Ich habe mir ein kleines Script gebastelt, welches die 'motd' beim login
aktualisiert. Doch leider bekomme ich es nicht hin mit dem Befehl 'who
-b' bzw 'who --boot' als admin eine Ausgabe (Server-Start-Zeit) zu
erreichen.
Meine Frage ist nun :
Klappt es nur nicht bei mir?
Oder wo kᅵnnte der Fehler liegen?
Fᅵr Lᅵsungsvorschlᅵge/wege bin ich wie immer dankbar.
--
Gruss Gerd.
Allen noch ein gesundes neues frohes Jahr !!!
Gerd Stummhoefer schrieb:
> Doch leider bekomme ich es nicht hin mit dem Befehl 'who
> -b' bzw 'who --boot' als admin eine Ausgabe (Server-Start-Zeit) zu
> erreichen.
> Klappt es nur nicht bei mir?
kann ich bestᅵtigen. "who -b" bzw. "who --boot" ergibt auch bei mir
keine Ausgabe, andere Parameter (z.B. -q, -l)jedoch schon.
Gruss
Thomas
funktioniert jedoch unter eisfair2.
Thomas
> kann ich bestᅵtigen. "who -b" bzw. "who --boot" ergibt auch bei mir
> keine Ausgabe, andere Parameter (z.B. -q, -l)jedoch schon.
Was zeigt
who -b /var/log/wtmp
? In /var/log/wtmp werden die System-Boots vermerkt:
testeis # who -b /var/log/wtmp
system boot Jan 8 01:51
system boot Jan 8 02:15
system boot Jan 8 02:42
system boot Jan 9 22:33
system boot Jan 9 23:02
testeis # who -b /var/log/wtmp | tail -n1
system boot Jan 9 23:02
--
der tom
[eisfair-team]
Thomas Bork schrieb:
> Am 07.01.2010 13:35, schrieb Thomas Lutze:
>
>> kann ich bestᅵtigen. "who -b" bzw. "who --boot" ergibt auch bei mir
>> keine Ausgabe, andere Parameter (z.B. -q, -l)jedoch schon.
>
> Was zeigt
>
> who -b /var/log/wtmp
>
> ? In /var/log/wtmp werden die System-Boots vermerkt:
>
> testeis # who -b /var/log/wtmp
> system boot Jan 8 01:51
> system boot Jan 8 02:15
> system boot Jan 8 02:42
> system boot Jan 9 22:33
> system boot Jan 9 23:02
Ja diese Ausgabe bekomme ich auch Thomas....
> testeis # who -b /var/log/wtmp | tail -n1
> system boot Jan 9 23:02
>
>
ja prima ...werde nur noch 'system boot' abschneiden und habe die
Variable gefᅵllt mit dem Datum;
Danke fᅵr den Tipp Thomas
Ist das nun ein Fehler beim Eisfair 1 , oder nicht ? In anderen Linux
Distributionen erhᅵlt man gleich die Zeit (Jan 9 23:02).
--
Gruss Gerd
Am 2010-01-10 22:41, schrieb Gerd Stummhoefer:
>
>> who -b /var/log/wtmp
>>
>> ? In /var/log/wtmp werden die System-Boots vermerkt:
>>
>> testeis # who -b /var/log/wtmp
>> system boot Jan 8 01:51
>> system boot Jan 8 02:15
>> system boot Jan 8 02:42
>> system boot Jan 9 22:33
>> system boot Jan 9 23:02
> Ja diese Ausgabe bekomme ich auch Thomas....
>
>> testeis # who -b /var/log/wtmp | tail -n1
>> system boot Jan 9 23:02
>>
>>
> ja prima ...werde nur noch 'system boot' abschneiden und habe die
> Variable gefüllt mit dem Datum;
>
> Danke für den Tipp Thomas
> Ist das nun ein Fehler beim Eisfair 1 , oder nicht ? In anderen Linux
> Distributionen erhält man gleich die Zeit (Jan 9 23:02).
hmm, meine SuSI zeigt das auch so an
Holger
Holger Bruenjes schrieb:
> Hallo Gerd
>
> Am 2010-01-10 22:41, schrieb Gerd Stummhoefer:
>>
[..]
>>> testeis # who -b /var/log/wtmp | tail -n1
>>> system boot Jan 9 23:02
>>>
>>>
>> ja prima ...werde nur noch 'system boot' abschneiden und habe die
>> Variable gefᅵllt mit dem Datum;
>>
>> Danke fᅵr den Tipp Thomas
>> Ist das nun ein Fehler beim Eisfair 1 , oder nicht ? In anderen Linux
>> Distributionen erhᅵlt man gleich die Zeit (Jan 9 23:02).
>
> hmm, meine SuSI zeigt das auch so an
Ich vermute mal, dass das aus Ubuntu kommt.
Mein Ubuntu verhᅵlt sich nᅵmlich genauso.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Eis aus diesen Sourcen kommt.
--
Gruᅵ,
Helmut
Am 2010-01-10 23:36, schrieb Helmut Backhaus:
> Holger Bruenjes schrieb:
>> Hallo Gerd
>>
>> Am 2010-01-10 22:41, schrieb Gerd Stummhoefer:
> [..]
>
>>>> testeis # who -b /var/log/wtmp | tail -n1
>>>> system boot Jan 9 23:02
>>>>
>>>>
>>> ja prima ...werde nur noch 'system boot' abschneiden und habe die
>>> Variable gefüllt mit dem Datum;
>>>
>>> Danke für den Tipp Thomas
>>> Ist das nun ein Fehler beim Eisfair 1 , oder nicht ? In anderen Linux
>>> Distributionen erhält man gleich die Zeit (Jan 9 23:02).
>> hmm, meine SuSI zeigt das auch so an
>
> Ich vermute mal, dass das aus Ubuntu kommt.
> Mein Ubuntu verhält sich nämlich genauso.
>
> Ich meine mal gelesen zu haben, dass Eis aus diesen Sourcen kommt.
ehmm, um hier einem Irrtum vorzubeugen
ich meinte das so
who -b /var/log/wtmp
system boot Jan 9 09:14
system boot Jan 10 09:42
Holger
Holger Bruenjes schrieb:
> Hallo
>
> Am 2010-01-10 23:36, schrieb Helmut Backhaus:
>
>> Holger Bruenjes schrieb:
>>> Hallo Gerd
>>>
>>> Am 2010-01-10 22:41, schrieb Gerd Stummhoefer:
>> [..]
>>
[..]
>
> ehmm, um hier einem Irrtum vorzubeugen
>
> ich meinte das so
>
> who -b /var/log/wtmp
> system boot Jan 9 09:14
> system boot Jan 10 09:42
>
Ja, dass geht auch unter Ubuntu (na ja, mit sudo).
Aber das hier geht nicht:
who -b
oder who --boot
Also ohne Pfad Angabe.
Und genau das hat Gerd oben beschrieben.
Gruᅵ,
Helmut
Helmut Backhaus schrieb:
>> ehmm, um hier einem Irrtum vorzubeugen
>>
>> ich meinte das so
>>
>> who -b /var/log/wtmp
>> system boot Jan 9 09:14
>> system boot Jan 10 09:42
>>
>
> Ja, dass geht auch unter Ubuntu (na ja, mit sudo).
>
> Aber das hier geht nicht:
>
> who -b
>
> oder who --boot
>
> Also ohne Pfad Angabe.
>
> Und genau das hat Gerd oben beschrieben.
>
Ich vergaᅵ, Im Eisxen unter der Dom0 (basiert aber wohl auf eisfair2)
geht es in der DomU mit eisfair1 aber nicht.
Was anderes zu testen habe ich dann erst wieder morgen auf der Arbeit.
Jetzt noch den Schlepptop auspacken und mich irgend wo drauf wᅵhlen,
fᅵllt aus wegen Schnee. ;-)) Oder sonst ein Grund.
--
Gruᅵ,
Helmut
Gibt man bei ubuntu den Pfad mit ein, werden wie beim Eisfair die
letzten Systemstarts(bei mir vier) angezeigt. Also kᅵnnen wir
ausschlieᅵen das eine andere Datei verwendet wird...
Aber mir fᅵllt auf das die Datum Ausgaben verschieden sind:
Eisfair : 'system boot Jan 9 23:02'
Ubuntu : 'Systemstart 2010-01-11 20:36'
Wenn die Quellcodes sich ᅵhnlich sind, kᅵnnte es dann sein das der
Befehl ohne Fehlermeldung abbricht, weil das Format vom Datum nicht stimmt?
--
Gruss Gerd
Am 2010-01-11 21:01, schrieb Gerd Stummhoefer:
> Helmut Backhaus schrieb:
> [...]
>>> ehmm, um hier einem Irrtum vorzubeugen
>>>
>>> ich meinte das so
>>>
>>> who -b /var/log/wtmp
>>> system boot Jan 9 09:14
>>> system boot Jan 10 09:42
>>>
>> Ja, dass geht auch unter Ubuntu (na ja, mit sudo).
> bei Ubuntu-v.9.10(DE) kommt bei der Eingabe von
> "who -b"
> die Ausgabe:
> "Systemstart 2010-01-11 20:36"
aha, ich wuerde sagen, die haben fuer 'who' einen wrapper
guck mal nach, wer alles auf 'who' hoert. ;-)
> Aber mir fällt auf das die Datum Ausgaben verschieden sind:
> Eisfair : 'system boot Jan 9 23:02'
> Ubuntu : 'Systemstart 2010-01-11 20:36'
> Wenn die Quellcodes sich ähnlich sind, könnte es dann sein das der
> Befehl ohne Fehlermeldung abbricht, weil das Format vom Datum nicht stimmt?
Nunja, wenn die 'who' ueber einen wrapper, vorgeschaltetes Skript,
abfangen, dann ist vieles moeglich.
Holger
Holger Bruenjes schrieb:
> Hallo Gerd
>
> Am 2010-01-11 21:01, schrieb Gerd Stummhoefer:
>> Helmut Backhaus schrieb:
>> [...]
>>>> ehmm, um hier einem Irrtum vorzubeugen
>>>>
>>>> ich meinte das so
>>>>
>>>> who -b /var/log/wtmp
>>>> system boot Jan 9 09:14
>>>> system boot Jan 10 09:42
>>>>
>>> Ja, dass geht auch unter Ubuntu (na ja, mit sudo).
>> bei Ubuntu-v.9.10(DE) kommt bei der Eingabe von
>> "who -b"
>> die Ausgabe:
>> "Systemstart 2010-01-11 20:36"
Ich habe das gleiche System, ich kann das nicht nachvollziehen.
Auszug 1:
helmut@spiele:~$ sudo su
[sudo] password for helmut:
root@spiele:/home/helmut# who -b
root@spiele:/home/helmut#
Auszug 2:
root@spiele:/home/helmut# who -b /var/log/wtmp
Systemstart 2010-01-01 22:20
Systemstart 2010-01-02 19:58
Systemstart 2010-01-04 02:45
Systemstart 2010-01-04 19:14
Systemstart 2010-01-05 10:43
Systemstart 2010-01-07 16:12
Systemstart 2010-01-07 17:18
Systemstart 2010-01-11 01:59
Systemstart 2010-01-11 18:35
Systemstart 2010-01-12 15:06
Systemstart 2010-01-12 18:53
root@spiele:/home/helmut#
Auszᅵge Ende:
Des weiteren habe ich auf einem Open Unix v.7 und auf einem Caldera
(habe vergessen die Version auzuschreiben) getestet, dort geht es
ohne Pfad.
>
> aha, ich wuerde sagen, die haben fuer 'who' einen wrapper
>
> guck mal nach, wer alles auf 'who' hoert. ;-)
>
>> Aber mir fᅵllt auf das die Datum Ausgaben verschieden sind:
>> Eisfair : 'system boot Jan 9 23:02'
>> Ubuntu : 'Systemstart 2010-01-11 20:36'
>> Wenn die Quellcodes sich ᅵhnlich sind, kᅵnnte es dann sein das der
>> Befehl ohne Fehlermeldung abbricht, weil das Format vom Datum nicht
>> stimmt?
>
> Nunja, wenn die 'who' ueber einen wrapper, vorgeschaltetes Skript,
> abfangen, dann ist vieles moeglich.
>
Ok, dann kᅵnnen wir uns natᅵrlich einen "Wolf" testen, dann werden wir
ja stᅵndig besch......
--
Gruᅵ,
Helmut
Holger Bruenjes schrieb:
>
> guck mal nach, wer alles auf 'who' hoert. ;-)
Was meinst du damit?
Wie bekomme ich das hin?
--
Gruᅵ,
Helmut
Am 2010-01-13 22:30, schrieb Helmut Backhaus:
> Holger Bruenjes schrieb:
>
>> guck mal nach, wer alles auf 'who' hoert. ;-)
>
> Was meinst du damit?
> Wie bekomme ich das hin?
which who
Holger
Holger Bruenjes schrieb:
Das ist ja komisch, es kommt immer:
helmut@spiele:~$ which -a who
/usr/bin/who
Egal auf welchem System, aber das Verhalten ist ein anderes.
Schon zwischen Eisfair1 und Eisfair2 (eisxen).
Auch ein ls -l /usr/bin/who ergibt:
helmut@spiele:~$ ls -l /usr/bin/who
-rwxr-xr-x 1 root root 42644 2009-10-06 13:07 /usr/bin/who
Also auch nichts verlinkt.
Das verstehe ich nicht mehr.
--
Gruᅵ,
Helmut
Am 2010-01-13 23:06, schrieb Helmut Backhaus:
> Das ist ja komisch, es kommt immer:
> helmut@spiele:~$ which -a who
> /usr/bin/who
ja schon, was ist den who, ein Skript oder ein binarie
Holger
Das scheint ein Binarie zu sein, sage ich mal so. -- ;-)
Man kann das meiste nicht lesen wen man ein cat drauf macht.
--
Gruᅵ,
Helmut
>> ja schon, was ist den who, ein Skript oder ein binarie
>>
>
> Das scheint ein Binarie zu sein, sage ich mal so. -- ;-)
> Man kann das meiste nicht lesen wen man ein cat drauf macht.
In solchen Fällen wäre ein `file /usr/bin/who` oder ein
`file -i /usr/bin/who` angebracht, um zu gucken, was das ist.
Gruß
Alex
--
***** http://blog.antiblau.de/ *****************************
GnuPG-FP: 02C8 A590 7FE5 CA5F 3601 D1D5 8FBA 7744 CC87 10D0