Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

SDW-Datei kann nicht mehr geöffnet werden

2 views
Skip to first unread message

Ernst Münster

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to
Nachdem mir SO51 unter WinNT 4.0 eine Fehlermeldung beim Speichern eines
ziemlich großen Text-Dokuments (ca. 7 MB) gebracht hat: "Datei liegt im
falschen Format vor" oder so ähnlich, stürzte SO beim nächsten Speichern
sang und klanglos ab. Nun ist SO der Meinung es müsste mir einen Filter
für das öffnen der Datei vorschlagen. Dies läßt ja schon darauf
schließen, daß SO die Datei zerschossen hat. Darüber hinaus kann die
Datei überhapt nicht mehr geöffnet werden. Das gilt auch für das
einfügen in ein neues Dokument.

Ich war ja schon ein frustrierter Mickisoft Word Anwender. Aber das ist
mir bei Word noch nicht passiert. Hat jemand eine Idee wie dieses
Dokument noch zu retten ist? Sonst sind nämlich etliche Tage Arbeit im
...!


Vielen Dank

Ernst Münster

e.muenster.vcf

Detlef Moldenhauer

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to
Hallo,

bei entsprechender Konfiguration könnte im Verzeichnis /Backup eine
Sicherheitskopie im Format *.bak abgelegt sein. Versuch es dort einmal. Viel
Glück!

Detlef Molde...@t-online.de

Jan Schulz

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to
Hallo !

Hier noch mal das Wichtigste aus der urspruenglichen Nachricht:

Im Zeitalter des PC's, am 29.08.99, um 16:17:24, schreibselte Ernst
Münster <e.mue...@ixmid.com> zu diesem Thema SDW-Datei kann nicht mehr
geöffnet werden:


> Nachdem mir SO51 unter WinNT 4.0 eine Fehlermeldung beim Speichern
eines
> ziemlich großen Text-Dokuments (ca. 7 MB) gebracht hat: "Datei liegt
im

Reiner Text? Wenn alles nicht mehr geht als TXT laden und Text per
copy&paste in ein neues doku einfügen.


> falschen Format vor" oder so ähnlich, stürzte SO beim nächsten
Speichern
> sang und klanglos ab. Nun ist SO der Meinung es müsste mir einen
Filter
> für das öffnen der Datei vorschlagen. Dies läßt ja schon darauf

welchen nimmst du den da?

> schließen, daß SO die Datei zerschossen hat. Darüber hinaus kann die
> Datei überhapt nicht mehr geöffnet werden. Das gilt auch für das
> einfügen in ein neues Dokument.

Geht jetzt gar nichts mehr, oder zeigt dir SO den Filterdialog an?
Welche Fehlermeldung kommt und wann? Welches SO (Hilfe> Info über
Staroffice; dann <strg>+ S D T: es erscheint die Buildnummer)
Hast Du es schon mit dem üblichen Erste-Hilfe-Kasten versucht:
- Datei ohne Layout laden (Im Datei-Öffnen-Dialog STRG-ALT-L drücken),
intakte Formatierungen bleibe erhalten
Sonst schau dir mal bei Werners StarOffice Seiten
http://www.wernerroth.de/staroffice/
an. da liegen ürgendwo tipps zu Diplomarbeiten rum, die aber auch auf
dein Doku zutreffend sind!
Ich kann dir leider auch nicht mehr Tipps geben, weil ich solche
Propleme noch nicht hatte und auch sonst nich viel mehr von der
Materie verstehe, aber andere sollten aus den Antworten auf die Fragen
sicherlich mehr rauskriegen!
Viele Grüße aus dem abendlichem Katzien!
--
@) @) Jan Schulz
/ Ja...@gmx.net
,`` „Wer nicht fragt bleibt dumm!“
`~~~"


Ulf Becker

unread,
Aug 29, 1999, 3:00:00 AM8/29/99
to

>>> Ursprüngliche Nachricht <<
Am 29.08.99, 16:17:24, schrieb Ernst Münster <e.mue...@ixmid.com> zum
Thema SDW-Datei kann nicht mehr geöffnet werden:


> Nachdem mir SO51 unter WinNT 4.0 eine Fehlermeldung beim Speichern
eines
> ziemlich großen Text-Dokuments (ca. 7 MB) gebracht hat: "Datei liegt
im

> falschen Format vor" oder so ähnlich, stürzte SO beim nächsten
Speichern
> sang und klanglos ab. Nun ist SO der Meinung es müsste mir einen
Filter
> für das öffnen der Datei vorschlagen. Dies läßt ja schon darauf

> schließen, daß SO die Datei zerschossen hat. Darüber hinaus kann die
> Datei überhapt nicht mehr geöffnet werden. Das gilt auch für das
> einfügen in ein neues Dokument.

Mach mal ein leeres Dok auf und versuche in diese leere
Dok die kappute Datei zu importieren.

Gruß
Ulf

StarOffice Certified User
for Mail/Discussion/Desktop

Fragen bitte nur in die Gruppe posten


Ernst Münster

unread,
Aug 30, 1999, 3:00:00 AM8/30/99
to
Vielen Dank für die gut gemeinten Tips. Leider war bisher alles ohne Erfolg.
Vieleicht kann ja jemand was
mit den zusätzlichen Antworten was anfangen.

> Nachdem mir SO51 unter WinNT 4.0 eine Fehlermeldung beim Speichern
> eines
> > ziemlich großen Text-Dokuments (ca. 7 MB) gebracht hat: "Datei liegt
> im

> Reiner Text? Wenn alles nicht mehr geht als TXT laden und Text per
> copy&paste in ein neues doku einfügen.

Leider nein. Viele Tabellen, Grafiken etc.

>
> > falschen Format vor" oder so ähnlich, stürzte SO beim nächsten
> Speichern
> > sang und klanglos ab. Nun ist SO der Meinung es müsste mir einen
> Filter
> > für das öffnen der Datei vorschlagen. Dies läßt ja schon darauf

> welchen nimmst du den da?

SO schlägt hier den Filter für "Andere Anwendung" vor. Wenn dieser Filter
genommen wird
kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Dokuments .... Kein Zugriff
auf Objekt.
Aufgrund fehlender Rechte kann auf das Objekt nicht zugegriffen werden.".

Beim normalen Filter für StarWriter 5.0 macht SO nichts. TXT-Filter kann die
Datei zwar öffnen, nur leider
kann ich nichts mit dem Ergebnis anfangen.

>
> > schließen, daß SO die Datei zerschossen hat. Darüber hinaus kann die
> > Datei überhapt nicht mehr geöffnet werden. Das gilt auch für das
> > einfügen in ein neues Dokument.

> Geht jetzt gar nichts mehr, oder zeigt dir SO den Filterdialog an?

Es wird immer der Filterdialog angezeigt.

>
> Welche Fehlermeldung kommt und wann?

s.o.

> Welches SO (Hilfe> Info über
> Staroffice; dann <strg>+ S D T: es erscheint die Buildnummer)

SO 5.1 516X Build 3995

>
> Hast Du es schon mit dem üblichen Erste-Hilfe-Kasten versucht:
> - Datei ohne Layout laden (Im Datei-Öffnen-Dialog STRG-ALT-L drücken),
> intakte Formatierungen bleibe erhalten

Ja. Kein Erfolg.

Ich glaube, ich mache mich jetzt so langsam mal an die Restaurierung der
Datei aus der Datensicherung.

Vielen Dank

Ernst

e.muenster.vcf

Gabriele Intemann

unread,
Aug 30, 1999, 3:00:00 AM8/30/99
to
Hallo Ernst,

> Vielen Dank für die gut gemeinten Tips. Leider war bisher alles ohne
Erfolg.
> Vieleicht kann ja jemand was
> mit den zusätzlichen Antworten was anfangen.

Hast Du noch ein SO 5.0 rumliegen, das war, gerade bei größeren
Dokumenten offenbar fehlertoleranter – wäre einen Versuch wert.

Schöne Grüße
Gabriele


Jan Schulz

unread,
Aug 30, 1999, 3:00:00 AM8/30/99
to
Hallo !

> kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Dokuments .... Kein
Zugriff
> auf Objekt.
> Aufgrund fehlender Rechte kann auf das Objekt nicht zugegriffen
werden.".

Fehlende Rechte können auch von 'schreibgeschützt' kommen. Geh mal im
Hintergrundmenü dieser Datei auf 'systemeigenschafte'. Ist leider das
Einzige was mir dazu noch einfällt. Viel Glück!
Viele Grüße aus dem bedecktem Katzien!

0 new messages