Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

WOLSOL, Fehlermeldung

3 views
Skip to first unread message

Alex Busam

unread,
Jan 17, 2024, 11:54:49 AM1/17/24
to
Hi,

merke gerade, dass das WOL über das Minihttpd-Tool nicht mehr funktioniert:

wolsol.cgi: line 141: /usr/local/htdocs/wolsol/action-env: Read-only
file system
Start: Wed, 17.01.2024 17:09:21
Error: environment file not found!
Ende: Wed, 17.01.2024 17:09:21


Fehlen da die Rechte zum Erzeugen einer temporären Datei?
eis # ls -la
total 56
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 17 17:13 .
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Jan 17 17:08 ..
-r-xr-x--- 1 root root 2984 Jun 18 2019 action.sh
-r-------- 1 root root 14338 Jun 18 2019 arrow-down.png
-r-------- 1 root root 12175 Jun 18 2019 arrow-up.png
-rw-r----- 1 root root 49 Jan 17 17:13 wks03_schneider-off
-r-xr-x--- 1 root root 6948 Jun 18 2019 wolsol.cgi
-r-------- 1 root root 331 Jun 18 2019 wolsol.html

Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich kann jetzt leider nicht eingrenzen
wie lange das schon besteht, bzw. nach welchem Update es nicht mehr
ging. Freue mich über Hilfe! :-) Danke

LG Alex

Marcus Röckrath

unread,
Jan 17, 2024, 12:10:04 PM1/17/24
to
Hallo Alex,

Alex Busam wrote:

> merke gerade, dass das WOL über das Minihttpd-Tool nicht mehr
> funktioniert:
>
> wolsol.cgi: line 141: /usr/local/htdocs/wolsol/action-env: Read-only
> file system

Funktioniert denn sonst noch alles???????

Die Datei liegt auf dem Root-Dateisystem (/) und das ist nach Fehlermeldung
"Read-Only"!

Das weist auf ein Problem mit der Platte hin!

mount | grep " / "

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Juergen Edner

unread,
Jan 18, 2024, 4:12:22 AM1/18/24
to
Hallo Alex,

> wolsol.cgi: line 141: /usr/local/htdocs/wolsol/action-env: Read-only
> file system
> Start: Wed, 17.01.2024 17:09:21
> Error: environment file not found!
> Ende: Wed, 17.01.2024 17:09:21

generell schreibt das Skript Informationen in die Datei
/usr/local/htdocs/wolsol/action-env (Parameter sol_env_file in Zeile
23). Da das Dateisystem in Deinem Fall "read-only" ist kann die Datei
nicht erzeugt und später gelesen werden. Die zu klärende Frage ist aus
meiner Sicht, wieso das Dateisystem bei Dir read-only gesetzt ist.

Gruß Jürgen

--
Mail: jue...@eisfair.org

Alex Busam

unread,
Jan 18, 2024, 6:11:22 PM1/18/24
to

> mount | grep " / "
>
/dev/sda3 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,stripe=32410)

Hi,
danke. Nein, Root ist rw. und usr/local/htdocs/wolsol liegt auch auf root.

Ein Reboot behebt das Problem. Dann funktioniert es wieder eine
bestimmte Zeit (meist Tage).

Die cgi wird durch den minihttpd ausgeführt? Wenn der abschmieren
sollte, dann dürfte ich dessen Seite ja nicht mehr erreichen!?

Jetzt warte ich auf erneutes Auftreten und komm wieder mit logs.

thanks!
Viele Grüße
Alex

Marcus Röckrath

unread,
Jan 19, 2024, 3:30:02 AM1/19/24
to
Hallo Alex,

Alex Busam wrote:

>> mount | grep " / "
>>
> /dev/sda3 on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,stripe=32410)
>
> danke. Nein, Root ist rw. und usr/local/htdocs/wolsol liegt auch auf root.

Laut

[Zitat]
wolsol.cgi: line 141: /usr/local/htdocs/wolsol/action-env: Read-only
file system
[/Zitat]

war / zum Zeitpunkt des Fehlers ro! Und da die zu schreibende Datei im
Rootdateisystem liegt, konnte die nicht geschrieben werden.

Meine Ideee, die Ausgabe des mount-Befehl heranzuziehen, war wohl unnütz,
denn die gibt nicht den aktuellen Status aus, wenn ein rw-Dateisystem durch
einen Fehlerzustand ro-remountet wird.

> Ein Reboot behebt das Problem. Dann funktioniert es wieder eine
> bestimmte Zeit (meist Tage).

Weil / dann wieder rw gemountet wird, bis wieder ein Problem auftritt.

Wenn ich wetten würde, würde ich wetten, dass du ein ernsthaftes Problem mit
der Platte hast.

Ist ein bestimmter Bereich der Platte unrettbar kaputt, und es wird im Laufe
der Zeit wieder darauf zugegriffen, wird / bestimmt wieder ro, was
unweigerlich zu Softwareproblemen führt.


Was sagt:

smartctl -a /dev/sda3

> Die cgi wird durch den minihttpd ausgeführt?

Wenn du den minihttp als Websrver nutzt, ja. Ich nutze das wolsol.cgi
innerhalb des Apachen.

> Wenn der abschmieren
> sollte, dann dürfte ich dessen Seite ja nicht mehr erreichen!?

Wenn der abschmieren sollte, wird das cgi natürlich auch nicht mehr
ausgeführt, aber dann könnte natürlich auch obige Fehlermeldung nicht
auftreten.

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ein Dateisystem geht nicht
ohne Grund in den Read-Only-Modus.

> Jetzt warte ich auf erneutes Auftreten und komm wieder mit logs.

Naja, ich würde mir die Platte jetzt genau anschauen und vor allem schauen,
ob alle Daten gesichert sind.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Jan 19, 2024, 3:40:03 AM1/19/24
to
Hallo Alex,

Marcus Röckrath wrote:

> Was sagt:
>
> smartctl -a /dev/sda3

Typo:

smartctl -a /dev/sda

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Alex Busam

unread,
Jan 21, 2024, 6:03:13 AM1/21/24
to
Endlich tritt der Fehler wieder auf.
Filesystem wird als Readonly gemeldet.

wolsol.cgi: line 141: /usr/local/htdocs/wolsol/action-env: Read-only
file system
Start: Sun, 21.01.2024 11:50:57
Error: environment file not found!
Ende: Sun, 21.01.2024 11:50:57


Filesystem ist rw. Ich kann dort z.B. eine Datei anlegen.
In Livelinux gebootet, fsck liefert keine Fehler. Eis ist virtualisiert
auf ESXi. RAID-Kontroller liefert keine Fehler. Ist ein RAID10


Status of Mini_HTTPD ...
● mini_httpd.service
Loaded: loaded (/etc/init.d/mini_httpd; generated)
Active: active (exited) since Sun 2024-01-21 11:50:26 CET; 38s ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 7516 ExecStart=/etc/init.d/mini_httpd start (code=exited,
status=0/SUCCESS)
CPU: 74ms

Jan 21 11:50:25 eis systemd[1]: Starting mini_httpd.service...
Jan 21 11:50:26 eis systemd[1]: Started mini_httpd.service.

Interessant: per Menü mini_httpd gestoppt. Dann wieder gestartet:
startet nicht. Log des mini_httpd liefert nichts.
In der messages steht allerdings:
Jan 21 11:53:00 eis mini_httpd[9730]: bind 0.0.0.0 - Address already in use
Jetzt mal bei MINI_HTTPD_BIND_HOST nicht none sondern die Domain
eingetragen, gestartet, dann liefert die messages:

Jan 21 11:57:44 eis mini_httpd[12127]: bind 109.90.xx.xx - Cannot assign
requested address
Jan 21 11:57:44 eis mini_httpd[12127]: can't bind to any address

Ideen?

Viele Grüße
Alex


Marcus Röckrath

unread,
Jan 21, 2024, 6:40:03 AM1/21/24
to
Hallo Alex,

Alex Busam wrote:

> Endlich tritt der Fehler wieder auf.
> Filesystem wird als Readonly gemeldet.
>
> wolsol.cgi: line 141: /usr/local/htdocs/wolsol/action-env: Read-only
> file system
>
> Filesystem ist rw. Ich kann dort z.B. eine Datei anlegen.

Im gleichen laufenden eis, kannst du eine neue Datei anlegen?

Könntest du nun auch die oben genannte Datei anlegen?

Oder kannst du im Host in das vom eis als virtualisiertes Dateisystem
genutzte System schreiben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein im eis als ro gemountetes
Dateisystem auf der Konsole dann doch beschreibbar sein soll.

> In Livelinux gebootet, fsck liefert keine Fehler.

Mal komplett mit

dd if=/dev/<devicer der platte oder partition> of=/dev/null

komplett auslesen.

Hat fsck einen kompletten Check gemacht oder sich wegen angeblichen
"Clean"-Status sofort beendet? Dann muss man mit -f den Check forcieren.

> Eis ist virtualisiert auf ESXi.

Mangels Erfahrung kann ich zu Virtualisierung wenig sagen.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
0 new messages