Beteiligung an anderweitiger Veranstaltung?

29 views
Skip to first unread message

Sophia Maria

unread,
Oct 29, 2014, 4:02:33 PM10/29/14
to Student Robotics
tldr:
I came across an event for school students (http://www.besser-kongress.de/) where SR outreach could happen.
I'm looking further into it.

Hallo,

Schneider schrieb mir gerade dass er bei http://www.besser-kongress.de/
einen Loetworkshop anbieten wird.
Eine Idee waere da natuerlich auch, einen Roboterworkshop anzubieten, wo SchuelerInnen fuer einen existierenden Roboter (oder den Simulator) Software schreiben koennen.
Ich habe gerade mal nachgefragt, um was es da genauer geht.
Nachdem ich da nicht mehr da bin will ich natuerlich nichts fuer euch feste planen,
sollte jemand Zeit/Lust haben meldet euch :)

gruss
lilafisch

Sophia Maria

unread,
Nov 1, 2014, 6:02:39 PM11/1/14
to Student Robotics
ok ich hab dazu mehr infos,
der kongress geht vom 21. bis 23.,
jeweils ab ca. 16 uhr.
Dabei gibt es sowohl einmalige kurse, als auch mehrtagige.
Dazu habe ich zwei Kontakte, die ich aber ungern ueber eine mailingliste verbreiten moechte.
Gibt es jemanden der in dem Zeitraum irgendwann Zeit und lust haette,
zB. ein paar der Kickstart tasks als veranstaltung zu machen?
Bringt uns fuer das naechste Jahr vllt. ein paar interessenten ;)

Gruss
lilafisch
ps: bin heute gut wieder in Southampton angekommen, packe morgen das Kit schicken an :)

Ruben Horn

unread,
Nov 6, 2014, 8:19:11 AM11/6/14
to srob...@googlegroups.com
I came across an event for school students (http://www.besser-kongress.de/) where SR outreach could happen.
[...]
Eine Idee waere da natuerlich auch, einen Roboterworkshop anzubieten, wo SchuelerInnen fuer einen existierenden Roboter (oder den Simulator) Software schreiben koennen.

 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie spät ich damit ankomme, oder ob Karsten da auch Bock drauf hat, weil alleine schaff ich das auf keine Fall, aber...

es wäre natürlich eine Idee, wenn Karsten und ich den Roboter wieder einsatzbereit machen und sozusagen einfach nen Workshop zu unserem Roboter anbieten - der is ja von der Hardware und vom Basis-Code dann schon fertig.
Damit könnte man bestimmt relativ leicht etwas "spektakuläres" machen was allerdings auf Basis unseres Codes relativ einfach zu programmieren wäre.
Ich wollte diesen Vorschlag nur einmal in den Raum werfen. Ich werde Karsten mal zu dieser Idee befragen und mal versuchen mir für den 21. Urlaub zu nehmen.
Mal sehen, was ich mit den anderen beiden am Kickstart noch besprechen kann.

Freundliche Grüße
Ruben

wysiwyng

unread,
Nov 6, 2014, 8:36:11 AM11/6/14
to srob...@googlegroups.com
naja... sehr "einfach" ist unser roboter jetzt nicht wirklich.. davon abgesehen weiss ich nicht wie gut der code mit wieder anderer hardware funktioniert, müsste man auch erst mal testen und anpassen. ich weiss nicht wie viel zeit ich dazu in nächster zeit habe, ich bräuchte halt zu aller erst des kit ;) ansonsten 21. passt bei mir, wie gesagt, ich (und ruben) müssen da wohl erst die treiber anpassen und des kit einbauen, sonst sollte des schon gehen.

wysiwyng

unread,
Nov 6, 2014, 8:47:18 AM11/6/14
to srob...@googlegroups.com
bock ja zeit ja, wir müssen da halt wenn wir unseren roboter als "anschauungsobjekt" nehmen ihn erst mal wieder herrichten. das hat letztes jahr schon probleme gemacht, mit der alten hardware unser zeug anzusteuern, kann also wohl ein bisschen dauern da alles anzupassen, so dass alles einigermaßen funktioniert. davon abgesehen ist unser code jetzt auch nicht soooo einsteigerfreundlich, den solltest du (ruben) eigentlich kennen ;) da ließe sich zwar was machen, müsste man dann aber eben auch machen und ich weiß nicht wie gut ich und auch ruben dazu kommen das dann wirklich zu machen, würde aber theoretisch schon gehen.

Ruben Horn

unread,
Nov 6, 2014, 9:04:01 AM11/6/14
to srob...@googlegroups.com
Es geht ja nicht mal um viel.
Alleine dadurch, dass wir Ihnen die drive() Methode zur Verfügung stellen können, geben wir ihnen schon genug tools um auch als Anfänger was cooles in nem Workshop auf Tagesebene zu machen. Wir müssen das eben nur sauber vorbereiten.
Nachdem wir aber beide Bock drauf hätten schlage ich einfach vor, dass wir, weil wir ja eh den Roboter wieder herrichten wollen, diesen Termin anpeilen.

Jetzt besteht, von meiner Seite zumindest, nur noch Unklarheit über den restlichen Rahmen dieser Workshops. Wer was organisieren muss, wo man irgendwas anmelden/ mit irgendwem darüber reden muss, etc..

@Sophia - du hast Ansprechpartner zum Thema Besser 2014?

Ruben

Sophia Maria

unread,
Nov 6, 2014, 2:46:30 PM11/6/14
to Student Robotics
Hi,

wollte das heute abend absagen wenn sich nichts tut,
schoen dass ihr euch gemeldet habt :D
Ich hab zwei mailadressen, um die nicht in die Welt zu pusten geb ich sie mal an karsten und ruben.
Gehe davon aus dass du, ruben, die kontaktierst.

Kurzer auszug aus der unterhaltung dazu:

16:12 <lilafisch> hi
16:13 <lilafisch> ... erzaehlte du hast ihn fuer einen loetworkshop bei diesem schueler congress gewinnen koennen
16:13 <lilafisch> braucht ihr da noch aktivitaeten?
16:13 <lilafisch> Warum ich frage: Wir haben gerade den Verein 'Schueler bauen Roboter' gegruendet
16:14 <lilafisch> und koennen zwar keinen vollen Wettbewerb veranstalten, aber falls ihr noch was braucht kann ich mal schaun ob von unseren betreuern welche zeit haben was vorzubereiten

22:13 <...> Also, f?r den Inhalt zust?ndig sind --- und ---; ich hab momentan keinen genauen Ueberblick wo noch Ressourcen frei sind - auf jeden Fall total toll dass du mich jetzt direkt ansprichst!
22:13 <...> Also, kann ich dir die Email-Adressen von den beiden weiterleiten, dass du die direkt ansprichst?
22:16 <...> Ich glaub, das waer eine tolle Sache! :)
22:18 <...> Wuerdet ihr theoretisch bis 21.11. noch was auf die Beine stellen? Der Loetworkshop findet halt in den Nachtstudios statt, da geht es von 22.30 bis Open End; es gibt afaik aber auch eine Workshop-Schiene die
                 ueber zwei oder drei Tage geht
22:19 <...> so aus dem Bauch raus wuerd ich sagen dass das eher passen wuerde, weil da mehr Zeit ist
22:20 <...> aber wie gesagt, frag mal --- , die haben Ueberblick ob da noch Raeume etc frei sind... :)
22:29 <lilafisch> ich bin gerade in england, aber wir haben in muenchen mittlerweile ein paar mehr leute die bei SR involviert sind
22:30 <lilafisch> ich geb das mal an die weiter
22:32 <...> ja, wie gesagt, ich bin auch nicht ganz sicher ob das von msb-seite heuer noch reingeht
22:32 <lilafisch> wir versuchens mal :)
22:32 <...> genau


Gruss
lilafisch

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "srobo-de" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an srobo-de+u...@googlegroups.com.
Weitere Optionen finden Sie unter https://groups.google.com/d/optout.

Sophia Maria

unread,
Nov 6, 2014, 3:17:20 PM11/6/14
to Student Robotics
uhm ruben,
ich glaub ich hab deine mailadresse garnicht...
plz msg lilafisch ' studentrobotics ' org

gruss
lilafisch

Sophia Maria

unread,
Nov 7, 2014, 3:35:04 PM11/7/14
to Student Robotics
Mir ist gerade unklar ob ihr das mit dem neuen oder dem alten kit machen wollt^^
Karsten: das neue kit liegt bei martin in der tum, Z934. Denke der hat nichts dagegn wenn du das einfach abholst.
Mit dem neuen gibt es ein nicht ganz kleines problem: dem dev kit fehlen die batteriekontakte und dem odroid die sd karte. Momentan ist aber ja noch das Kit fuer die schueler da, wenn ihr eine SD karte habt koennt ihr einfach von den schuelerkits eine kopieren.
Die batteriekontakte sind etwas schwieriger, das sind eigentlich krimpringe.
Ich hab das leider auch erst letztes WE rausgefunden, dann aber lieber das kit rausgeschickt als noch versuchen da was zu fixen.

gruss
lilafisch

ps: karsten, deine mail ist im listenspam gelandet %)


2014-11-06 14:36 GMT+01:00 wysiwyng <fuer_...@nurfuerspam.de>:
naja... sehr "einfach" ist unser roboter jetzt nicht wirklich.. davon abgesehen weiss ich nicht wie gut der code mit wieder anderer hardware funktioniert, müsste man auch erst mal testen und anpassen. ich weiss nicht wie viel zeit ich dazu in nächster zeit habe, ich bräuchte halt zu aller erst des kit ;) ansonsten 21. passt bei mir, wie gesagt, ich (und ruben) müssen da wohl erst die treiber anpassen und des kit einbauen, sonst sollte des schon gehen.

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "srobo-de" sind.

Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an srobo-de+u...@googlegroups.com.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages