Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fernsehtip: NUMMER 6 - Britische Serie in PRO 7

4 views
Skip to first unread message

Carsten Muencheberg

unread,
Jan 5, 1992, 8:17:40 PM1/5/92
to
Hallo,
nur durch Zufall entdeckte ich vorhin, dass in PRO 7 eine neue
Serie beginnt, die laut SCIENCE-FICTION VIDEO MAGAZINE (Starlog)
zu den absolut besten gehoert. Es handelt sich dabei um die
britische Agentenserie NUMMER 6 (org. The Prisoner) von 1967.
Sie laeuft zur denkbar besten Sendezeit: Sonntag, 0.05 Uhr.

Da die meisten Euch der englischen Sprache maechtig sein sollten,
zitiere ich einfach mal den Absatz ueber die erste Folge von 17:

"THE PRISONER #1: ARRIVAL
This first episode of the 17-part British TV series is not as power-
ful as subsequent installments, but considering that _The Prisoner_
is one of the most literate and intriguing TV series ever produced,
it's still head and shoulders above many feature films. Patrick
McGoohan plays Number Six, a British intelligence agent who, upon
quitting his service, is spirited away to a strange place known as
the Village, where everyone is a number and no one knows who is a
prisoner and who is not.
Number Six loses this, his first test of wills with the inter-
changeble Number Two (here played by Guy Doleman and George Baker),
as he painfully discovers that the superficially benevolent Village
masks hundreds of sinister questions and no answers. All the key
issues are raised in this episode and no answers. Who runs the
Village? Who is the unseen Number One? Why is Number 6 a prisoner?
Why did he resign? The answers lie 17 episodes away, but it's an
incredible journey, part 1984, part James Bond, part Alice in
Wonderland, with just enough science-fictional trappings to be
provocative without overwhelming what McGoohan, who not only starred,
but also produced and often wrote and directed, intended as an
inquiry into the struggle of being an individual in modern society.
Sound boring? It's not!"

Nachdem ich die erste Episode gesehen habe, kann ich noch nicht
sagen, ob die Serie wirklich so gut wird, wie der Video Guide
angibt: 10 der 17 Folgen erhielten 5 Sterne, das Maximum. Aber
wer ein Fan der oben genannten Filme ist oder die Serie "Mit
Schirm, Charme und Melone" mag, der wird auch Interesse an dieser
Serie finden. Ich jedenfalls werde sie mit Spannung weiterverfolgen.

Nun das wichtigste: Die erste Folge wird am Dienstag, den 7. Januar
um 02.50 Uhr wiederholt. Ich meine damit Mittwoch frueh, haette ich
aber Mittwoch geschrieben, wuerde es bestimmt jemand verpassen.

Ueber Kommentare, als Mail oder Posting wuerde ich mich freuen.

Ciao


--
/---, |\ /| Carsten Muencheberg, Berlin, Germany | Always look on
( | \/ | c...@zelator.in-berlin.de (private) | the bright side
\___, | | c...@cs.tu-berlin.de (study) | of life.

Holger Stegemann

unread,
Jan 8, 1992, 12:59:11 PM1/8/92
to
c...@zelator.in-berlin.de (Carsten Muencheberg) writes:

>Hallo,

>Nun das wichtigste: Die erste Folge wird am Dienstag, den 7. Januar
>um 02.50 Uhr wiederholt. Ich meine damit Mittwoch frueh, haette ich
>aber Mittwoch geschrieben, wuerde es bestimmt jemand verpassen.

Es ist Mittwoch, 19.00 Uhr, und ich hab's verpasst. Verd... Sch...

Die Serie lief (teilweise?) vor einiger Zeit schon mal, und sie ist so
unverstaendlich, chaotisch und hypedelisch, dass sie bei mir zu den
Kultserien zaehlt. In den naechsten Wochen kriegt mein Videorekorder
was zu tun.

Holger.

--
------- This mail was generated by Human Mail System. -------
O[C=:%-{/]> hol...@esfra.sub.org
Holger Stegemann 10001...@compuserve.com
Staedelstr. 8, W-6000 Frankfurt 70 Tel. 069 / 619047 (Voice)

0 new messages