Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Amiga Mail Kids

0 views
Skip to first unread message

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Nov 10, 1991, 2:44:38 PM11/10/91
to
Es ist zum HEULEN, wenn man mal wieder live erleben darf, wie
Leute, die es eigentlich besser wissen sollten, den Amiga ganz
klar als "Spielekiste unbedachter Kids" degradieren...

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass vor allem Amiga-User
in ihren Mails pauschal ein "Return-Receipt-To" verwenden. Das
kann irgendwie nicht Sinn der Sache sein. Wenn Mailreader wie
der Elm Moeglichkeiten bieten, eigene Headerzeilen pauschal
hinzufuegen zu lassen, sollte man das nicht missbrauchen.

"Return-Receipt-To" dient dazu, fuer WICHTIGE Mails eine
Bestaetigung zu erhalten. Wenn jedoch der halbe Mailtraffic
nur noch aus diesen Receipts besteht, so kann mir niemand
erzaehlen, dass wirklich ALLE Mails so extrem wichtig sind.
(und beleibe, sie sind es wirklich NICHT !)

Leute, benutzt "Return-Receipt-To" nur im AUSNAHMEFALL,
naemlich wenn es wirklich WICHTIG ist, wenn Ihr UNBEDINGT
wissen muesst, ob eine Mail das Zielsystem erreicht hat!
Bei allem anderen hat "Return-Receipt-To" NICHTS verloren!

Wenn sich nun div. Leute angesprochen fuehlen, ist das Absicht.
Denkt mal darueber nach. DIESEN Leuten (auch Dir?) ist es u.a.
zu verdanken, dass der Amiga DAS Image hat, was er nun mal hat :-(

Sorry, aber das musste einfach mal raus... Andreas


PS: Habe ich mich im Ton vergriffen? Moeglich.
Aber es NERVT wirklich. Wer hierauf ein Flame
schreibt, sollte es sich wirklich gut ueberlegen...
(nicht nur "bockig" sein, sondern auch mal "nachdenken")

--
Andreas M. Kirchwitz, Seesener Str. 69, W-1000 Berlin 31, FRG, +49 30 873376
/ __ To: amk@{zikzak.in|cs.tu|methan.chemie.fu}-berlin.de
/___(oo)_________ God is real, unless declared integer _______ IRC-Nick: `bonzo'
" "

Kai 'wusel' Siering

unread,
Nov 11, 1991, 1:19:21 AM11/11/91
to
In article <SIl4q*X...@zikzak.in-berlin.de>,
a...@zikzak.in-berlin.de (Andreas M. Kirchwitz) writes:

% Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass vor allem Amiga-User
% in ihren Mails pauschal ein "Return-Receipt-To" verwenden. Das
% kann irgendwie nicht Sinn der Sache sein. Wenn Mailreader wie
% der Elm Moeglichkeiten bieten, eigene Headerzeilen pauschal
% hinzufuegen zu lassen, sollte man das nicht missbrauchen.
%
% "Return-Receipt-To" dient dazu, fuer WICHTIGE Mails eine
% Bestaetigung zu erhalten. Wenn jedoch der halbe Mailtraffic
% nur noch aus diesen Receipts besteht, so kann mir niemand
% erzaehlen, dass wirklich ALLE Mails so extrem wichtig sind.
% (und beleibe, sie sind es wirklich NICHT !)

Wohl wahr; aber warum schickst Du den Betreffenden nicht
einen mehr oder minder freundlichen Text anstelle des
Return-Receipts, warum dieser Ausbruch hier? Haben die Mails
Deine Platte gesprengt?

% Leute, benutzt "Return-Receipt-To" nur im AUSNAHMEFALL,
% naemlich wenn es wirklich WICHTIG ist, wenn Ihr UNBEDINGT
% wissen muesst, ob eine Mail das Zielsystem erreicht hat!
% Bei allem anderen hat "Return-Receipt-To" NICHTS verloren!

Da man eh' nicht davon ausgehen kann, dasz der Empfaenger
mit `Return-Receipt-To:' was anfangen kann - oder anfaengt -, ist
es eigentlich eh' ziemlich witzlos. Ich benutz' es mit Vorliebe
um zu ueberpruefen, ob die Links denn auch das halten, was die
Map verspricht ...

% Wenn sich nun div. Leute angesprochen fuehlen, ist das Absicht.
% Denkt mal darueber nach. DIESEN Leuten (auch Dir?) ist es u.a.
% zu verdanken, dass der Amiga DAS Image hat, was er nun mal hat :-(

Sind dann die sun oder die MicroVAX, von denen aus ich auch
Return-Receipts anfordere, ebenfalls Spielekonsolen (`we had
joy, we had fun, we had pacman for the sun' - sic! =:->)?

% Sorry, aber das musste einfach mal raus... Andreas

... von einem, der Anfang des Jahres noch von den immer
haeufigeren 9600er-Links sprach (im Zusammenhang mit einer
neuerlichen Diskussion um sub.binaries ob des Postens von ~700K
ST-Binary in sub.sys.st, wenn ich mich nicht irre) =:->

% PS: Habe ich mich im Ton vergriffen? Moeglich.
% Aber es NERVT wirklich. Wer hierauf ein Flame
% schreibt, sollte es sich wirklich gut ueberlegen...
% (nicht nur "bockig" sein, sondern auch mal "nachdenken")

Nicht direkt Flame, eher Ausdruck des Unverstaendnisses ob
DIESER Reaktion - aber Du wirst Deine Gruende haben ... Wenn Du
(u. a.) den meinst, dem mein Mailer auch etliche Receipts
geschickt hat, so wird er sicherlich mittlerweile dafuer gesorgt
haben, das die Mailflut abebbt =:->
kai

-- _
_ // Kai 'wusel' Siering, Villa Straylight, Hamburg, West Germany
\X/: <wu...@hactar.hanse.de> Problems: <wu...@mcshh.hanse.de> iso-8859-1: dv|_

Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature.

0 new messages