nach dem wettbewerb ist vor dem wettbewerb ;)

9 views
Skip to first unread message

Lila Fisch

unread,
Apr 28, 2015, 2:22:16 AM4/28/15
to Student Robotics
tldr:
we had a great competition, German teams did very well, thanks to all the mentors!
next goals outline for munich: we need to get our charitable status acknowledged; we need to get one or two new younger blueshirts; can we run a competition in Germany? (that happens to have the same rules as the competition in UK and happens before that so teams can enter both if they want to)


hallo allerseits,

erstmal vielen dank fuer die tolle arbeit die ihr ueber das letzte jahr geleistet habt!
Laurenz, sehr schade dass wir dich dieses Jahr nicht dabei hatten. Fuer naechstes Jahr schonmal: Es kann gerne wieder jemand bei mir unterkommen falls wer einen laengeren Besuch in England moechte :)

Wir hatten dieses Jahr zwei wirklich hervorragende teams dabei, die in meinen Augen beide eine sehr gut Chance auf den Team Image Award hatten!
Als ich die teams zum ersten mal gesehen habe war ich sehr stolz auf unsere Representation aus Deutschland, und wirklich sehr positiv ueberrascht von den grossen Teams mit eindrucksvollen Robotern.
Gratulation an team MAI zum Team Image Award, und an team LFG die mit ihrer zuverlaessigen Arbeit auf den gemeinsamen 8. Platz in den League Matches kamen!
(Das bitte auch umbedingt an die Teams weitergeben!)

Wie geht es jetzt mit uns weiter?
Um Student Robotics aufrecht zu erhalten sollten wir bald noch einmal unsere Satzung einreichen. Als ersten Versuch wuerde ich einfach alle gemeinnuetzigen Zwecke entfernen die beanstandet wurden. Soweit ich mich erinnere haben wir einen Zweck der nicht beanstandet wurde, und das sollte ja genuegen.

Ausserdem sollten wir uns beim Nachwuchs fuer Blueshirts umsehen. Wie das am besten zu organisieren ist weiss ich nicht. Wenn euch juengere Studenten einfallen die roboter begeisterung haben zeigt ihnen doch einmal ein paar bilder und videos der letzten Jahre.
Sollten wir einen Wettbewerb in Deutschland halten habe ich keine Sorgen dass wir genug Freiwillige nur fuer den Tag finden.

Nun zu deutschen Wettbewerb: Momentan sieht es nicht danach aus als ob bald neues Kit bestellt wird. Es waere auch nicht fair teams anzumelden, wohlwissentlich dass sie nicht vorhaben zum Wettbewerb in England zu fahren.
Ein deutscher eigener Wettbewerb ist aber im Interesse des grossen Wettbewerbs, damit stimmen hier alle ueberein mit denen ich geredet habe.

Wir haben hier noch einige Saetze altes Kit. Damit laesst sich ein Wettbewerb etwas unter dem Level vom letzten Jahr halten. Die groessten Konsequenzen:
- Wir muessen das Programmieren anders handhaben, das haben wir bei Smallpeice aber schon hinbekommen
- Das Kit hat ein paar deutliche schwaechen: weniger Motoren sind moeglich, die Motor boards brennen immer malwieder durch, ...
- Die Dokumentation von vor 2 Jahren muss verwendet werden
- Teams die zum Wettbewerb in UK wollen muessen dort das neue kit haben, sonst sind die chancen unfair

Insbesondere der letzte Punkt wirft schwierige Fragen auf.
Eine Option die ich mit Rich schon diskutiert habe ist das Teams aus Deutschland am Freitag vor dem Wettbewerb UK kit bekommen. Dafuer haben wir definitiv genug Kit, wir bekommen vor dem Wettbewerb genug kits zurueck und haben auch ein paar Ersatz kits die wir zu Entwicklungszwecken einbehalten.
Nachteil: Die Teams koennen die zusaetzlichen Faehigkeiten des neuen Kits erst am Tag vor dem Wettbewerb verwenden

Andererseits koennten wir auch Teams die sicher nach UK fahren gleich von Anfang an neues Kit geben. Dann haben sie aber beim Deutschen Wettbewerb klare Vorteile, z.B. wird Libkoki schneller und zuverlaessiger erkannt.

Dazu versuche ich jetzt Gespraeche mit anderen Blueshirts, um herauszufinden was fuer ideen es da noch gibt.

Klar sollte auch gesagt werden dass es keine feste Zusicherung gibt dass wir altes Kit haben koennen.

Viele Gruesse,
lilafisch
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages