Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

2Fragen: 3D und Text

0 views
Skip to first unread message

Herbert Plass

unread,
Jun 23, 1999, 3:00:00 AM6/23/99
to
Hallo, ich versuchs mal wieder!

Problem 1)
Wie kann ich eine Linie in einen Zylinder so _einsetzen_ , dass es
aussieht als ob sie aus dem Zylinder kommt (Also in das Zentrum der
Deckflaeche) Mit weiter vor oder hinter laeft die Linie ja nur ueber
den Zylinder oder unten drunter, aber nicht durch.

Problem 2)
Wo kann ich einstellen, dass die Schriftgroesse beim
Verkleinern/Vergroessern auch mit skaliert wird?

Vielen Dank
Herbert Plass


Bodo Meseke

unread,
Jun 24, 1999, 3:00:00 AM6/24/99
to
Hallo Herbert,

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 23.06.99, 19:19:43, schrieb Herbert Plass
<herber...@univie.ac.at> zum Thema 2Fragen: 3D und Text:


> Hallo, ich versuchs mal wieder!

> Problem 1)
> Wie kann ich eine Linie in einen Zylinder so _einsetzen_ , dass es
> aussieht als ob sie aus dem Zylinder kommt (Also in das Zentrum der
> Deckflaeche) Mit weiter vor oder hinter laeft die Linie ja nur ueber
> den Zylinder oder unten drunter, aber nicht durch.

Was für eine Darstellung willst Du denn erreichen ? Recicht eine
einfache Linie die vor dem Zylinder liegt nicht, wenn Du sie
entsprechend positionierst ?

> Problem 2)
> Wo kann ich einstellen, dass die Schriftgroesse beim
> Verkleinern/Vergroessern auch mit skaliert wird?

Was für ein Objekt möchtest Du denn verkleinern/vergrössern ?

Im Kontextmenü der Objekte findest Du unter Text - Register Text den
Punkt „an Rahmen anpassen“. Wenn Du diesen anwählst, wird der Text mit
dem Objekt skaliert.

-
Viele Grüße,
Bodo Meseke
StarOffice Certified User StarDraw / StarImage
Member of Team StarOffice - http://www.teamstaroffice.org
Visit my homepage at http://www.star-page.de

Herbert Plass

unread,
Jun 24, 1999, 3:00:00 AM6/24/99
to
>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 24.06.99, 07:46:36, schrieb Bodo Meseke <bo...@meseke.de> zum Thema
Re: 2Fragen: 3D und Text:

> Hallo Herbert,

> >>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

> Am 23.06.99, 19:19:43, schrieb Herbert Plass

> > Problem 1)


> > Wie kann ich eine Linie in einen Zylinder so _einsetzen_ , dass es
> > aussieht als ob sie aus dem Zylinder kommt (Also in das Zentrum der
> > Deckflaeche) Mit weiter vor oder hinter laeft die Linie ja nur ueber
> > den Zylinder oder unten drunter, aber nicht durch.

> Was für eine Darstellung willst Du denn erreichen ? Recicht eine
> einfache Linie die vor dem Zylinder liegt nicht, wenn Du sie
> entsprechend positionierst ?

Na, ich habe ein Rohr und moechte einen Draht durch schieben, dann
liegt der Draht _im_ Rohr und nicht davor und nicht dahinter. In SO
finde ich aber nur davor und dahinter. Da muesste es sowas wie eine
z-Achse geben (elevation). Das ganze 3D bringt ja nichts, wenn ich
nicht mehrere Objekte im Raum verteilen kann und die verdeckten Linien
auch wirklich unsichtbar sind. (Jetzt wirst Du mir sagen, ich soll
Autocad oder Blender nehmen...)

> > Problem 2)
> > Wo kann ich einstellen, dass die Schriftgroesse beim
> > Verkleinern/Vergroessern auch mit skaliert wird?

> Im Kontextmenü der Objekte findest Du unter Text - Register Text den
> Punkt an Rahmen anpassen. Wenn Du diesen anwählst, wird der Text mit
> dem Objekt skaliert.
und da gibts keinen globalen Schalter? Wenn ich also 30 Worte in meine
Grafik einfuege, muss ich 30 Mal ins Kontextmenue? oder ein Makro
schreiben, was auch nur unwesentlich weniger lang dauert?

viele Gruesse
Herbert
--
Herbert Plass, Währinger Straße 13a, 1090 Wien
Tel.: +431 4277 64111, Fax: +431 4277 64121
eMail: herber...@univie.ac.at


Bodo Meseke

unread,
Jun 25, 1999, 3:00:00 AM6/25/99
to
Hallo Herbert,

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 24.06.99, 12:34:47, schrieb Herbert Plass
<herber...@univie.ac.at> zum Thema Re: 2Fragen: 3D und Text:


> >>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

> Am 24.06.99, 07:46:36, schrieb Bodo Meseke <bo...@meseke.de> zum Thema
> Re: 2Fragen: 3D und Text:

> > Hallo Herbert,

> > >>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

> > Am 23.06.99, 19:19:43, schrieb Herbert Plass

> > > Problem 1)
> > > Wie kann ich eine Linie in einen Zylinder so _einsetzen_ , dass es
> > > aussieht als ob sie aus dem Zylinder kommt (Also in das Zentrum der
> > > Deckflaeche) Mit weiter vor oder hinter laeft die Linie ja nur ueber
> > > den Zylinder oder unten drunter, aber nicht durch.

> > Was für eine Darstellung willst Du denn erreichen ? Recicht eine
> > einfache Linie die vor dem Zylinder liegt nicht, wenn Du sie
> > entsprechend positionierst ?

> Na, ich habe ein Rohr und moechte einen Draht durch schieben, dann
> liegt der Draht _im_ Rohr und nicht davor und nicht dahinter. In SO
> finde ich aber nur davor und dahinter. Da muesste es sowas wie eine
> z-Achse geben (elevation). Das ganze 3D bringt ja nichts, wenn ich
> nicht mehrere Objekte im Raum verteilen kann und die verdeckten Linien
> auch wirklich unsichtbar sind. (Jetzt wirst Du mir sagen, ich soll
> Autocad oder Blender nehmen...)

Nö, nix anderes nehmen, bitte ;-)
Das ganze wurde als Featurewunsch aufgenommen, ist derzeit so aber
nicht möglich. Hilfts nicht zwei Linien jeweils am Ende des Rohres zu
plazieren ?

> > > Problem 2)
> > > Wo kann ich einstellen, dass die Schriftgroesse beim
> > > Verkleinern/Vergroessern auch mit skaliert wird?

> > Im Kontextmenü der Objekte findest Du unter Text - Register Text den
> > Punkt an Rahmen anpassen. Wenn Du diesen anwählst, wird der Text mit
> > dem Objekt skaliert.
> und da gibts keinen globalen Schalter? Wenn ich also 30 Worte in meine
> Grafik einfuege, muss ich 30 Mal ins Kontextmenue? oder ein Makro
> schreiben, was auch nur unwesentlich weniger lang dauert?

Du kannst Du die Möglichkeit der Mehrfachselektion nutzen (STRG-A,
SHIFT+Maus) um mehrere/alle Objekte zeitgleich zu bearbeiten.

0 new messages