Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[E1/E64] Abkündigung Paket pure-ftpd

12 views
Skip to first unread message

Ansgar Püster

unread,
Jun 1, 2021, 3:14:05 AM6/1/21
to
Hallo,

seit 2001 wird der FTP-Server Pure-FTPd vom Team für Eisfair angeboten.
Ursprünglich als Bestandteil des Paketes inet, dann als dediziertes
Paket pure-ftpd.

Im letzten (testing) Paket pure-ftpd findet sich nicht die neueste
Version von pure-ftpd sondern die Version 1.0.47. Hintergrund ist,
dass ab Version 1.0.48 eine (in meiner Bewertung) wesentliche
Funktionalität, die Unterstützung von RFC 2640
("Internationalization of the File Transfer Protocol"), wieder
_aus_gebaut wurde. Seit April 2019 wird der pure-ftpd meines
Wissens nicht mehr weiterentwickelt.

Ich möchte daher das Paket pure-ftpd abkündigen und von pack-eis
löschen. Es gäbe in der Zukunft auch von meiner Seite keine
Unterstützung mehr für das Paket, da ich mich anderen interessanten
Dingen widmen möchte.

Ich bedanke mich bei allen Usern und Teammitgliedern, die sich
aktiv an der Entwicklung des Paketes pure-ftpd beteiligt haben.

Seit April 2019 bietet das Eisfair-Team das Paket proftpd als
Alternative zum pure-ftpd an. Der proftpd wird aktiv weiterentwickelt
und bietet m.E. alle Möglichkeiten des pure-ftpd.

Falls gegen diese Abkündigung wesentliche Gründe stehen, so bitte
ich um entsprechende Informationen.

Vielen Dank für euer Verständnis.
Gruß,
Ansgar

Fabian Törner

unread,
Jun 3, 2021, 4:34:40 AM6/3/21
to
Hallo Ansgar,

Am 01.06.2021 um 09:14 schrieb Ansgar Püster:
> Hallo,
>
> seit 2001 wird der FTP-Server Pure-FTPd vom Team für Eisfair angeboten.
> Ursprünglich als Bestandteil des Paketes inet, dann als dediziertes
> Paket pure-ftpd.

ich nutze den pure-ftpd - und habe dort auch so eine schöne Konfig -
bezgl. Portreservierung für TLS meine ich muss ich mir noch mal anschauen.

> Im letzten (testing) Paket pure-ftpd findet sich nicht die neueste
> Version von pure-ftpd sondern die Version 1.0.47. Hintergrund ist,
> dass ab Version 1.0.48 eine (in meiner Bewertung) wesentliche
> Funktionalität, die Unterstützung von RFC 2640
> ("Internationalization of the File Transfer Protocol"), wieder
> _aus_gebaut wurde. Seit April 2019 wird der pure-ftpd meines
> Wissens nicht mehr weiterentwickelt.

das ist sehr schade.

> Ich möchte daher das Paket pure-ftpd abkündigen und von pack-eis
> löschen. Es gäbe in der Zukunft auch von meiner Seite keine
> Unterstützung mehr für das Paket, da ich mich anderen interessanten
> Dingen widmen möchte.

ist aus o.g. Gründen nachvollziehbar.

> Ich bedanke mich bei allen Usern und Teammitgliedern, die sich
> aktiv an der Entwicklung des Paketes pure-ftpd beteiligt haben.

den Dank möchte ich gern auch an Dich geben. Vielen Dank dass Du das
Paket so hervorragend auch mit Deiner tatkräftigen Support-Leistung
unterstützt hast.

> Seit April 2019 bietet das Eisfair-Team das Paket proftpd als
> Alternative zum pure-ftpd an. Der proftpd wird aktiv weiterentwickelt
> und bietet m.E. alle Möglichkeiten des pure-ftpd.
>
> Falls gegen diese Abkündigung wesentliche Gründe stehen, so bitte
> ich um entsprechende Informationen.

muss ich mir nun anschauen, ob ich die Konfig da so übernehmen kann.

> Vielen Dank für euer Verständnis.
> Gruß,
> Ansgar

Vielen Dank & viele Grüße
Fabian

--
Diese E-Mail wurde von AVG auf Viren geprüft.
http://www.avg.com

Ansgar Püster

unread,
Jun 3, 2021, 7:45:01 AM6/3/21
to
Hallo Fabian,

Am 03.06.2021 um 10:29 schrieb Fabian Törner:
> Hallo Ansgar,

[...]

> ich nutze den pure-ftpd - und habe dort auch so eine schöne Konfig -
> bezgl. Portreservierung für TLS meine ich muss ich mir noch mal anschauen.

[...]

> muss ich mir nun anschauen, ob ich die Konfig da so übernehmen kann.

Bei Fragen/Problemen zu einer Umstellung pure-ftpd nach proftpd
stehe ich natürlich zur Verfügung.

Gruß,
Ansgar

Fabian Törner

unread,
Jun 7, 2021, 3:44:39 AM6/7/21
to
Hallo Ansgar,

Am 03.06.2021 um 13:44 schrieb Ansgar Püster:
> Bei Fragen/Problemen zu einer Umstellung pure-ftpd nach proftpd
> stehe ich natürlich zur Verfügung.

ich habe zwei Punkte gefunden die ich noch nicht so 1:1 umsetzen konnte :)

ist es möglich wie im pure-ftpd die Bandbreite von anonymous zu begrenzen:
PURE_FTPD_ANONYMOUS_BANDWIDTH

im pure-ftpd hatte ich noch folgende args mit angegeben:

PURE_FTPD_ADD_ARGS = -H -w -p 40000:40200

wenn ich mich recht erinnere waren das die Vorgaben für den Portbereich
bei TLS-Verbindungen. Diesen Bereich habe ich auch als Forwarding im Router.

Hast Du dazu ggf. noch eine Idee - wie ich das im proftpd umsetzen kann?

Ansgar Püster

unread,
Jun 7, 2021, 11:29:08 AM6/7/21
to
Hallo Fabian,

Am 07.06.2021 um 09:36 schrieb Fabian Törner:
> Hallo Ansgar,
>
> Am 03.06.2021 um 13:44 schrieb Ansgar Püster:
>> Bei Fragen/Problemen zu einer Umstellung pure-ftpd nach proftpd
>> stehe ich natürlich zur Verfügung.
>
> ich habe zwei Punkte gefunden die ich noch nicht so 1:1 umsetzen konnte :)
>
> ist es möglich wie im pure-ftpd die Bandbreite von anonymous zu begrenzen:
> PURE_FTPD_ANONYMOUS_BANDWIDTH
>
> im pure-ftpd hatte ich noch folgende args mit angegeben:
>
> PURE_FTPD_ADD_ARGS = -H -w -p 40000:40200

Das kann man beim proftpd über das ProFTPD module mod_shaper
regeln. Ich habe mich bisher nicht damit beschäftigt.
Ist etwas komplizierter. Sorry.
Steht jetzt auf meiner ToDo-Liste.

> wenn ich mich recht erinnere waren das die Vorgaben für den Portbereich
> bei TLS-Verbindungen. Diesen Bereich habe ich auch als Forwarding im
> Router.

Das ist für die nächste Version des Paketes vorgesehen
(PROFTPD_PASSIVE_PORTS) und wird dann wie folgt aussehen:

-- schnipp [/etc/proftpd/proftpd.conf] --

# Port 21 is the standard FTP port.
Port 21

# FireWall PortRange for PASV <== neu
PassivePorts 40000:40200 <== neu

# Set DebugLevel to values between 0 and 10
# default is 0
DebugLevel 0

Der Default beim proftpd für PassivePorts ist 49152-65535.

> Hast Du dazu ggf. noch eine Idee - wie ich das im proftpd umsetzen kann?

Du kannst natürlich zunächst weiter den pure-ftpd nutzen, bis
alle deine Anforderungen erfüllt sind. Ich habe zum Test _beide_
Pakete auf einem Rechner und aktiviere den jeweils gewünschten
FTP-Server über START_PROFTPD bzw. START_PURE_FTPD.

So weit erst mal.
Gruß,
Ansgar

Fabian Törner

unread,
Jun 13, 2021, 4:54:44 AM6/13/21
to
Hallo Ansgar,

Am 07.06.2021 um 17:29 schrieb Ansgar Püster:
>> ist es möglich wie im pure-ftpd die Bandbreite von anonymous zu
>> begrenzen:
>> PURE_FTPD_ANONYMOUS_BANDWIDTH
>>
>> im pure-ftpd hatte ich noch folgende args mit angegeben:
>>
>> PURE_FTPD_ADD_ARGS = -H -w -p 40000:40200
>
> Das kann man beim proftpd über das ProFTPD module mod_shaper
> regeln. Ich habe mich bisher nicht damit beschäftigt.
> Ist etwas komplizierter. Sorry.
> Steht jetzt auf meiner ToDo-Liste.

betrifft das auch den Punkt mit der Bandbreitenbegrenzung für anonymous?

> Das ist für die nächste Version des Paketes vorgesehen
> (PROFTPD_PASSIVE_PORTS) und wird dann wie folgt aussehen:
>
> -- schnipp [/etc/proftpd/proftpd.conf] --
>
> # Port 21 is the standard FTP port.
> Port                              21
>
> # FireWall PortRange for PASV                      <==  neu
> PassivePorts                      40000:40200      <==  neu
>
> # Set DebugLevel to values between 0 and 10
> # default is 0
> DebugLevel                        0
>
> Der Default beim proftpd für PassivePorts ist 49152-65535.

ah super - das würde dann zumindest das Thema mit den Passive-Ports und
einer sicheren Verbindung genüge tun :)

>> Hast Du dazu ggf. noch eine Idee - wie ich das im proftpd umsetzen kann?
>
> Du kannst natürlich zunächst weiter den pure-ftpd nutzen, bis
> alle deine Anforderungen erfüllt sind. Ich habe zum Test _beide_
> Pakete auf einem Rechner und aktiviere den jeweils gewünschten
> FTP-Server über START_PROFTPD bzw. START_PURE_FTPD.

läuft bei mir über xi - aber so extrem relevant ist das z.Zt. nicht.
Wenn die neue Version draußen ist kannst Du ja Bescheid geben, dann
teste ich die gern dahingehend :)

Ansgar Püster

unread,
Jul 2, 2021, 11:45:40 AM7/2/21
to
Hallo Fabian,

Am 13.06.2021 um 10:52 schrieb Fabian Törner:
> Hallo Ansgar,
>
> Am 07.06.2021 um 17:29 schrieb Ansgar Püster:
>>> ist es möglich wie im pure-ftpd die Bandbreite von anonymous zu
>>> begrenzen:
>>> PURE_FTPD_ANONYMOUS_BANDWIDTH
>>>
>>> im pure-ftpd hatte ich noch folgende args mit angegeben:
>>>
>>> PURE_FTPD_ADD_ARGS = -H -w -p 40000:40200

[...]

Ich habe jetzt ein Paket mit folgender Erweiterung im Test
PROFTPD_PASSIVE_PORTS
PROFTPD_MASQ_ADDRESS
PROFTPD_USER_BANDWIDTH
PROFTPD_ANONYMOUS_BANDWIDTH

Ich bin derzeit zeitlich etwas eingespannt, hoffe aber meine
Tests (und die Doku) in der nächsten Woche fertig zu bekommen.

Ich stelle dir dann das Paket für deine Tests zur Verfügung.

Gruß,
Ansgar

Daniel Kubein

unread,
Jul 14, 2021, 12:20:54 AM7/14/21
to
Danke Ansgar für die bisherige Arbeit!

Daniel Kubein

unread,
Sep 3, 2021, 9:18:05 AM9/3/21
to
Hallo Ansgar,

so ich bin dann mal wegen der PureFTP-Abkündigung
zu ProFTP umgestiegen.

Lief bis dato alles problemlos und fehlerfrei.

Danke dafür!

Gruß Daniel
0 new messages