Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[E1-32] Samba-Problem?

5 views
Skip to first unread message

Jürgen Pfautsch

unread,
Mar 19, 2021, 9:57:30 AM3/19/21
to
Hi.
Seit einiger Zeit (Kernel- oder /und Sambaupdate) dauert der Zugriff auf die
Freigaben sehr lange.
iperf zeigt normalen Speed an mit über 80Mbit.
Die interne Festplattengeschwindigkeit ist auch ok.
Nachdem der Zugriff dann möglich ist, läuft der Dateidownload mit ca.
30Mbit, damit könnte ich noch leben.
Aber der Verzeichnisaufbau ist einfach zu träge und bis ein Dateizugriff
möglich ist, dauert auch zu lange.
Das war vor den Updates (Kernel und samba) anders.

base 2.8.25, kernel 4.9.255-smp

Wo kann ich suchen?

Danke
Jürgen

Marcus Röckrath

unread,
Mar 19, 2021, 12:30:02 PM3/19/21
to
Hallo Jürgen,

Jürgen Pfautsch wrote:

> Seit einiger Zeit (Kernel- oder /und Sambaupdate) dauert der Zugriff auf
> die Freigaben sehr lange.
> Nachdem der Zugriff dann möglich ist, läuft der Dateidownload mit ca.
> 30Mbit, damit könnte ich noch leben.
> Aber der Verzeichnisaufbau ist einfach zu träge und bis ein Dateizugriff
> möglich ist, dauert auch zu lange.
> Das war vor den Updates (Kernel und samba) anders.

Ich sehe in meinem Schulnetz keine Unterschiede zu früher; in Windows im
Explorer kann ich beliebig in den Freigaben rumturnen und der Inhalt baut
sich sofort auf.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Mar 19, 2021, 2:20:02 PM3/19/21
to
Am 19.03.21 um 14:57 schrieb Jürgen Pfautsch:
Wieviel RAM hat dein Server und wieviel ist davon noch frei, wenn das
passiert?!

Hast du mal versucht smbd und nmbd zu stoppen und dann neu zu starten?
Ist es dann schneller?

Wie ist es wenn du neu bootest? Auch schneller, oder ist es in jedem
o.g. Fall langsam?

Du könntest mal in die logs schauen. Unter /var/log/samba sollten einige
sein. Auch pro Client je eines. Da bietet sich auch an es mal von einem
2. PC aus zu versuchen und die logs zu vergleichen - falls ein 2.
schneller zugreifen kann.

Ich tippe ja auf ein Problem mit berechtigungen. Und, sollte nicht die
wide_links option entfernt werden? Vielleicht auch ein möglicher Grund.

Alles nur geraten um ansatzpunkte zu liefern. Jetzt kannst du ja mal
schauen was bei dir so zu finden ist.


Kay

--
Posted via leafnode

Marcus Röckrath

unread,
Mar 23, 2021, 12:00:01 PM3/23/21
to
Hallo Jürgen,

Jürgen Pfautsch wrote:

> Seit einiger Zeit (Kernel- oder /und Sambaupdate) dauert der Zugriff auf
> die Freigaben sehr lange.
> iperf zeigt normalen Speed an mit über 80Mbit.

Nur um Netzwerkprobleme auszuschließen, die wir in Zusammenhang mit
samba/nfs schon feststellen mussten:

Ist eine Realtek-Karte im Spiel?

Welcher Treiber r8168 oder r8169 ist aktiv?

Wird mit dem neueren Kernel ein anderen Treiber als bislang benutzt?

Ist der Zugriff wieder "normal", wenn du den Vorkernel bootest?

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Mar 23, 2021, 4:00:01 PM3/23/21
to
Am 23.03.21 um 16:58 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Jürgen,
>
> Jürgen Pfautsch wrote:
>
>> Seit einiger Zeit (Kernel- oder /und Sambaupdate) dauert der Zugriff auf
>> die Freigaben sehr lange.
>> iperf zeigt normalen Speed an mit über 80Mbit.
>
> Nur um Netzwerkprobleme auszuschließen, die wir in Zusammenhang mit
> samba/nfs schon feststellen mussten:

Falls das; als Referenz zu anderem; etwas hilft...

> Ist eine Realtek-Karte im Spiel?

Hier: Ja.

> Welcher Treiber r8168 oder r8169 ist aktiv?

r6168

>
> Wird mit dem neueren Kernel ein anderen Treiber als bislang benutzt?

Aktuell mit

4.9.255-eisfair-64-VIRT #0 SMP Fri Feb 5 21:18:27 CET 2021 x86_64 x86_64
x86_64 GNU/Linux

erreiche ich von meinem Laptop (SATA HDD lesend) zur internen
Datenplatte des Fileservers (SATA HDD Schreibend) ca. 50 MB/sek.

Ich kann mich nicht erinnern ob und welcher Treiber bei früheren kernels
benutzt wurde. Steht das irgendwo? dmesg wird ja wohl nicht so lange
gespeichert oder?

>
> Ist der Zugriff wieder "normal", wenn du den Vorkernel bootest?
>

Ich kann hier nur sagen das ich bei der langsamsten (Externen USB 2 HDD)
ca. 20 MB/sek. und bei der Schnellsten (Internen SATA HDD) "bis ZU"
80MB/sek. erreiche. Das aber nur spitze. Im Schnitt sind es immer nur
ca. 50MB/sek. Diese Angaben sind von früher, mit früheren Kernels, auch
schon bei Kernel 3.x war das so.

Und die Platte; mit der ich obigen Transfer (laptop - Server) vorhin
versuchte zeigt lokal

file # hdparm -t /dev/sdd

/dev/sdd:
Timing buffered disk reads: 370 MB in 3.01 seconds = 122.81 MB/sec
file # hdparm -T /dev/sdd

/dev/sdd:
Timing cached reads: 2664 MB in 2.00 seconds = 1332.20 MB/sec

Der Server hat 4 GB und einen Pentium Dualcore E5200 2.5GHz

Detlef Paschke

unread,
Mar 23, 2021, 4:05:17 PM3/23/21
to
Hallo,
Das klingt für mich nach dem gleichen Szenario, dass ich seit längerer
Zeit hier angesprochen habe.
Das Kopieren auf eine Freigabe funktioniert mit normaler
Geschwindigkeit. Bevor das Kopieren jedoch beginnt vergeht eine längere
Zeit.
Habe ich eine ganze Zeit lang gemeldet und dann ebenso wie die Meldung
der Wartezeit bei den Druckereigenschaften aufgegeben.

Karten sind Hardware e1000, und in der eisfair-VM VirtIO.

Viele Grüße
Detlef Paschke

--
Das "Zitat des Augenblicks" gibt es nur auf
http://schabau.dynip.online
Meine "Merkzettel"
http://helpdesk.dynip.online

Marcus Röckrath

unread,
Mar 23, 2021, 4:20:03 PM3/23/21
to
Hallo Kay,

>> Welcher Treiber r8168 oder r8169 ist aktiv?
>
> r6168
>
>>
>> Wird mit dem neueren Kernel ein anderen Treiber als bislang benutzt?
>
> Aktuell mit
>
> 4.9.255-eisfair-64-VIRT #0 SMP Fri Feb 5 21:18:27 CET 2021 x86_64 x86_64
> x86_64 GNU/Linux
>
> erreiche ich von meinem Laptop (SATA HDD lesend) zur internen
> Datenplatte des Fileservers (SATA HDD Schreibend) ca. 50 MB/sek.
>
> Ich kann mich nicht erinnern ob und welcher Treiber bei früheren kernels
> benutzt wurde. Steht das irgendwo? dmesg wird ja wohl nicht so lange
> gespeichert oder?

Die dmesg zeigt nur die Meldungen nach dem letzten Boot.

In den /var/log/messages findest du das aber auch.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Mar 24, 2021, 11:10:02 AM3/24/21
to
Am 23.03.21 um 21:18 schrieb Marcus Röckrath:
Reichen hier zurück bis Juli 2020. Darin ist nur r8168 aber kein r8169
zu finden.

Wie groß/klein mag denn wohl die chance sein das es mit dem anderen
schneller würde... oder überhaupt funktioniert?

Kay Martinen

unread,
Mar 24, 2021, 11:20:01 AM3/24/21
to
Am 23.03.21 um 21:05 schrieb Detlef Paschke:
> Hallo,
>
> Am 23.03.2021 um 16:58 schrieb Marcus Röckrath:
>
>> Jürgen Pfautsch wrote:
>>
>>> Seit einiger Zeit (Kernel- oder /und Sambaupdate) dauert der Zugriff auf
>>> die Freigaben sehr lange.
...

> Das klingt für mich nach dem gleichen Szenario, dass ich seit längerer
> Zeit hier angesprochen habe.
> Das Kopieren auf eine Freigabe funktioniert mit normaler
> Geschwindigkeit. Bevor das Kopieren jedoch beginnt vergeht eine längere
> Zeit.

Das letztere ist hier auch so. Ich schreibe das meinem Laptop zu der
offenbar einige zeit braucht um die Dateien (deren Größe o.a.) aus zu
"messen" - für den anschließenden Kopierdialog der mir dann den
fortschritt anzeigt. Und auf klick auch tempo und rest zeit.


> Karten sind Hardware e1000, und in der eisfair-VM VirtIO.

Ich habe damals unter Win 7 bemerkt das der "Energiemodus" einfluß auf
die Transfergeschwindigkeit hatte. Bei "Hochleistung" gings schneller,
bei "Ausbalanciert" langsamer. Ich vermute bei letzterem aktiviert der
W7-treiber so eine art Green Ethernet ding.

Jetzz unter Linux ist mir das nicht aufgefallen. Mein Laptop verwendet
(linux) den e1000e

> 00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82579V Gigabit Network Connection (rev 04)
> Subsystem: Fujitsu Limited. 82579V Gigabit Network Connection
> Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 29
> Memory at e2600000 (32-bit, non-prefetchable) [size=128K]
> Memory at e262b000 (32-bit, non-prefetchable) [size=4K]
> I/O ports at 3080 [size=32]
> Capabilities: [c8] Power Management version 2
> Capabilities: [d0] MSI: Enable+ Count=1/1 Maskable- 64bit+
> Capabilities: [e0] PCI Advanced Features
> Kernel driver in use: e1000e
> Kernel modules: e1000e

der Server r8168

Dennoch erreiche ich meist nur 50MB/s minimal 20MB/s aber maximal auch
80 MB/s (je nach Platte am Server).

Marcus Röckrath

unread,
Mar 24, 2021, 12:10:02 PM3/24/21
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> Reichen hier zurück bis Juli 2020. Darin ist nur r8168 aber kein r8169
> zu finden.
>
> Wie groß/klein mag denn wohl die chance sein das es mit dem anderen
> schneller würde... oder überhaupt funktioniert?

Versuch macht klug.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Jürgen Pfautsch

unread,
Mar 30, 2021, 11:20:21 AM3/30/21
to
Ich schreib mal kurz meine Lösung:
Da ich eh von HDD auf SSD updaten wollte, habe ich die Platte mit Acronis
kopiert.
Dabei wurde das Zugriffsproblem gleich mit erschlagen.

Jürgen

"Jürgen Pfautsch" schrieb im Newsbeitrag
news:s32ak8$hm7$1...@vm-news.spline.inf.fu-berlin.de...

Marcus Röckrath

unread,
Mar 30, 2021, 12:10:02 PM3/30/21
to
Hallo Jürgen,

Jürgen Pfautsch wrote:

> Ich schreib mal kurz meine Lösung:
> Da ich eh von HDD auf SSD updaten wollte, habe ich die Platte mit Acronis
> kopiert.
> Dabei wurde das Zugriffsproblem gleich mit erschlagen.

Ok, danke für die Rückmeldung.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
0 new messages