Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

x-y-Diagramm

0 views
Skip to first unread message

Eike Rathke

unread,
Feb 1, 2002, 5:58:14 AM2/1/02
to
Hi Siebel,

Wegen der isolierten Chart-Problematik mach ich mal ein crosspost und
followup-to staroffice.de.support.starchart

On Thu, 31 Jan 2002 15:25:54 GMT, Siebel Eberhard wrote:

> Hallo Eike,

>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

> Am 31.01.02, 14:12:32, schrieb Eike Rathke <er...@sun.com> zum Thema Re:
> x-y-Diagramm:


>> Hi Eberhard,

>> On Tue, 29 Jan 2002 17:09:09 +0100, Eberhard Siebel wrote:

>> > mit StarCalc unter WinNT4 habe ich eine Tabelle erstellt mit mehren x-y
>> > Diagrammen.
>> > Da kann es vorkommen, daß durch Veränderung der Daten eines der Diagramme
>> > bei verschiedenen x-Werten immer den gleichen y-Wert bekommt. Das ist
>> > technisch so gegeben.
>> > Dann stürzt StarOffice regelmäßig ab, bzw bleibt mit der "Eieruhr hängen"

>> Gleiche y-Werte alleine kann's nicht sein, das funktioniert, da muessen
>> mehr Bedingungen zusammenkommen.
> Nein, das ist so! Ich habe es 3mal hintereinander probiert. Inzwischen
> habe ich herausgefunden, daß der Fehler nicht auftritt, wenn ich die
> Skalierung von Automatik auf Benutzereinstellung umstelle. Der Fehler
> liegt offensichtlich bei der automatischen Berechnung der Skalierung.

Das waere dann z.B. eine Bedingung, die dazukommen muss. Mit welchen
Werten wird das Chart erstellt? Welcher Chart-Typ genau? Was ist sonst
noch anders eingestellt als bei einem Default-xy-Chart? Mit so einem
und automatischer Berechnung ist naemlich kein Abstuerz hinzubekommen.
Deswegen auch xp&fup2 in die Chart Gruppe.

>> > Das sieht nach einem Programmfehler (Division durch 0?) aus.

>> Div0 wuerde keine Eieruhr geben sondern nur abstuerzen.

> Eberhard


Eike

Siebel Eberhard

unread,
Feb 4, 2002, 5:56:04 AM2/4/02
to
Hallo,
bin am Wochenende nicht dazu gekommen..
Eberhard
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 01.02.02, 11:58:14, schrieb Eike Rathke <er...@sun.com> zum Thema Re:
x-y-Diagramm:


> Hi Siebel,

> > Hallo Eike,

> >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<


> >> Hi Eberhard,

ich habe versucht, aus der Tabelle alles herauszulöschen, was nichts mit
dem Fehler zu tun hat, es ist aber leider noch zu viel geblieben...

> Mit welchen Werten wird das Chart erstellt?

das sind Ergebnisse aus der Verknüpfung mehrerer Spalten miteinander

>Welcher Chart-Typ genau?

x-y Digramm mit Linien und Symbolen

> Was ist sonst noch anders eingestellt als bei einem Default-xy-Chart?

nichts

> Mit so einem und automatischer Berechnung ist naemlich kein Abstuerz
hinzubekommen.

das habe ich auch versucht und nicht hinbekommen, deshalb versuche ich
weiter zu reduzieren (s.o)

Siebel Eberhard

unread,
Feb 4, 2002, 6:00:47 AM2/4/02
to
Hallo, (wenn 2mal angekommen, bitte einmal löschen)

bin am Wochenende nicht dazu gekommen..
Eberhard
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 01.02.02, 11:58:14, schrieb Eike Rathke <er...@sun.com> zum Thema Re:
x-y-Diagramm:


> Hi Siebel,

> > Hallo Eike,

> >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<


> >> Hi Eberhard,

ich habe versucht, aus der Tabelle alles herauszulöschen, was nichts mit
dem Fehler zu tun hat, es ist aber leider noch zu viel geblieben...

> Mit welchen Werten wird das Chart erstellt?

das sind Ergebnisse aus der Verknüpfung mehrerer Spalten miteinander

>Welcher Chart-Typ genau?

x-y Digramm mit Linien und Symbolen

> Was ist sonst noch anders eingestellt als bei einem Default-xy-Chart?

nichts

> Mit so einem und automatischer Berechnung ist naemlich kein Abstuerz
hinzubekommen.

das habe ich auch versucht und nicht hinbekommen, deshalb versuche ich
weiter zu reduzieren (s.o)

> Deswegen auch xp&fup2 in die Chart Gruppe.

Eberhard Siebel

unread,
Feb 4, 2002, 12:35:12 PM2/4/02
to
(diesen Text hatte ich heute vormittag schon über den TKS-Server gepostet,
ist aber wohl nicht angekommen)
Hallo,

bin am Wochenende nicht dazu gekommen..
Eberhard
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 01.02.02, 11:58:14, schrieb Eike Rathke <er...@sun.com> zum Thema Re:
x-y-Diagramm:


> Hi Siebel,

> > Hallo Eike,

> >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<


> >> Hi Eberhard,

ich habe versucht, aus der Tabelle alles herauszulöschen, was nichts mit dem
Fehler zu tun hat, es ist aber leider noch zu viel geblieben...

> Mit welchen Werten wird das Chart erstellt?

das sind Ergebnisse aus der Verknüpfung mehrerer Spalten miteinander

>Welcher Chart-Typ genau?

x-y Digramm mit Linien und Symbolen

> Was ist sonst noch anders eingestellt als bei einem Default-xy-Chart?

nichts

> Mit so einem und automatischer Berechnung ist naemlich kein Abstuerz
hinzubekommen.

das habe ich auch versucht und nicht hinbekommen, deshalb versuche ich
weiter zu reduzieren (s.o) wenn ich auf dem kleinsten Punkt angekommen bin,
melde ich mich wieder

Eberhard Siebel

unread,
Feb 4, 2002, 12:52:15 PM2/4/02
to
Ich mache nun schon den 4. Versuch.... ob es jetzt wohl ankommt?

Hallo,
bin am Wochenende nicht dazu gekommen..
Eberhard
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 01.02.02, 11:58:14, schrieb Eike Rathke <er...@sun.com> zum Thema Re:
x-y-Diagramm:


> Hi Siebel,

> > Hallo Eike,

> >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<


> >> Hi Eberhard,

ich habe versucht, aus der Tabelle alles herauszulöschen, was nichts mit dem
Fehler zu tun hat, es ist aber leider noch zu viel geblieben...

> Mit welchen Werten wird das Chart erstellt?

das sind Ergebnisse aus der Verknüpfung mehrerer Spalten miteinander

>Welcher Chart-Typ genau?

x-y Digramm mit Linien und Symbolen

> Was ist sonst noch anders eingestellt als bei einem Default-xy-Chart?

nichts

> Mit so einem und automatischer Berechnung ist naemlich kein Abstuerz
hinzubekommen.

das habe ich auch versucht und nicht hinbekommen, deshalb versuche ich
weiter zu reduzieren (s.o) Wenn ich am einfachsten Punkt angekommen bin,
melde ich mich wieder

> Deswegen auch xp&fup2 in die Chart Gruppe.

0 new messages