Hab' gerade mit meiner Mutter telefoniert, die in Freiburg wohnt. Mein
Vater tritt morgen in Cuxhaven eine neue Arbeit an, da kam uns dann
folgende Frage:
Wann gilt eigentlich wo der Feiertags-Tarif fuer die Telefongebuehren?
Interessant sind hier natuerlich die nicht-bundesweiten Feiertage,
wie 6.1., Mariae Himmelfahrt u.s.w.
Gibt's dann in den einzelnen Bundeslaendern unterschiedliche Tarife?
Wie ist das bei Gespraechen von Bundesland zu Bundesland?
Gilt am Ende gar kein guenstigerer Tarif? (Saehe der Post aehnlich).
Grusz, Paddy
--
||| Patrick M. Hausen | phone : +49 721 699234 (voice and carrier)
||| Gerwigstr. 11 | e-mail: p...@cutie.ka.sub.org (UUCP)
/ | \ D-7500 Karlsruhe 1, Germany | uk9u@dkauni2 (BITNET)
"Ich werde kein Star - nein, ich werde eine Legende." (Freddy Mercury)
So ist es. Wann der Billigtarif gilt kann man im Telefonbuch nachlesen
(Seite 7).
--
--
Ralf Wenk -- ra...@ptavv.ka.sub.org
>Moin SubNet! (oder De-Net? :-)
>Hab' gerade mit meiner Mutter telefoniert, die in Freiburg wohnt. Mein
>Vater tritt morgen in Cuxhaven eine neue Arbeit an, da kam uns dann
>folgende Frage:
Das tut mir leid fuer ihn ;-)
(ich komme von da...)
>Wann gilt eigentlich wo der Feiertags-Tarif fuer die Telefongebuehren?
>Interessant sind hier natuerlich die nicht-bundesweiten Feiertage,
>wie 6.1., Mariae Himmelfahrt u.s.w.
>Gibt's dann in den einzelnen Bundeslaendern unterschiedliche Tarife?
>Wie ist das bei Gespraechen von Bundesland zu Bundesland?
>Gilt am Ende gar kein guenstigerer Tarif? (Saehe der Post aehnlich).
Ich habe hier ein Teil von der Post: "Gespraechsgebuehren"
Es zaehlen nur bundeseinheitliche Feiertage:
Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, Bua- und
Betttag!, 24, 25, 26, 31.12
Obwohl icd das Teil GESTERN geholt habe (aus einem Telefonladen), steht
noch der 17.6 drin, daher weiss ich nicht, ob die Daten oben noch stimmen...
Ciao Lars
Letzteres, wenn ich mich nicht irre. So war es jedenfalls bis vor paar Jahren
an Buss- und Bettag, der in 2 Laendern bis dahin noch kein Feiertag war,
also nicht bundeseinheitlich == kein Billigtarif tagsueber.
MfG Heiko Jacobs
IPF, Uni KA, jac...@ipfo.bau-verm.uni-karlsruhe.de
>Wann gilt eigentlich wo der Feiertags-Tarif fuer die Telefongebuehren?
>Interessant sind hier natuerlich die nicht-bundesweiten Feiertage,
>wie 6.1., Mariae Himmelfahrt u.s.w.
>Gibt's dann in den einzelnen Bundeslaendern unterschiedliche Tarife?
>Wie ist das bei Gespraechen von Bundesland zu Bundesland?
>Gilt am Ende gar kein guenstigerer Tarif? (Saehe der Post aehnlich).
hmmm... ich geh mal davon aus, dasz dann gar kein billigtarif gilt.
in btx ist feiertag folgendermaszen festgelegt:
...
bundeseinheitl. Feiertage,
24. und 31.Dez.
...
(nachzulesen auf seite 20000431010a; bzw bei den "Gespraechsentgelten"
unter *post#, folgende)
grusz
uwe
--
=====
( | ) Uwe S. | sy...@phiger.deg.sub.org [aka Connor MacLeod] [Company Chief]
===== Obst | LOST- Dog, three (3) legs, blind in left eye, missing right ear,
[PHI] ->---- | tail broken, recently castrated... answers to name of "Lucky" -?
Hallo Patrick,
diese Frage wurde vor ein paar Monaten schon mal diskutiert. Es ist eigent-
lich ganz einfach. Weil wenns um unser Geld geht ist bei der P*st vieles
recht einfach... X-|
Der Feiertagstarif gilt *NUR AN BUNDESWEITEN FEIERTAGEN*. An Feiertagen die
nur ein Bundesland oder gar nur eine Stadt betreffen gilt natuerlich die
Werktagsregelung.
--
tschau, Harald eMail: wowb...@bike.abg.sub.org
-
Ladies and Gentleman, The KLF has now left the building.
> Moin SubNet! (oder De-Net? :-)
>
> Hab' gerade mit meiner Mutter telefoniert, die in Freiburg wohnt. Mein
> Vater tritt morgen in Cuxhaven eine neue Arbeit an, da kam uns dann
> folgende Frage:
>
> Wann gilt eigentlich wo der Feiertags-Tarif fuer die Telefongebuehren?
> Interessant sind hier natuerlich die nicht-bundesweiten Feiertage,
> wie 6.1., Mariae Himmelfahrt u.s.w.
> Gibt's dann in den einzelnen Bundeslaendern unterschiedliche Tarife?
> Wie ist das bei Gespraechen von Bundesland zu Bundesland?
> Gilt am Ende gar kein guenstigerer Tarif? (Saehe der Post aehnlich).
Also so wie ich mal gehoert habe gilt bei nicht Bundeseinheitlichen
Feiertagen gar kein Billig-Tarif...
Na ja, die P*st eben...
gruss, Manfred
--
--------------------------------------------------------------------
Manfred Onderka E-Mail: on...@ariane.nbg.sub.org
Ottogasse 9 m.on...@msn.sub.org
W-8560 Lauf / BRD on...@ariane.uucp
--------------------------------------------------------------------
> p...@cutie.ka.sub.org (Patrick M. Hausen) writes:
>
> >Moin SubNet! (oder De-Net? :-)
NbgNet'ler ...aber ist ja wurscht..:-))
>
> Ich habe hier ein Teil von der Post: "Gespraechsgebuehren"
> Es zaehlen nur bundeseinheitliche Feiertage:
> Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstmontag, Bua- un
> Betttag!, 24, 25, 26, 31.12
>
> Obwohl icd das Teil GESTERN geholt habe (aus einem Telefonladen), steht
> noch der 17.6 drin, daher weiss ich nicht, ob die Daten oben noch stimmen...
Alles was man bei der Post holt ist total veraltet, aber das ist halt
bei denen so...
Was den 17.6. betrifft, so wuerde ich sagen, dass der halt nicht mehr
zum Billigtarif gehoert, dafuer aber jetzt halt der 3.10. !!!
Aber genaueres wuerde mich auch interessieren...
bye
- Manfred
--
--------------------------------------------------------------------
Manfred Onderka E-Mail: on...@ariane.nbg.sub.org
Ottogasse 9 m.on...@msn.sub.org
W-8560 Lauf / BRD on...@ariane.uucp
--------------------------------------------------------------------
Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.
> Moin SubNet! (oder De-Net? :-)
Nbgnet :-)
> Gilt am Ende gar kein guenstigerer Tarif? (Saehe der Post aehnlich).
Genau, der guenstige Tarif gilt nur an Bundeseinheitlichen Feiertagen,
sprich, wenn ueberall Feiertag ist.
--
sub : to...@tompnt.nbg.sub.org (to...@parabol.zer.sub.org)
zer : TO...@PARABOL.ZER, Sysop im Team.
real: Carsten Cellbrot, Viatisstrasse 74, D-W-8500 Nuernberg 30
>> >Moin SubNet! (oder De-Net? :-)
>NbgNet'ler ...aber ist ja wurscht..:-))
Auch die seien geruesst ;-)
Moin an alle Norddeutschen und norddeusch gebliebenen
(Gruess Gott an den Rest) ;-)
>Was den 17.6. betrifft, so wuerde ich sagen, dass der halt nicht mehr
>zum Billigtarif gehoert, dafuer aber jetzt halt der 3.10. !!!
>Aber genaueres wuerde mich auch interessieren...
Kein Problem, du hast dazu mindestens bis zum naechsten Jahr Zeit, da
der 3.10. dieses Jahr (leider!!!) ein Sonnabend ist ;-)
Ciao Lars
Lars Riekers
Oldenburger Str. 19
2870 Delmenhorst
> Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen.
Wenn mehrere Sachen schiefgehen koennen, tun sie dies in der