>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<
Am 9/2/99, 7:06:21 PM, schrieb Dirk Rausch <Dirk-...@t-online.de> zum
Thema Spiegelverkehrt:
1. Zieh Dir für lau StarOffice 5.1 von www.sun.com/staroffice
2. Nimm statt dem Strahl lieber das Schwert (z.B. von Darth Vader)
3. Leg das Papier andersrum in den Drucker
Im Ernst (1. ist auch ernst gemeint): Das ist vom Office aus nicht
vorgesehen.
Wenn Du einen Postscript-fähigen Laserdrucker hast, kannst Du auch die
PS-Treiber anderer Drucker ausprobieren, z.B. Lexmark Optra 1650
kann's.
Wenn nicht, gibt's vielleicht für Deinen Drucker bereits einen neuen
Treiber, der das kann (-> Homepage des Herstellers) Z.B. der HP deskjet
690C kann kein PS, aber auch spiegeln.
Wenn das alles nicht geht, mußt Du Screenshots des Auszudruckenden
(oder normal ausgedruckte und wieder eingescannte Seiten) als Grafik
in ein neues Dokument packen und diese dann spiegeln und erneut
drucken.
Grüße!
Stefan Baltzer, QS
>:O)
und es geht doch, natürlich ohne Umweg über drucken / scannen:
Entsprechende Objekt in Stardraw einfügen, als Grafik exportieren und
dann einfach die ganze Grafik spiegeln und drucken.
Das ist natürlich kein Grund Onlinegebühren zu sparen und nicht das
sonnige 5.1 zu lutschen.
bis denne @ sonnige sternenpost
Jürgen Gerkens
StarOffice Certified User & "Scrollmausbeauftragter"
Sternenpo...@gmx.de www.talknet.de/~gerkens/staroffice
Fragen bitte nur in den Foren stellen und nicht per eMail senden.
>Entsprechende Objekt in Stardraw einfügen, als Grafik exportieren und
>dann einfach die ganze Grafik spiegeln und drucken.
Sorry, Bitmap. Spätestens das läßt sich ganz sicher und definitiv
spiegeln.
Alles andere kann erst testen, wenn ich wieder vor einer 4.0 sitze.