Ich hatte mich schon mit Steffi unterhalten und zwar braucht man ja
eigentlich für den Versand von Blutproben auf Trockeneis oder eben
generell per Flugzeug ein sog. IATA Zertifikat.
Normalerweise bietet das jeder Flughafen an, aber da das immer sehr
aufwendig ist (mehrtägiger Kurs) gibt es auf der offiziellen Homepage
von IATA einen online Kurs. Der ist auf englisch und auch recht teuer.
Hier der Link:
http://www.iata.org/training/courses/Pages/tcgp13.aspx
Aber eine Monitorin hat mir ein weiteres kostenloses eTraining
zugeschickt.
http://www.mayomedicallaboratories.com/education/online/dangerousgoods/index.html
Der ist auch auf englisch. Man muss sich anmelden, die 7 Sektionen
anschauen
General Familiarization Section :
Overview (6 minutes)
Training Employees (5 minutes)
Classifying Specimens (6 minutes)
Function Specific Section :
Packaging Specimens (8 minutes)
Labeling Specimens (4.5 minutes)
Documenting Specimens (3.5 minutes)
Safety Section :
Emergency Response & Safety and References (3 minutes)
und danach das Quiz machen. Wenn man das erfolgreich bestanden hat
bekommt man ein Zertifikat (laut meiner Monitorin aber nicht wirklich
audifest)
Der Münchner Flughafen bietet es zum Beispiel so an:
http://www.airport-verpackungen.de/content/gefahrgutschulung
Ich hoffe das die Infos soweit nützlich sind.
Liebe Grüße aus Hannover
Lisa