Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Rechnen mit Komma-Werten

0 views
Skip to first unread message

Hermann Kienlein

unread,
Aug 17, 1999, 3:00:00 AM8/17/99
to
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe mir mit SO mehrere Vorlagen erstellt, in denen ich mit festen
Werten rechne. z.B. ein Rechnungsformular, in dem ich die MWSt. mit der
Formel =<D25>*0,16. Mit SO5.1 unter SuSE Linux 6.2 ignoriert SO das
Komma und rechnet *16. Wenn ich statt dem Komma einen Punkt eingebe
funktioniert es wieder. Das Ergebnisfeld ist als Währung definiert. Muß
ich sämtliche Formeln per Hand ändern oder gibt es irgendwo eine
Einstellmögichkeit, daß er wieder normal rechnet. (Ich möchte meine
Vorlagen nicht für jede Plattform (OS/2, WIN95/98, NT) eigens erstellen.

Danke
Hermann Kienlein

Gunnar Timm

unread,
Aug 17, 1999, 3:00:00 AM8/17/99
to
Am 17.08.99, 11:27:05, schrieb Hermann Kienlein <in...@kienlein.com> zum
Thema Rechnen mit Komma-Werten:


Moin,

> folgendes Problem:
> Ich habe mir mit SO mehrere Vorlagen erstellt, in denen ich mit festen
> Werten rechne. z.B. ein Rechnungsformular, in dem ich die MWSt. mit
der
> Formel =<D25>*0,16. Mit SO5.1 unter SuSE Linux 6.2 ignoriert SO das
> Komma und rechnet *16.

Passiert das, wenn Du so eine Formel eingibst oder wenn Du eine Datei
laedst?

> Wenn ich statt dem Komma einen Punkt eingebe
> funktioniert es wieder. Das Ergebnisfeld ist als Währung definiert.
Muß
> ich sämtliche Formeln per Hand ändern oder gibt es irgendwo eine
> Einstellmögichkeit, daß er wieder normal rechnet. (Ich möchte meine
> Vorlagen nicht für jede Plattform (OS/2, WIN95/98, NT) eigens
erstellen.

Du solltest statt dessen auf allen Systemen die gleichen Einstellungen
fuer Dezimal-Komma und Tausender-Separator (im Allgemeinen also die
Spracheinstellungen) vornehmen. Ich vermute mal, dass Dein SuSE-System
ein wenig Englisch eingestellt ist.

Das Verwenden von Dokumenten sollte hingegen unabhaengig von der
Systemeinstellungen funktionieren. Du musst Dich nur beim Eingeben an
Dein aktuelles System anpassen.

> Danke

Bitte, und Gruesse aus dem leicht bewoelkten Hamburg,

Gunnar

--
Bitte keine unangeforderte eMail zu StarOffice Themen senden.

Hermann Kienlein

unread,
Aug 17, 1999, 3:00:00 AM8/17/99
to

Servus und erstmal Danke für die Antwort
Gunnar Timm schrieb:

>
> Am 17.08.99, 11:27:05, schrieb Hermann Kienlein <in...@kienlein.com> zum
> Thema Rechnen mit Komma-Werten:
>
> Moin,
>
> > folgendes Problem:
> > Ich habe mir mit SO mehrere Vorlagen erstellt, in denen ich mit festen
> > Werten rechne. z.B. ein Rechnungsformular, in dem ich die MWSt. mit
> der
> > Formel =<D25>*0,16. Mit SO5.1 unter SuSE Linux 6.2 ignoriert SO das
> > Komma und rechnet *16.
>
> Passiert das, wenn Du so eine Formel eingibst oder wenn Du eine Datei
> laedst?

Sowohl als auch. die Formel unter Win oder OS/2 ganz normal erstellt,
speichern, unter Linux neu einlesen, neu berechnen => falsche Werte

>
> > Wenn ich statt dem Komma einen Punkt eingebe
> > funktioniert es wieder. Das Ergebnisfeld ist als Währung definiert.
> Muß
> > ich sämtliche Formeln per Hand ändern oder gibt es irgendwo eine
> > Einstellmögichkeit, daß er wieder normal rechnet. (Ich möchte meine
> > Vorlagen nicht für jede Plattform (OS/2, WIN95/98, NT) eigens
> erstellen.
>
> Du solltest statt dessen auf allen Systemen die gleichen Einstellungen
> fuer Dezimal-Komma und Tausender-Separator (im Allgemeinen also die
> Spracheinstellungen) vornehmen. Ich vermute mal, dass Dein SuSE-System
> ein wenig Englisch eingestellt ist.

Bei SuSE konnte der kostenpflichtige Support auch nicht weiterhelfen,
die Datei Xf86config wurde schon angepasst, damit das Komma auf dem
Nummernblock wieder funktioniert. Ansonsten gibt es angeblich keine
Einstellmöglichkeit mehr. Und die Hotline von SD ist leider auch nur
belegt.

Halt, mittlerweile habe ich nochmal einen Anruf vom SuSE-Support
erhalten:
der Fehler tritt nur auf, wenn man SO als Root installiert, da ist dann
auch das Land in der Registriermaske (Name, Adresse etc.) auf USA
vorbelegt. Wie man das jedoch ändert. weiß ich noch nicht. Aber
zumindest funktionierts fürs erste mal.


>
> Das Verwenden von Dokumenten sollte hingegen unabhaengig von der
> Systemeinstellungen funktionieren. Du musst Dich nur beim Eingeben an
> Dein aktuelles System anpassen.
>
> > Danke
>
> Bitte, und Gruesse aus dem leicht bewoelkten Hamburg,
>
> Gunnar
>

Also,
Danke und Gruß aus Bayern

info.vcf

Gunnar Timm

unread,
Aug 17, 1999, 3:00:00 AM8/17/99
to
Am 8/17/99, 5:06:28 PM, schrieb Hermann Kienlein <in...@kienlein.com> zum
Thema Re: Rechnen mit Komma-Werten:


> Servus und erstmal Danke für die Antwort

Moin nochmal,

> > > Formel =<D25>*0,16. Mit SO5.1 unter SuSE Linux 6.2 ignoriert SO das
> > > Komma und rechnet *16.
> >
> > Passiert das, wenn Du so eine Formel eingibst oder wenn Du eine Datei
> > laedst?

> Sowohl als auch. die Formel unter Win oder OS/2 ganz normal erstellt,
> speichern, unter Linux neu einlesen, neu berechnen => falsche Werte

Könnte es sein, daß Du eventuell nicht StarCalc sondern StarWriter
meinst. <D25> geht bei uns garantiert in die Hose, aber im Writer
schreibt man das so...

> Halt, mittlerweile habe ich nochmal einen Anruf vom SuSE-Support
> erhalten:
> der Fehler tritt nur auf, wenn man SO als Root installiert, da ist
dann
> auch das Land in der Registriermaske (Name, Adresse etc.) auf USA
> vorbelegt. Wie man das jedoch ändert. weiß ich noch nicht. Aber
> zumindest funktionierts fürs erste mal.

Naja, daß ist ja schonmal etwas...


> >
> > Das Verwenden von Dokumenten sollte hingegen unabhaengig von der
> > Systemeinstellungen funktionieren. Du musst Dich nur beim Eingeben an
> > Dein aktuelles System anpassen.
> >

Ich habe ein follow up zur Writer-Gruppe gesetzt, weil Dir dort sicher
besser weitergeholfen werden kann.


Grüße aus dem verpieselten Hamburg,

0 new messages