Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bug beim Gruppieren!

1 view
Skip to first unread message

Klaus J. Schäfer

unread,
Jul 30, 1999, 3:00:00 AM7/30/99
to
Hallo Zusammen!

Beim Gruppieren unter StarDraw gibt es folgenden Bug:

Wenn man zwei oder mehrere Objekte (zb Rechtecke) mit Verbindern
verbindet, und danach eine Gruppierung vornimmt, diese aber dann
wieder aufhebt, dann verändert StarDraw den Verlauf der Verbinder.
Sehr ärgerlich!!
Vor allem wenn man die Verbinder von Hand etwas ausrichtet, damit sie
den für die Garfik optimalen Verlauf haben, danach Gruppiert, diese
aber aus irgendeinem Grund nochmal aufheben muß und dann alle
Verbinder neu ausrichten muß!!

Bitte unbedingt aufnehmen und ändern!!!

Grüße

Klaus

--
**************************************************************
Dipl.-Kfm. Klaus J. Schäfer,
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III,
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
D-93053 Regensburg / Germany

Voice: 0941-9433208, Fax: 0941-9433211
eMail: klaus.s...@wiwi.uni-regensburg.de
x-url: http://www-wi.uni-regensburg.de/klaus/
project: http://www-wi.uni-regensburg.de/mmprojekt/
**************************************************************


wzillig

unread,
Aug 1, 1999, 3:00:00 AM8/1/99
to
Hallo!

Ich hänge das hier an, auch wenn die Sache ein wenig anders gelagert ist:
Normalerweise -- so kenne ich es z.B. von COREL DRAW her, können Gruppen
analog korrekt vergrößert oder verkleinert werden. Bei SO 5.0 / SDRAW machen
die Schriften die Größenveränderung aber nicht mit. Schade! Diese
"Gemeinsam-verkleinern" ist ja eine der guten Seiten des Gruppierens.

Werner Zillig, Lille / Frankreich


Klaus J. Schäfer schrieb in Nachricht
<19990730...@pc6438.WIWI.UNI-REGENSBURG.DE>...

J. Gerkens

unread,
Aug 1, 1999, 3:00:00 AM8/1/99
to

wzillig schrieb in

>Ich hänge das hier an, auch wenn die Sache ein wenig anders gelagert
ist:
>Normalerweise -- so kenne ich es z.B. von COREL DRAW her, können Gruppen
>analog korrekt vergrößert oder verkleinert werden. Bei SO 5.0 / SDRAW
machen
>die Schriften die Größenveränderung aber nicht mit. Schade! Diese
>"Gemeinsam-verkleinern" ist ja eine der guten Seiten des Gruppierens.

Bei Schriften gibt es einen Ausweg: Schriften in Kurven umwandeln.
Dann klappt's auch mit den Buchstaben.

bis denne @ sternenpost

Jürgen Gerkens

StarOffice Certified User & "Scrollmausbeauftragter"

Sternenpo...@gmx.de www.talknet.de/~gerkens/staroffice
Fragen bitte nur in den Foren stellen und nicht per eMail senden.


Andreas Kern

unread,
Aug 1, 1999, 3:00:00 AM8/1/99
to

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 01.08.99, 14:10:31, schrieb "J. Gerkens" <Sternenpo...@gmx.de>
zum Thema Re: Bug beim Gruppieren!:


> wzillig schrieb in

> >Ich hänge das hier an, auch wenn die Sache ein wenig anders gelagert
> ist:
> >Normalerweise -- so kenne ich es z.B. von COREL DRAW her, können
Gruppen
> >analog korrekt vergrößert oder verkleinert werden. Bei SO 5.0 / SDRAW
> machen
> >die Schriften die Größenveränderung aber nicht mit. Schade! Diese
> >"Gemeinsam-verkleinern" ist ja eine der guten Seiten des Gruppierens.

> Bei Schriften gibt es einen Ausweg: Schriften in Kurven umwandeln.
> Dann klappt's auch mit den Buchstaben.

oder aber:
im Kontextmenü des Textes TEXT auswählen
und dann das Feld AM RAHMEN ANPASSEN aktivieren
Manchmal werden dann die Buchstaben am Ende abgeschnitten.!!?? Ausweg:
ein Leerzeichen am Ende des Textes hinzufügen.

Gruß Andreas


Thomas Breitkreuz

unread,
Aug 1, 1999, 3:00:00 AM8/1/99
to
Hallo Werner,

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 01.08.99, 00:07:09, schrieb "wzillig" <wzi...@nordnet.fr> zum Thema
Re: Bug beim Gruppieren!:


> Ich hänge das hier an, auch wenn die Sache ein wenig anders gelagert
ist:
> Normalerweise -- so kenne ich es z.B. von COREL DRAW her, können
Gruppen
> analog korrekt vergrößert oder verkleinert werden. Bei SO 5.0 / SDRAW
machen
> die Schriften die Größenveränderung aber nicht mit. Schade! Diese
> "Gemeinsam-verkleinern" ist ja eine der guten Seiten des Gruppierens.

Ein kleiner Workaround:

Statt des Textwerkzeugs einfach ein Rechteck einfügen. Dort unter den
Textoptionen die Option 'am Rahmen anpassen' auswählen.

Bye Thomas

0 new messages