Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Markierfelder und Datenrückgabe

0 views
Skip to first unread message

Joachim Zetzsche

unread,
Aug 20, 1999, 3:00:00 AM8/20/99
to
Hallo zusammen,

vielleicht stellt man sich als Neueinsteiger in S.O. Umfeld ja blöd an
(Selbsterkenntnis...), vielleicht ist es ja wirklich nicht so klar
ersichtlich (die Doku ist nicht sehr ausführlich zu dem Thema):
Ich möchte nur ein simples Markierfeld anlegen und dann den Wert dieses
Feldes z.B. dem Feld A1 zuweisen. Das Anlegen des Markierfeldes klappt
ja wunderbar, doch mit der Zuweisung zum Feld siehts mau aus. Was mache
ich falsch?
Außerdem bin ich auf die gute(??) Idee gekommen, mein Problem in Excel
zu lösen und dann die Tabelle in Starcalc zu importieren, in der
Hoffnung, daß sich dann zeigt, wie's geht. Leider scheint der Filter
aber hier eine Macke zu haben. Das Markierfeld wird zu einem weiß der
Teufel Objekt und das Formular läßt sich nicht mehr so gebrauchen wie in
Excel. Sollte ich doch bei BillyBoy bleiben - hatte es eigentlich nicht
vor!

Herzlichen Dank für jeden Tip
Joachim


Hubert Mock

unread,
Aug 21, 1999, 3:00:00 AM8/21/99
to
Servus Joachim

> Hallo zusammen,

> vielleicht stellt man sich als Neueinsteiger in S.O. Umfeld ja blöd an

kommt drauf an, wo man einsteigt. Wenn du von StarCalc in Excel
einsteigst, schaut Excel auch nicht viel besser aus....

> (Selbsterkenntnis...), vielleicht ist es ja wirklich nicht so klar
> ersichtlich (die Doku ist nicht sehr ausführlich zu dem Thema):

...das kommentier ich mal besser nicht, aber ich finde auch nicht
alles....

> Ich möchte nur ein simples Markierfeld anlegen und dann den Wert
dieses
> Feldes z.B. dem Feld A1 zuweisen. Das Anlegen des Markierfeldes klappt
> ja wunderbar, doch mit der Zuweisung zum Feld siehts mau aus. Was
mache
> ich falsch?

Ich weiß zwar nicht, was du unter einem Markierfeld verstehst, aber du
meinst sicher die PullDowns, Listboxen, etc., die man in die Tabelle
einfügen kann und dann das gewünschte in eine Zelle ausgeben (wie halt
in Excel....).

Geht bei StarCalc nicht so (leider). Du must jedem (ich sag mal)
objekt ein makro zuordnen. Als Vorlage schau dir mal die Tabelle
„Univeralumrechner“ aus dem Beispiel-Verzeichnis an. Du mußt dann
zuerst den Dokumentschutz aufheben (ist ohne Password). Reiß dir dann
mal das Menu „Formularfunktionen“ ab und spionier mit den
„Kontrollfeld-Eigenschaften“ etwas rum.

Das ist leider in StarCalc nicht so schön gelöst wie in xl.

> Sollte ich doch bei BillyBoy bleiben - hatte es eigentlich nicht

^^^^^^^^ als emanzipierter Mann finde ich es
absolut in Ordnung, auch selbst an die Verhütung zu denken und nicht
alles den Frauen zu überlassen ;-))))


> Herzlichen Dank für jeden Tip

Na, war mir doch ein Vergnügen!

> Joachim

Grüße Hubert

0 new messages