MS0735

28 views
Skip to first unread message

Hugo

unread,
Oct 9, 2025, 9:23:06 PMOct 9
to Stellarium
Hallo Herr Zotti

Ich möchte AGN MS0735 sehen, wie kann Stellarium die Galaxie darstellen? 

Ist der MS Katalog in Version 25.2 enthalten?

Wenn nicht, wie bekomme ich die AGN Bubbles in das Stellarium rein?

Gerne würde ich auch eine Aufnahme hinzufügen, dazu fehlt mir komplett eine Vorstellung. Copilot hilft da auch nicht wirklich zu. Ist vermutlich auch keine simple Click Art.

Mit freundlichen Grüßen
Hugo

Hugo

unread,
Oct 9, 2025, 10:09:01 PMOct 9
to Stellarium
Hier die praktische Umsetzung erklärt vom Copilot Bing:

https://copilot.microsoft.com/shares/zd6Yd5T9H5by42rcYFdNk

Ich finde die Erklärung noch immer zu komplex und bei allen Details, nicht narrensicher anwendbar.

Gibt es Workshops die das vermitteln können?

Gruß, Hugo

Hugo

unread,
Oct 9, 2025, 10:11:12 PMOct 9
to Stellarium
An Erklärungen mangelt es nicht:


Gruß, Hugo

Alexander V. Wolf

unread,
Oct 9, 2025, 10:45:01 PMOct 9
to stell...@googlegroups.com
Hi!

пт, 10 окт. 2025 г. в 08:23, Hugo <21tela...@gmail.com>:
Steps:
1) Run Stellarium
2) Enable showing DSS layer (via HIPS or TOAST)
3) Find LEDA 2760958 via Search Tool (it will be added as custom object in current session if you're using standard DSO catalog)
4) Zoom in object

--
With best regards, Alexander

Hugo

unread,
Oct 10, 2025, 5:59:38 PMOct 10
to Stellarium
Hallo

Der Galaxiencluster erscheint im Stellarium als weißes Rad um einen "schwarzen Kreis" und wird als 4C 74.13 bezeichnet. Vermutlich eine Bezeichnung aus einem Katalog mit Radiowellen Objekten aus dem Jahre 1966.

Danke für die Übersetzung.

Leider darf ich das Foto davon hier nicht einschicken da ich keine Erlaubnis habe. Das Bild ist während eines Planetarium Vortrag aus der Kuppel abfotografiert worden. Ich möchte (mir) den Spaß nicht verderben und verzichte auf Veröffentlichung ohne Freigabe der Referentin Frau Prof. Anna Franckowiak Universität Ruhr Bochum, Vortrag gehalten im LWL Planetarium Münster in Westfalen.  

Mit freundlichen Grüßen
Hugo
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages