Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hilfsraster ausdrucken

1 view
Skip to first unread message

Georg Doll

unread,
Jul 3, 1999, 3:00:00 AM7/3/99
to
Hallo,

wie man die Fangraster sichtbar macht ist ja einfach. Aber gibt es auch
eine Möglichkeit ein benutztes Raster mit auszudrucken?

MfG
Georg

--
*****************************************************************
** Georg Doll **
** Buechenauer Str. 16 **
** D-76646 Bruchsal **
** mailto:Georg...@t-online.de **
** ... oder besuchen Sie mich bei: / ... or visit me at: **
** http://home.t-online.de/home/Georg.Doll/ **
*****************************************************************

Bodo Meseke

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to
Hallo Georg,

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 03.07.99, 19:56:19, schrieb Georg Doll <Georg...@t-online.de> zum
Thema Hilfsraster ausdrucken:


> Hallo,

> wie man die Fangraster sichtbar macht ist ja einfach. Aber gibt es
auch
> eine Möglichkeit ein benutztes Raster mit auszudrucken?

Meines Wissens nach nicht, aber ich gebe das ganze mal weiter,
vielleicht findet es ja als Featurewunsch Berücksichtigung (z.B. als
Checkbox unter Drucken>Zusätze).

-
Viele Grüße,
Bodo Meseke
StarOffice Certified User StarDraw / StarImage
Member of Team StarOffice - http://www.teamstaroffice.org
Visit my homepage at http://www.star-page.de

J. Gerkens

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to

Bodo Meseke schrieb

Meines Wissens nach nicht, aber ich gebe das ganze mal weiter,
vielleicht findet es ja als Featurewunsch Berücksichtigung (z.B. als
Checkbox unter Drucken>Zusätze).

Idee:

Je eine Linie vertikal und horizontal auf das Raster legen. Diese dann in
Strittweise des Rasters entsprechend oft kopieren. Am Seitenrand
schneidet man die dann alle zusammen bündig ab und speichert das ganze.
Das läßt sich dann bei Bedarf immer wieder einbinden.

Im Prinzip mache ich mit Corel Draw auf ähnliche Weise seit Jahren
Fotokalender, d.h. die Felder für die einzelnen Tage.

bis denne @ sternenpost

Jürgen Gerkens

StarOffice Certified User & "Scrollmausbeauftragter"

Sternenpo...@gmx.de www.talknet.de/~gerkens/staroffice
Fragen bitte nur in den Foren stellen und nicht per eMail senden.


Ekkehard Boenisch

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to

> Idee:

> Je eine Linie vertikal und horizontal auf das Raster legen. Diese dann
in
> Strittweise des Rasters entsprechend oft kopieren. Am Seitenrand
> schneidet man die dann alle zusammen bündig ab und speichert das
ganze.
> Das läßt sich dann bei Bedarf immer wieder einbinden.

> Im Prinzip mache ich mit Corel Draw auf ähnliche Weise seit Jahren
> Fotokalender, d.h. die Felder für die einzelnen Tage.

> bis denne @ sternenpost

> Jürgen Gerkens

> StarOffice Certified User & "Scrollmausbeauftragter"

> Sternenpo...@gmx.de www.talknet.de/~gerkens/staroffice
> Fragen bitte nur in den Foren stellen und nicht per eMail senden.

Das kopieren geht sicher noch einfacher mit dem Befehl 'Bearbeiten' -
'Duplizieren', und dann unter 'Verschiebung' das Rastermaß einstellen
und entsprechend dem Bereich die Anzahl der Duplikate eingeben

Ekki


J. Gerkens

unread,
Jul 5, 1999, 3:00:00 AM7/5/99
to

Ekkehard Boenisch schrieb

>Das kopieren geht sicher noch einfacher mit dem Befehl 'Bearbeiten' -
>'Duplizieren', und dann unter 'Verschiebung' das Rastermaß einstellen
>und entsprechend dem Bereich die Anzahl der Duplikate eingeben

Genau so meinte ich das auch. :-)

Da ich selbst bei solchen Dinge immer fremd gehe - wenn ich das teure
Corel schon bezahlt habe ;-) - wußte ich aus dem Handgelenkt aber nicht,
wie das bei StarDraw heißt. ;-)

Ekkehard Boenisch

unread,
Jul 6, 1999, 3:00:00 AM7/6/99
to

> >Das kopieren geht sicher noch einfacher mit dem Befehl 'Bearbeiten' -
> >'Duplizieren', und dann unter 'Verschiebung' das Rastermaß einstellen
> >und entsprechend dem Bereich die Anzahl der Duplikate eingeben

> Genau so meinte ich das auch. :-)

> Da ich selbst bei solchen Dinge immer fremd gehe - wenn ich das teure
> Corel schon bezahlt habe ;-) - wußte ich aus dem Handgelenkt aber
nicht,
> wie das bei StarDraw heißt. ;-)

Vielleicht solltest Du mit dem Kopf und nicht mit dem Handgelenk
denken,
bei mit Hilft das auch machmal :-))

Gruß
Ekki


Ekkehard Boenisch

unread,
Jul 6, 1999, 3:00:00 AM7/6/99
to

>>>>>>>>>>>>>>>>>> Ursprüngliche Nachricht <<<<<<<<<<<<<<<<<<

Am 06.07.99, 10:02:57, schrieb Ekkehard Boenisch
<Ekkehard...@studbox.uni-stuttgart.de> zum Thema Re: Hilfsraster
ausdrucken:

> Gruß
> Ekki

letzter Satz soll natuerlich heißen:

bei mir hilft das auch machmal :-))
=

Ja, auch tippen sollte gelernt sein. Da kann nicht mal die
automatische
Rechtschreibhilfe was dafür.


0 new messages