München 2

22 views
Skip to first unread message

Johann R. Kopitar

unread,
Aug 2, 2016, 7:12:44 AM8/2/16
to strasse...@googlegroups.com

Im zweiten Teil geht es um die Linien 21 und 28. Die normale Endstation der Linie 21 Westfriedhof ist wegen Gleisarbeiten nicht befahrbar, daher wird eine Haltestelle vorher an der Kreuzung Dachauer Str. Baldurstr. (Borstei) „gedreieckelt“! Dies geschieht ohne zusätzliches Personal indem man nach hinten zum Rangierfahrschalter geht, die Freiphase abwartet und in die Baldurstraße einbiegt. Dort begibt man sich wieder auf den Fahrerplatz und biegt in die Dachauer Straße stadtwärts ein. So problemlos kann das sein.

Da der stark befahrene Abschnitt Karlsplatz - Sendlinger Tor wegen Gleisarbeiten bis voraussichtlich September gesperrt bleibt, ist die Linie 21 mit der Linie 28 zusammengehängt. Im Bereich Hauptbahnhof Nord bzw. Karlsplatz Nord wechseln die Wagen das Liniensignal. Lediglich die eventuell eingesetzten P-Züge fahren mit Signal 21/28 oder 28/21.


2214 als Linie 21 beim Dreiecken: Ampelgesicherte Rangierfahrt von der Dachauer Straße in die Baldurstraße.



Zug P 2006 3039 fährt von der Haltestelle Hauptbahnhof Nord in die Prielmayerstraße Richtung Haltestelle Karlsplatz Nord. 
Was wäre München ohne die guten alten P, die immer noch eine unglaubliche Laufruhe haben!


2006 3039 während der Rangierfahrt in der Borstei.


2010 3037 am anderen Ende bei der Schleifenfahrt am Scheidplatz


28/21 2010 und 28 2212 begegnen einander am Karolinenplatz.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages