Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Auswertung über mehrere Spalten

1 view
Skip to first unread message

Thomas Engels

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Hallo,
diese Mail habe ich zwar schon einmal in den Abo Bereich gepostet, da
man bisher aber noch mit einer Lösung kämpft und hier u.U. Leute dieses,
nach meiner Meinung trivial Problem, schon gelöst haben.

SO 5.1

ich habe ein Problem mit der Auswertung über mehrere
Spalten. Das
Problem versuche ich über ein Beispiel zu beschreiben.
Hier ein Auszug aus einer Tabelle.

A B
Datum Wert
25.1.99 0
26.1.99 0
27.1.99 2
28.1.99 1
29.1.99 1
30.1.99 0
01.2.99 2
02.2.99 1

Ich möchte Auswerten, wie oft die 0 im Januar
vorkommt, bzw. die 1, 2,
...
und alles natürlich für jeden Monat
Mit Excel hatte ich das mit einer Matrixfunktion
gelöst, aber diese
funktioniert hier nicht mehr.
StarCalc Fehler: Err:504
Formel (als Matrixformel):
{=ANZAHL(WENN(WENN(MONAT($A$10:$A$374)=MONAT(G$9);$B$10:$B$374)=G$10;$B$10:$B$374))}

In den Zellen G9 steht der Monat den ich auswerten
möchte z.B. 1.1.99
in der Zelle G10 steht der Wert den ich zählen möchte
z.B. 0

Leider habe ich es nicht fertig gebracht, diese
Auswertung mit StarCalc
zu machen.
DBANZAHL funktioniert zwar, aber ich müßte für jede
mögliche Auswertung
redundante Bereiche festlegen.
z.B.
Datum Wert
<1.2.99 =0
Datum Wert
<1.2.99 =1
...
Datum Wert
<1.3.99 =1


Ein Lösung sollte so Aussehen
0 1 2
Januar 2 2 1
Februar 0 1 1


Hoffentlich gibt es eine Lösung

Bis dann
Tom

Gunnar Timm

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Am 26.08.99, 12:38:05, schrieb Thomas Engels <t...@engelsinfo.de> zum
Thema Auswertung über mehrere Spalten:


Moin,

> A B
> Datum Wert
> 25.1.99 0
> 26.1.99 0
> 27.1.99 2
> 28.1.99 1
> 29.1.99 1
> 30.1.99 0
> 01.2.99 2
> 02.2.99 1

> Ich möchte Auswerten, wie oft die 0 im Januar
> vorkommt, bzw. die 1, 2,
> ...
> und alles natürlich für jeden Monat

Du solltest Dich mal mit dem Datenpiloten beschäftigen.

> In den Zellen G9 steht der Monat den ich auswerten
> möchte z.B. 1.1.99
> in der Zelle G10 steht der Wert den ich zählen möchte
> z.B. 0

Das ist wiederum recht simpel...

> Leider habe ich es nicht fertig gebracht, diese
> Auswertung mit StarCalc
> zu machen.
> DBANZAHL funktioniert zwar, aber ich müßte für jede
> mögliche Auswertung
> redundante Bereiche festlegen.
> z.B.
> Datum Wert
> <1.2.99 =0
> Datum Wert
> <1.2.99 =1
> ...
> Datum Wert
> <1.3.99 =1

Die Bereiche mögen zwar redundant sein, aber sie verkürzen die
nachfolgenden Formeln oft ungemein und sind daher nicht
notwendigerweise überflüssig. Da man in StarCalc-Formeln keine
Variablen deklarieren kann, bleibt für Zwischenergebnisse nur noch 'ne
Zelle - that's spreadsheet!

> Ein Lösung sollte so Aussehen
> 0 1 2
> Januar 2 2 1
> Februar 0 1 1

-> Datenpilot

> Hoffentlich gibt es eine Lösung

Ich poste mal meine Idee 'grob skizziert' nach startalk.de.project.


Grüße aus dem verregneten Hamburg,

Gunnar

--
Bitte keine unangeforderte eMail zu StarOffice Themen senden.

Thomas Engels

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Hallo Gunnar,

> > A B
> > Datum Wert
> > 25.1.99 0
> > 26.1.99 0
> > 27.1.99 2
> > 28.1.99 1
> > 29.1.99 1
> > 30.1.99 0
> > 01.2.99 2
> > 02.2.99 1
>
> > Ich möchte Auswerten, wie oft die 0 im Januar
> > vorkommt, bzw. die 1, 2,
> > ...
> > und alles natürlich für jeden Monat
>
> Du solltest Dich mal mit dem Datenpiloten beschäftigen.

Gute Idee, das Problem ist die Gruppierung des Datums, wenn ich eine
Spalte einfüge und das Datum in Monat umrechne
funktioniert das. Wobei mir die Matrixfunktionen lieber wären, weil ich
damit flexibler Auswerten kann. Ich habe z.B. verschieden
Tabellenblätter wie oben beschrieben über verschiedene Jahre (96, 97,
98, 99) und auf einer seperaten Seite mache ich dann diese statistischen
Auswertungen (inkl. Grafik,..).

Apropo Marix, ich glaube der Grund das meine Matrixformel unter SO nicht
funktioniert ist, daß die WENN Funktion nur einen Wert zurückbringt, sie
müßte wie bei Excel auch eine Matrix zurückbringen.
Wie gesagt, nur eine Vermutung


>
> > In den Zellen G9 steht der Monat den ich auswerten
> > möchte z.B. 1.1.99
> > in der Zelle G10 steht der Wert den ich zählen möchte
> > z.B. 0
>
> Das ist wiederum recht simpel...
>

> > z.B.
> > Datum Wert
> > <1.2.99 =0
> > Datum Wert
> > <1.2.99 =1
> > ...
> > Datum Wert
> > <1.3.99 =1
>
> Die Bereiche mögen zwar redundant sein, aber sie verkürzen die
> nachfolgenden Formeln oft ungemein und sind daher nicht
> notwendigerweise überflüssig. Da man in StarCalc-Formeln keine
> Variablen deklarieren kann, bleibt für Zwischenergebnisse nur noch 'ne
> Zelle - that's spreadsheet!

Naja, sehe ich ganz anderes.

> > Ein Lösung sollte so Aussehen
> > 0 1 2
> > Januar 2 2 1
> > Februar 0 1 1
>
> -> Datenpilot

s.o.

>
> > Hoffentlich gibt es eine Lösung
>
> Ich poste mal meine Idee 'grob skizziert' nach startalk.de.project.

Dumme Frage, wo finde ich startalk.de.projekt ?

Danke und schöne Grüße
Tom

Gunnar Timm

unread,
Aug 26, 1999, 3:00:00 AM8/26/99
to
Am 26.08.99, 14:48:55, schrieb Thomas Engels <t...@engelsinfo.de> zum
Thema Re: Auswertung über mehrere Spalten:


mal ganz kurz:

> Dumme Frage, wo finde ich startalk.de.projekt ?

Server startalk.stardivision.de


Grüße aus dem bewölkten Hamburg,

0 new messages