Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

motd/issue doppelt angezeigt, forum down

5 views
Skip to first unread message

Kay Martinen

unread,
Apr 1, 2022, 4:30:02 PM4/1/22
to
Hallo

ich wollte im webforum suchen ob etwas bekannt ist das bei mir hier
(E-64 nach update) beim ssh login die motd und issue zwei mal direkt
hintereinander angezeigt wird aber... das forum ist wohl down. 502 Bad
gateway kommt da vom nginx

Hat jemand hier einen Tip zum Motd/issue Problem?

base : 2.8.25
eiskernel: 5.10.102-eisfair-64-VIRT

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Marcus Röckrath

unread,
Apr 1, 2022, 5:10:02 PM4/1/22
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> ich wollte im webforum suchen ob etwas bekannt ist das bei mir hier
> (E-64 nach update) beim ssh login die motd und issue zwei mal direkt
> hintereinander angezeigt wird aber... das forum ist wohl down. 502 Bad
> gateway kommt da vom nginx
>
> Hat jemand hier einen Tip zum Motd/issue Problem?

Ich weiß überhaupt nicht, was du damit sagen willst, also was dir genau
angezeigt wird.

Paste das doch mal hier rein.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Apr 1, 2022, 6:30:01 PM4/1/22
to
Am 01.04.22 um 23:01 schrieb Marcus Röckrath:
>
> Kay Martinen wrote:
>
>> (E-64 nach update) beim ssh login die motd und issue zwei mal direkt
>> hintereinander angezeigt wird aber...
>>
>> Hat jemand hier einen Tip zum Motd/issue Problem?
>
> Ich weiß überhaupt nicht, was du damit sagen willst, also was dir genau
> angezeigt wird.

Es kommt motd, issue, motd, issue und dann erst die BASE Version und die
shell.

> Paste das doch mal hier rein.
>

Z.B. dies hier, direkt nach passwort-angabe.

Last login: from 192.168.1.41 on pts/0
#######
# # #### ###### ## # #####
# # # # # # # # #
##### # #### ##### # # # # #
# # # # ###### # ##### - 64
# # # # # # # # # #
####### # #### # # # # # #

#-------------------------------#
| SAMBA Fileserver Kay Martinen |
#-------------------------------#
Last login: Sat Apr 2 00:12:03 2022 from 192.168.1.41
#######
# # #### ###### ## # #####
# # # # # # # # #
##### # #### ##### # # # # #
# # # # ###### # ##### - 64
# # # # # # # # # #
####### # #### # # # # # #

#-------------------------------#
| SAMBA Fileserver Kay Martinen |
#-------------------------------#

Welcome to eisfair!
base : 2.8.25
eiskernel: 5.10.102-eisfair-64-VIRT

Und ich sehe jetzt erst das die last login zeile auch doppelt ist, aber
anderes format. Wo kann das her kommen?

Marcus Röckrath

unread,
Apr 2, 2022, 1:50:02 PM4/2/22
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

Scheinbar setzen das hier wenige ein, ich auch nicht.

Beschreibe, wie/wo das konfiguriert ist, um das eventuell mal nachzustellen.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Apr 2, 2022, 4:20:02 PM4/2/22
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> das forum ist wohl down. 502 Bad gateway kommt da vom nginx

Das ist aber schon eine Weile der Fall.

Ansonsten hat auch Archiv der Newsgroup:

https://groups.google.com/g/spline.eisfair/search?q=motd

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Apr 2, 2022, 4:50:02 PM4/2/22
to
Am 02.04.22 um 19:48 schrieb Marcus Röckrath:
>
> Kay Martinen wrote:
>
>>> Paste das doch mal hier rein.
>>
>> Z.B. dies hier, direkt nach passwort-angabe.
>>
>> Last login: from 192.168.1.41 on pts/0
>> #######
>> #-------------------------------#
>> Last login: Sat Apr 2 00:12:03 2022 from 192.168.1.41
>> #######
>>
>> Welcome to eisfair!
>> base : 2.8.25
>> eiskernel: 5.10.102-eisfair-64-VIRT
>>
>> Und ich sehe jetzt erst das die last login zeile auch doppelt ist, aber
>> anderes format. Wo kann das her kommen?
>
> Scheinbar setzen das hier wenige ein, ich auch nicht.
>
> Beschreibe, wie/wo das konfiguriert ist, um das eventuell mal nachzustellen.
>

nano /etc/motd
nano /etc/issue
nano /etc/issue.net

An mehr erinnere ich nicht. Kann auch sein das ich statt nano direkt aus
dem mc mit dem mcedit bearbeitet hab. Und die bannertexte hab ich von
meinem ubuntu erstellt und in der ssh session einfach in den editor
hinein gepastet.

Wenn ich richtig erinnere ist mir das schon mal passiert oder
aufgefallen. Ich weiß nur nicht mehr ob ich es dann behoben hatte und wie.

Marcus Röckrath

unread,
Apr 3, 2022, 2:50:03 AM4/3/22
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

>> Beschreibe, wie/wo das konfiguriert ist, um das eventuell mal
>> nachzustellen.
>>
>
> nano /etc/motd
> nano /etc/issue
> nano /etc/issue.net
>
> An mehr erinnere ich nicht. Kann auch sein das ich statt nano direkt aus
> dem mc mit dem mcedit bearbeitet hab. Und die bannertexte hab ich von
> meinem ubuntu erstellt und in der ssh session einfach in den editor
> hinein gepastet.

Mich interessiert schon, was genau in welchee Datei steht.

Falls in dieser (teilweise) das gleiche steht, sollte man es auch mal durch
eine ganz spezifische Ausgabe, z. B.

echo motd

ergänzen, um zu sehen, welche der Dateien bei Anmeldung mittels ssh greift.

Passiert das ganze auch bei Anmeldung am lokalen Monitor?

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Apr 3, 2022, 3:10:02 AM4/3/22
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

>>> (E-64 nach update) beim ssh login die motd und issue zwei mal direkt
>>> hintereinander angezeigt wird aber...
>>>
>
Auch bei ssh-Login ohne jede Modifikation der motd oder issue erscheint die
Login-Zeile zweimal, was mir nie aufgefallen ist - wäre mir irgendwie auch
egal.

Last login: from 192.168.1.10 on pts/0
Last login: Sun Apr 3 08:54:48 2022 from 192.168.1.10

Dabei ist wie bei dir das Format unterschiedlich.

Packt man spezifische Ausgaben in die motd und issue, stellt man fest, dass
die motd wohl doppelt berücksichtigt wird.

Frage: Wie sieht das direkt am lokalen Monitor aus, meine Kisten haben sowas
nur im Notfall.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Peter Bäumer

unread,
Apr 3, 2022, 6:14:15 AM4/3/22
to
Glück Auf! An Alle,

Warum mtod 2 mal ausgeben wird habe ich zur Hälfte gefunden:
einmal wird es vom ssh "Login" aus gegeben --> ist in /etc/pam.d/sshd konfiguriert --> letzter Zeile: session optional pam_motd.so
Die Zeile könnte man auskommentieren, dann gibt es nur einmal motd beim ssh Login

Was die zweiten Ausgabe von motd macht habe ich nicht gefunden :(

PS.: Beim Anmelden über hvc an eine domU (Xen-Server) wird motd gar nicht angezeigt - zumindest bei mir...

Holger Bruenjes

unread,
Apr 3, 2022, 6:21:22 AM4/3/22
to
Hallo Kay

Am 02/04/2022 um 22.44 schrieb Kay Martinen:

>>>
>>> Und ich sehe jetzt erst das die last login zeile auch doppelt ist, aber
>>> anderes format. Wo kann das her kommen?
>>
>> Scheinbar setzen das hier wenige ein, ich auch nicht.

> An mehr erinnere ich nicht. Kann auch sein das ich statt nano direkt aus
> dem mc mit dem mcedit bearbeitet hab. Und die bannertexte hab ich von
> meinem ubuntu erstellt und in der ssh session einfach in den editor
> hinein gepastet.
>
> Wenn ich richtig erinnere ist mir das schon mal passiert oder
> aufgefallen. Ich weiß nur nicht mehr ob ich es dann behoben hatte und wie.


das kannst du in der sshd_config aktivieren

/usr/etc/ssh/sshd_config

PrintLastLog no


das geht im Moment noch verloren beim speichern der ssh config,
ich werde das aber so ueberarbeiten das user Einstellungen dann
erhalten bleiben, dauert aber noch etwas, mit dem naechsten ssh
update dann ;-)

Holger

Helmut Backhaus

unread,
Apr 3, 2022, 6:23:37 AM4/3/22
to
Moin zusammen,
ich glaub, ich muss meinen Senf da jetzt auch mal dazu geben ...

Am 03.04.22 um 09:02 schrieb Marcus Röckrath:
Gute Frage ...
Damit habe ich mich vor einigen Jahren auch schon mal ausgek'*:; ...
Oder Marcus? :-))

>
> Auch bei ssh-Login ohne jede Modifikation der motd oder issue erscheint die
> Login-Zeile zweimal, was mir nie aufgefallen ist - wäre mir irgendwie auch
> egal.

Bei mir ist auf der Maschine, auf der ich gerade schaue, die /etc/motd leer.

>
> Last login: from 192.168.1.10 on pts/0
> Last login: Sun Apr 3 08:54:48 2022 from 192.168.1.10
>
> Dabei ist wie bei dir das Format unterschiedlich.
>

Und bei mir ist es noch anders, aber ich glaube das das zwei
unterschiedliche Einträge sind. Trotzdem stellt sich die Frage, wo die
Her kommen?

Last login: Sat Apr 2 15:37:10 CEST 2022 from <IP-Adresse> on pts/0
Last login: Sun Apr 3 12:03:15 2022 from <IP-Adresse>

> Packt man spezifische Ausgaben in die motd und issue, stellt man fest, dass
> die motd wohl doppelt berücksichtigt wird.

Wenn ich mich nicht ganz irre, hat das mit den Diversen profile Dateien
zu tun. Ich habe damit schon mal was gemacht, weiß aber gerade nicht
mehr wo.

>
> Frage: Wie sieht das direkt am lokalen Monitor aus, meine Kisten haben sowas
> nur im Notfall.
>

Da greift zusätzlich noch die /etc/issue

Aber ich schau noch mal das ich den Richtigen Rechner finde, mit dem ich
schon mal "gespielt" habe ...

Gruß,
Helmut

Helmut Backhaus

unread,
Apr 3, 2022, 6:28:13 AM4/3/22
to

Hallo Peter;

Am 03.04.22 um 12:14 schrieb Peter Bäumer:
> Glück Auf! An Alle,
>
> Warum mtod 2 mal ausgeben wird habe ich zur Hälfte gefunden:
> einmal wird es vom ssh "Login" aus gegeben --> ist in /etc/pam.d/sshd
> konfiguriert --> letzter Zeile: session     optional    pam_motd.so
> Die Zeile könnte man auskommentieren, dann gibt es nur einmal motd beim
> ssh Login
>
> Was die zweiten Ausgabe von motd macht habe ich nicht gefunden :(
>
> PS.: Beim Anmelden über hvc an eine domU (Xen-Server) wird motd gar
> nicht angezeigt - zumindest bei mir...
>

Danke fürs "Tomaten von den Augen räumen"!
Ich glaub, jetzt weiß ich wo ich suchen muss!

Gruuß,
Helmut

Marcus Röckrath

unread,
Apr 3, 2022, 6:50:02 AM4/3/22
to
Hallo Peter,

Peter Bäumer wrote:

> Warum mtod 2 mal ausgeben wird habe ich zur Hälfte gefunden:
> einmal wird es vom ssh "Login" aus gegeben --> ist in /etc/pam.d/sshd
> konfiguriert --> letzter Zeile: session optional pam_motd.so Die
> Zeile könnte man auskommentieren, dann gibt es nur einmal motd beim ssh
> Login

Wird eine neue ssh-Verbindung neu aufgebaut, sehen die ersten drei Zeilen
des lastlogin-Logs (Befehl last) so aus:

root pts/1 192.168.1.10 Sun Apr 3 12:36 - 12:36 (00:00)
root ssh 192.168.1.10 Sun Apr 3 12:36 - 12:36 (00:00)
root pts/1 192.168.1.10 Sun Apr 3 12:15 - 12:16 (00:00)

Die dritte Zeile ist der Beginn der Datei vor dem neuen Login, also ein
früher Login, die beiden oberen zum gerade durchgeführten ssh-Login.

Die zweite Zeile erscheint nun beim Login zuerst und zeigt den Login der
dritten Zeile an:

Last login: from 192.168.1.10 on pts/1

Nun wird in lastlog ein pts/1 login geführt, der den nun zuletzt geloggten
ssh-Login als last ausgibt:

Last login: Sun Apr 3 12:41:14 2022 from 192.168.1.10

Ein ssh-Login führt also zu zwei aufeinander aufbauenden Logins, bei denen
jeweils die motd genutzt wird.

Wahrscheinlich war das früher anders, was mir aber nie aufgefallen ist, dass
die Login-Zeile doppelt auftritt - insbesondere könnte ich nun nicht sagen,
wann das erstmalig aufgetreten ist.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Helmut Backhaus

unread,
Apr 3, 2022, 7:54:02 AM4/3/22
to

Hallo Peter, hallo Marcus,
Ich weiß, Text oben ist böse ... aber ...

Ich glaube, das das Ganze mit der neuen pam Version gekommen ist,
zumindest hat es damit was zu tun (oder es ist, wie Holger schrieb, ein
gegenseitiges beeinflussen - sshd conf <-> pam conf -).

Ich habe hier eine Maschine auf der das neu pam noch nicht drauf ist,
Da gibt es noch keine "/etc/pam.d/sshd"

Zumindest kann ich damit das mit und ohne Datum erklären.
Die vorletzte Zeile in der "/etc/pam.d/sshd" hat folgenden Inhalt:
session optional pam_lastlog.so nodate


Am 03.04.22 um 12:46 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Peter,
>
> Peter Bäumer wrote:
>
>> Warum mtod 2 mal ausgeben wird habe ich zur Hälfte gefunden:
>> einmal wird es vom ssh "Login" aus gegeben --> ist in /etc/pam.d/sshd
>> konfiguriert --> letzter Zeile: session optional pam_motd.so Die
>> Zeile könnte man auskommentieren, dann gibt es nur einmal motd beim ssh
>> Login
>
> Wird eine neue ssh-Verbindung neu aufgebaut, sehen die ersten drei Zeilen
> des lastlogin-Logs (Befehl last) so aus:
>
> root pts/1 192.168.1.10 Sun Apr 3 12:36 - 12:36 (00:00)
> root ssh 192.168.1.10 Sun Apr 3 12:36 - 12:36 (00:00)
> root pts/1 192.168.1.10 Sun Apr 3 12:15 - 12:16 (00:00)
>
> Die dritte Zeile ist der Beginn der Datei vor dem neuen Login, also ein
> früher Login, die beiden oberen zum gerade durchgeführten ssh-Login.
>
> Die zweite Zeile erscheint nun beim Login zuerst und zeigt den Login der
> dritten Zeile an:
>
> Last login: from 192.168.1.10 on pts/1
>
> Nun wird in lastlog ein pts/1 login geführt, der den nun zuletzt geloggten
> ssh-Login als last ausgibt:
>
> Last login: Sun Apr 3 12:41:14 2022 from 192.168.1.10

Also ich bin der Meinung, das die beiden Zeilen von unterschiedlichen
Quellen kommen und nichts miteinander zu tun haben.

>
> Ein ssh-Login führt also zu zwei aufeinander aufbauenden Logins, bei denen
> jeweils die motd genutzt wird.
>
> Wahrscheinlich war das früher anders, was mir aber nie aufgefallen ist, dass
> die Login-Zeile doppelt auftritt - insbesondere könnte ich nun nicht sagen,
> wann das erstmalig aufgetreten ist.
>

Sicher weiß ich das auch nicht.

Aber mit motd hatte ich immer schon Probleme, deshalb musste ich mit
update-chk ja auch die ungeliebten Weg über die profiles gehen.

Ich versuche solche ausgaben, wenn es irgend geht über
/etc/profile.d/*.sh zu lösen.

Was mir eben noch aufgefallen ist, ist das die /etc/issue *vor* dem
Login angezeigt wird. Das merkt nur keiner, weil ja alle mit Auto-logon
arbeiten. :-))

So jetzt muss ich erst mal zum Essen, sonst gibt es Mecker vom Meister! :-))

Gruß,
Helmut

Holger Bruenjes

unread,
Apr 3, 2022, 9:00:03 AM4/3/22
to
Hallo Helmut

Am 03/04/2022 um 13.54 schrieb Helmut Backhaus:

> Ich glaube, das das Ganze mit der neuen pam Version gekommen ist,
> zumindest hat es damit was zu tun (oder es ist, wie Holger schrieb, ein
> gegenseitiges beeinflussen - sshd conf <-> pam conf -).

jein, pam ist nicht neu und auch in der Art so nicht.

es gibt eine Verschiebung btw. eine Grundlegende Aenderung.

Die Distributions Dateien werden nun unter /usr/etc/{pam.d,ssh}
abgelegt.

Die vom user bearbeiteten Dateien liegen weiterhin unter /etc/pam.d

> Ich habe hier eine Maschine auf der das neu pam noch nicht drauf ist,
> Da gibt es noch keine "/etc/pam.d/sshd"

wenn du in der ssh Konfig keine Einstellung fuer

SSH_USE_BTMP_LOGFILE='no

gemacht hast gibt es eine user bearbeitete Datei /etc/pam.d/sshd

Holger

Kay Martinen

unread,
Apr 10, 2022, 6:30:02 PM4/10/22
to
Am 03.04.22 um 15:00 schrieb Holger Bruenjes:
>
> Am 03/04/2022 um 13.54 schrieb Helmut Backhaus:
>
>> Ich glaube, das das Ganze mit der neuen pam Version gekommen ist,
>> zumindest hat es damit was zu tun (oder es ist, wie Holger schrieb, ein
>> gegenseitiges beeinflussen - sshd conf <-> pam conf -).
>
> jein, pam ist nicht neu und auch in der Art so nicht.
>
> es gibt eine Verschiebung btw. eine Grundlegende Aenderung.
>
> Die Distributions Dateien werden nun unter /usr/etc/{pam.d,ssh}
> abgelegt.
>
> Die vom user bearbeiteten Dateien liegen weiterhin unter /etc/pam.d

Da liegt bei mir eine sshd

> wenn du in der ssh Konfig keine Einstellung fuer
>
> SSH_USE_BTMP_LOGFILE='no

Finde ich nicht. Weder in /etc/ssh/ssh_config noch in /etc/ssh/sshd_config.

Aber in /etc/config.d/ssh steht genau dieser Parameter auch auf no.

Komisch. Ich dachte ich hätte den mal eingeschaltet gehabt aber evtl.
verwechselte ich das mit einem anderen Eisfair auf dem ich
fehlgeschlagene logins loggen wollte.

War da nicht auch mal was mit einem Sicherheits-Problem durch BTMP?

> gemacht hast gibt es eine user bearbeitete Datei /etc/pam.d/sshd

und in der habe ich diese letzte Zeile auskommentiert.

session optional pam_motd.so

Eine zweite ssh sitzung zeigt die motd nur EIN mal an. Issue auch. Aber
lastlogin ist noch doppelt. siehe:

Last login: from 192.168.1.41 on pts/1
Last login: Mon Apr 11 00:22:56 2022 from 192.168.1.41
#######
# # #### ###### ## # #####
# # # # # # # # #
##### # #### ##### # # # # #
# # # # ###### # ##### - 64
# # # # # # # # # #
####### # #### # # # # # #

#-------------------------------#
| SAMBA Fileserver Kay Martinen |
| hostname: file.int.martinen.de|
#-------------------------------#

Welcome to eisfair!
base : 2.8.25
eiskernel: 5.10.102-eisfair-64-VIRT

file #

Marcus Röckrath

unread,
Apr 11, 2022, 1:20:02 AM4/11/22
to
Hallo Kay,

Kay Martinen wrote:

> und in der habe ich diese letzte Zeile auskommentiert.
>
> session optional pam_motd.so
>
> Eine zweite ssh sitzung zeigt die motd nur EIN mal an. Issue auch. Aber
> lastlogin ist noch doppelt. siehe:
>
> Last login: from 192.168.1.41 on pts/1
> Last login: Mon Apr 11 00:22:56 2022 from 192.168.1.41

Holger schrieb:

"das kannst du in der sshd_config aktivieren

/usr/etc/ssh/sshd_config

PrintLastLog  no


das geht im Moment noch verloren beim speichern der ssh config,
ich werde das aber so ueberarbeiten das user Einstellungen dann
erhalten bleiben, dauert aber noch etwas, mit dem naechsten ssh
update dann ;-)"

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Kay Martinen

unread,
Aug 14, 2022, 12:40:11 PM8/14/22
to
Am 11.04.22 um 07:16 schrieb Marcus Röckrath:
> Kay Martinen wrote:
>
>> und in der habe ich diese letzte Zeile auskommentiert.
>>
>> session optional pam_motd.so
>>
>
> Holger schrieb:
>
> "das kannst du in der sshd_config aktivieren
>
> /usr/etc/ssh/sshd_config
>
> PrintLastLog  no
>
>
> das geht im Moment noch verloren beim speichern der ssh config,
> ich werde das aber so ueberarbeiten das user Einstellungen dann
> erhalten bleiben, dauert aber noch etwas, mit dem naechsten ssh
> update dann ;-)"

Ist das in Vergessenheit geraten? Ich habe eben diverse updates
eingespielt auf einem E-64 und das zer-doppelungs-problem tauchte wieder
auf.

sshd ist Version 3.2.2 von 2022-04-03
pam ist Version 3.2.3 von 2022-04-02

Hmmm? :-)

Holger Bruenjes

unread,
Aug 15, 2022, 2:37:27 AM8/15/22
to
Hallo Kay

Am 14/08/2022 um 18.38 schrieb Kay Martinen:

> Ist das in Vergessenheit geraten? Ich habe eben diverse updates
> eingespielt auf einem E-64 und das zer-doppelungs-problem tauchte wieder
> auf.

noeee, das kommt dann ;-)

Holger


0 new messages