Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Dateisystemcheck bei Boot

3 views
Skip to first unread message

Marcus Röckrath

unread,
Feb 13, 2024, 6:30:04 AM2/13/24
to
Hallo,

ich habe im Wiki einen Artikel zum Thema "Dateisystemcheck beim Boot"
angelegt.

https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:dateisystemcheckbeimbooterzwingen

Kommentare sind willkommen.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Sascha Pohl

unread,
Feb 13, 2024, 4:46:50 PM2/13/24
to
Hallo Marcus,

Am 13.02.2024 um 12:25 schrieb Marcus Röckrath:

> ich habe im Wiki einen Artikel zum Thema "Dateisystemcheck beim Boot"
> angelegt.
>
> https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:dateisystemcheckbeimbooterzwingen
>
> Kommentare sind willkommen.

in deinem Artikel sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1. im ersten Abschnitt schreibst du zweimal von der Datei /forcefsk, die
musste allerdings /forcefsck heißen.
2. im Abschnitt "Einmaligen Dateisystemcheck beim Boot aktivieren"
lautet ein Satz: "Sie werden danDauerhaft die Art des n genau für diesen
Boot aktiv.". So liest sich der Satz nichts besonders schön.

Ansonsten finde ich den Beitrag gut. Ganz bestimmt wird er mal jemandem
helfen.

Grüße
Sascha

Marcus Röckrath

unread,
Feb 13, 2024, 5:10:02 PM2/13/24
to
Hallo Sascha,

Sascha Pohl wrote:

>> ich habe im Wiki einen Artikel zum Thema "Dateisystemcheck beim Boot"
>> angelegt.
>>
>>
https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:dateisystemcheckbeimbooterzwingen
>>
>> Kommentare sind willkommen.
>
> in deinem Artikel sind mir zwei Dinge aufgefallen:
> 1. im ersten Abschnitt schreibst du zweimal von der Datei /forcefsk, die
> musste allerdings /forcefsck heißen.
> 2. im Abschnitt "Einmaligen Dateisystemcheck beim Boot aktivieren"
> lautet ein Satz: "Sie werden danDauerhaft die Art des n genau für diesen
> Boot aktiv.". So liest sich der Satz nichts besonders schön.

Danke, man sieht manches im eigenen Geschreibsel einfach nicht mehr.

2. ist reingerutscht, als ich mit Telefon links in der Hand mit Holger
telefonierend mit rechts weiter im Artikel rumgewuselt habe. Das sollte man
nicht tun.

> Ansonsten finde ich den Beitrag gut. Ganz bestimmt wird er mal jemandem
> helfen.

Das hoffe ich; die Technik habe ich mir aber heute nicht neu ausgedacht,
sondern verwende ich in Grundzügen, um auf meinem eis64 zwischen der
Installation auf HD und dem angesteckten USB-Stick zu switchen, denn der
ist auch headless.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Peter Bäumer

unread,
Feb 14, 2024, 1:30:58 AM2/14/24
to
Glück Auf! Marcus,

Am 13.02.2024 um 23:01 schrieb Marcus Röckrath:

>>> ich habe im Wiki einen Artikel zum Thema "Dateisystemcheck beim Boot"
>>> angelegt.
>>>
>>>
> https://www.eisfair.org/doku.php?id=eisfair:hilfe:howtos:allgemeines:dateisystemcheckbeimbooterzwingen
>>>
>>> Kommentare sind willkommen.

Der Check beim booten wird doch nur aus geführt wenn auch in der /etc/fstab die Option "<pass>" größer oder gleich 1 eingestellt ist ?

https://wiki.ubuntuusers.de/fstab/
> <pass> Gibt an, ob und in welcher Reihenfolge die Partition beim Systemstart in die regelmäßigen Dateisystemprüfungen einbezogen wird.
> Meist ist hier für die Root-Partition (die Wurzel des Dateisystems, /) "1" eingetragen,
> für alle anderen Partitionen "2" (danach prüfen) oder "0" (keine Überprüfung) z.B. für Windows-Dateisysteme.

Der Artikel ist auch interessant:
https://wiki.ubuntuusers.de/Dateisystemcheck/

Wenn ich mir die Ausgabe von > systemctl status systemd-fsck-root.service < anschaue
stellt sich mir die Frage ob es bei einem Server mit systemd notwendig ist die append Zeile mit den Optionen fsck.mode= fsck.repair= zu ergänzen.

Hier gibt es noch Infos zu systemd-fsck@.service.html :
https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/latest/systemd-fsck@.service.html


PS.: hab heute morgen auf die schnelle die von angegebenen Webseiten nur überfliegen können,
es sieht für mich aber so aus das Rom mehr als ein Weg hat um es zu erreichen ...


systemctl status systemd-fsck-root.service
● systemd-fsck-root.service - File System Check on Root Device
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/systemd-fsck-root.service; enabled-runtime; preset: disabled)
Active: active (exited) since Sun 2024-02-11 08:59:38 CET; 2 days ago
Docs: man:systemd-fsck-root.service(8)
Main PID: 283 (code=exited, status=0/SUCCESS)
CPU: 5ms

Feb 11 08:59:38 thebe systemd[1]: Starting File System Check on /dev/xvda3...
Feb 11 08:59:38 thebe systemd-fsck[285]: /dev/xvda3: clean, 36461/262144 files, 340005/1048576 blocks
Feb 11 08:59:38 thebe systemd[1]: Finished File System Check on /dev/xvda3.


Marcus Röckrath

unread,
Feb 14, 2024, 2:40:03 AM2/14/24
to
Hallo Peter,

Peter Bäumer wrote:

> Der Check beim booten wird doch nur aus geführt wenn auch in der
> /etc/fstab die Option "<pass>" größer oder gleich 1 eingestellt ist ?

Nach meiner bisherigen Erkenntnis ist es, und das war es früher bei
SysV-Init auch so, dass in der Regel gecheckt wird, wenn gewisse
Randbedingungen erfüllt sind:

- die im Filesystem eingestellte Zeit ist abgelaufen
- die Zahl der Mounts überschreitet eine eingestellte Grenze
- das Dateisystem ist nicht als clean markiert
- Einstellungen in der fstab
- ...

Der Normal wird bei systemd durch fsck.mode=auto definiert und ist nicht
anzugeben da Standard.

Übrigens ist seit ext4 der Standard:

tune2fs -l /dev/sda:

Maximum mount count: -1
Last checked: Mon Aug 1 17:50:53 2022
Check interval: 0 (<none>)

Die oben angeführten ersten beiden Bedingungen können bei einem solchermaßen
kreierten ext4-Dateisystem garnicht mehr eintreten.

Hier geht es aber nun um einen erzwungenen Check, auch wenn die normalen
Randbedingungen nicht erfüllt sind.

> Wenn ich mir die Ausgabe von > systemctl status systemd-fsck-root.service
> < anschaue stellt sich mir die Frage ob es bei einem Server mit systemd
> notwendig ist die append Zeile mit den Optionen fsck.mode= fsck.repair= zu
> ergänzen.

Wenn man einen Check erzwingen möchte, muss man das tun und bei Sascha wurde
ja dadurch auch ein, glücklicherweise fehlerfreier, Check beim folgenden
Boot gemacht.

> Feb 11 08:59:38 thebe systemd[1]: Starting File System Check on
> /dev/xvda3... Feb 11 08:59:38 thebe systemd-fsck[285]: /dev/xvda3: clean,
> 36461/262144 files, 340005/1048576 blocks Feb 11 08:59:38 thebe
> systemd[1]: Finished File System Check on /dev/xvda3.

Es wird beim Boot immer geprüft, ob das Dateisystem clean ist; wenn nicht,
wird das Journal herangezogen.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]

Marcus Röckrath

unread,
Feb 14, 2024, 3:20:03 AM2/14/24
to
Hallo,

Marcus Röckrath wrote:

> Hier geht es aber nun um einen erzwungenen Check, auch wenn die normalen
> Randbedingungen nicht erfüllt sind.

Habe mal die Partitionen meines eisfair-64 Buildservers zunächst gecheckt,
dann fsck.mode=force gesetzt, rebootet, die Option wieder entfernt und
nochmal rebootet.

Im ersten Boot sieht man Erfolgsmeldungen von fsk im zweiten nicht, weil
dort fsck wegen nicht erfüllter Randbdingungen nicht gestartet wurde:

1. Boot mit fsck.mode=force:

Feb 14 08:46:01 eis64 systemd-fsck[304]: /dev/sda3: 215151/9633792 files
(0.4% non-contiguous), 2112452/38533329 blocks
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Feb 14 08:46:02 eis64 systemd[1]: Finished File System Check
on /dev/disk/by-uuid/1c951cc5-6e00-4062-9b28-4fea81a794ac.
Feb 14 08:46:02 eis64 systemd[1]: Mounting /sysroot...
Feb 14 08:46:02 eis64 kernel: EXT4-fs (sda3): mounted filesystem with
ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
Feb 14 08:46:02 eis64 systemd[1]: Mounted /sysroot.
[...]
Feb 14 08:46:14 eis64 systemd[1]: Found device WDC_WD5000AAKX-083CA1 boot.
Feb 14 08:46:14 eis64 systemd[1]: Starting File System Check
on /dev/disk/by-uuid/4cac5ec0-69eb-478a-b2d5-0fc32671e219...
Feb 14 08:46:14 eis64 systemd[1]: Condition check resulted in
WDC_WD5000AAKX-083CA1 swap being skipped.
Feb 14 08:46:14 eis64 systemd[1]: Activating
swap /dev/disk/by-uuid/79c577c6-f971-4650-92a2-5c9b69b0c91b...
Feb 14 08:46:15 eis64 kernel: Adding 2047996k swap on /dev/sda2.
Priority:-2 extents:1 across:2047996k FS
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Activated
swap /dev/disk/by-uuid/79c577c6-f971-4650-92a2-5c9b69b0c91b.
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Reached target Swaps.
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Condition check resulted in
WDC_WD5000AAKX-083CA1 4 being skipped.
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Starting File System Check
on /dev/disk/by-uuid/d97fab52-9d27-4eec-a879-a34896f1a0c0...
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd-fsck[413]: /dev/sda1: 25/24576 files (4.0%
non-contiguous), 28344/97280 blocks
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Finished File System Check
on /dev/disk/by-uuid/4cac5ec0-69eb-478a-b2d5-0fc32671e219.
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Mounting /boot...
Feb 14 08:46:15 eis64 kernel: EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with
ordered data mode. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.
Feb 14 08:46:15 eis64 kernel: ext4 filesystem being mounted at /boot
supports timestamps until 2038 (0x7fffffff)
Feb 14 08:46:15 eis64 systemd[1]: Mounted /boot.
Feb 14 08:46:37 eis64 systemd-fsck[416]: /dev/sda4: 708011/20758528 files
(0.3% non-contiguous), 50533304/83026432 blocks
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Feb 14 08:46:37 eis64 systemd[1]: Finished File System Check
on /dev/disk/by-uuid/d97fab52-9d27-4eec-a879-a34896f1a0c0.
Feb 14 08:46:37 eis64 systemd[1]: Mounting /data...
Feb 14 08:46:37 eis64 systemd[1]: Mounted /data.
Feb 14 08:46:37 eis64 kernel: EXT4-fs (sda4): mounted filesystem with
ordered data mode. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.
Feb 14 08:46:37 eis64 systemd[1]: Reached target Local File Systems.

Im folgenden Boot mit dem Standard fsck.mode=auto fehlen diese Zeilen:

Feb 14 08:57:12 eis64 systemd-fsck[305]: /dev/sda3: clean, 215152/9633792
files, 2112463/38533329 blocks
Feb 14 08:57:12 eis64 systemd[1]: Finished File System Check
on /dev/disk/by-uuid/1c951cc5-6e00-4062-9b28-4fea81a794ac.
Feb 14 08:57:12 eis64 systemd[1]: Mounting /sysroot...
Feb 14 08:57:12 eis64 systemd[1]: Mounted /sysroot.
Feb 14 08:57:12 eis64 kernel: EXT4-fs (sda3): mounted filesystem with
ordered data mode. Opts: (null). Quota mode: none.
[...]
Feb 14 08:57:23 eis64 systemd[1]: Found device WDC_WD5000AAKX-083CA1 boot.
Feb 14 08:57:23 eis64 systemd[1]: Starting File System Check
on /dev/disk/by-uuid/4cac5ec0-69eb-478a-b2d5-0fc32671e219...
Feb 14 08:57:23 eis64 systemd[1]: Condition check resulted in
WDC_WD5000AAKX-083CA1 swap being skipped.
Feb 14 08:57:23 eis64 systemd[1]: Activating
swap /dev/disk/by-uuid/79c577c6-f971-4650-92a2-5c9b69b0c91b...
Feb 14 08:57:23 eis64 kernel: Adding 2047996k swap on /dev/sda2.
Priority:-2 extents:1 across:2047996k FS
Feb 14 08:57:23 eis64 systemd[1]: Activated
swap /dev/disk/by-uuid/79c577c6-f971-4650-92a2-5c9b69b0c91b.
Feb 14 08:57:23 eis64 systemd[1]: Reached target Swaps.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd-fsck[409]: /dev/sda1: clean, 25/24576 files,
28344/97280 blocks
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Condition check resulted in
WDC_WD5000AAKX-083CA1 4 being skipped.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Starting File System Check
on /dev/disk/by-uuid/d97fab52-9d27-4eec-a879-a34896f1a0c0...
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Finished File System Check
on /dev/disk/by-uuid/4cac5ec0-69eb-478a-b2d5-0fc32671e219.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Mounting /boot...
Feb 14 08:57:24 eis64 kernel: EXT4-fs (sda1): mounted filesystem with
ordered data mode. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.
Feb 14 08:57:24 eis64 kernel: ext4 filesystem being mounted at /boot
supports timestamps until 2038 (0x7fffffff)
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Mounted /boot.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd-fsck[412]: /dev/sda4: clean, 708011/20758528
files, 50533304/83026432 blocks
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Finished File System Check
on /dev/disk/by-uuid/d97fab52-9d27-4eec-a879-a34896f1a0c0.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Mounting /data...
Feb 14 08:57:24 eis64 kernel: EXT4-fs (sda4): mounted filesystem with
ordered data mode. Opts: errors=remount-ro. Quota mode: none.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Mounted /data.
Feb 14 08:57:24 eis64 systemd[1]: Reached target Local File Systems.

--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
0 new messages