Ich habe mich mit dem "Letzter Wert in einer Spalte"-Problem nochmal
'rumgeschlagen. Das Problem ist, man hat eine Spalte mit Werten. Einige
Zellen sind gefüllt, einige nicht. Nun interessiert einen der letzte
eingetragene Wert. Ich hatte schon verschiedene Formeln hier
vorgeschlagen. Ich denke, die Beste ist aber die Folgende:
1. Spalte C sei die mit den Werten
2. Zelle B1 bekommt eine Formel verpasst:
=UND(B2;ISTLEER(C1))
Diese Formel wird soweit nach unten kopiert, wie man denkt, daß man
die
Spalte C füllen wird (Beispiel B99).
Es sollte nun in jeder dieser Zelle "WAHR" stehen.
3. Wenn jetzt in C etwas eingefügt wird, füllen sich alle Zellen in B ab
dieser Zeile nach oben mit "FALSCH".
4. Um an den letzten Wert zu kommen braucht man nun nur noch die Formel:
=VERWEIS(0;B1:B99;C1:C99)
Schicker wird's, wenn man Namen verwendet:
Fuellstand: $B$1:$B$99
Depotwerte: $C$1:$C$99
=VERWEIS(0;Fuellstand;Depotwerte)
Damit lassen sich dann auch schnell die Bereiche erweitern, wenn sie in
mehreren Formeln (Bsp: MAX(Depotwerte), MITTELWERT(Depotwerte))
verwendet werden.
Alles karl?
--
Stephan Hradek
Systemhaus SAR GmbH
Phone +49 2404 9071-0
Fax +49 2404 9071-66
Am 19.08.99, 12:43:00, schrieb Stephan Hradek <Stephan...@sar.de>
zum Thema Letzter Wert einer Spalte, die naechste...:
> Ich habe mich mit dem "Letzter Wert in einer Spalte"-Problem nochmal
> 'rumgeschlagen. Das Problem ist, man hat eine Spalte mit Werten.
Einige
> Zellen sind gefüllt, einige nicht. Nun interessiert einen der letzte
> eingetragene Wert. Ich hatte schon verschiedene Formeln hier
> vorgeschlagen. Ich denke, die Beste ist aber die Folgende:
Diese Hilfsbereitschaft in diesen SD-Foren finde ich einfach
fantastisch. Ich bin derjenige, der dieses „Letzter Wert in einer
Spalte“ Problem vorgetragen hat und Stephan hat mir innerhalb weniger
Stunden schon eine erste Antwort geschickt. Wirklich toll. Vielen Dank
an alle, die hier so fleißig mitlesen und so helfen!!!
Gruß Sebastian
---
ma...@sbrinkmann.de