Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fritzbox: Erweiterung für WLAN/DECT (Mesh/Repeater)

3 views
Skip to first unread message

Marcus Röckrath

unread,
Oct 8, 2022, 3:40:02 AM10/8/22
to
Hallo,

derzeit fungiert meine Fritzbox im Keller nur als LAN-Router, für WLAN
existiert ein AccessPoint und für Telefonie eine alte ISDN-Telefonanlage
(an die Fritz angekoppelt).

Das soll natürlich, spätestens wenn alte Hardware kaputt geht,
vereinheitlicht werden; Telefonie dann nur noch als DECT.

Ich könnte die Fritz auch aus dem Keller holen, wenn ich ein paar Strippen
neu ziehe, und dann für die Telefonie im Keller einen DECT Repeater, denn
Keller und Obergeschossen ist die DECT-Signalstärke vernachlässigbar klein.

Oder ich belasse die Fritz im Keller, setze oben eine weitere Fritz als
Mesh-Repeater ein.

Diese wäre aber nicht auch DECT-Repeater, man müsste beim Wechsel des
DECT-Senders jeweils das Handset auf die andere Basisstation umstellen,
also wäre auch hier ein echter DECT-Repeater die angenehmere Lösung.

Die WLan-Repeater erscheinen mir im Vergleich zu einer Fritzbox als
Mesh-Repeater zu teuer.

Welches Gerät würdet ihr aus eurer eigenen Erfahrung in einem solchen
Szenario einsetzen.

--
Gruß Marcus

Ralph Mory

unread,
Oct 11, 2022, 11:40:59 AM10/11/22
to
Marcus Röckrath schrieb:
> Hallo,

Hallo Marcus

>
> Oder ich belasse die Fritz im Keller, setze oben eine weitere Fritz als
> Mesh-Repeater ein.
>

Wüßte nicht, was dagegen spricht...

> Diese wäre aber nicht auch DECT-Repeater, man müsste beim Wechsel des
> DECT-Senders jeweils das Handset auf die andere Basisstation umstellen,
> also wäre auch hier ein echter DECT-Repeater die angenehmere Lösung.

Da heutige Mobilteile auch mit mehreren DECT-Stationen konfiguriert
werden können, die automatisch die Basis auswählen, die in Reichweite
ist, kann man die Telefonie auch entsprechend in der Box "oben" (Mesh
Slave) konfigurieren. Das habe ich selbst zwar nicht getestet, sollte
m.W. aber möglich sein.

>
> Die WLan-Repeater erscheinen mir im Vergleich zu einer Fritzbox als
> Mesh-Repeater zu teuer.
>

Die Fritzen (Boxen) gibt es doch preisgünstig (für kleines Geld) aus
zweiter Hand (auch die Repeater, wenn es DIE denn sein sollen). Es
müssen nicht die allerneuesten Modelle sein. Schon Firmware ab 6.87
aufwärts (wenn ich mich recht erinnere) beherrscht das AVM
Mesh-Protokoll. Und ich finde es auch von Vorteil, daß am Slave (Box)
auch das LAN nutzbar ist, wenn die Boxen über WLAN miteinander verbunden
sind. Ich erspare mir dadurch etliche Meter Kabel quer durch die
Wohnung. Zwar ist die Bandbreite dann natürlich geringer, aber bei mir
hat es für anspruchsvolle Anwendungen wie TV trotzdem immer gereicht...

Mit FB 3370 und FB 7362SL klappte das schon mal gut.

Gruß Ralph

Marcus Röckrath

unread,
Oct 11, 2022, 2:20:03 PM10/11/22
to
Hallo Ralph,

Ralph Mory wrote:

>> Diese wäre aber nicht auch DECT-Repeater, man müsste beim Wechsel des
>> DECT-Senders jeweils das Handset auf die andere Basisstation umstellen,
>> also wäre auch hier ein echter DECT-Repeater die angenehmere Lösung.
>
> Da heutige Mobilteile auch mit mehreren DECT-Stationen konfiguriert
> werden können, die automatisch die Basis auswählen, die in Reichweite
> ist, kann man die Telefonie auch entsprechend in der Box "oben" (Mesh
> Slave) konfigurieren. Das habe ich selbst zwar nicht getestet, sollte
> m.W. aber möglich sein.

Laut den AVM-Mesh-Dokumenten müsste man den Wechsel der Basisstation wohl
manuell vornehmen, was nicht besonders komfortabel wäre.

Es wäre aber auch möglich, im Keller auch einfach ein vorhandenes
Kabeltelefon dranzuhängen; dort ist auch unser Schlafzimmer, so dass eine
Telefoniemöglichkeit gewünscht ist, da im Notfall der Betrieb meiner Frau
auch nachts anruft.

Heute Nacht war es um 3:390.

> Die Fritzen (Boxen) gibt es doch preisgünstig (für kleines Geld) aus
> zweiter Hand (auch die Repeater, wenn es DIE denn sein sollen). Es
> müssen nicht die allerneuesten Modelle sein. Schon Firmware ab 6.87
> aufwärts (wenn ich mich recht erinnere) beherrscht das AVM
> Mesh-Protokoll.

AVM verweist hier eher auf 7.x.

> Und ich finde es auch von Vorteil, daß am Slave (Box)
> auch das LAN nutzbar ist, wenn die Boxen über WLAN miteinander verbunden
> sind. Ich erspare mir dadurch etliche Meter Kabel quer durch die
> Wohnung.

Ich würde die Boxen mit dem jetzt vorhandenen LAN-Kabel verbinden, denn die
Slave-Box käme an den Standort des jetzigen AP.

--
Gruß Marcus

Rolf Bensch

unread,
Oct 12, 2022, 3:05:57 AM10/12/22
to
Hallo Marcus,

Am 08.10.22 um 09:35 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
>
> derzeit fungiert meine Fritzbox im Keller nur als LAN-Router, für WLAN
> existiert ein AccessPoint und für Telefonie eine alte ISDN-Telefonanlage
> (an die Fritz angekoppelt).
>
> Das soll natürlich, spätestens wenn alte Hardware kaputt geht,
> vereinheitlicht werden; Telefonie dann nur noch als DECT.

vor dieser Situation stand ich auch einmal.

> Ich könnte die Fritz auch aus dem Keller holen, wenn ich ein paar Strippen
> neu ziehe, und dann für die Telefonie im Keller einen DECT Repeater, denn
> Keller und Obergeschossen ist die DECT-Signalstärke vernachlässigbar klein.

So habe ich das letztendlich umgesetzt. Die FB landete im Zentrum des Gebäudes. Die DECT-Versorgung ist damit über 3 Geschosse + Keller + Außenbereich gut nutzbar. Durch 2 Betondecken (Keller) wird es grenzwertig, DECT ist aber nutzbar.

> Oder ich belasse die Fritz im Keller, setze oben eine weitere Fritz als
> Mesh-Repeater ein.

Weil es die AVM-Seiten suggerieren, können FBs als Mesh-Repeater durchaus auch als DECT-Repeater fungieren. Als ein Test mit einer 6490 als Repeater nicht funktionierte, offenbarte ein Anruf bei AVM, dass dafür nicht alle FBs geeignet sind. Notwendige Hardware besitzen nur bestimmte Boxen - genaueres haben wir in diesem Umfeld nicht mehr geklärt.

> Diese wäre aber nicht auch DECT-Repeater, man müsste beim Wechsel des
> DECT-Senders jeweils das Handset auf die andere Basisstation umstellen,
> also wäre auch hier ein echter DECT-Repeater die angenehmere Lösung.

Das war für mich ein no-go.

> Die WLan-Repeater erscheinen mir im Vergleich zu einer Fritzbox als
> Mesh-Repeater zu teuer.
>
> Welches Gerät würdet ihr aus eurer eigenen Erfahrung in einem solchen
> Szenario einsetzen.

WLAN wurde hier stellenweise zum Problem (Datendurchsatz entsprach nicht den Anforderungen der Kids). Habe daher in jedem Geschoss noch einen AVM-WLAN-Repeater gesetzt und diesen per Kabel an die FB angebunden. In 2 Geschossen erfolgt die Anbindung noch über einen zusätzlichen Switch.

Unterm Strich ein Haufen Technik der aber brauchbar funktioniert.

Grüße

Rolf



Marcus Röckrath

unread,
Oct 12, 2022, 3:30:02 AM10/12/22
to
Hallo Rolf,

Rolf Bensch wrote:

>> Ich könnte die Fritz auch aus dem Keller holen, wenn ich ein paar
>> Strippen neu ziehe, und dann für die Telefonie im Keller einen DECT
>> Repeater, denn Keller und Obergeschossen ist die DECT-Signalstärke
>> vernachlässigbar klein.
>
> So habe ich das letztendlich umgesetzt. Die FB landete im Zentrum des
> Gebäudes. Die DECT-Versorgung ist damit über 3 Geschosse + Keller +
> Außenbereich gut nutzbar. Durch 2 Betondecken (Keller) wird es
> grenzwertig, DECT ist aber nutzbar.

Ich habe aus der Kellerecke, wo die Fritz aktuell steht bis ins Erdgeschoß
schon große DECT-Empfangsprobleme, das reicht irgendwie nicht. In der
Kellerdecke ist massiv viel Eisen verbaut.

> Weil es die AVM-Seiten suggerieren, können FBs als Mesh-Repeater durchaus
> auch als DECT-Repeater fungieren.

Laut
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten/
nicht.

> Das war für mich ein no-go.

Für mich eigentlich auch.

--
Gruß Marcus

Rolf Bensch

unread,
Oct 12, 2022, 3:40:41 AM10/12/22
to
Hallo Marcus,

Am 12.10.22 um 09:27 schrieb Marcus Röckrath:

>> Weil es die AVM-Seiten suggerieren, können FBs als Mesh-Repeater durchaus
>> auch als DECT-Repeater fungieren.
>
> Laut
> https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten/
> nicht.
>

Lies mal hier: https://www.pcwelt.de/article/1169177/aeltere-fritzbox-als-dect-repeater-verwenden.html . Da werden auch explizit FBs benannt mit denen es funktionieren soll.

Grüße

Rolf


Marcus Röckrath

unread,
Oct 12, 2022, 4:00:02 AM10/12/22
to
Hallo Rolf,

Rolf Bensch wrote:

>>> Weil es die AVM-Seiten suggerieren, können FBs als Mesh-Repeater
>>> durchaus auch als DECT-Repeater fungieren.
>>
>> Laut
>>
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten/
>> nicht.
>>
>
> Lies mal hier:
>
https://www.pcwelt.de/article/1169177/aeltere-fritzbox-als-dect-repeater-verwenden.html
> . Da werden auch explizit FBs benannt mit denen es funktionieren soll.

Interessant, wobei die Auswahlja sehr beschränkt ist.

Interessant ist aber auch, dass diese Repeaterfunktion nicht über die
LAN-Mesh-Verbindung geschieht, sondern die zweite Box in Reichweite des
DECT-Funksignals der Hauptbox stehen muss.

Dann bleibt die Frage, ob bei diesen alten Boxen denn die anderen
MESH-Funktionen schon komplett vorhanden sind.

--
Gruß Marcus
0 new messages