schule.DE "Offenes Deutsches Schul-Netz"
> In article <1992Jan7.1...@uni-paderborn.de> tr...@uni-paderborn.de (Mat
> >in einer Januar-Ausgabe irgendeines Amiga-Magazin habe ich gelesen, dass es
> >jetzt von Commodore ein Volksmodem (2400, MNP-5, V42bis) mit FTZ-Zulassung
> >fuer 300,-DM geben soll. Gibt es dann schon irgendwo, wenn ja wo ?
>
> Nein, das wartet noch auf seine Postzulassung.
>
Doch gibt's schon. Beim Kartstadt ist es im Programm.
--
** vir...@virago.abg.sub.org **
Arbeitslos ! und Spass dabei
Besser ist das.
[Supra-Modem]
>>Der Preis betraegt 749,- DM (inkl.), und das Modem kann man bereits
>>jetzt schon zu diesem Preis kaufen (d.h. bestellen, geliefert wird
>>dann sofort, wenn es erscheint... Ende Januar)
>
>hat aber keine Postzulassung, gell ?
Ich weiss es nicht ;-)
Wer das Modem privat betreiben will, pfeift auf die Postzulassung,
und wer Modems geschaeftlich braucht, muss in der Regel nicht so
sehr aufs Geld achten - kann als auch ein teureres, zugelassenes
Geraet nehmen.
Praxisorientiert... Andreas
Was willst Du auch mit 'ner Postzulassung? An die Wand kleben und
gluecklich sein?
-Ingo.
--
Ingo Feulner - Wolfacher Weg 22 - 7030 Boeblingen - FRG
a...@xenon.stgt.sub.org (NeXTmail welcome!) - Voice: (+49) 7031-277821
---
Auslaender, lasst uns mit den Deutschen nicht allein!