Hallo Kay,
evtl. habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt :)
Am 02.03.2023 um 19:57 schrieb Kay Martinen:
> Am 02.03.23 um 19:20 schrieb Fabian Törner:
>> Hallo Kay,
>>
>> Am 01.03.2023 um 16:46 schrieb Kay Martinen:
>>> Warum eigentlich Schrittweise?
>>
>> um die Kosten zu verteilen und die Platten schrittweise "sterben" zu
>> lassen. So lange die anderen funktionieren warum wechseln ;)
>
> Vielleicht irre ich mich im Konkreten Fall aber, bei einem Raid 5 darf
> maximal EINE Platte ausfallen. Warum hast du eigentlich 4 statt der
> Üblichen 3? AFAIR soll die Leistung des Arrays bei 3 Disks besser sein
> als bei 4. Ist die 4. Evtl. nur ein Hot Spare?
nun ja umso mehr Platten umso weniger Verlust beim Gesamtarray. Man kann
ja auch mehr als vier Platten zu einem raid5-Array vereinen.
Letztlich verliert man bei vier Platten nur 1/4 der Gesamtkapazität bei
sechs Platten schließlich 1/6 Du verstehst was ich meine? :)
Richtig EINE Platte darf maximal ausfallen im raid5 - mit schrittweise
sterben meinte ich, sobald EINE Platte zu sterben beginnt (wie jetzt im
aktuellen Fall) mit einer größeren 4TB Platte tauschen. Dann den sync
machen, raid ist wieder voll da. Da die anderen drei HD's dann noch
älteren Datums sind, dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein das in
absehbarer Zeit die nächste ausfällt, die würde man dann wieder mit
einer größeren Platte (gleicher Bauart) ersetzen wieder den sync machen
und wieder abwarten bis die nächste ausfällt. Das kann ja unter
Umständen weitere Jahre dauern...
Da es ein SW-Raid ist hängt die Performance eh von der CPU und dem Board
ab. Bisher war ich mit der Leistung zufrieden. Die 4. Platte ist kein
Hot-Spare.
Dispatched from mdadm Agent on Server 'eis'
Current Date: 2023-03-02 Time: 10:00:03
Host : eis
MD Device :
Event : Status message
/proc/mdstat dump:
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5]
[raid4] [multipath]
md0 : active raid5 sdc1[2] sde1[3] sdd1[0] sdb1[1] (mismatch_cnt=0)
(NOTE: No hotspare?!)
5860532736 blocks level 5, 64k chunk, algorithm 2 [4/4] [UUUU]
bitmap: 0/233 pages [0KB], 4096KB chunk
unused devices: <none>
Aus der (meiner) Logik heraus müsste doch ein Sw-raid5 mit mehr Platten
performanter sein als mit min. drei Platten, da mehr verlagert (die
Last/Parität auf mehr Platten verteilt) werden kann?!
Aber evtl. bin ich da mit meiner Logik auch auf dem Holzweg ;)