Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Minix-Shell

3 views
Skip to first unread message

Josef Wolf

unread,
Jul 25, 1991, 10:26:09 AM7/25/91
to
ra...@ppcnet.ppc.sub.org (Ralf Sauther) writes:
] Gibt es noch irgendjemand, der die Minix-Shell wartet ?

Macht das denn nicht der Reimer?

] Ich versuche dem
] Ding naemlich ein paar UNIX-Shellscripts beizubringen, doch leider mag die
] Shell das nicht so recht :-( Es existieren da einfach zu viele Bugs.

Joh, zB ein Bug, der mich mal 'nen gesamtes Directory gekostet hat. Das
shellscript hat etwa so ausgesehen:

% [Geseier]
% # Konfigurationsgeruempel und aehnliche Suelze
% NEWSDIR=~news # diese Zeile wurde nicht ausgefuehrt...
% HISTDIR=history
% [einige Zeilen Gelaber]
% cd $NEWSDIR/$HISTDIR # deswegen ist der 'cd' schiefgegangen
% del * # und die falschen files geloescht :-(
% [Restliches Geseier]

Der Bug ist der, dass Zeilen, die direkt auf einen Kommentar folgen,
nicht ausgefuehrt werden.

] Falls da wirklich niemand mehr was daran macht: Waere es sinnvoll, beispiels-
] weise die PD-ksh umzuschripseln ?

Es waere mal interessant, was die PD-ksh so alles kann. Inwieweit ist
die mit der richtigen ksh vergleichbar?

Gruss
Sepp

| Josef Wolf, Germersheim, Germany | +49 7274 8047 -24 Hours- (call me :-) |
| se...@ppcger.ppc.sub.org | +49 7274 8048 -24 Hours- |
| ...!ira.uka.de!smurf!ppcger!sepp | +49 7274 8967 18:00-8:00, Sa + Su 24h |
| Die Welt ist schoen, so schoen! | all lines 300/1200/2400 bps 8n1 |
| Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. Drum bleib ich immer heiter! |

Rodney Volz

unread,
Jul 31, 1991, 1:35:45 PM7/31/91
to
In article <22+...@ppcger.ppc.sub.org> Se...@ppcger.ppc.sub.org (Josef Wolf) writes:
>% # Konfigurationsgeruempel und aehnliche Suelze
>% NEWSDIR=~news # diese Zeile wurde nicht ausgefuehrt...
>% HISTDIR=history
>% [einige Zeilen Gelaber]
>% cd $NEWSDIR/$HISTDIR # deswegen ist der 'cd' schiefgegangen
>% del * # und die falschen files geloescht :-(

Ein "cd" sollte grundsaetzlich auf Erfolg geprueft werden,
insbesondere, wenn irgendwelche wilden Loeschereien folgen:

cd /tmp || exit 2
rm -rf *

Wenn das Zieldirectory nicht existiert, oder nicht zugegriffen
werden darf, fliegt ansonsten mit ziemlicher Sicherheit Einiges von
der Platte.

-Rodney
--
Rodney Volz - 7000 Stuttgart 1 - FRG
===================> ...uunet!unido!mcshh!tyrell!rodney <===================
rod...@tyrell.tynet.sub.org * +49 711 651864 22-06 * rod...@mcshh.hanse.de
\______________ May your children and mine live in peace. _______________/

Josef Wolf

unread,
Aug 2, 1991, 9:12:38 AM8/2/91
to
rod...@tyrell.tynet.sub.org (Rodney Volz) writes:

] In article <22+...@ppcger.ppc.sub.org> Se...@ppcger.ppc.sub.org (Josef Wolf) writes:
] >% # Konfigurationsgeruempel und aehnliche Suelze
] >% NEWSDIR=~news # diese Zeile wurde nicht ausgefuehrt...
] >% HISTDIR=history
] >% [einige Zeilen Gelaber]
] >% cd $NEWSDIR/$HISTDIR # deswegen ist der 'cd' schiefgegangen
] >% del * # und die falschen files geloescht :-(

] Ein "cd" sollte grundsaetzlich auf Erfolg geprueft werden,
] insbesondere, wenn irgendwelche wilden Loeschereien folgen:

] cd /tmp || exit 2
] rm -rf *

Ok, dann ein anderes Beispiel, wo der oben genannte Bug _trotz_ solch
einer Abpruefung verheerend sein kann:

# Das ist ein kommentar
cd /tmp || exit 2 # diese Zeile _wird_nicht_ausgefuehrt_ !!
rm -rf # diese aber sehr wohl!


In diesem Sinne schoenen Tag noch...

0 new messages