Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

GATEWAY d'Bridge - Usenet

1 view
Skip to first unread message

Helmut Wessels

unread,
Dec 26, 1991, 11:57:00 AM12/26/91
to
Hilfe !

Wer betreibt ein Gateway d'Bridge (QBBS) <--> Usenet mit FREDMAIL und kann mir dazu Tips geben (oder wer kennt einen ... (der einen kennt ... (...))


Helmut

* Origin: ----> GYMBOX Neustadt N...@Pluto.Uni-Oldenburg.DE <---- (49:305/0)

Tobias Erichsen

unread,
Dec 29, 1991, 9:07:45 AM12/29/91
to
Helmut....@nsn.pluto (Helmut Wessels) writes:

> Hilfe !
>
> Wer betreibt ein Gateway d'Bridge (QBBS) <--> Usenet mit FREDMAIL und kann mi
>
>

> Helmut
>
> * Origin: ----> GYMBOX Neustadt N...@Pluto.Uni-Oldenburg.DE <---- (49:305/0

Hallo Helmut!
Ich habe mich gerade mit Christoph Steindorf von der Synapse (demnaechst:
2:240/13) unterhalten, und der meinte, du muesstest dich mal an Ville Steudle
in Bremen wenden. Er ist der Sysop von (2:240/300). Er bentutzt glaube ich
Frontdoor mit Remote Access und Fred-Gate 1.8k

ok - ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte...

ciao to-pse

Helmut Wessels

unread,
Dec 31, 1991, 4:25:00 AM12/31/91
to
Hello Tobias!

In a msg of <29 Dec 91>, Tobias Erichsen writes to All:

TE> @Message-ID: <mRZPDB...@xfswob.han.de>
TE> @Date: 29 Dec 91 14:07:45 GMT

TE> Helmut....@nsn.pluto (Helmut Wessels) writes:

>> Hilfe !
>>
>> Wer betreibt ein Gateway d'Bridge (QBBS) <--> Usenet mit FREDMAIL
>> und kann mi Helmut * Origin: ----> GYMBOX Neustadt
>> N...@Pluto.Uni-Oldenburg.DE <---- (49:305/0

TE> Hallo Helmut!
TE> Ich habe mich gerade mit Christoph Steindorf von der Synapse
TE> (demnaechst: 2:240/13) unterhalten, und der meinte, du muesstest dich
TE> mal an Ville Steudle in Bremen wenden. Er ist der Sysop von
TE> (2:240/300). Er bentutzt glaube ich Frontdoor mit Remote Access und
TE> Fred-Gate 1.8k

TE> ok - ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte...

TE> ciao to-pse

TE> -!- Fred-Uf 1.8h[BETA]
TE> ! Origin: NSN-GateServer: ---> @NSN.Pluto.Uni-Oldenburg.DE <---
TE> (49:305/0.0)

Vielen Dank, aber nach einigen Nachtsitzungen haben sich die meisten Probleme einer Loesung angenaehert (wie man sieht). Es sind allerdings noch ein paar Kleinigkeiten, die mir Kopfzerbrechen machen, z.B. wie bringt man FredMail dazu, aus der uucp-Adresse den Namen eines angeschlossenen Nodes in eine Fido-Adresse umzuwandeln etc... (Muss aber nicht hier diskutiert werden).
Ueber weitere Kontakte zum Thema FredMail & dBridge wuerde ich mich freuen.
Vielen Dank allen, die mir geholfen haben.

Helmut Wessels

* Origin: GymBOX Neustadt 49-5032-4025 (49:305/2)

Artur Kozikowski

unread,
Jan 2, 1992, 11:01:00 AM1/2/92
to
Hi,

Helmut....@nsn.Pluto.Uni-Oldenburg.DE schrieb:

> In a msg of <29 Dec 91>, Tobias Erichsen writes to All:

> TE> Helmut....@nsn.pluto (Helmut Wessels) writes:
> TE> Ich habe mich gerade mit Christoph Steindorf von der Synapse
> TE> (demnaechst: 2:240/13) unterhalten, und der meinte, du muesstest dich
> TE> mal an Ville Steudle in Bremen wenden. Er ist der Sysop von
> TE> (2:240/300). Er bentutzt glaube ich Frontdoor mit Remote Access und
> TE> Fred-Gate 1.8k

eine Korrektur, der Ville arbeitet mit Binkley 2.50, Maximus 2.0 und
FRDAK03 (eine OS/2 Version von FredGate 1.8x von Andreas Kaiser).
Desweiteren ist es bis 9.1 im Urlaub. :-)

> Kopfzerbrechen machen, z.B. wie bringt man FredMail dazu, aus der
> uucp-Adresse den Namen eines angeschlossenen Nodes in eine Fido-
> Adresse umzuwandeln etc... (Muss aber nicht hier diskutiert

tja, also ich habe keine Ahnung was D'Bridge angeht, aber normalerweise
kannste die Adressen remappen. Das habe ich bei mir allerdings noch nie
ausprobieren koennen, weil ich nur ein Point bin und mir die Usenet-
gruppen nur auf die Fidoseite gate. Schreib mir mal aber eine Mail mit
Deiner Config.fil. Vielleicht kann ich Dir helfen, bis sich jemand mit
mehr Erfahrung meldet.

so long
Artur

---
* Origin: subnet: has...@rley.abg.sub.org <-> fido: (2:240/300.35)

0 new messages