tldr:
we had a great competition, German teams did very well, thanks to all the mentors!
next goals outline for munich: we need to get our charitable status acknowledged; we need to get one or two new younger blueshirts; can we run a competition in Germany? (that happens to have the same rules as the competition in UK and happens before that so teams can enter both if they want to)
hallo allerseits,
erstmal vielen dank fuer die tolle arbeit die ihr ueber das letzte jahr geleistet habt!
Laurenz, sehr schade dass wir dich dieses Jahr nicht dabei hatten. Fuer naechstes Jahr schonmal: Es kann gerne wieder jemand bei mir unterkommen falls wer einen laengeren Besuch in England moechte :)
Wir hatten dieses Jahr zwei wirklich hervorragende teams dabei, die in meinen Augen beide eine sehr gut Chance auf den Team Image Award hatten!
Als ich die teams zum ersten mal gesehen habe war ich sehr stolz auf unsere Representation aus Deutschland, und wirklich sehr positiv ueberrascht von den grossen Teams mit eindrucksvollen Robotern.
Gratulation an team MAI zum Team Image Award, und an team LFG die mit ihrer zuverlaessigen Arbeit auf den gemeinsamen 8. Platz in den League Matches kamen!
(Das bitte auch umbedingt an die Teams weitergeben!)
Wie geht es jetzt mit uns weiter?
Um Student Robotics aufrecht zu erhalten sollten wir bald noch einmal unsere Satzung einreichen. Als ersten Versuch wuerde ich einfach alle gemeinnuetzigen Zwecke entfernen die beanstandet wurden. Soweit ich mich erinnere haben wir einen Zweck der nicht beanstandet wurde, und das sollte ja genuegen.
Ausserdem sollten wir uns beim Nachwuchs fuer Blueshirts umsehen. Wie das am besten zu organisieren ist weiss ich nicht. Wenn euch juengere Studenten einfallen die roboter begeisterung haben zeigt ihnen doch einmal ein paar bilder und videos der letzten Jahre.
Sollten wir einen Wettbewerb in Deutschland halten habe ich keine Sorgen dass wir genug Freiwillige nur fuer den Tag finden.