Fwd: Obstbaumschnittschule: Grüne Neuigkeiten: neue Online-Seminare buchbar, freie Kursplätze

12 views
Skip to first unread message

Dirk Müller (Streuobst)

unread,
Feb 8, 2024, 6:06:29 AMFeb 8
to streuobs...@googlegroups.com

Zur Kenntnis und Nutzung, 

Mit sonnigem Gruß!



-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Grüne Neuigkeiten: neue Online-Seminare buchbar, freie Kursplätze
Datum: Wed, 07 Feb 2024 08:54:01 +0000
Von: Obstbaumschnittschule <vert...@obstbaumschnittschule.de>
An: dirk.m...@streuobstnetzwerk-mv.de


bei Darstellungsproblemen bitte hier klicken um den Newsletter in Ihrem Browser anzusehen Neue Kurse und Webseminare finden Sie auch auf unserer Webseite.
Obstbaumschnittschule Logo
Grüne Neuigkeiten: neue Online-Seminare buchbar, freie Kursplätze Newsletter vom 7. Januar 2024

Liebe Engagierte im Streuobst und liebe Mitstreiter:innen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und wirkungsvollen Naturschutz!

 

Wir haben wieder neue Hinweise auf freie Kursplätze und neue Online-Seminare für Sie.

 

Plätze frei in der Baumwart:innen-Ausbildung

Wir haben noch einige wenige Plätze frei in unserer Baumwart:innen-Ausbildung Bayern.

Die Auftakt-Theorieveranstaltung ist am 22. Februar 2024. Wem dies zu kurzfristig ist, kann nach Buchung der Ausbildung eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltung erhalten.

Hier geht es zur Ausbildungsseite:

www.obstbaumschnittschule.de/baumwartausbildung/

  

Plätze frei im Einführungskurs Verden sowie in den Kursen zum Heckenlegen und zur Sämlingsvermehrung

Wir haben noch einige wenige Plätze frei im Einführungskurs Verden (23.-25.2.) sowie im Heckenlegekurs am 10./11.2.

Außerdem möchten wir nochmals auf den Kurs „Sämlingsvermehrung und Direktsaat – Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Hochstamm-Streuobstbau“ am 16. oder 17.2. hinweisen. Dieser Kurs findet zum ersten Mal statt mit Wissen aus Österreich, angeleitet vom renommierten Pomologen Alois Wilfling, der auch den Pomologieteil in der 2-jährigen Baumwart:innenausbildung leitet.

Hier geht es zu den Kursen:

https://www.obstbaumschnittschule.de/kurse/

 

Online-Seminare:

Wir haben folgende Seminare zur Buchung freigeschaltet:

13.02.2024: Sämlingsvermehrung & Direktsaat – Herstellung von klimafitten Unterlagen für den Streuobstbau

20.02.2024: Jungbaumschnitt (neues Lehrvideo!)

27.02.2024: Altbaumschnitt (neues Lehrvideo!)

05.03.2024: Klimaangepasste Streuobstwiesen

12.03.2024: Planung und Pflege von Streuobstwiesen

 

Unsere Online-Seminare finden auf Spendenbasis statt. Wir freuen uns, Sie dabei begrüßen zu können.

Hier geht es zu den Online-Seminaren:

www.obstbaumschnittschule.de/online-seminare/

 

 

Vielen Dank für das Lesen und Weiterleiten unseres Newsletters!

 

Fruchtige Grüße!

Das Team der Obstbaumschnittschule

 

Obstbaumschnittschule
Michael Grolm
Nußbaumhof
Linderbacherstraße 12
99098 Erfurt - Büßleben

www.obstbaumschnittschule.de


Mobil : +49-170-1087174
eMail : in...@obstbaumschnittschule.de

 

 

 

© 2024 obstbaumschnittschule.de Sie können hier klicken um den Newsletter abzubestellen oder Ihre Newsletter-Einstellungen zu verwalten

ENERGIE

unread,
Feb 8, 2024, 9:21:22 AMFeb 8
to streuobs...@googlegroups.com
Hi Ihr. 
Habe nun Säge und Schere eingekauft. Gruß aus Japan, Stephan 


ENERGIEBÜROzeroMission_Stephan Möller
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Streuobstnetzwerk Mecklenburg- Vorpommern" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an streuobstnetzw...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/streuobstnetzwerk/1e742b3a-ddb5-4704-8fba-ff28bb114a5d%40streuobstnetzwerk-mv.de auf.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages