Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Metafile-Import und Textformatierung

0 views
Skip to first unread message

Daniel Vogelheim

unread,
Aug 23, 1999, 3:00:00 AM8/23/99
to
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Metafile-Objekt in StarDraw
aufbreche, werden alle Texte in dem Font der Standard-Formatvorlage
gesetz, d.h. alle Wörter in der Grafik werden schlagartig Times Roman,
24pt, keine Auszeichnungen. Die Vorlage kann ich auch vorher nicht
passend setzen, da die Grafik verschiedene Textformatierungen enthält,
die auch behalten werden müssen. (Es sind Diagramme, in dem
unterstrichene und nicht-unterstrichene Wörter für andere Dinge
stehen. Wenn die Formatierungen fehlen, verliert das Diagramm seinen
Sinn.) Was kann ich dagegen tun?

Es scheint, als hätten die jeweiligen Textrahmen die richtige
Formatierung behalten, bloß sind die Texte selbst falsch formatiert.
Wenn ich einen Textrahmen selektiere und auf Kontextmenü->Zeichen gehe
ist dort das richtige Format (also jeweils passend unterstrichen oder
nicht) eingestellt. Wenn ich mit dem Werkzeug Text den Text bearbeiten
will, ist das Format aus der Standard-Vorlage (also immer ohne
Unterstreichung) eingestellt. Zu allem Überfluß bedeutet das, daß ich
nicht mal mehr mit Mehrfachselektion und anschließendem formatieren
das Problem beseitigt kriege, da der Text ja eine individuelle
Formatierung hat. Ich muß also jeden Rahmen einzeln mit dem Werkzeug
Text bearbeiten. Und in den Bildern sind viele Rahmen... Gibt es
vielleicht eine Möglichkeit, den Text in einem Rahmen auf das Format
seines Rahmens zurückzusetzen?


Hier noch eine Beschreibung des Ur-Problems, falls jemand etwas
einfällt, das ganze Problem zu umgehen. Ich möchte Grafiken aus einem
Fremdprogramm (Rational Rose) importieren und in meine Texte
einbinden. Vorher sollen noch kleinere Korrekturen vorgenommen werden.
Zu allem Überfluß ist das andere Programm nur auf dem Uni-Rechner
installiert, und StarOffice nur zu Hause; ich kann also nicht beide
gleichzeitig benutzen. Nach einigem probieren bin ich darauf gekommen,
die Grafik in dem anderen Programm in die Zwischenablage zu kopieren,
mit dem WIndows-Zubehör-Programm "Zwischenablage" abzuspeichern, zu
Hause zu laden, und über "Bearceiten -> Einfügen" in StarDraw zu
übernehmen. Dabei sieht die Grafik in etwa so aus, wie noch in der Uni
(was bei etlichen anderen Umwegen nicht der Fall war...) Wenn ich aber
zum bearbeiten das Metafile aufbreche, passiert das oben bereits
geschilderte Font-Maleur.

Ich verwende StarOffice 5.0. Ist das Problem in 5.1 gelöst?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis.

Gruß,
Daniel Vogelheim


Bodo Meseke

unread,
Aug 24, 1999, 3:00:00 AM8/24/99
to
Hallo Daniel,

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 23.08.99, 15:22:14, schrieb Daniel.V...@post.rwth-aachen.de
(Daniel Vogelheim) zum Thema Metafile-Import und Textformatierung:


> Hallo,

Nun, das würde ich gerne ausprobieren. Ist es möglich, daß Du mir eine
Deiner Grafiken zur Verfügung stellst ? Schick Sie mir dann bitte per
eMail.

-
Viele Grüße,
Bodo Meseke
StarOffice Certified User StarDraw / StarImage
Member of Team StarOffice - http://www.teamstaroffice.org
Visit my homepage at http://www.star-page.de

0 new messages