Problem:
========
- ein Formular einer Site wird geschickt, dieses Formular ist als
"TEXT/PLAIN" formatiert, Bsp.:
&art_nr_1=&beschreibung_1=&art_nr_2=&beschreibung_2=&art_nr_3=&beschreibung_3=
...usw.
So ist das Formular schlecht lesbar.
angestrebte Lösung:
-------------------
art_nr_1 Bleistift
beschreibung_1 Holz, rot
art_nr_2 Faserstift
beschreibung_2 Plastik, grün
...
D.h. aus dem obigem Gewusel sollte eine einfach formatierte Tabelle
entstehen.
Lösungsweg:
-----------
Makro, welches das obige File lädt und den Inhalt in einer SC-Tabelle
ablegt.
Frage:
======
Hat jemand so etwas schon einmal versucht? Gibt es irgendeinen
Lösungsansatz hierzu?
Über Tips und Tricks würde ich mich freuen.
Danke
Alex
exportiere es doch einfach in html.
Tabelle rein, zack fertig.
bis denne @ sternenpost
Jürgen Gerkens
StarOffice Certified User & "Scrollmausbeauftragter"
Sternenpo...@gmx.de www.talknet.de/~gerkens/staroffice
Fragen bitte nur in den Foren stellen und nicht per eMail senden.
na ganz so einfach ist es leider nicht.
Beim Import des Mailings werden alle Einträge in der horizontalen
eingefügt, sprich für jeden Eintrag gibt es eine Spalte. Die Lesbarkeit
ist dann zwar minimal besser, jedoch immer noch Murks.
Leider ist das nicht ganz das, was ich gerne möchte, trotzdem Danke
Alex
"J. Gerkens" schrieb: