Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Diagramm als Postscript

2 views
Skip to first unread message

Martin Mandischer

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Moin,

ich habe Probleme mit der Ausgabe eines Diagrammes als Postscriptdatei.

Folgendes habe ich probiert:

1. Export Funktion gibt es nicht in StarCalc

2. Drucken an PS Drucker und in Datei umleiten.

Problem: Ich kann keine Auswahl angeben und habe die ganze

Tabelle als Postscript.

3. Copy Cut Paste von StarCalc nach StarDraw und Export von dort:

Problem: Es klappt zwar, leider gehen beim Paste nach StarDraw Informationen

im Diagramm verloren. (z.B. Position der Legende, Formatierung der

Achsenbeschriftung)

Hat jemand einen heissen Tip, wie ich die Diagramme zu meiner Diss

nun auch dort (als .eps Datei) einbinden kann?

Danke

Martin Mandischer

P.S.: Evtl Antworten bitte auch via mail, die les' ich oefter

--
----------------------------------------------- Martin Mandischer

Informatik Centrum Dortmund (ICD) Universitaet Dortmund
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 20 FB Informatik/XI
44227 Dortmund 44221 Dortmund
Zimmer 2.73 Tel: 0231-9700-369
Fax: 0231-9700-959
E-Mail: mandi...@gmx.de
----- WWW: http://ls11-www.informatik.uni-dortmund.de/people/mam/


Gunnar Timm

unread,
Aug 27, 1999, 3:00:00 AM8/27/99
to
Am 26.08.99, 17:35:46, schrieb Martin Mandischer
<mandi...@cs.uni-dortmund.de> zum Thema Diagramm als Postscript:


Moin,

> ich habe Probleme mit der Ausgabe eines Diagrammes als
Postscriptdatei.

> Folgendes habe ich probiert:

> 1. Export Funktion gibt es nicht in StarCalc

Kann sein, ist schließlich auch ein StarChart-Problem... Daher habe
ich folow up nach StarChart gesetzt.

> 2. Drucken an PS Drucker und in Datei umleiten.

> Problem: Ich kann keine Auswahl angeben und habe die ganze

> Tabelle als Postscript.

Hmm... wenn nur das Chart auf einer Tabelle liegt sollte doch nicht
viel übrig bleiben, was nicht Chart ist.

> Hat jemand einen heissen Tip, wie ich die Diagramme zu meiner Diss

> nun auch dort (als .eps Datei) einbinden kann?

In was für ein Dokument? Writer? Sollte eigentlich direkt ohne eps
gehen.

> P.S.: Evtl Antworten bitte auch via mail, die les' ich oefter

Nö, gerade an der UNI solltest Du keine Probleme mit dem Bezug von
Newsgruppen haben. Und es gilt als etwas unhöflich hier einfach Fragen
in den Raum zu schmeißen und dann nachher die Antworten mundgerecht in
passenden Häppchen zu erwarten.


Grüße aus dem bewölkten Hamburg,

Gunnar

--
Bitte keine unangeforderte eMail zu StarOffice Themen senden.


Martin Mandischer

unread,
Aug 30, 1999, 3:00:00 AM8/30/99
to
Hallo Gunnar,
>
zunaechst danke fuer den Hilfeversuch.

> > 2. Drucken an PS Drucker und in Datei umleiten.
> > Problem: Ich kann keine Auswahl angeben und habe die ganze
> > Tabelle als Postscript.
>
> Hmm... wenn nur das Chart auf einer Tabelle liegt sollte doch nicht
> viel übrig bleiben, was nicht Chart ist.
>

Leider bleibt doch der Tabellenhintergrund praesent. Selbst wenn ich
das Diagramm aus Starchart drucke, bekomme ich zwar eine Postscriptdatei
diese enthaelt dummerweise frame Informationen, so dass ich nicht das
einzelne Diagramm habe, sondern eine ganze Seite.
Was ich brauche ist die Exportfunktion nach EPS wie sie StarDraw bietet.
Dort wird nur das selektiere Objekt in einen moeglichst kleinen
umfassenden
gepackt und als .eps (Encapsulated Postscript) ausgegeben.

Wie bereits erwaehnt funktioniert es nicht Copy/Cut/Paste nach StarDraw
zu machen,
da hierbei Formatierungsinformationen (Z.B. Position der Legende,
Ausrichtung der
Achsenbeschriftungen) verloren gehen. Dies ist sicher ein bug in
StarOffice.

Sinnvoll ist EPS z.B. wenn man TeX oder LaTex als Textverarbeitung (sehr
verbreitet
im Wissenschaftsbereich) verwendet.

> > P.S.: Evtl Antworten bitte auch via mail, die les' ich oefter
>
> Nö, gerade an der UNI solltest Du keine Probleme mit dem Bezug von
> Newsgruppen haben. Und es gilt als etwas unhöflich hier einfach Fragen
> in den Raum zu schmeißen und dann nachher die Antworten mundgerecht in
> passenden Häppchen zu erwarten.
>

Sorry wollte nicht unhoeflich sein. Da ich oft zuhause arbeite, ist mail
einfacher.
Die Loesung dieses Problems ist mir ziemlich dringend, da ich alle
Diagramme
in eps brauche und im Zweifel bald auf das leidige Excel umsteigen muss.


>
> Grüße aus dem bewölkten Hamburg,

Sorry wegen der Bewoelkung :)
Hier in Dortmund scheint die Sonne :))

Martin


0 new messages